Terminator
Gesperrt
- Seit
- 29 März 2002
- Beiträge
- 10.895
Ich vergleiche ein Gerät immer noch mit dem Vorgängergerät und wenn ich dem gegenüber einen Fortschritt sehe, dann ist es ein Fortschritt und kein Stillstand. Übrigens hat Sony bei der Zusammensetzung der PSP auch auf vorhandene Technik gesetzt und keine dazu entwickelt. Abgesehen von der UMD. Aber mit der hatte man ja (ähnlich wie bei BluRay) noch weitaus anderes vor, womit sie kläglich gescheitert sind.
Soso, wenn SONY für die PSP nichts Neues entwickelt hat, dann erzähle mir mal bitte, wie sie das Ps2 Board in das PSP-Gehäuse bekommen haben ...
Ach, es gibt CDs mit GB-Kapazität? Das wäre mir neu. Die vorgerenderten Hintergründe und Filme bei FF IX hat man sich durch 4 CDs erkauft. Kann man gerne auch 4 Cartridges nehmen. Nur wozu? Wie Ninja Gaiden zeigt, geht es ja auch so. Aber ich weiß, ist ja nur ein Spiel, zählt also nicht. Wie immer.
4 CDs sind auf der PSP völlig irrelevant. Ich habe einen 4 GB Stick in meiner PSP, ergo könnte ich 5-6 CDs auf ihm speichern. Das ist also nicht "erkauft" sondern auf der PSP machbar, auf dem NDS nicht!
Ich kenne NINJA GAIDEN NDS nicht wirklich, aber daß irgendwo Kompromisse gemacht werden MUßTEN bei 128 MB zu z. B. 2,8 GigaByte von 4 CDs versteht sich von selbst.
Amuro:
du bist derjenige, der keine Diskussionskultur hat und immer alles behauptet, mit dir kann man nicht diskutieren
Fakten/Quellen/Studien bitte, in denen ein Kind einen Erwachsenen Spieler fertig macht - denn das hast du behauptet, nicht ich, danke
auch wenn ein Kind das höhere Reaktionsvermögen hat, heißt es noch lange nicht, dass es einen Erwachsenen Spieler schlagen kann
wie gesagt, Quelle, sonst ist das Thema beendet
Es ist Fakt, daß Kinder schnellere Reflexe haben. Der Rest ist einfachste Logik: Wer schnellere Reflexe hat, wird bei Reflex-Spielen besser abschneiden. Simpel, oder?
Metroid auf dem DS gespielt? nicht grauenhaft
Hotel Dusk auf dem DS gespielt? auch nicht grauenhaft
Jegliches Spielen z. B. in einer wackligen Bahn mit einer Hand das Gerät haltend und mit dern anderen Hand mit dem Stylus rumrührend ist grauenhaft.
das N64 gehört zur PSX Gen, wie der DS zur PSP Gen
PSX war in der Gen sicher nicht die technisch stärkste Konsole, gleiches gilt für PS2
Ok, zweiter Satz d'accord, erster Satz: Das ist nur chronologisch so, technisch liegt das eine Generation dazwischen!
dann beweise mir bitte mal, wo zwischen DS und PSP Welten im Ausmaß von PS2 zu X-Box360 liegen
merke: DS = N64 Technik => N64Technik besser als PSX
PSP = fast PS2 Technik => PSP Technik etwas besser als N64 und minimal schlechter als PS2 Technik
sehe da keine PS2 zu 360 Welten
Als Prozessor hat man in den DS einen mit 67 MHz getakteten ARM946E-S sowie als Co-Prozessor einen mit 33MHz laufenden ARM7TDMI eingepflanzt. Grafisch leistet der DS den 2D-Bereich betreffend im Hintergrund maximal 4 Layer sowie bis zu 128 Objekte (Sprites) gleichzeitig. Wichtiger scheint die 3D-Leistung, hier beschränke ich mal auf die theoretische maximales Polygonleistung von 120.000 Vielecken. Hardwaretechnisch haben wir es mit dem DS also mit einer Konsole zu tun, die im 2D-Bereich den Game Boy Advance übertrifft, die 3D-Leistung dürfte sich etwa an der des N64 orientieren.
Die PSP hat eine maximale Leistung von 33 Millionen Polygonen. Sie hat damit die 275fache Polygonleistung des NDS.
Zum Vergleich: Die PS2 hat max. 66 Millionen Polygone, die XBox360 500 Millionen. Danch hätte die XBox360 die knapp achtfache Leistung der PS2.
Vielleicht sollte ich korrigieren und sagen, es liegen technisch zwei Generationen zwischen der PSP und dem NDS ...
wie kommst du auf die Idee?
du meinst also, dass Nintendo nichts selber entwickelt, sondern nur alles zusammengeklaut hat? starke behauptung
Die von mir beschriebenen ARM946E-S und ARM7TDMI des NDS sind einfachste CPUs sozusagen vom Massen-Krabbeltisch gewesen. Ausgereift und billige Dinger. TS gab es schon lange wie Micros usw. Nur zusammengesetzt, mehr nicht!
Zuletzt bearbeitet: