Wii The Legend of Zelda [NEXT]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Von mir aus hätten sie beim Wolf auf die traditionelle Knopf-Steuerung zurückgreifen können. Sie hätten auch etwas in Kombination mit dem Nunchuk ausprobieren können, denn diese Wolfsattacken sind nicht so einseitig(im Sinne von links-rechts), wie die Schwertangriffe(Link's Rechte Hand-deswegen Wiimote).

Eben doch. Wenn Du ein Wolf bist, schwinkst Du die Fernbedienung ungefähr viermal provisorisch, woraufhin er einen stärkeren Hieb mit seinem Schwanz ausführt, ganz gleich der menschlichen Technik. Wieso Das Schütteln dabei unnatürlich sein soll, weiß ich nicht. Viel unnatürlicher ist, was für Banalitäten Du heranziehst, um künstlich rumzumosern. Drehe und wende es wie Du willst, Bullshit bleibt Bullshit. Beim Schwertschwingen ist es ebenso nebensächlich, in welche Richtung Du die Fernbedienung schwingst. Theoretisch könntest Du Dir die Mote auch um den Sack knoten und mit Freunden Twister spielen. Es ist nicht einmal dingfest, ob das nächste Zelda in Sachen Schwertsteuerung einen Schritt nach vorne machen wird. Meiner Meinung nach ist das kaum notwendig. Ich bin kein Fanboy, mir ist es eigentlich scheißegal, ob jemand die Steuerung des Spiels kritisiert, denn diese hängt vielmehr mit den Fähigkeiten der Wii und den technischen Mitteln und Wegen diese zu bekehren zusammen. Das ist keine direkte Kritik, die sich auf die künstlerische Schöpfung bezieht. Ich liebe das grandiose Gameplay, die fiktive Welt und die Darstellungsweise des Plots.

Ich will aber die Wii-Version. Ich will Schwertschwingen und richtig Zielen können, aber ich will nicht Fuchteln fürn Wolf.

Was kommt als nächstes? Tatsache ist, Du musst nicht fuchteln, sondern lediglich aus dem Handgelenk raus eine seichte Bewegung machen, genauso, wenn Du Link in menschlicher Form steuerst. Dass Dir die Fee dermaßen auf den Zeiger geht, ist schlichtweg lächerlich. Da das Spiel für den GameCube angekündigt wurde, erwarteten alle Fans ein Zelda, welches sich ähnlich steuern lässt wie sein Vorgänger. Versprechungen in Richtung Steuerung wurden nie getätigt. Jedem war klar, dass die verschiedenen Leistungsfähigkeiten und Features der Wii nicht mit diesem Port zur Perfektion getrieben werden. Letztendlich bewiesen das Anspielberichte, Tests und damit verbundene Zahlen. Das ist auch Grund dafür, dass die Wii-Version wertungstechnisch der anderen unterlegen ist, obwohl sie von Fachpresse und Fans als spaßigere Version eingestuft wurde. Ich frage mich, wie man sich dann enttäuscht zeigen kann. Du hättest eben besser zur anderen Version gegriffen.
 
Eben doch. Wenn Du ein Wolf bist, schwinkst Du die Fernbedienung ungefähr viermal provisorisch, woraufhin er einen stärkeren Hieb mit seinem Schwanz ausführt, ganz gleich der menschlichen Technik. Wieso Das Schütteln dabei unnatürlich sein soll, weiß ich nicht. Viel unnatürlicher ist, was für Banalitäten Du heranziehst, um künstlich rumzumosern. Drehe und wende es wie Du willst, Bullshit bleibt Bullshit. Beim Schwertschwingen ist es ebenso nebensächlich, in welche Richtung Du die Fernbedienung schwingst. Theoretisch könntest Du Dir die Mote auch um den Sack knoten und mit Freunden Twister spielen. Es ist nicht einmal dingfest, ob das nächste Zelda in Sachen Schwertsteuerung einen Schritt nach vorne machen wird. Meiner Meinung nach ist das kaum notwendig. Ich bin kein Fanboy, mir ist es eigentlich scheißegal, ob jemand die Steuerung des Spiels kritisiert, denn diese hängt vielmehr mit den Fähigkeiten der Wii und den technischen Mitteln und Wegen diese zu bekehren zusammen. Das ist keine direkte Kritik, die sich auf die künstlerische Schöpfung bezieht. Ich liebe das grandiose Gameplay, die fiktive Welt und die Darstellungsweise des Plots.
Wieso willst du immer die gesammte STeuerung des Spiels kritisiert haben? Ich habe nur die Wolf-Standard-Attacken und den Feen-Zeiger-Im-Bild kritisiert.


