Wii The Legend of Zelda [NEXT]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Aber beim GBA-Release von ALttP hat man die "Sprachausgabe" des jungen OoT-Link eingefügt, also dürfte klar sein, welchem Alter der ALttP-Link näher kommt.
 
Aber beim GBA-Release von ALttP hat man die "Sprachausgabe" des jungen OoT-Link eingefügt, also dürfte klar sein, welchem Alter der ALttP-Link näher kommt.

ich würde mich aber eher am original orientieren.da hat mir die stimme vom ALttP-Link besser gefallen.empfand die junger-link stimme aus OoT und MM schon etwas penetrant :D
 
Ich will halt diese Rotzglocken der Kinder nicht mehr sehen^^ Ein wenig ernsthafter kann der Stil schon sein und TP fand ich fast optimal (auch wenn hier einige Personen absolut bekloppt ausgesehen haben xD) müsste nur noch ein wenig smoother aussehen (Texturen). Cell Shading im TP Stil wäre auch möglich. Denke nicht, dass Nintendo wieder zum Windwaker Look zurückgreift, TP hat sich besser verkauft.
 
Ich will halt diese Rotzglocken der Kinder nicht mehr sehen^^ Ein wenig ernsthafter kann der Stil schon sein und TP fand ich fast optimal (auch wenn hier einige Personen absolut bekloppt ausgesehen haben xD) müsste nur noch ein wenig smoother aussehen (Texturen). Cell Shading im TP Stil wäre auch möglich. Denke nicht, dass Nintendo wieder zum Windwaker Look zurückgreift, TP hat sich besser verkauft.

TP hat sich besser verkauft als WW? oO so ein Skandal :sorry:

@nintendonist:
in welchem "Original" von ALttP hat Link eine Stimme? :-? meinst du das Geräusch, wenn man durch Löcher fällt :ugly:?
 
TP hat sich besser verkauft als WW? oO so ein Skandal :sorry:

@nintendonist:
in welchem "Original" von ALttP hat Link eine Stimme? :-? meinst du das Geräusch, wenn man durch Löcher fällt :ugly:?


okay es war sehr wenig sound im original von ALttp^^
finde ich aber immer noch besser als das dauernde gekreische bei jedem schwertstreich :P
 
Wisst ihr, was mir aufgefallen ist und ich glaube das geht vielen von euch so.
Eigentlich wünsche ich mir keine WiiM+ Unterstützung im Sinne von zB 1:1-Schwertkampf. Die coolen Moves von Link wären für immer weg.
WiiM+ sollte lieber eine genauere Erkennung meiner Bewegungen möglich machen. Wenn ich also die Wiimote vertikal schlage, dann macht Link seinen Vertikalhieb, jedoch sollte er nicht meine Bewegung 1:1 nachahmen. Aber das wünschen sich sicher alle.

So, jetzt noch was zu sinnlosen und nervigen Sachen in TP.
-Erstens dieser nervige Fee-Zeiger, der ununterbrochen am Bildschirm ist und für überhaupt nichts gut ist. Er macht sogar das nervige Feen-Fliegen-Geräusch. Der ist echt für nichts gut. Man könnte ihn ausschalten, aber dann ist die Zielfunktion bei Pfeil&Bogen und Co. auch weg.
Dieser Feen-Zeiger war einfach nur furchtbar und für nichts gut.

-Dann noch das Problem das ich mit dem Wolf-Link hatte. Sein Standardangriff hat mich genervt. Dieses schütteln war einfach unnatürlich ohne Ende, nicht wie bei Link's Standardangriffe.
Ich habe immer den Gegner anvisiert und 'A' gedrückt, weil mich das so neervt hat. In dem Wolf-Fall hätte man einfach auf das traditionelle Knopfdrücken zurückgreifen sollen. Dafür hätte man aber durch das gleichzeitige Schütteln von WiiMote und Nunchuk das Wühlen auslösen können. Das wäre natürlich gewesen, aber nein, hier musste man natürlich einen Knopf drücken.

Wehe Nintendo macht noch einmal so einen Sch***

Manchmal denke ich mir wirklich, wer diesen TP-Käse verzapft hat.
Ich mag das Spiel sehr und habe es schon 3 Mal durchgespielt, aber ich muss mir manchmal echt an den Kopf greifen.
Immer diese Story, die total sinnlos ist und noch dazu dem Gameplay im Weg steht. Dann noch nutzloses wie der Feenzeiger, oder das stendige anzeigen, dass ein blauer Rubin so viel wert ist, wie 5 grüne. Oder die Feen-Schleuder. usw.

Das macht mich so wütend. Das Spiel sollte doch das beste Spiel in der Videospielgeschichte werden, aber es konnte meinen Lieblingszeldas nicht annähernd das Wasser reichen, was das Gesammtpaket angeht.
Naja, das Gameplay war Zelda-mäßig gut und weil das das wichtigste an einem Spiel ist, ist das Spiel großartig. Trotzdem. Die Story ist einfach nur furchtbar und der Eiji Aonuma hat auch noch einen Preis dafür erhalten:shakehead:

Naja, dieses Mal wird sich Nintendo wahrscheinlich noch mehr Zeit nehmen. Keine 3 Jahre, sondern 4(2010). Also hoffentlich wird dieses Mal mehr darüber nachgedacht, was dem Ruf der Serie nicht schadet.

Ich kanns nicht mehr erwarten. Das nächste wirds wieder in sich haben. Ganz bestimmt. Die Abkürzung sollte zwei gleiche Buchstaben sein, wie MM, oder WW. Das wäre ein gutes Zeichen, denn MM und WW habe ich am liebsten.
 
-Erstens dieser nervige Fee-Zeiger, der ununterbrochen am Bildschirm ist und für überhaupt nichts gut ist. Er macht sogar das nervige Feen-Fliegen-Geräusch. Der ist echt für nichts gut. Man könnte ihn ausschalten, aber dann ist die Zielfunktion bei Pfeil&Bogen und Co. auch weg.
Man kann des ja so machen, dass der Zeiger nur eingeblendet wird, wenn man Pfeil und Bogen benutzt^^ ;-)

Mitm Rest: DITO
 
Wisst ihr, was mir aufgefallen ist und ich glaube das geht vielen von euch so.
Eigentlich wünsche ich mir keine WiiM+ Unterstützung im Sinne von zB 1:1-Schwertkampf. Die coolen Moves von Link wären für immer weg.
WiiM+ sollte lieber eine genauere Erkennung meiner Bewegungen möglich machen. Wenn ich also die Wiimote vertikal schlage, dann macht Link seinen Vertikalhieb, jedoch sollte er nicht meine Bewegung 1:1 nachahmen. Aber das wünschen sich sicher alle.
Ich verstehe, was du meinst - aber warum denn nicht einfach beides? Annähernde 1:1-Bewegungen für einfache Schwerthiebe, und mit Buttons oder bestimmten Bewegungen kann man abstraktere Specialmoves machen :-D

Was ich mir auch gut vorstellen könnte, wäre, dass man mit schnellem Tipp auf A normale Schwertangriffe macht, und wenn man A gedrückt hält, kann man die 1:1-Schwertkontrolle übernehmen.
Oder 1:1-Schwertkampf wird nur in bestimmten Duellen gegen andere Schwertkämpfe aktiviert, sodass man tatsächlich realistisch blocken und angreifen muss. :-)
 
Was ich mir auch gut vorstellen könnte, wäre, dass man mit schnellem Tipp auf A normale Schwertangriffe macht, und wenn man A gedrückt hält, kann man die 1:1-Schwertkontrolle übernehmen.
Oder 1:1-Schwertkampf wird nur in bestimmten Duellen gegen andere Schwertkämpfe aktiviert, sodass man tatsächlich realistisch blocken und angreifen muss. :-)
Fände ich nicht so gut. Denn dann wäre die neue Steuerung nur optional. Gegner, die man schon mit einem Knopdruck besiegen kann, wären für einen anspruchsvolleren 1:1-Kampf viel zu schwach. Hier müssen Gegner her, die man z.B. nur "von unten" effektiv besiegen kann. Oder mit einem Schlag auf die linke Schulter (z.B.).

Die gesamte Mechanik des Spiels sollte auf die neue Steuerung ausgerichtet sein. Welche Gameplay-Elemente da noch passen könnten muss man sehen. Ich lasse mich da gerne überraschen. Auf jeden Fall soll sich Link durch das komplette Spiel hindurch gleich steuern. Alles andere wäre eine Verlegenheitslösung, die vielerorts Logikfehler verursachen würde (warum konnte Link dort seinen Arm so effektiv bewegen, scheitert an dieser Stelle hier aber an diesem simplen Hindernis?).
 
Ja, aber trotzdem gibt es ja Gameplay-Elemente, die nur unter bestimmten Umständen wirken. Die Okarina in OoT kann man auch nicht an jedem Ort zum Warpen benutzen, beispielsweise. Oder die Eisenstiefel in TP sind auch nur an bestimmten Stellen magnetisch, um an den Wänden zu gehen, und das hat ja auch nicht gestört. ;-)

Richtig eingesetzt könnte es also durchaus so gehen. Es ist halt so, dass 1:1-Schwertkontrolle eigentlich nur in wirklichen Duellen Sinn macht. Man braucht zB keine 1:1-Bewegungen, um etwa eine Fledermaus in der Luft zu killen. Aber gegen eine Nimbusgarde realistisch fechten zu können wäre mehr als geil.


Ich vergleiche es gerne mit den Jedi Knight-Spielen. Natürlich kann man das Laserschwert im ganzen Spiel gegen alle Gegner einsetzen, aber so richtig zur Geltung kommt die Waffe erst im Duell mit einem anderen Machtnutzer. :-)
Wobei bei einem Laserschwert 1:1-Steuerung generell auch mehr Sinn macht als bei Link, da man ja auch die Schüsse von normalen Gegnern damit abwehren kann... :-D
 
Natürlich geht das...^^
Jeder Hans Wurst kann sowas programmieren. Der Zeiger muss nur ein und ausgeschaltet werden, wenn man Pfeil und Bogen benutzen will... ;-)

ich glaub 4Swords meint, dass das in Twilight Princess nicht geht, da kann man entweder nur per Wiimote zielen beim Bogen UND die Fee haben oder aber die Fee ausschalten und dafür dann auch nur per Control Stick zielen. Fand ich auch ziemlich blöd gelöst, aber mich hat die Fee im Endeffekt nicht gestört, ich hab sie während des Spielens so gut wie nie wahr genommen...
 
So wie ich bei OoT davon fasziniert war als ich das erste Schild in seine Einzelteile zerlegt habe, so fasziniert werde ich sein, wenn ich mein erstes Schild in einer ovalen Bewegung mit 60°-Eintrittswinkel zerlegt haben werde.

Ich verlange eine 1:1-Schwertbewegung von Anfang bis Ende. Wie das mit anderen Items funktioniert, partiell oder durchgehend, das ist ein ganz anderer Schuh :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe aber wiederum, wenn jemand das ablehnt und für schnelle, häufige Schwertstreiche lieber nur einen bequemen Knopfdruck macht als ein halbes Workout ;-)

Star Wars: The Force Unleashed ist fast schon ein wenig anstrengend zu spielen, und das ganz ohne Motion+. Andererseits ist dafür auch die Steuerung ca. 10.000 Mal so gut. :)

Ich weiß noch, wie enttäuscht ich nach TFU vom TP-Schwertgameplay war! Denn aus TFU war ich es dann einfach schon gewohnt, dass ich links an einem Gegner vorbeirennen und ihn mit einem schnellen Schlag nach rechts ausschalten kann; und in TP hat es mich dann völlig irritiert, dass Link nicht in die gewünschte Richtung, sondern einfach irgendwie zuschlägt... :blushed:

Aber wer weiß, vielleicht unterstützt das neue Zelda gar kein Motion+? :o :oops: ;-)
 
1:1 Schwertbewegungen wären schon allein wegen des mittendrin Gefühls geil. Es ist einfach cool, wenn die Spielfigur genau das macht, was man möchte. Ich fand schon die Handdrehung in Red Steel sehr gut gemacht. Das hat einfach was.
 
4swords schrieb:
-Erstens dieser nervige Fee-Zeiger, der ununterbrochen am Bildschirm ist und für überhaupt nichts gut ist. Er macht sogar das nervige Feen-Fliegen-Geräusch. Der ist echt für nichts gut. Man könnte ihn ausschalten, aber dann ist die Zielfunktion bei Pfeil&Bogen und Co. auch weg.
Dieser Feen-Zeiger war einfach nur furchtbar und für nichts gut.

Die Fee war zu keinem Zeitpunkt nervig. Weder zeigt sie irgendwelche Gegenstände oder Kreaturen an, als hätte sie einen eigenen Kopf, noch redet sie ununterbrochen mit irgendwelchen Anspielungen auf den Spieler ein. Die Fee ist einem Fan vertraut, weshalb sie viel besser in's Bild passt als ein unscheinbarer Punkt. Tatsächlich ist die Fee nur ein weniger aufdringliches Ebenbild Navis. Sie erinnert an heutige Ladebildschirme, welche in Form von Minispielen für Abwechslung und Unterhaltung zwischen dem Schlagabtausch sorgen. Solche Dreingaben beweisen, dass der Spieler für die Entwickler im Vordergrund stand. Nützlich ist die Fee etwa dann, wenn Du unter den Optionen "Abkürzungen" aktivierst. Diese Aktivierung ruft beispielsweise während des Anvisierens einen Button hervor, wessen Erscheinung Dir einen direkten Übergang zur Gesamtkarte und der obligatorischen Legende offeriert. Außerdem erleichtert sie die Menüführung. Ist die Fee deaktiviert, unterbindet das zwar auch das Zielen per Hand, allerdings sollte das jemanden, der Wind Waker dermaßen verherrlicht, doch nicht zum Meckern auffordern. Aber die Fee quetscht man sowieso fast immer unbewusst in den unteren Bildschirmrand.

-Dann noch das Problem das ich mit dem Wolf-Link hatte. Sein Standardangriff hat mich genervt. Dieses schütteln war einfach unnatürlich ohne Ende, nicht wie bei Link's Standardangriffe.
Ich habe immer den Gegner anvisiert und 'A' gedrückt, weil mich das so neervt hat. In dem Wolf-Fall hätte man einfach auf das traditionelle Knopfdrücken zurückgreifen sollen. Dafür hätte man aber durch das gleichzeitige Schütteln von WiiMote und Nunchuk das Wühlen auslösen können. Das wäre natürlich gewesen, aber nein, hier musste man natürlich einen Knopf drücken.

Du hast nie die Wii-Version von Okami gespielt, oder? Mal davon abgesehen, dass es kein willkürliches Herumgefuchtel ist, sollte man nicht vergessen, dass die Wii-Version beider Spiele hauptsächlich der Erweiterung der Einnahmen dienten. Gerade die Pläne für eine Wii-Umsetzung von Twilight Princess kamen sehr kurzfristig auf. Jene Umsetzung war ein Schnellschuss. Zwar lieb gemeint und gemäß der Situation eine Meisterleistung, aber dennoch ein Schnellschuss, welcher die Fähigkeiten der Wii unmöglich hätte besser ausnutzen können. Wenn Du ein Wolf bist, schwinkst Du die Fernbedienung ungefähr viermal provisorisch, woraufhin er einen stärkeren Hieb mit seinem Schwanz ausführt, ganz gleich der menschlichen Technik. Wieso Das Schütteln dabei unnatürlich sein soll, weiß ich nicht. Vielleicht Kommt's nicht ganz so authentisch rüber, aber Link bewegt sich während jener Kampfhandlung eben in Tiergestalt fort. Vielleicht hast Du auch einfach zur falschen Version gegriffen. Deine Kritik bezieht sich in dem Fall jedenfalls nicht auf das künstlerische Schaffen hinter diesem Projekt, sondern nur auf ein paar überschaubare Trivialitäten, die sich auf's Technische beschränken.

Immer diese Story, die total sinnlos ist und noch dazu dem Gameplay im Weg steht.

Die Story ist nicht sinnlos, und genauso wenig empfand ich sie jemals als störend, was die Spielmechanik betrifft. Genau genommen bietet die Story die mit Abstand beste Einführung und die ausführlichsten Handlungsfunktionen, die zum ersten Mal in der Serie zum externen wie auch internen Konflikt führten. In vorigen Teilen standen meistens zwei inhaltliche Unterteilungen im Zentrum der Handlung. Der letzte Teil entsprach in den meisten Fällen einer Wendung, die von der plötzlichen Übermacht des Feindes existiert. Restlich läuft alles nach mehreren verbundenen Schemen ab. Die Story in Wind Waker war nicht einmal eine solche, wie man sie sich vorstellt. Im Grunde dienten Dialoge und Sequenzen nicht dem Zweck der erzählerischen Darstellung, sondern nur dem, den Triumph und den Niedergang der jeweiligen Verfeindeten bildlich zu machen. Betrachtet man das Werkzeug Fiktion poetisch, so ist die Story als solche eine reine Durststrecke, eventuell als inhaltliche Bereicherung einer Trickserie für Kinder zu gebrauchen. Die fiktive Welt funktioniert überhaupt gar nicht. Aber eine raffinierte Story mit vielschichtigen Charakteren wäre für Wind Waker sogar tödlich gewesen. Twilight Princess wurde definitiv so gestrickt, dass es auf Ereignisse wie "Der Abend brach an.", "Die Heldin starb.", "Ein Brief traf ein." angewiesen war. Sehr viele Fans schreien nach einer epischen Story, doch übersehen oder verschmähen grundlos das bereits Vorhandene.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom