Wii The Legend of Zelda [NEXT]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Gibt es eigentlich ein Spiel neben TP bzw. der Zeldareihe, über das selbst heute noch so diskutiert wird? Klar geht es hier in erste Linie um den Nachfolger, doch die Basis dieser Diskussion ist ein an Detailkritik kaum zu überbietendes Fachsimpeln über TP. Selbst über ein modernes Mario-Spiel wird nicht so viel diskutiert, begründet auf der doch eher simplen Spielmechanik ohne Interaktion mit anderen Charakteren und ohne eine echte Story.

Das alleine zeigt doch, dass TP ein Spiel gewesen sein muss, das im Gedächtnis hängen geblieben ist. Gibt es solch ein Phänomen auch auf den anderen Konsolen?

Bei mir ist es auf jeden Fall aus 2 Gründen stark im Gedächtnis hängen geblieben:

1. Es war eine meiner größten Enttäuschungen (Ich habe nichts anderes als eines der besten Spiele überhaupt erwartet, es ist zwar nicht schlecht geworden, hat aber meine Erwartungen bei weitem nicht erreicht)

2. Bei keinem anderen Spiel hab ich soviel Crap und Genialität nebeneinander gesehen. Teile des Spiels fand ich furchtbar, andere Teile des Spiels gefielen mir dermaßen, dass ich es trotz der negativen Sachen insgesamt 4 durchgespielt habe (2xGamecube Version und 2xWii). (Ein Beispiel für einen genialen Teil des Spiels ist z.B. das letzte Dungeon und der Endgegnerkampf, beide hatten ein gewisses Etwas, auch wenn mir auch dort irgendwas fehlte. Auch der erste Dungeon war ingesamt ganz gut (Und als erster Dungeon auch vom Schwierigkeitsgrad o.k.(wäre der Schwierigkeitsgrad doch bloß dann etwas stärker gestiegen...:sad6:), der zweite hatte was Innovatives an sich und der Eisdungeon hatte eine coole Atmo (Ein ständiges seltsames Gefühl, schade nur das der Bosskampf im Bossraum stattfand). Allgemein war das Dungeondesign Zelda-typisch genial. Was mir ebenfalls gefiel war der Morgenstern, der war einfach nur die Mutter aller Zelda-Items.)
 
Gorgonta schrieb:
Hier gehts mal wieder nicht um Zelda Next, das war ja klar

In diesem Sinne:

ganondorflightdarkness6wvx.jpg

Verstummt nun, ihr Hater. ;-)
 
Du willst gar nicht wissen, wie oft das Spiel hier schon im Kreuzfeuer stand. Twilight Princess scheint hier zwar 'ne Menge Fans zu haben, allerdings genauso viele Nörgler, die zum Schein kritisieren. Sie haben an allem was auszusetzen. Ihre Kritik ist unsachlich. Ihr Urteil beruht auf Meinungen, die sie mit Hartnäckigkeit verdichten. Mit Logik ist denen kaum beizukommen. Twilight Princess wird viel pingeliger kritisiert als andere Teile, das ist Fakt. Außerdem ist es verdammt ironisch, immerhin sind Wii-Nutzer nicht gerade in der Position, ein Zelda zu kritisieren. Es erschien in den letzten Monaten fast ausschließlich Crap, da nörgelt man an einem GotY rum. Das soll jemand verstehen. Die Antipathie ist allerdings lediglich hier dermaßen verbreitet. Sogar Leute, die von Anfang an eigentlich total auf das Spiel standen, haben sich hier mittlerweile dem Klima angepasst. Der gleiche Fall mit GTA 4. Fachpresse wie Fans zeigten sich begeistert, es erhielt bombastische Wertungen, aber auf einmal wird es von allen auseinandergenommen. Es scheint mittlerweile tatsächlich in zu sein, wirklich grandiose Spieler dermaßen unter Beschuss zu nehmen. Wem bringt das was? Warum das so ist, kann ich auch nicht genau erklären. Twilight Princess gewann dutzende Umfragen, erhielt Preise in rauen Mengen. Da war die Erklärung zum GAF-GotY natürlich nicht mehr fern. Mir sind die ganzen (Pseudo-)Kritiker eigentlich egal, da das Spiel seine gerechte Anerkennung bekam. Ich mag es, über die charakteristischen Eigenschaften zu diskutieren. Aber was ich absolut nicht ausstehen kann, wenn sich jemand tatsächlich anmaßt, das Spiel entsprechend einer Konsensentscheidungen zu beurteilen. Wenn Gegebenheiten fälschlicherweise als unrichtig dargestellt und unter einer schlicht falschen Interpretation kritisiert werden, muss das einfach kommentiert werden.