Was kommt als nächstes? Tatsache ist, Du musst nicht fuchteln, sondern lediglich aus dem Handgelenk raus eine seichte Bewegung machen, genauso, wenn Du Link in menschlicher Form steuerst.
Ich weiß, dass eine seichte Bewegung aus dem Handgelenk genügt. Mehre seichte Bewegungen aus dem Handgelenk sind nun einmal fuchteln. Das ganze war eben noch nicht ausgereift. Das wissen wir beide. Beim Link nutze ich eben die Wiimote aus, beim Wolf bleibe ich eben bei Anvisieren und 'A'.

Dass Dir die Fee dermaßen auf den Zeiger geht, ist schlichtweg lächerlich.
Ist doch nur eine störende Kleinigkeit, aber du musst dich dermaßen dafür einsetzen und ich will endlich meine Meinung durchbringen, dass das ganze Feen-Zeiger-Problem schlecht gelöst wurde...eigentlich gar nicht.
...hehe...auf den Zeiger gehen...

Da das Spiel für den GameCube angekündigt wurde, erwarteten alle Fans ein Zelda, welches sich ähnlich steuern lässt wie sein Vorgänger. Versprechungen in Richtung Steuerung wurden nie getätigt. Jedem war klar, dass die verschiedenen Leistungsfähigkeiten und Features der Wii nicht mit diesem Port zur Perfektion getrieben werden. Letztendlich bewiesen das Anspielberichte, Tests und damit verbundene Zahlen. Das ist auch Grund dafür, dass die Wii-Version wertungstechnisch der anderen unterlegen ist, obwohl sie von Fachpresse und Fans als spaßigere Version eingestuft wurde. Ich frage mich, wie man sich dann enttäuscht zeigen kann. Du hättest eben besser zur anderen Version gegriffen.
Ich habe nie eine GC-Steuerung erwartet.
Die Steuerung passt doch. Die Wolf-Steuerung gefällt mir einfach nicht, wieso willst du das nicht begreifen? Schwerthiebe, Schildattacke und Zielen haben es voll drauf. Wolf-Steuerung nicht, auch wenn es durch dasselbe ausgelöst wird, wie beim Schwerthieb. Es passt einfach nicht dazu.
 
Das ganze war eben noch nicht ausgereift. Das wissen wir beide.

Habe ich ja eben ausführlich beschrieben.

Ist doch nur eine störende Kleinigkeit, aber du musst dich dermaßen dafür einsetzen und ich will endlich meine Meinung durchbringen, dass das ganze Feen-Zeiger-Problem schlecht gelöst wurde...eigentlich gar nicht.
...hehe...auf den Zeiger gehen...

Aber es nervt nur Dich. Anfangs hast Du es noch nicht als Dein subjektives Empfinden verkauft, sondern als Fakt. Wenn Dir persönlich irgendwas am Spiel nicht passt, ist mir das scheißegal. Aber solche autoritären Behauptungen sollte man grundsätzlich bleiben lassen.


Ich habe nie eine GC-Steuerung erwartet.

Also bist Du schon 2005 von unzähligen Verschiebungen und einer letztendlichen Umsetzung für die Nachfolgerkonsole ausgegangen? Es wurden tatsächlich niemals irgendwelche Versprechungen getätigt, deshalb kann man unmöglich enttäuscht sein. Die Wii-Version diente lediglich dem marktwirtschaftlichen Einschlag der Wii. Außerdem sollte sie die Zielgruppe der Serie etwas lockern und erweitern. Es wurden definitiv Diskussionen darüber geführt, ob es nicht sinnvoller wäre, die GC-Version komplett zu canceln. Letztendlich blieb jedem Fan die Möglichkeit offen, zur originalen Version, auf die er sich schon Jahre zuvor gefreut hat, weil ihm zu einem früheren Zeitpunkt nur jene geläufig war, zu greifen.


Die Steuerung passt doch. Die Wolf-Steuerung gefällt mir einfach nicht, wieso willst du das nicht begreifen?

Ist markiert:

Schwerthiebe, Schildattacke und Zielen haben es voll drauf. Wolf-Steuerung nicht, auch wenn es durch dasselbe ausgelöst wird, wie beim Schwerthieb.
 
CW in reinkultur
kaum sagt eine was gegen das hochheiligtum nintendo schon kommt jemand angekrochen und meint er müsse ihn als idioten darstellen
ich finde die gesamte wii steuerung von TP beknackt und draufgeklatscht (ok der bogen ist gut)
und jetzt?
 
CW in reinkultur
kaum sagt eine was gegen das hochheiligtum nintendo schon kommt jemand angekrochen und meint er müsse ihn als idioten darstellen
ich finde die gesamte wii steuerung von TP beknackt und draufgeklatscht (ok der bogen ist gut)
und jetzt?
Ich find sie gut. Und jetzt?

Ihr dreht euch völlig unnötig im Kreis, was ich aber viel "schlimmer" finde dass viele Vorschläge haben über die sie selbst keine 5 Minuten nachgedacht haben :ugly:
 
CW in reinkultur
kaum sagt eine was gegen das hochheiligtum nintendo schon kommt jemand angekrochen und meint er müsse ihn als idioten darstellen
ich finde die gesamte wii steuerung von TP beknackt und draufgeklatscht (ok der bogen ist gut)
und jetzt?

ich besitze die gc version und hab dann erst die wii version gespielt(von nem freund).ich finde wiisteuerung nicht schlimm.aber ich mag die gc steuerung trotzdem besser.vllt. weil ichs zuerst gespielt hab oder so.oder weil ichs von zelda ww gewohnt war.oder weil man dauerwirbelattacke machen kann :D
 
CW in reinkultur
kaum sagt eine was gegen das hochheiligtum nintendo schon kommt jemand angekrochen und meint er müsse ihn als idioten darstellen

Du willst gar nicht wissen, wie oft das Spiel hier schon im Kreuzfeuer stand. Twilight Princess scheint hier zwar 'ne Menge Fans zu haben, allerdings genauso viele Nörgler, die zum Schein kritisieren. Sie haben an allem was auszusetzen. Ihre Kritik ist unsachlich. Ihr Urteil beruht auf Meinungen, die sie mit Hartnäckigkeit verdichten. Mit Logik ist denen kaum beizukommen. Twilight Princess wird viel pingeliger kritisiert als andere Teile, das ist Fakt. Außerdem ist es verdammt ironisch, immerhin sind Wii-Nutzer nicht gerade in der Position, ein Zelda zu kritisieren. Es erschien in den letzten Monaten fast ausschließlich Crap, da nörgelt man an einem GotY rum. Das soll jemand verstehen. Die Antipathie ist allerdings lediglich hier dermaßen verbreitet. Sogar Leute, die von Anfang an eigentlich total auf das Spiel standen, haben sich hier mittlerweile dem Klima angepasst. Der gleiche Fall mit GTA 4. Fachpresse wie Fans zeigten sich begeistert, es erhielt bombastische Wertungen, aber auf einmal wird es von allen auseinandergenommen. Es scheint mittlerweile tatsächlich in zu sein, wirklich grandiose Spieler dermaßen unter Beschuss zu nehmen. Wem bringt das was? Warum das so ist, kann ich auch nicht genau erklären. Twilight Princess gewann dutzende Umfragen, erhielt Preise in rauen Mengen. Da war die Erklärung zum GAF-GotY natürlich nicht mehr fern. Mir sind die ganzen (Pseudo-)Kritiker eigentlich egal, da das Spiel seine gerechte Anerkennung bekam. Ich mag es, über die charakteristischen Eigenschaften zu diskutieren. Aber was ich absolut nicht ausstehen kann, wenn sich jemand tatsächlich anmaßt, das Spiel entsprechend einer Konsensentscheidungen zu beurteilen. Wenn Gegebenheiten fälschlicherweise als unrichtig dargestellt und unter einer schlicht falschen Interpretation kritisiert werden, muss das einfach kommentiert werden.
 
Twilight Princess wird viel pingeliger kritisiert als andere Teile, das ist Fakt.

Da muss ich dir absolut recht geben, auch wenn ich persönlich ebenso an TP einiges auszusetzen habe. Twilight Princess war mit Abstand das Zelda mit dem größten Pre-Hype; und bei so hohen Erwartungen sind Enttäuschungen immer zu erwarten, da viele auch einfach die Messlatte zu hoch gesetzt und ein perfektioniertes Back-to-the-roots-OoT erhofft hatte. Man mängelt an TP herum, aber bedenkt nicht, dass selbst das für einige schwächste Zelda trotzdem noch ein hervorragendes Spiel ist. Ob es dann quasi 90% oder 100% kriegen sollte, ist Geschmackssache.
 
@TwilightLink: ok, ich mag es auch nicht, wenn großartige Games wie GTA4 oder Zelda TP sinnlos kritisiert werden. Aber die Kritikpunkte bezüglich TP, die man hier immer wieder liest, treffen ja auch zu, oder etwa nicht? Z.B, dass die Oberwelt mager ausgefallen ist, kaum Sidequests im Spiel vorhanden sind und generell die Spielewelt relativ unbewohnt herüber kommt. Mir sind kaum noch Charaktere im Gedächtnis geblieben, die Interaktion mit NPCs war in diesem Zelda einfach sehr, sehr schwach, und das ist etwas, das man doch für den nächsten Teil beheben sollte, um die Spielewelt glaubhafter zu machen.
Klar, im ersten Teil von TP wurde man gut unterhalten von einer faszinierend zwielichtigen Midna. Aber wir wissen auch, dass es dann diesen Bruch im Spiel gibt, nachdem man im Wüstentempel auf den zertrümmerten Schattenspiegel gestoßen ist. Von da an wird man von der Regie viel zu allein gelassen, und man eilt nur noch von einem Dungeon zum nächsten.

Bei solcher Kritik vergesse ich natürlich nicht, dass das Leveldesign und Gameplay in TP zum besten gehört, was es im Videospielsegment je gegeben hat, und das Spiel allein deshalb schon die Neunzig knackt.
 
@TwilightLink: ok, ich mag es auch nicht, wenn großartige Games wie GTA4 oder Zelda TP sinnlos kritisiert werden. Aber die Kritikpunkte bezüglich TP, die man hier immer wieder liest, treffen ja auch zu, oder etwa nicht? Z.B, dass die Oberwelt mager ausgefallen ist, kaum Sidequests im Spiel vorhanden sind und generell die Spielewelt relativ unbewohnt herüber kommt.

Dem stimme ich uneingeschränkt zu. :)
 
Kann schon verstehen, wenn man die Spielwelt als etwas fade etc. empfindet.

Aber grade das ist für mich eine der schönen Sachen an TP, ähnlich wie in Shadow of the Colossus, diese "schwere, herzzereißende Leere", die dank der Lichteffekte extrem gut rüber kommt.
Das ist für mich was ganz besonderes, was ich in TP "gefunden habe".
Schwer zu beschreiben ^^.

Dennoch stimme ich darin überein, dass es recht wenig zu erkunden gab und man relativ hetzig von Tempel zu Tempel läuft, im Vergleich zu den restlichen Zeldas. Hier besteht Nachholbedarf :)
 
Kann schon verstehen, wenn man die Spielwelt als etwas fade etc. empfindet.

Aber grade das ist für mich eine der schönen Sachen an TP, ähnlich wie in Shadow of the Colossus, diese "schwere, herzzereißende Leere", die dank der Lichteffekte extrem gut rüber kommt.
Das ist für mich was ganz besonderes, was ich in TP "gefunden habe".
Schwer zu beschreiben ^^.

Dennoch stimme ich darin überein, dass es recht wenig zu erkunden gab und man relativ hetzig von Tempel zu Tempel läuft, im Vergleich zu den restlichen Zeldas. Hier besteht Nachholbedarf :)
die hylianische steppe in OoT fand ich viel unbelebter.
die kämpfe zu pferd in tp waren aber auf jedenfall genial.und ja dieses SotC feeling hatte ich auch :-D
 
Naholbedarf bestand imo eher im Schwierigkeitsgrad (der nicht nur extrem leicht, sondern auch noch dazu ziemlich unausgeglichen war: Die Endgegner waren noch tausend Mal schwächer als die bereits ohnehin schon sehr schwachen normalen Gegner, eigentlich sollte dies aber andersherum sein), in den Innovationen und im (nicht vorhandenen) Feinschliff (Man findet permanent Rubine bei ständig vollem Geldbeutel und bei ein paar Aufgaben, wo man viel Geld braucht muss man dann herumlaufen; einige Items werden später vernachlässigt, Teile des Spiels wirken eingeschoben; allgemein wirkt alles zu rau).

Die etwas leere Oberwelt hat mich nicht so gestört. Natürlich wäre es mir leiber, wenn es mehr NPCs gäbe, mit denen man interagieren könnte, mehr Leben und Erkundungsmöglichkeiten in der Oberwelt und bessere Städte. Dennoch sind das Kleinigkeiten, verglichen mit den richtigen Problemen, die das Spiel hatte.
 
Da muss ich dir absolut recht geben, auch wenn ich persönlich ebenso an TP einiges auszusetzen habe. Twilight Princess war mit Abstand das Zelda mit dem größten Pre-Hype; und bei so hohen Erwartungen sind Enttäuschungen immer zu erwarten, da viele auch einfach die Messlatte zu hoch gesetzt und ein perfektioniertes Back-to-the-roots-OoT erhofft hatte. Man mängelt an TP herum, aber bedenkt nicht, dass selbst das für einige schwächste Zelda trotzdem noch ein hervorragendes Spiel ist. Ob es dann quasi 90% oder 100% kriegen sollte, ist Geschmackssache.


Das war bei mir auch so,

nach OoT habe ich wieder mit einem Vergleichbar geilen Spiel gerechnet, und erhofft das es OoT auch um Längen schlägt, aber was man bekommen hat war leider nur ein liebloser Abklatsch von OoT.

Das werden Fanboys anders sehen, aber Zelda TP war einfach nur Dungeon gehüpfe, und Storymäßig und vorallem was Charakterdetails angeht fand ich es sehr schwach. Bei OoT hatte man sich soviele Charakter ans Herz geschlossen, Zora, Impa, Zelda, der Postbote, die Gerudos, lord yabu yabu etc.

und bei tp fällt mir außer midna sogut wie keiner ein, der es geschafft hat mich zu überzeugen.

Was die Schwierigkeit von TP angeht war auch eins der größten Mängel von TP,
es war einfach viel zu leicht für erfahrene Zelda Fans.
Wenn ich jetzt OoT zocke, Majoras Mask etc. da bekomme ich immer noch 1x mindestens Game Over obwohl ich die Games kenne,
aber bei TP hatte ich nicht 1x Game Over und war damit unterfordert.

Das die Gegner ALLE immer beim 3. Schlag sterben, immer dieses Klischeezeug, alle guten dinge sind 3 fand ich auch scheiße
 
fällt euch was auf ?
twilight princess hatte die gehyptesten trailer und die beste grafik und den für viele seichtesten inhalt dafür ne konzentration auf story bzw midnas char den viele eine für zelda ungewöhnliche tiefe konstatieren.

find ich witzig....je mehr hype umso weniger spielerischer inhalt..wieso geht so selten beides.

btw find ich oot overhyped...la, alttp und auch mm toppen es in verschiedensten bereichen.
 
find ich witzig....je mehr hype umso weniger spielerischer inhalt..wieso geht so selten beides.

Kann ich nicht bestätigen ... TP war zwar weder das beste Zelda aller Zeiten, noch das beste Action-Adventure aller Zeiten - aber trotz allem seinem Hype mehr als gerecht (gerade vor allem vom Gameplay her) :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom