Xbox360 Infinite Undiscovery

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller lloyd
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
da das spiel ja komplett englisch sein wird, ist es erstmal für mich gestorben.
shooter ok, np. aber nen jrpg.. komplett auf englisch.. werds wohl mal probieren
aber erst wenn ich das spiel wirklich günstig krieg.
 
Final Fantasy wird doch auch übersetzt ;)
Aber das ist wohl der Preis dafür, dass es weltweit gleichzeitig herauskommt... mich stört es jetzt nicht so, zumal die letzten FFs auch recht frei übersetzt wurden (und dabei nicht unbedingt gut).

Final Fantasy ist in Europa ja auch sehr bekannt und bei Infinite Undiscovery denk ich dass das Game außer RPG-Fans kaum eine Sau kennen wird.
 
Ich wär überhaupt froh wenn ein Spiel in Palien rauskommt. Damals waren die Dinnge anders. Wir hätten nicht rumzickt wenn Chrono Trigger auf englisch nach Palien gekommen wäre, wir wären vor Freude explodiert xD Oder ein Seiken Densetsu 3.

Außerdem ist es heutzutage schon fast Pflicht englisch bis zu nem gewissen niveau zu beherrschen. Ich denke in Videogames kann man auch gut seine Skills üben oder erweitern. Oder wollt ihr mir sagen das ihr englisch Bücher liest oder fleissig immer eure Vokabeln lernt ;)

*gähn*

Die meisten Videospieler, mich eingeschlossen wollen aber zocken, und dabei weitgehenst die Birne abschalten und entspannen.

Englisch wird jeder zu einem gewissen Niveu beherrschen. Hauptschulenglisch halt. Aber das reicht im Leben nicht aus um ein komplexeres Videospiel 100% zu verstehen.

Für viele ist das anstatt ner entspannten Zochsession ne "Arbeit". Ein Aufwand den sich wohl kein normal denkender aufdrängen wird.

Vergleicht nicht immer die heutige Zeit mit früher. Jetzt ist fast alles Codefrei. Spiele die hier nicht erscheinen holt man sich leicht aus den USA.

Ein Videospiel das hier nicht lokalsiert erscheint ist keine kleine Freude die der Publisher uns machen will ala "Hey, hauptsache die können überhaupt zocken".
Sondern das ist folgendes Denkschema.
"Wie ziehen wir aus Europa die meiste Kohle ohne viel zu invenstieren?"

Da gibt es keine nächsten Liebe oder uns ist Europa jetzt wichtiger geworden. Da wird auch nicht versucht die breite Masse für J-RPGS wie dieses zu begeistern. Da wird einfach das Geld von den dummen Leuten aus der Tasche gezogen die denken "Wir bekommen hier in Deutschland ein Spiel das dem Preis Leistungsverhälniss wie in den Staaten oder Japan entspricht."

Ich kann euch garantieren wenn ein High Budget Titel aufgrund fehlender lokalistation in ganz Europa extrem floppen wird, hört Square Enix nicht auf die Spiele hierher zu bringen sondern dann überlegen sie wenigstens mal warum das gerade gefloppt ist.
Unser Geld für das Videospiel ist genauso wichtig wie das Geld das in den Staaten und Japan eingenommen wird um Produktionskosten und Gewinn wieder reinzubringen, gerade bei den aktuellen Titeln.
Die können es sich einfach nicht leisten bei größeren Titeln auf Europa zu verzichten.

Aber solange die Spieler hier nen Anspruch gegen null haben, lachen sich die Publisher weiterhin ins Fäustchen und freuen sich über die vielen Moneten die ohne großen Aufwand in Europa abgegrast werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Final Fantasy wird doch auch übersetzt ;)
Aber das ist wohl der Preis dafür, dass es weltweit gleichzeitig herauskommt... mich stört es jetzt nicht so, zumal die letzten FFs auch recht frei übersetzt wurden (und dabei nicht unbedingt gut).

So viele spiele kommen weltweit zur gleichen zeit raus, und diese haben auch mehrere sprachausgaben. Bestes beispiel dabei ist eig. Mass Effect, ein Rollenspiel mit sehr viel gesprochenem text, und das auch sehr sehr qualitativ, sowohl im original (englisch) als auch lokalisiert (deutsch)

Das hier ist ganz klar SEs "schuld" und natürlich die der Partner. Wäre so unter MS IMO nicht passiert. Square Enix ist da immer noch etwas unfähig...
 
*gähn*

Die meisten Videospieler, mich eingeschlossen wollen aber zocken, und dabei weitgehenst die Birne abschalten und entspannen.

Englisch wird jeder zu einem gewissen Niveu beherrschen. Hauptschulenglisch halt. Aber das reicht im Leben nicht aus um ein komplexeres Videospiel 100% zu verstehen.

Für viele ist das anstatt ner entspannten Zochsession ne "Arbeit". Ein Aufwand den sich wohl kein normal denkender aufdrängen wird.

Vergleicht nicht immer die heutige Zeit mit früher. Jetzt ist fast alles Codefrei. Spiele die hier nicht erscheinen holt man sich leicht aus den USA.

Ein Videospiel das hier nicht lokalsiert erscheint ist keine kleine Freude die der Publisher uns machen will ala "Hey, hauptsache die können überhaupt zocken".
Sondern das ist folgendes Denkschema.
"Wie ziehen wir aus Europa die meiste Kohle ohne viel zu invenstieren?"

Da gibt es keine nächsten Liebe oder uns ist Europa jetzt wichtiger geworden. Da wird auch nicht versucht die breite Masse für J-RPGS wie dieses zu begeistern. Da wird einfach das Geld von den dummen Leuten aus der Tasche gezogen die denken "Wir bekommen hier in Deutschland ein Spiel das dem Preis Leistungsverhälniss wie in den Staaten oder Japan entspricht."

Ich kann euch garantieren wenn ein High Budget Titel aufgrund fehlender lokalistation in ganz Europa extrem floppen wird, hört Square Enix nicht auf die Spiele hierher zu bringen sondern dann überlegen sie wenigstens mal warum das gerade gefloppt ist.
Unser Geld für das Videospiel ist genauso wichtig wie das Geld das in den Staaten und Japan eingenommen wird um Produktionskosten und Gewinn wieder reinzubringen, gerade bei den aktuellen Titeln.
Die können es sich einfach nicht leisten bei größeren Titeln auf Europa zu verzichten.

Aber solange die Spieler hier nen Anspruch gegen null haben, lachen sich die Publisher weiterhin ins Fäustchen und freuen sich über die vielen Moneten die ohne großen Aufwand in Europa abgegrast werden.

Ich bin ja immer noch der Meinung, dass dieses Englisch = Arbeit Gelaber total übertrieben ist. Man könne das Spiel nicht zu 100% verstehen, weil es ja zu komplex ist und so.... Aslo wenn JRPGs wirklich SO komplex sind, würde es die Mehrheit wahrscheinlich nichtmal auf Deutsch verstehen -.- Als ob in JRPGs immer Ausflüge in die Quantenphysik oder in die Molekularbiologie gemacht werden <_<
Und wenn man mal ein bestimmtes Wort nicht verstehen sollte kann man es meistens eh aus dem Kontext erahnen oder das Wort ist so unglaublich belanglos, dass es eh egal ist. Ob der Schrank jetzt leicht gewölbt ist oder brüchig ist ja wohl net für die Main Story relevant.

Ich denke auch nicht, dass Titel wie IU dafür geeignet sind JRPGs der Masse zugänglich zu machen... ich denke viele Spieler fangen eher mit bekannteren Serien an, um in das Genre reinzukommen und eben diese Spieler spielen dann auch solche Titel auf englisch.
Ich bezweifle ehrlich gesagt, dass die Verkaufszahlen enorm steigen würde, wenn das Spiel komplett auf Deutsch wäre.

Ich weiß ja nicht wie es dir in der letzten Gen ergangen ist, aber als JRPG Fan hat man da als Europäer ziemlich dumm aus der Wäsche geguckt. Durch die ganzen Region-Codes kamen Spiele wie Grandia III, Tales of Legendia, Tales of the Abyss (wenn das hierher gekommen wäre, wäre jetzt net ToS das Lieblings Tales of der meisten hier...), Radiata Stories, Seiken Densetsu 4, etc. (die Liste ließe sich wohl noch länger fortsetzen) nie hierher. Ein Umbau war damals die einzige Möglichkeit für mich in den genuss dieser Spiele zu kommen. Jetzt bin ich heilfroh, dass solche Spiele hierher kommen, zumal nicht alle US versionen von 360 Spielen code-free sind. Ich glaube die meisten hier verstehen gar nicht, was das früher für ne Qual und für ein Aufwand war...

High Budget Titel kommen hierzulande doch fast immer mit deutschen Texten...

Warum sollte ich denn nach deutschen Texten verlangen? Ich verstehe es auf Englisch genauso gut. Ein Spiel wird durch deutsche Texte nicht besser. Bei Büchern/Filmen ist es doch genauso... warum auf die deutsche Übersetzung warten, wenn man die englische Originalsprache haben und verstehen kann? Wenn der Publisher an mir verdient, steigt zumindest die Chance, dass in Zukunft auch weiter genug RPGs hier erscheinen, ob auf englisch oder auf deutsch ist mir da schnuppe. Ob das jetzt dumm von mir ist oder nicht könnt ihr von mir aus selbst entscheiden, aber mir ist einfach nur wichtig, dass ich die Spiele spielen kann. Was sollte denn ein Spieler auch anderes wollen? Ich kämpfe lieber für Japanische Originalsynchro in RPGs :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil du es nicht nachvollziehen kannst. Logisch, jemand der englisch kann und spaß was auch immer dran hat diese Sprache weiter zu lernen sieht das anders. Dennoch in den überwiegenden Berufen braucht man kein Englisch. Wazu soll man es dann weiterhin lernen wollen?

Solche Spiele können von der Sprache komplex sein, reicht ja schon irgendein mittleralterlicher Dialekt oder ähnliche Schreibweisen und man steht wieder da.

Du bist halt einer aus der kleinen Gruppe die der Titel auch so anspricht. Ich hingegen zähl mich eher zum Mainstream. Mich interessiert nicht jedes J-RPG IU wäre eines gewesen. Wird aber jetzt komplett uninteressant wegen fehlender Synchro und Texten.

ES SAGT JA KEINER WAS WENN DU ES LIEBER AUF ENGLISCH HAST.

Es geht darum das man das Spiel für den deutschen Videospielmarkt nicht entsprechend anpasst. Wenn jemand lieber ein Buch oder nen Film auf englisch ließt und sieht dann holt man sich logischerweise die US Fassung. Aber wenn ich ne Deutschlandveröffentlichung von nem Spiel kauf dann will auch deutsche Synchro und Texte.

Was ihr da jedesmal mit dem O-Ton oder Ami Ton kommt. Wenn ihr allgemein 360 Spiele auf Englisch spielt und das mit den Regionalcode probleme gibt kauft euch doch von anfangan direkt die US Fassung und nervt hier nicht andauert mit dem Müll rum. Ihr habt doch die alternativen, englisch = US Fassung, japanisch = Japano Fassung.
 
Also zwischen japanischer und englischer synchro lässt sich absolut kein gemeinsamer nenner finden weil eure argumente rein auf eurer subjektivität beruhen...

deutsche synchro is aber auf jedenfall totaler schwachsinn, die machen ein jrpg alles andere als besser.

drum sollte man einfach zwischen japanischer und englischer wählen können, die eine vlt zum free dlc anbieten falls es nicht platz hat auf der dvd und gut ists ;-)


EDIT: @ Topper: Du willst also allen Ernstes eine deutsche synchro bei jrpg´s??
das macht doch die ganze atmo, die ganzen charas kaputt bei der qualität die jene immer hat... da is mir ne mittelmäßige englische mit deutschen untertitel lieber als ne verhunzte die ich zwar zu 100% verstehe aber überhaupt nicht aushalte

wär die deutsche synchro gut... ok dann hätt ich auch nix dagegen
 
Zuletzt bearbeitet:
In der heutigen Zeit sollte jeder Englisch gut genug beherrschen um Filme, Bücher und Spiele ohne weiteres auf Englisch zu verstehen ohne dass es in Arbeit ausartet.

Is ja nich so als wären das wissenschaftliche Texte oder ein Shakespear (ich hoffe der Name ist richtig geschrieben).
 
Es geht darum das man das Spiel für den deutschen Videospielmarkt nicht entsprechend anpasst. Wenn jemand lieber ein Buch oder nen Film auf englisch ließt und sieht dann holt man sich logischerweise die US Fassung. Aber wenn ich ne Deutschlandveröffentlichung von nem Spiel kauf dann will auch deutsche Synchro und Texte.

Was ihr da jedesmal mit dem O-Ton oder Ami Ton kommt. Wenn ihr allgemein 360 Spiele auf Englisch spielt und das mit den Regionalcode probleme gibt kauft euch doch von anfangan direkt die US Fassung und nervt hier nicht andauert mit dem Müll rum. Ihr habt doch die alternativen, englisch = US Fassung, japanisch = Japano Fassung.

Deutsche Texte, von mir aus, aber deutsche Synchro geht mak gar net... da schließ ich mich der Meinung von dasbrot an...

Irgendwie macht dein letzter Abschnitt wenig Sinn. Gerade wegen dem RegioCode Problem können wir nicht immer einfach auf die US fassung zugreifen... außerdem ist nicht auf jeder US version die Originalsynchro mit drauf.
 
Deutsche Texte, von mir aus, aber deutsche Synchro geht mak gar net... da schließ ich mich der Meinung von dasbrot an...

Irgendwie macht dein letzter Abschnitt wenig Sinn. Gerade wegen dem RegioCode Problem können wir nicht immer einfach auf die US fassung zugreifen... außerdem ist nicht auf jeder US version die Originalsynchro mit drauf.

bei ner pal-version sind deutsche untertitel plicht, soll ja auch jeder der nciht so gut englisch kann verstehen können...

und auf den us versionen ist so gut wie nie japanische originalsynchro drauf... wieso auch dort braucht das ja keiner...
also müsstest du auf die japan-versionen zurückgreifen, da hast du originalsynchro und englische untertitel gibts auch oft
 
Mit dem letzten Absatz mein ich das ihr euch von Anfang an ne US Konsole kaufen sollt bzw. ne Japan Konsole wenn ihr lieber japanische Synchro habt.

Wo ist da das Problem?

Ja, deutsche Synchro ist definitiv atmosphärischer als der Ami Ton in JRPGs. Nach Blue Dragon & Lost Odyssey werd ich im Leben nicht mehr auf deutschen Ton in solchen Spielen verzichten.
Der Ami Ton ist mir einfach zu sehr auf Kiddy Zielgruppe getrimmt. Taugt mir gar nicht. Ich brauch da ein episches feeling und keinen mülligen "What da fu?" Dreck.

Und ich schreib hier vom Ami Ton! Bestes akutelleres Beispiel ist da Final Fantasy 12 was an Peinlichkeitkeiten in der Sache Protagonisten Besetzung kaum zu überbieten ist.

Anders ist da UK Vertonung. Die sind von der atmosphäre was zumindest mittelalterlich Szenarien angeht auch sehr gut . Würd ich auch akzeptieren. Würde mir mit ner UK Vertonung zwar auch keine deutsche Version kaufen aber dann wenigstens nen Import.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem letzten Absatz mein ich das ihr euch von Anfang an ne US Konsole kaufen sollt bzw. ne Japan Konsole wenn ihr lieber japanische Synchro habt.

Wo ist da das Problem?

Ja, deutsche Synchro ist definitiv atmosphärischer als die Ami Ton in JRPGs. Nach Blue Dragon & Lost Odyssey werd ich im Leben nicht mehr auf detuschen Ton in solchen Spielen verzichten.

Und ich schreib hier vom Ami Ton! Bestes akutelleres Beispiel ist da Final Fantasy 12 was an Peinlichkeitkeiten in der Sache Protagonisten Besetzung kaum zu überbieten ist.

Anders ist das UK Vertonung. Die sind von der atmosphäre was zumindest mittelalterlich Szenarien angeht auch sehr gut . Würd ich auch akzeptieren. Würde mir mit ner UK Vertonung zwar auch keine deutsche Version kaufen aber dann wenigstens nen Import.

daaaas mein ich mit subjektivität

abgesehn davon sind die beiden mistwalker games west-rpg´s... sag ma haste denn überhaupt mal ein jrpg gespielt ^^

die synchro von blue dragon kann ich nciht bewerten, allerdings die von lost odyssey und die deutsche is einfach nur grausam, schrecklich... hast du dir die englische mal angehört die war imo um welten besser
aber das tut sowieso ncihts zur sache.

du hast recht, jene die mit originalton spielen wollen hätten sich von anfang an ne japan- :rrod: kaufen sollen...
 
Zuletzt bearbeitet:
bei ner pal-version sind deutsche untertitel plicht, soll ja auch jeder der nciht so gut englisch kann verstehen können...

und auf den us versionen ist so gut wie nie japanische originalsynchro drauf... wieso auch dort braucht das ja keiner...
also müsstest du auf die japan-versionen zurückgreifen, da hast du originalsynchro und englische untertitel gibts auch oft

die Japan Versionen sind meistens ganz ohne Subs... bei den Asia Subs ist die Chance von engl. Untertiteln meistens höher..

Ich lerne zwar Japanisch, aber das im Moment leider auch nur privat, sodass ich vor allem mit den Kanjis noch enorme Probleme habe. Japanische Synchro ohne Untertitel ist also leider noch nicht drin =/
 
die Japan Versionen sind meistens ganz ohne Subs... bei den Asia Subs ist die Chance von engl. Untertiteln meistens höher..

Ich lerne zwar Japanisch, aber das im Moment leider auch nur privat, sodass ich vor allem mit den Kanjis noch enorme Probleme habe. Japanische Synchro ohne Untertitel ist also leider noch nicht drin =/

achso.. dachte die hätten meist englische subs... :blushed:

nja sogesehn ist die situation schon scheiße... sie sollten japanische synchro als dlc anbieten und alle wären zufrieden. mich störts ja nicht, solang ich englische synchro hab und keine deutsche :muhaha: ... aber für die verkaufszahlen etc wärs nicht schlecht

sind kanji´s diese symbole die immer ne ganze silbe bedeuten?
ich kann keinen furz japanisch ... auch ein grund warum die sprache in meinen ohren so suckt
 
achso.. dachte die hätten meist englische subs... :blushed:

nja sogesehn ist die situation schon scheiße... sie sollten japanische synchro als dlc anbieten und alle wären zufrieden. mich störts ja nicht, solang ich englische synchro hab und keine deutsche :muhaha: ... aber für die verkaufszahlen etc wärs nicht schlecht

sind kanji´s diese symbole die immer ne ganze silbe bedeuten?
ich kann keinen furz japanisch ... auch ein grund warum die sprache in meinen ohren so suckt

jo, als DLC wäre okay. Würde auch etwas dafür zahlen ^^
Früher lautete das Argument ja immer Platz, aber auf PS3 RPGs können sie das Argument eigentlich nimmer bringen...

ne. Die Silbensymbole heißen Hiragana und Katakana. Kanjis sind die Symbole, die direkt aus dem Chinesischen übernommen wurden und ganze Wörter darstellen. ;)
 
jo, als DLC wäre okay. Würde auch etwas dafür zahlen ^^
Früher lautete das Argument ja immer Platz, aber auf PS3 RPGs können sie das Argument eigentlich nimmer bringen...

ne. Die Silbensymbole heißen Hiragana und Katakana. Kanjis sind die Symbole, die direkt aus dem Chinesischen übernommen wurden und ganze Wörter darstellen. ;)

nja also für geld wärs ne abzocke...
 
abgesehn davon sind die beiden mistwalker games west-rpg´s... sag ma haste denn überhaupt mal ein jrpg gespielt ^^

Blue Dragon -> Dragon Quest-Verschnitt
Lost Odyssey -> Final Fantasy-Verschnitt

Keiner der beiden ist auch nur annährend ein West-RPG :)
(West-RPGs sind Spiele wie Two Worlds, Mass Effect, The Witcher, Oblivion usw.)
 
Ich gehöre auch zu den Leuten die am liebsten O-ton (sprich japanische Synchro) haben wollen da die einfach auf einem viel höheren Level ist. Alleine schon weil der Markt im Westen für solche Spiele kleiner ist und man deshalb nur minderwertige Synchros in Englisch (allen vorran Namco's schwache Tales of Synchros) und in Deutsch (LO fand ich mies, BD unerträglich) bekommt.

Was die Texte betrifft ist es mir ehrlich gesagt ziemlich egal, in erster Linie ist es wichtig das einem nicht wie in der letzten Gen Toptitel wie Xenosaga Episode 1 oder Suikoden III vorenthalten werden. Wenn es deutsche Texte gibt nutze ich sie ansonsten nutze ich auch englische.
Bin auch der Meinung das in der heutigen Zeit eigentlich jeder Englisch verstehen sollte ohne jedes zweite Wort übersetzten zu müssen.
 
omg was seid ihr für weicheier :rofl3:

wäh keine deutschen texte :cry2:

bla, leute ich hab zu snes zeiten einige RPGs gezockt, die waren auf ENGLISCH!!! Und ich hab um die 90-100 Prozent verstanden worums ging.
Ich war damals in der Realschule und das englisch was man da lernt reicht locker, falls ich mal ein wort nicht gecheckt hab : Wörterbuch. Das hat mein englisch extrem verbessert und mir lauter 1 und 2 gebracht. Also macht mal net so ein Theater :lol:
Ganz meine Meinung.

Ich hätte btw auch lieber japanische Synchro, aber naja...
 
Zurück
Top Bottom