aber das ist doch unsinn
es geht um ein videospiel und das ist nunmal geschmackssache
die preise die an die spiele verliehen werden beruhen ja auch nur auf den geschmäckern der jury
und man kann seine meinung ja durchaus auch ändern oder?
ich meine gerade wenn man TP dann ein zweimal durchgespielt hat fallen einem die negativpunkte eben mehr auf, da die anfängliche euphorie verflogen ist
ich finde z.B. die Steuerung auf der Wii auch nicht gut
ich finde sie aufgesetzt und uninspiriert
und das obwohl das spiel extra für diese version um ca. ein jahr nach hinten verschoben wurde
(wie gesagt, der bogen war gut gelöst, was aber auch relativ eindeutig ist)
von den inhaltlichen macken will ich hier gar nicht anfangen
die wurden bereits sehr schön erläutert

ich habe damals die cube version gekauft weil ich mit dem wii kauf gewartet habe bis es zumindest ein spiel gibt, dass ich zocken möchte (in dem fall wars super paper mario)

imo ist es für mich persönlich sehr bezeichnend, dass ich als langjähriger zeldafan TP bisher nur ein einziges mal durchgespielt habe (und das obwohl ich später die wiiversion hätte spielen können)

ich finde es eigentlich auch sehr logisch das man mit solchen titeln wie zelda deutlich strenger umgeht als mit anderen
immerhin ist es eine der absoluten größen der branche
es sind nahezu alle zeldatitel 90%+ spiele und da fallen kleinere macken natürlich deutlich mehr ins gewicht als bei anderen games, da es ja kaum wirklich große schnitzer gibt
bei schlechteren spielen werden solche minimacken eigentlich von den großen überdeckt so dass man sich darum gar keine sorgen macht

also imo ist es nur ein zuspruch für die qualität eines titels wenn man sich ausschließlich über kleinigkeiten aufregt

was aber etrem auffällt ist, dass wenn hier jemand nintendo kritisiert er gleich von allen seiten als hater, basher oder sonstwie dargestellt wird
ich sage dazu nur, dass es diese gen extrem viele nintendoFANS gibt, die sehr unzufrieden sind
und ich glaube sowas kommt nicht von ungefähr
das das lineup extreme lücken und durststrecken aufweist wird ja zum glück mitlerweile uch von einigen N fanatikern anerkannt

Ich hab grad ne Horrorvision vom nächsten Zelda. Statt Musik sind katastrophale Reime das zentrale Thema

The Legend of Zelda: The Dark Rhyme


:ugly:

[EDIT]Endgegner ist natürlich ein riesiger reimender Marshmallow-Mann[/EDIT]

he he
nein der endgegner ist dann Lessing
"das ist für EMilia Galotti!
das für Nathan der Weise!"

und Link wird zum rächer der geschundenen Schüler
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, dass das Design wieder so toll wird, wie in TP.
Zant sah großartig aus. Mit und ohne Helm. Dazu noch dieses "Ich bin böse...nein stimmt nicht, ich hab nen Vogel :ugly:" und schon hat er sich für immer in mein Gedächtnis eingebrannt.
Auch die Lichtgeister sahen in den Artworks cool aus, aber die Lichtgeist-Lichteffekte, haben mir nicht so zugesagt.
Auch Ganondorf, sah noch nie so einzigartig aus. Den Friseur, den der hatte, möchte ich auch einmal einen Besuch abstatten^^

Ich hoffe auch, dass im nächsten Zelda wieder Zwischenbosse vorkommen außerhalb der Dungeons. TP ging da echt die richtige Richtung. Riesenschattenkäfer und König Bulblin haben mir voll und ganz zugesagt. Besonders der Käfer hatte als Zwischenboss etwas ganz besonderes...kann aber nicht beschreiben weshalb(auch wenn das Vieh viiiiiiiiiieeel zu einfach war).


Glaubt ihr eigentlich, dass TP fortgeführt wird im nächsten Teil, wie oot-mm und ww-ph. Also derselbe Link? Könnte sein, oder?
Ganondorf wird dann wohl kaum noch einmal zuschlagen. Das wäre endlich die Chance für Vaati seinen Auftritt in 3D zu bekommen...aber das wäre verbunden mit dem Schwert der 4 und das Prinzip ist nicht gerade großartig, wenn man alleine spielt...
Mal sehen, was die Zukunft so bringt.
 
es geht um ein videospiel und das ist nunmal geschmackssache
die preise die an die spiele verliehen werden beruhen ja auch nur auf den geschmäckern der jury

Und erstaunlicherweise sind diese ganzen Geschmäcker in's Detail aufeinander abgestimmt. In jedem Bericht wurde das Spiel nur in den höchsten Tönen gelobt, und ich glaube nicht, dass die jeweiligen Tester entweder Neueinsteiger oder vom Hype geblendet waren. Bezahlte Redakteure wissen in der Regel neutral zum Leidwesen ihres Engagements zu handeln. Ein Chefredakteur ist sich natürlich darüber im Klaren, dass die monatlich verkauften Auflagen und Abonnements stark von der Seriösität seines Magazins abhängig sind. Ich weiß nicht, was genau Du jetzt als Schwachsinn abgetan hast, aber mich kümmert der fehlerhafte Eindruck irgendeines Users einen Dreck. Mir gefällt das Spiel, Fachpresse und der Großteil der Fangemeinde stimmen mir zu. Daher lege ich kaum Wert darauf, wenn mir irgendjemand erzählt, Twilight Princess hätte ja total die stumpfsinnige Story. Ich fühle mich wegen so ein paar Bemerkungen nicht in meinem Kunstverständnis oder Geschmack gekränkt. Ich stehe zu meiner Meinung, da ich sie begründen kann. Ich funke hier lediglich ab und an mal dazwischen, sobald der Bullshit wieder einmal Überhand gewonnen hat.

und man kann seine meinung ja durchaus auch ändern oder?

