*gähn*
Die meisten Videospieler, mich eingeschlossen wollen aber zocken, und dabei weitgehenst die Birne abschalten und entspannen.
Englisch wird jeder zu einem gewissen Niveu beherrschen. Hauptschulenglisch halt. Aber das reicht im Leben nicht aus um ein komplexeres Videospiel 100% zu verstehen.
Für viele ist das anstatt ner entspannten Zochsession ne "Arbeit". Ein Aufwand den sich wohl kein normal denkender aufdrängen wird.
Vergleicht nicht immer die heutige Zeit mit früher. Jetzt ist fast alles Codefrei. Spiele die hier nicht erscheinen holt man sich leicht aus den USA.
Ein Videospiel das hier nicht lokalsiert erscheint ist keine kleine Freude die der Publisher uns machen will ala "Hey, hauptsache die können überhaupt zocken".
Sondern das ist folgendes Denkschema.
"Wie ziehen wir aus Europa die meiste Kohle ohne viel zu invenstieren?"
Da gibt es keine nächsten Liebe oder uns ist Europa jetzt wichtiger geworden. Da wird auch nicht versucht die breite Masse für J-RPGS wie dieses zu begeistern. Da wird einfach das Geld von den dummen Leuten aus der Tasche gezogen die denken "Wir bekommen hier in Deutschland ein Spiel das dem Preis Leistungsverhälniss wie in den Staaten oder Japan entspricht."
Ich kann euch garantieren wenn ein High Budget Titel aufgrund fehlender lokalistation in ganz Europa extrem floppen wird, hört Square Enix nicht auf die Spiele hierher zu bringen sondern dann überlegen sie wenigstens mal warum das gerade gefloppt ist.
Unser Geld für das Videospiel ist genauso wichtig wie das Geld das in den Staaten und Japan eingenommen wird um Produktionskosten und Gewinn wieder reinzubringen, gerade bei den aktuellen Titeln.
Die können es sich einfach nicht leisten bei größeren Titeln auf Europa zu verzichten.
Aber solange die Spieler hier nen Anspruch gegen null haben, lachen sich die Publisher weiterhin ins Fäustchen und freuen sich über die vielen Moneten die ohne großen Aufwand in Europa abgegrast werden.
Ich bin ja immer noch der Meinung, dass dieses Englisch = Arbeit Gelaber total übertrieben ist. Man könne das Spiel nicht zu 100% verstehen, weil es ja zu komplex ist und so.... Aslo wenn JRPGs wirklich SO komplex sind, würde es die Mehrheit wahrscheinlich nichtmal auf Deutsch verstehen -.- Als ob in JRPGs immer Ausflüge in die Quantenphysik oder in die Molekularbiologie gemacht werden <_<
Und wenn man mal ein bestimmtes Wort nicht verstehen sollte kann man es meistens eh aus dem Kontext erahnen oder das Wort ist so unglaublich belanglos, dass es eh egal ist. Ob der Schrank jetzt leicht gewölbt ist oder brüchig ist ja wohl net für die Main Story relevant.
Ich denke auch nicht, dass Titel wie IU dafür geeignet sind JRPGs der Masse zugänglich zu machen... ich denke viele Spieler fangen eher mit bekannteren Serien an, um in das Genre reinzukommen und eben diese Spieler spielen dann auch solche Titel auf englisch.
Ich bezweifle ehrlich gesagt, dass die Verkaufszahlen enorm steigen würde, wenn das Spiel komplett auf Deutsch wäre.
Ich weiß ja nicht wie es dir in der letzten Gen ergangen ist, aber als JRPG Fan hat man da als Europäer ziemlich dumm aus der Wäsche geguckt. Durch die ganzen Region-Codes kamen Spiele wie Grandia III, Tales of Legendia, Tales of the Abyss (wenn das hierher gekommen wäre, wäre jetzt net ToS das Lieblings Tales of der meisten hier...), Radiata Stories, Seiken Densetsu 4, etc. (die Liste ließe sich wohl noch länger fortsetzen) nie hierher. Ein Umbau war damals die einzige Möglichkeit für mich in den genuss dieser Spiele zu kommen. Jetzt bin ich heilfroh, dass solche Spiele hierher kommen, zumal nicht alle US versionen von 360 Spielen code-free sind. Ich glaube die meisten hier verstehen gar nicht, was das früher für ne Qual und für ein Aufwand war...
High Budget Titel kommen hierzulande doch fast immer mit deutschen Texten...
Warum sollte ich denn nach deutschen Texten verlangen? Ich verstehe es auf Englisch genauso gut. Ein Spiel wird durch deutsche Texte nicht besser. Bei Büchern/Filmen ist es doch genauso... warum auf die deutsche Übersetzung warten, wenn man die englische Originalsprache haben und verstehen kann? Wenn der Publisher an mir verdient, steigt zumindest die Chance, dass in Zukunft auch weiter genug RPGs hier erscheinen, ob auf englisch oder auf deutsch ist mir da schnuppe. Ob das jetzt dumm von mir ist oder nicht könnt ihr von mir aus selbst entscheiden, aber mir ist einfach nur wichtig, dass ich die Spiele spielen kann. Was sollte denn ein Spieler auch anderes wollen? Ich kämpfe lieber für Japanische Originalsynchro in RPGs