Da ich bestimmte User gut kenne, weiß ich, dass der Meinungsumschwung derer nicht auf interne Überzeugung beruhte.

ich meine gerade wenn man TP dann ein zweimal durchgespielt hat fallen einem die negativpunkte eben mehr auf, da die anfängliche euphorie verflogen ist
ich finde z.B. die Steuerung auf der Wii auch nicht gut
ich finde sie aufgesetzt und uninspiriert
und das obwohl das spiel extra für diese version um ca. ein jahr nach hinten verschoben wurde

Nachdem man es das erste Mal beendet hat, hat man jedes einzelne Szenario noch vor seinem geistigen Auge. Beim zweiten Durchspielen ist das Spiel logischerweise nicht mehr in der Lage, den Spieler genau auf die Weise, auf die es den Spieler zum ersten Mal erstaunte, zu imponieren. Ich verstehe nicht, was dieses Gerede von Euphorie soll. Das trifft wenn überhaupt auf den Hype fernab des Erscheinungstermins zu. Wenn man ein Spiel bereits begonnen hat, unterzieht man sich entweder einer kalten Dusche, weil man vom Spiel enttäuscht ist, oder der mittlerweile verflossene Hype um dieses Spiel erbringt nun seine erhoffte Veranlassung. Was die Steuerung betrifft, könnte ich Dir jetzt einen gründlichen Text niederlegen, allerdings haben wir diesen Punkt auf den vorigen Seiten mehrfach besprochen. Wirklich.

ich finde es eigentlich auch sehr logisch das man mit solchen titeln wie zelda deutlich strenger umgeht als mit anderen

Ich sprach nicht von der gesamten Serie, sondern bloß von Twilight Princess. Alle Tage wieder wird eine Hexenjagd auf eben jenes Spiel losgetreten. Wind Waker ist von unten bis oben angefüllt mit Ungereimtheiten und unangenehmen Schnitzern, so toll das Spiel auch sein mag. Und die Suche nach den Splittern ist nur ein Beispiel. Ich werde jetzt aber kürzer treten, da ich mich sonst nur wiederholen würde.

was aber etrem auffällt ist, dass wenn hier jemand nintendo kritisiert er gleich von allen seiten als hater, basher oder sonstwie dargestellt wird
ich sage dazu nur, dass es diese gen extrem viele nintendoFANS gibt, die sehr unzufrieden sind
und ich glaube sowas kommt nicht von ungefähr
das das lineup extreme lücken und durststrecken aufweist wird ja zum glück mitlerweile uch von einigen N fanatikern anerkannt

Und die Fürsprecher des jeweiligen Artikels werden flugs als Fanboys abgestempelt. Deine Stammtischparole brauchst Du jedenfalls gar nicht erst versuchen auf mich abzuwälzen. Du könntest ja mal einen Blick in den Dead Space-Thread werfen, dann wirst Du Dich meiner Sachlichkeit schon besinnen. Gerade da das Spieleangebot dermaßen zu wünschen übrig lässt, finde ich es auf höchstem Maße ironisch, dass manch einer einfach keinen guten Faden mehr an Spielen wie Twilight Princess oder Super Mario Galaxy lassen kann. Eigentlich können wir jetzt auch den Rest des Monats damit zubringen, zu versuchen, unsere persönliche Meinung auf einen Grundstein hinzulenken. Nur sollte es dabei nicht um die Wertbeständigkeit von Twilight Princess gehen, denn damit sind wir ziemlich OT.

Und um mal wieder zum Thema zu kommen:

4swords schrieb:
Glaubt ihr eigentlich, dass TP fortgeführt wird im nächsten Teil, wie oot-mm und ww-ph. Also derselbe Link? Könnte sein, oder?

Für einen flüssigen Übergang wäre jedenfalls gesorgt. Im letzten Abschnitt des Spiels sieht man Fado, wie er wieder zu Links Fenster hinaufruft. Fados Ausrufe werden dieses Mal nicht erwidert, denn das Haus ist leer. Im östlichten Grenzgebiet Phirones steht eine fassungslose Ilia, die vermutlich gerade Link ihre letzten Worte ließ, ehe er sich mit Epona in's nächste Abenteuer stürzte. Wie du siehst, ist die Schlussszene sehr episch, sonst ließe sie sich nicht so dichterisch darlegen. Ich glaube zwar nicht daran, aber der Gedanke macht mich doch an.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Twilight Link
Gib's auf, du redest gegen Mauern :/
TP wird als schlechtestes Zelda 3v0r omfg in die Geschichte eingehen... (zumindest hier in cw).
 
@Twilight Link
Gib's auf, du redest gegen Mauern :/
TP wird als schlechtestes Zelda 3v0r omfg in die Geschichte eingehen... (zumindest hier in cw).
Naja, wir wollen es lieber einmal nicht übertreiben.
Es ist zwar nicht das genialste Spiel in der Geschichte geworden, so wie ich es mir erhofft hatte, aber es ist immer noch großartig.

Habs gerade geschafft TP mit 5 Herzen durchzuspielen. War nicht schwer. Wollte es eigentlich mit 3 durchspielen, hatte aber 10 Herzteile unabsichtlich gefunden. Naja, was will man machen.

Da ich vorher TP durchgespielt habe, habe ich mir einmal wieder durchgelesen, was Ganondorf so labert.
Er spricht davon, dass der Zorn der Schattenwesen für seine Erweckung gesorgt hat. Ich dachte mir immer, dass Ganondorf etwas wirr im Kopf sein muss, schließlich wurde er nicht einmal in TP "erweckt".
...jetzt kam mir die Idee, dass da möglicherweise der Schweinedämon aus Ganondorf spricht und der Prinzessin des Dämmerlichts erzählt, dass deren Leute für Ganondorf's Erweckung zuständig waren. Also geht es hier möglicherweise nicht um ein Hintergrundwissen zu TP, sondern viel mehr um die Entstehungsgeschichte von Ganon.
So kam Ganon damals zustande, bzw. so wurde er damals erweckt. Diese in der Schattenwelt gefangenen haben ihn quasi mit ihrer Unzufriedenheit, Zorn, was auch immer erweckt.
...fänd ich echt cool, wenn das wirklich so wäre. Mir gefällt die Idee, dass der Schweinedämon damals vor Jahrhunderten durch die bösen Gedanken, böser Gefangener erweckt wurde.
 
Und erstaunlicherweise sind diese ganzen Geschmäcker in's Detail aufeinander abgestimmt. In jedem Bericht wurde das Spiel nur in den höchsten Tönen gelobt, und ich glaube nicht, dass die jeweiligen Tester entweder Neueinsteiger oder vom Hype geblendet waren. Bezahlte Redakteure wissen in der Regel neutral zum Leidwesen ihres Engagements zu handeln. Ein Chefredakteur ist sich natürlich darüber im Klaren, dass die monatlich verkauften Auflagen und Abonnements stark von der Seriösität seines Magazins abhängig sind. Ich weiß nicht, was genau Du jetzt als Schwachsinn abgetan hast, aber mich kümmert der fehlerhafte Eindruck irgendeines Users einen Dreck. Mir gefällt das Spiel, Fachpresse und der Großteil der Fangemeinde stimmen mir zu. Daher lege ich kaum Wert darauf, wenn mir irgendjemand erzählt, Twilight Princess hätte ja total die stumpfsinnige Story. Ich fühle mich wegen so ein paar Bemerkungen nicht in meinem Kunstverständnis oder Geschmack gekränkt. Ich stehe zu meiner Meinung, da ich sie begründen kann. Ich funke hier lediglich ab und an mal dazwischen, sobald der Bullshit wieder einmal Überhand gewonnen hat.

das es durchaus auch negative stimmen zu TP gibt ist kein geheimis
natürlich ist das spiel top
ändert nichts an der tatsache das es schnitzer gibt
ob dus einsiehst oder nicht
und auch ein spieletester testet rein subjektiv
es gibt keine objektive berichterstattung
das gibt es nirgendwo ob bei videospielen, kochrezepten oder kriegsreportagen
und wenn dich die meinung einen dreck kümmert
was regst dich dann so sehr darüber auf das jeamand TP eben nicht ganz so perfekt fand?
den eindruck gleich als fehlerhaft zu betiteln zeugt eigentlich nur von einer unglaublichen arroganz deinerseits, sorry wenn ich das so sagen muss
aber dein ganzer beitrag liest sich so

Da ich bestimmte User gut kenne, weiß ich, dass der Meinungsumschwung derer nicht auf interne Überzeugung beruhte.

naja kann ich jetzt nicht wirklcih was zu sagen
ich denke aber das wohl jeder am besten weiß was ihm gefällt und was nicht

Nachdem man es das erste Mal beendet hat, hat man jedes einzelne Szenario noch vor seinem geistigen Auge. Beim zweiten Durchspielen ist das Spiel logischerweise nicht mehr in der Lage, den Spieler genau auf die Weise, auf die es den Spieler zum ersten Mal erstaunte, zu imponieren. Ich verstehe nicht, was dieses Gerede von Euphorie soll. Das trifft wenn überhaupt auf den Hype fernab des Erscheinungstermins zu. Wenn man ein Spiel bereits begonnen hat, unterzieht man sich entweder einer kalten Dusche, weil man vom Spiel enttäuscht ist, oder der mittlerweile verflossene Hype um dieses Spiel erbringt nun seine erhoffte Veranlassung. Was die Steuerung betrifft, könnte ich Dir jetzt einen gründlichen Text niederlegen, allerdings haben wir diesen Punkt auf den vorigen Seiten mehrfach besprochen. Wirklich.

das verfliegt doch nicht gleich nach der ersten stunde (jedenfalls bei mir nicht)
der hype vergeht klammenheimlich aber sicher net nach den ersten spielminuten
und wenn man es dann eben nochmal einlegt achtet man wie gesagt genauer drauf
schwächen fallen einem auf etc.
ist ganz normal
im nachhinein würde ich SMG auch nicht mehr ganz soooo bewerten wie zu anfang

Ich sprach nicht von der gesamten Serie, sondern bloß von Twilight Princess. Alle Tage wieder wird eine Hexenjagd auf eben jenes Spiel losgetreten. Wind Waker ist von unten bis oben angefüllt mit Ungereimtheiten und unangenehmen Schnitzern, so toll das Spiel auch sein mag. Und die Suche nach den Splittern ist nur ein Beispiel. Ich werde jetzt aber kürzer treten, da ich mich sonst nur wiederholen würde.

naja, es ist ja nunmal der neueste teil (auf heimkonsole)
klar wird über den am meisten geredet


Und die Fürsprecher des jeweiligen Artikels werden flugs als Fanboys abgestempelt. Deine Stammtischparole brauchst Du jedenfalls gar nicht erst versuchen auf mich abzuwälzen. Du könntest ja mal einen Blick in den Dead Space-Thread werfen, dann wirst Du Dich meiner Sachlichkeit schon besinnen. Gerade da das Spieleangebot dermaßen zu wünschen übrig lässt, finde ich es auf höchstem Maße ironisch, dass manch einer einfach keinen guten Faden mehr an Spielen wie Twilight Princess oder Super Mario Galaxy lassen kann. Eigentlich können wir jetzt auch den Rest des Monats damit zubringen, zu versuchen, unsere persönliche Meinung auf einen Grundstein hinzulenken. Nur sollte es dabei nicht um die Wertbeständigkeit von Twilight Princess gehen, denn damit sind wir ziemlich OT.

das hat nichts mit stammtischparole zu tun das ist numal leider wirklich extrem
cih bin selbst nintendofan
mit de wii aber unzufrieden
was glaubst du wie oft ich hier als hater und und und beschimpft wurde
nur weil ich nichtmehr damit einverstanden bin was nintnedo da macht?
und nur weil man bei wii an chronischer spielearmut leidet darf man jetzt nicht mehr kritisch sein oder was?
was ist das denn für ein gerede?
 
Und erstaunlicherweise sind diese ganzen Geschmäcker in's Detail aufeinander abgestimmt. In jedem Bericht wurde das Spiel nur in den höchsten Tönen gelobt, und ich glaube nicht, dass die jeweiligen Tester entweder Neueinsteiger oder vom Hype geblendet waren. Bezahlte Redakteure wissen in der Regel neutral zum Leidwesen ihres Engagements zu handeln. Ein Chefredakteur ist sich natürlich darüber im Klaren, dass die monatlich verkauften Auflagen und Abonnements stark von der Seriösität seines Magazins abhängig sind. Ich weiß nicht, was genau Du jetzt als Schwachsinn abgetan hast, aber mich kümmert der fehlerhafte Eindruck irgendeines Users einen Dreck. Mir gefällt das Spiel, Fachpresse und der Großteil der Fangemeinde stimmen mir zu. Daher lege ich kaum Wert darauf, wenn mir irgendjemand erzählt, Twilight Princess hätte ja total die stumpfsinnige Story. Ich fühle mich wegen so ein paar Bemerkungen nicht in meinem Kunstverständnis oder Geschmack gekränkt. Ich stehe zu meiner Meinung, da ich sie begründen kann. Ich funke hier lediglich ab und an mal dazwischen, sobald der Bullshit wieder einmal Überhand gewonnen hat.

das es durchaus auch negative stimmen zu TP gibt ist kein geheimis
natürlich ist das spiel top
ändert nichts an der tatsache das es schnitzer gibt
ob dus einsiehst oder nicht
und auch ein spieletester testet rein subjektiv
es gibt keine objektive berichterstattung
das gibt es nirgendwo ob bei videospielen, kochrezepten oder kriegsreportagen
und wenn dich die meinung einen dreck kümmert
was regst dich dann so sehr darüber auf das jeamand TP eben nicht ganz so perfekt fand?
den eindruck gleich als fehlerhaft zu betiteln zeugt eigentlich nur von einer unglaublichen arroganz deinerseits, sorry wenn ich das so sagen muss
aber dein ganzer beitrag liest sich so

Da ich bestimmte User gut kenne, weiß ich, dass der Meinungsumschwung derer nicht auf interne Überzeugung beruhte.

naja kann ich jetzt nicht wirklcih was zu sagen
ich denke aber das wohl jeder am besten weiß was ihm gefällt und was nicht

Nachdem man es das erste Mal beendet hat, hat man jedes einzelne Szenario noch vor seinem geistigen Auge. Beim zweiten Durchspielen ist das Spiel logischerweise nicht mehr in der Lage, den Spieler genau auf die Weise, auf die es den Spieler zum ersten Mal erstaunte, zu imponieren. Ich verstehe nicht, was dieses Gerede von Euphorie soll. Das trifft wenn überhaupt auf den Hype fernab des Erscheinungstermins zu. Wenn man ein Spiel bereits begonnen hat, unterzieht man sich entweder einer kalten Dusche, weil man vom Spiel enttäuscht ist, oder der mittlerweile verflossene Hype um dieses Spiel erbringt nun seine erhoffte Veranlassung. Was die Steuerung betrifft, könnte ich Dir jetzt einen gründlichen Text niederlegen, allerdings haben wir diesen Punkt auf den vorigen Seiten mehrfach besprochen. Wirklich.

das verfliegt doch nicht gleich nach der ersten stunde (jedenfalls bei mir nicht)
der hype vergeht klammenheimlich aber sicher net nach den ersten spielminuten
und wenn man es dann eben nochmal einlegt achtet man wie gesagt genauer drauf
schwächen fallen einem auf etc.
ist ganz normal
im nachhinein würde ich SMG auch nicht mehr ganz soooo bewerten wie zu anfang

Ich sprach nicht von der gesamten Serie, sondern bloß von Twilight Princess. Alle Tage wieder wird eine Hexenjagd auf eben jenes Spiel losgetreten. Wind Waker ist von unten bis oben angefüllt mit Ungereimtheiten und unangenehmen Schnitzern, so toll das Spiel auch sein mag. Und die Suche nach den Splittern ist nur ein Beispiel. Ich werde jetzt aber kürzer treten, da ich mich sonst nur wiederholen würde.

naja, es ist ja nunmal der neueste teil (auf heimkonsole)
klar wird über den am meisten geredet


Und die Fürsprecher des jeweiligen Artikels werden flugs als Fanboys abgestempelt. Deine Stammtischparole brauchst Du jedenfalls gar nicht erst versuchen auf mich abzuwälzen. Du könntest ja mal einen Blick in den Dead Space-Thread werfen, dann wirst Du Dich meiner Sachlichkeit schon besinnen. Gerade da das Spieleangebot dermaßen zu wünschen übrig lässt, finde ich es auf höchstem Maße ironisch, dass manch einer einfach keinen guten Faden mehr an Spielen wie Twilight Princess oder Super Mario Galaxy lassen kann. Eigentlich können wir jetzt auch den Rest des Monats damit zubringen, zu versuchen, unsere persönliche Meinung auf einen Grundstein hinzulenken. Nur sollte es dabei nicht um die Wertbeständigkeit von Twilight Princess gehen, denn damit sind wir ziemlich OT.

das hat nichts mit stammtischparole zu tun das ist numal leider wirklich extrem
cih bin selbst nintendofan
mit de wii aber unzufrieden
was glaubst du wie oft ich hier als hater und und und beschimpft wurde
nur weil ich nichtmehr damit einverstanden bin was nintnedo da macht?
und nur weil man bei wii an chronischer spielearmut leidet darf man jetzt nicht mehr kritisch sein oder was?
was ist das denn für ein gerede?
 
Natürlich ist TP ein super Spiel, aber wenn man es mit OoT zur damaligen Zeit vergleicht, dann ist es irgendwie schlecht.

Story von OoT war super, Leveldesign auch, die Atmosphäre fand ich einfach nur unglaublich ( die Hintergrundmusik, der Deku-Baum, der Brunnen mit den Zombies, der Totengräber, Kakariko und oft diese verregneten Orte). Das hat sich in mein Gedächnis eingebrannt, bei TP weiß ich garnicht mehr worum es geht. :-?

Hab hier noch ein Vid zu OoT gefunden, das man als Zelda Fan unbedingt sehen muss: http://www.youtube.com/watch?v=w_O9k-VBlFI

MM hatte super Atmosphäre und Story, die Musik war auch Zelda typisch genial und die Orte sahen auch super aus. An OoT kommt es dann aber doch nicht ran, vorallem wegen dem Zeitdruck.

ähhm @topic
Hoffentlich wirds Next Zelda wie OoT lol
 
ändert nichts an der tatsache das es schnitzer gibt
ob dus einsiehst oder nicht

Twilight Link schrieb:
@TwilightLink: ok, ich mag es auch nicht, wenn großartige Games wie GTA4 oder Zelda TP sinnlos kritisiert werden. Aber die Kritikpunkte bezüglich TP, die man hier immer wieder liest, treffen ja auch zu, oder etwa nicht? Z.B, dass die Oberwelt mager ausgefallen ist, kaum Sidequests im Spiel vorhanden sind und generell die Spielewelt relativ unbewohnt herüber kommt.

Dem stimme ich uneingeschränkt zu. :)

Um noch einmal Deiner indirekten Behauptung, ich sei fanatisch, entgegenzuwirken. Und um schon einmal im Voraus das Maßstab anzulegen: Okami halte ich sogar für gleichwertig. Ich bin mir dessen also ganz klar bewusst. Der Punkt ist aber, dass die vorhandenen Schnitzer dermaßen aufgebauscht werden, um das Spiel niederzumachen, dass die ganzen Kritiker hier kaum noch Lust dazu verspüren, den Wert des Spiels aufgrund der positiven Merkmale zu schätzen. Nein, stattdessen wird lediglich auf die negativen Aspekte, die sich vergleichsweise in Grenzen halten, rumgeritten. Die negativen Aspekte wirken sich nämlich niemals so sehr auf's Spielgeschehen aus, als dass sie in der Lage wären, den Gesamtwert des Spiels so stark zu beeinträchtigen, wie es hier gerne mal dargestellt wird. Manchmal wird hier so ein heftiges Brimborium um den leichten Schwierigkeitsgrad des Spiels gemacht, als stünde uns der intergelaktische Super-GAU bevor. Die Tatsache, dass vorige wie nachfolgende Teile keinen Deut fordernder waren, wird dabei gerne mal bagatellisiert, wenn nicht direkt unter den Teppich gekehrt. Kein Schnitzer des Spiels ist von dem Kaliber der Suche nach den Triforce-Splittern aus Wind Waker. Einzig Ocarina of Time und A Link to the Past waren zu ihrer Zeit nahezu perfekt. Heutzutage sind Spiele, die zu vergleichen sind, einfach viel pompöser und mit mehr Bedacht auf Story und Präsentation konzipiert. Man kann es als Evolution der Videospiel-Elemente bezeichnen. Es werden mehr Risiken eingegangen, experimentiert oder versucht altbewährte Dinge einfach zu perfektionieren. Dadurch bieten Spiele logischerweise immer mehr Angriffsfläche, welche vereinzelt Stichpunkte aufbringt, die es gilt zu kritisieren. Irgendwann vergleicht man nur noch Äpfel mit Birnen. Letztendlich ist Twilight Princess doch ein erstaunlicher letzter Erweis der Ehre für das Leben des lilafarbenen Würfels.

und auch ein spieletester testet rein subjektiv
es gibt keine objektive berichterstattung
das gibt es nirgendwo ob bei videospielen, kochrezepten oder kriegsreportagen
und wenn dich die meinung einen dreck kümmert
was regst dich dann so sehr darüber auf das jeamand TP eben nicht ganz so perfekt fand?
den eindruck gleich als fehlerhaft zu betiteln zeugt eigentlich nur von einer unglaublichen arroganz deinerseits, sorry wenn ich das so sagen muss
aber dein ganzer beitrag liest sich so

Rein negative Berichte stammen meistens von irgendwelchen trotzigen Fans, die angefressen sind, weil das Spiel nicht perfekt geworden ist. Es stinkt mir nur, wenn sich die Beurteilung eines Users so liest, als würde dieser an einer Richterbank mit dem Hammer rumfuchteln. Für mich nur ein weiteres Beispiel dafür, warum ein Internetführerschein vielleicht keine so schlechte Idee ist. Durch einer solch uneinsichtigen Beurteilung sagt der Verfasser nur durch die Blume, dass er dem besagten Spiel sowieso nichts abgewinnen kann. Und das kann's für mich eben nicht sein. Eine entsprechende Beurteilung ist meistens ein reiner Akt der Verzweiflung, der bezweckt, dass ein schlechtes Licht auf das Spiel fällt. Eine Beurteilung, die man ernst nehmen kann, kompensiert das Positive mit dem Negativen, woraus eine gewichtete und erklärte Begutachtung entsteht. Natürlich gibt es bei jedem Spiel schwarze Schafe, aber deren Ansichten sind doch kaum repräsentativ, wenn ein Spiel durch die Bank gute Wertungen erhielt. Wenn man sich mal den Metascore von Twilight Princess ansieht, zählt dieses Spiel mit einer Durchschnittsbewertung von 96 % zum Besten, was die letzten jahre hervorgebracht haben. In die Bewertung fließen in der Regel mehrere Dutzend Testberichte verschiedenster Publikationen ein, darunter die großen Printmedien aus der jeweiligen Branche. Ob es die 6 Prozentpünktchen obendrauf auch noch verdient hat, darüber ließe sich streiten. Die Zahl, die an zweiter Stelle steht, ist bei einer Wertung, die auf so vielen basiert, weniger von Interesse. Aber auch hat das Spiel viele Umfragen für sich entschieden (Zelda-Forum, NeoGAF). Da es sozusagen also eine erwiesene Sache ist, dass Twilight Princess mindestens ein sehr gutes Spiel ist, muss ich immer notgedrungen den Kopf schütteln, wenn ich den Bullshit irgendwelcher Miesmacher lesen muss. Wenn jemand unbedingt seinen Brei dazugeben muss, ist mir das egal, insofern er diesen als Meinung verkauft. Das habe ich gemeint mit "aber mich kümmert der fehlerhafte Eindruck irgendeines Users einen Dreck". Es gibt da allerdings bestimmte Experten, die ihre Meinung entgegen aller Tendenzen als Tatsache darlegen müssen, egal wie konträr sie ist. Von dieser Plage ist aber nicht nur Twilight Princess betroffen, sondern seit neuestem auch Spiele wie GTA 4 und Super Mario Galaxy. Es ist nur noch nervig.

das verfliegt doch nicht gleich nach der ersten stunde (jedenfalls bei mir nicht)
der hype vergeht klammenheimlich aber sicher net nach den ersten spielminuten
und wenn man es dann eben nochmal einlegt achtet man wie gesagt genauer drauf
schwächen fallen einem auf etc.

Entscheidend ist aber das erste eindrucksvolle Erlebnis. Ein Action-Adventure ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Dass einem irgendwann bestimmte Sachen aufstoßen, was sich entgegen des ursprünglichen Eindrucks nachteilig auswirkt, ist nur logisch. Wenn man Wind Waker erneut durchspielte, war die wenige Spannung auf See auch dahin, weil einem die wenigen Trigger und Inseln nicht aus dem Gedächtnis gefallen sind. Irgendwann war es nur noch langweilig. Und dass die Euphorie sofort verschwindet, war nicht willentlich Teil meiner Aussage. Auf jeden Fall können die Kritikpunkte nicht allzu groß sein, wenn sie sich Dir erst nach mehreren Durchläufen wirklich bemerkbar machten. Die meisten Menschen spielen derart große Spiele nicht einmal mehrmals durch. Fallout 3 ist übrigens ein großartiges Beispiel für ein Spiel, auf das ich mich tierisch freute, aber es mich schon nach wenigen Minuten unglaublich angekotzt hat. Lächerlich, wie die vielen bescheuerten Dialog-Options Willkür und Realismus vortäuschen sollen. Von den vielen unkreativen 08/15-ARPG-Sidequests, welche die wesentlichen Hauptquests, die wiederum die kurze Story vorantreiben sollen, überschatten, mal ab. Aber ich fange trotzdem nicht an, irgendwelche Gründe anzuführen, um meine besagten Eindrücke als Tatsache wirken zu lassen. Meine Meinung zu Fallout 3 ist eben auch nicht repräsentativ, aus welchem Grund ich den Fans mit dieser nicht auf den Sack gehe. Ist nicht schwer zu verstehen, denke ich.


naja, es ist ja nunmal der neueste teil (auf heimkonsole)
klar wird über den am meisten geredet

Der Punkt ist ja nicht, dass über das Spiel diskutiert wird (nach wie vor OT), sondern diese immerwährende Hexenjagd, die Fans des Spiels irgendwann gänzlich in die Flucht treibt. Beispielsweise Kun beteiligt sich hier so gut wie gar nicht mehr. Wem bringt dieser Scheiß etwas? Seine Meinung (nicht getarnt als Tatsache oder Bash) äußern und gut ist.

und nur weil man bei wii an chronischer spielearmut leidet darf man jetzt nicht mehr kritisch sein oder was?
was ist das denn für ein gerede?

Wenn man so kritisch ist, dass einem nicht mal mehr ein Zelda genügt, ist man selbst mit allen aktuellen Konsolen in seinem Besitz aufgeschmissen. Es wird hier teilweise geheult und gemosert, das ist keine Form der Kritik, die man sich noch leisten kann. Vor allem ist die Kritik zum Großteil nicht berechtigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ist TP ein super Spiel, aber wenn man es mit OoT zur damaligen Zeit vergleicht, dann ist es irgendwie schlecht.
Irgendwie ist diese Argumentation schlecht (bzw. ist das nur eine These von dir ohne jegliche Begründung), aber ganz bestimmt nicht ist TP gegenüber OoT als schlecht anzusehen. Begründung: es führt im Prinzip alles das fort, was OoT ausgezeichnet hat. Nur fehlt der radikale Schnitt, wie ihn OoT zu ALttP dargestellt hat. Aber wenn du jetzt TP OoT im Vergleich gegenüberstellst, möchte ich wissen, wo TP schlechter, geschweige denn schlecht abschneidet.

Klar, dass TwilightLink hier die Hutschnur hochgeht, wenn man solche Aussagen lesen muss, die ein großartiges Stück Software so billig diskreditieren. Und das von einem Gamer. ;)
 
Ist halt ein ähnlicher Effekt, wie mit Resi5! Resi4 hat geownt ohne Ende, aber die Zeit nagte am Konzept, so das Resi5 heute nicht mehr so einschlagen kann!
TP ist für mich fast wie ein OoT-Remake gewesen! Ob es besser oder schlechter ist, sei dahingestellt.... Aber es hat sich kaum was getan in den Jahren!
Welt 3x grösser, aber immernoch leer... Bei der Aufgabenfülle hätte sie sogar etwas kleiner als die von OoT sein können :lol2: ...

Nintendo muss sich einfach was einfallen lassen! In den Entwicklertagebüchern zu TP schwärmten die von so Nonsense wie Verzierungen an den Leitern... Hätten sie dafür lieber ein paar NPCs mehr + Interaktion eingebaut!
TP war in Sachen Dungeons und im Genre "OoT" jedenfalls Klasse...
 
Wie es der Zufall will, wurde im GAF gerade ein Thread eröffnet, in dem das Seitenverhältnis thematisiert wird. Mal wieder wird klar, dass ausschließlich auf CW regelrecht die Fackeln geschwungen werden, während die Flammen tanzen und allerlei Brennendes durch die Luft fliegt, wenn Twilight Princess zur Sprache kommt. ;-)

I'm playing through it again at the moment, and it's still incredible. Love love love that game.

I played TP Wii on a 4:3 TV. Loved it.

i've beaten the GC version like 8 times

Both games fucking rock.

actually liked the waggle in this game, at least when I played it.


Ich sehe über mir eine Sig und würde am liebsten zur Mistgabel greifen. Nicht nur Reinhold Messner verzweifelt an solchen Yetis.

Sry für OT, wobei man sich hier eher schon für Ontopic entschuldigen muss. :P

:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe über mir eine Sig und würde am liebsten zur Mistgabel greifen. Nicht nur Reinhold Messner verzweifelt an solchen Yetis.

Sry für OT, wobei man sich hier eher schon für Ontopic entschuldigen muss. :P
 
für mich ist das schlechteste 3D Zelda : MM

und das beste OoT :)
Die ganze Diskussion gehört eigentlich eher in den "Zelda Stammtisch"-Thread ;-)

Übrigens... Alttp, OoT und WW waren Zelda-Spiele, die man nach den Erfahrungen des jeweiligen Vorgängers nie erwartet hätte. Sie warfen die Grundzüge der Vorgänger über den Haufen und schufen etwas völlig Neues. Kaum jemand in einem Thread wie diesem hier hätte Wünsche und Anforderungen an ein neues Zelda genannt, die durch eines dieser Spiele erfüllt gewesen wären. Warum? Weil sich diese Anforderungen zu sehr an die Vorgänger geklammert hätten. So wie es heute mit TP passiert.

Nintendo hat uns mit völlig neuen Konzepten überrascht. Und es war jedesmal nicht nur ein gutes Spiel, es war systemübergreifend der neue Standard, den kein Action-Adventure - egal auf welchem System - bis zum nächsten Zelda übertreffen konnte.
 
für mich ist das schlechteste 3D Zelda : MM

und das beste OoT :)

Raus mit dir. :P

Für mich ist MM das beste Zelda. Es hebt sich von den anderen ab. Und die atmo ist auch noch heute die beste, die ich jemals in einem Spiel gesehen habe.

Darum würde ich mir wünschen, dass das neue Zelda Richtung MM geht. Also nicht wie immer Ganondorf entführt Zelda. Sondern was ausgefallenes wie MM.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom