Wii The Legend of Zelda [NEXT]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
In MP passt's. Aber Schwertkämpfe in Ego-Sicht (wie in Dark Messiah) bei Zelda? :scan: Fraglich, ob das funktionieren würde.
 
In den letzten 10 (!) Jahren war 2008 übrigens das einzige ohne ein neues Zelda ;)

Ist das für 2009 nun gut oder schlecht? ^^
Ganz klar gut. Aber ich halte es für unwahrscheinlich, dass das Wii-Zelda noch dieses Jahr erscheint. Die eigentliche Entwicklung soll ja erst 2008 begonnen haben.
Aber ein Zelda erscheint bestimmt. Entweder ein Spin-Off (von den Retro Studios?), ein 2D WiiWare Zelda oder vielleicht 4 Swords DS. Naja, möglicherweise auch nur New Play Control: Zelda: TWW.
 
In den letzten 10 (!) Jahren war 2008 übrigens das einzige ohne ein neues Zelda ;)

Ehrlich gesagt ist die Statistik doch ein wenig beängstigend. Zu viele Zelda Spiele in zu kurzer Zeit schaden der Serie. Die Serie braucht nunmal einfach ihre Zeit und soll einmalige Produkte auf höchstem Niveau liefern. (Bei der Super Mario Serie sehe ich das anders, nur bei den Jump n Run Ablegern würde ich ähnliches behaupten.)

Ist das für 2009 nun gut oder schlecht? ^^

Die Frage sollte eher lauten: Ist das für Zelda nun gut oder schlecht? Und es ist auf alle Fälle gut. Ich glaube, dass ein neues Zelda Spiel frühstens Ende 2009, spätestens aber Ende 2010 kommen wird. All zu lang werden wir also nicht warten müssen.
 
Ehrlich gesagt ist die Statistik doch ein wenig beängstigend. Zu viele Zelda Spiele in zu kurzer Zeit schaden der Serie. Die Serie braucht nunmal einfach ihre Zeit und soll einmalige Produkte auf höchstem Niveau liefern. (Bei der Super Mario Serie sehe ich das anders, nur bei den Jump n Run Ablegern würde ich ähnliches behaupten.)



Die Frage sollte eher lauten: Ist das für Zelda nun gut oder schlecht? Und es ist auf alle Fälle gut. Ich glaube, dass ein neues Zelda Spiel frühstens Ende 2009, spätestens aber Ende 2010 kommen wird. All zu lang werden wir also nicht warten müssen.

dito...

zelda-spiele müssen reifen. nintendo könnte bestimmt alle zwei jahre ein neues zelda raushauen. die wären bestimmt auch alle sehr gut, nur erwarte ich eben von zelda immer das nonplusultra...

ist eigentlich schon schlimm, wie wir nintendo unter druck setzen... :lol:
 
dito...

zelda-spiele müssen reifen. nintendo könnte bestimmt alle zwei jahre ein neues zelda raushauen. die wären bestimmt auch alle sehr gut, nur erwarte ich eben von zelda immer das nonplusultra...

ist eigentlich schon schlimm, wie wir nintendo unter druck setzen... :lol:

Imo könnte es eher positive Effekte als negative haben. Dadurch, dass sich Entwickler beeillen müssen, strengen diese sich auch mehr an.

Beim bisher genialsten Zelda, Ocarina of Time, standen die Entwickler auch unter Druck.
 
Imo könnte es eher positive Effekte als negative haben. Dadurch, dass sich Entwickler beeillen müssen, strengen diese sich auch mehr an.

Beim bisher genialsten Zelda, Ocarina of Time, standen die Entwickler auch unter Druck.

Wenn du bei Nintendo arbeitest, dann gehörst du mit zu den besten und arbeitest so gut wie immer am Limit. Wenn du an einem Zelda Projekt arbeitest, dann gilt das mehr als je. Außerdem darfst du nicht die asiatische Kultur unterschätzen. Die sind da mit Leidenschaft und Ehre dabei, die geben so gut wie immer Vollgas. Wenn du dich wirklich gehen lässt, dann werden Shigeru Miyamoto und Satoru Iwata früher oder später deinen Arsch kräftig treten oder die Kündigung präsentieren.

Du stehst als Videospielentwickler eigentlich immer unter Druck. Man versucht natürlich jeden Euro / Yen / Dollar zu sparen und Entwicklungszeit kostet nunmal etliches an Geld. Von daher versucht man die Zeit auch möglichst kurz zu halten, wodurch eben oft die Qualität leidet. Glaub ja nicht, dass die Zelda Entwickler meist zu viel Zeit bekommen und ganz ruhig ans Projekt können. Die stehen immer unter Zeitdruck.

Außerdem hatte das erste N64 Zelda etliche Jahre Entwicklungszeit hinter sich. Erste Konzepte wurde sofort nach dem SNES Zelda angefangen. Also schon 1991 hat man langsam die Arbeit an Ocarina of Time begonnen und sieben Jahre später erschien das Spiel erst. Effektiv an dem Projekt wird man sicherlich erst später gearbeitet haben, aber wenn man bedenkt, dass das Spiel als Launchtitel für den N64 geplant war und dann circa 2 Jahre später kam, dann kann man wohl schon von einer effektiven Entwicklungszeit von 4 bis 5 Jahren sprechen und das ist schon sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr lang. Zwei bis drei Jahre für das erste richtige Wii Zelda sind dagegen so gut wie nichts.
 
Das erstaunt mich jetzt! Dürfte ich vielleicht um eine Aufzählung bitten? Ich bringe beim besten Willen jetzt nicht alle Releases der letzten zehn Jahre zusammen...
Jeweils Erstreleasejahr:

Zelda no Densetsu: The Hyrule Fantasy (1986) ==> Famicom Disk System
The Legend of Zelda 2: Link no Bouken (1987) ==> Famicom Disk System

The Legend of Zelda (1987)
Zelda II: The Adventure of Link (1988 )
The Legend of Zelda: A Link to the Past (1991)
The Legend of Zelda: Link's Awakening (1993)
The Legend of Zelda: Link's Awakening DX (1998 )
The Legend of Zelda: Ocarina of Time (1998 )
The Legend of Zelda: Majora's Mask (2000)
The Legend of Zelda: Oracle of Ages/Seasons (2001)
The Legend of Zelda: A Link to the Past (2002)
The Legend of Zelda: The Wind Waker (2002)
The Legend of Zelda Collector's Edition (2003)
Classic NES Series: The Legend of Zelda (2004)
The Legend of Zelda: Four Swords Adventures (2004)
Classic NES Series: Zelda II (2004)
The Legend of Zelda: The Minish Cap (2004)
The Legend of Zelda: Twilight Princess (2006)
The Legend of Zelda: Phantom Hourglass (2007)


Also nicht ganz richtig, 2005 kam auch nichts, 1999 auch nicht. ;)
Wenn man so will kam 2003 auch nichts, jedenfalls nichts neues.
 
Zuletzt bearbeitet:
1998 - Legend of Zelda: Ocarina of Time and The Legend of Zelda: Link’s Awakening DX
1999 – No releases
2000 – Legend of Zelda: Majora’s Mask
2001 – Legend of Zelda: Oracle of Ages and Legend of Zelda: Oracle of Seasons
2002 – Legend of Zelda: A Link to the Past (GBA) and Legend of Zelda: Four Swords Adventures
2003 – Legend of Zelda: The Wind Waker and Legend of Zelda: Ocarina of Time/Master Quest
2004 – Legend of Zelda: Four Swords Adventures
2005 – Legend of Zelda: The Minish Cap
2006 – Legend of Zelda: Twilight Princess
2007 – Legend of Zelda: Phantom Hourglass and Link’s Crossbow Training
2008 - No releases

Laut GoNintendo...
 
Wie gesagt, bei mir sind jeweils die Erstreleases gelistet, Wind Waker kam 2003 im Westen, aber schon 2002 in Japan raus, daher kommt der Unterschied. :)
 
Wobei 2008 seit sehr langem ein komplett zeldafreies Jahr ist. In dem kein Zelda Spiel erschienen ist und (!) auch keins präsentiert wurde oder schon präsentiert war. Wir haben kein Zelda bekommen, uns wurde kein Zelda gezeigt und wir warten noch nicht auf ein präsentiertes Zelda.
 
Jeweils Erstreleasejahr:

[...]

Also nicht ganz richtig, 2005 kam auch nichts, 1999 auch nicht. ;)
Wenn man so will kam 2003 auch nichts, jedenfalls nichts neues.
Danke.

Eigentlich ziemlich eindrucksvoll. Ich war ja fest überzeugt, dass Zelda Wii auf der E3 heuer präsentiert bzw. angekündigt werden würde (aber es kam ein wenig anders). Insofern ist das völlige Ausbleiben jeglicher Informationen bis jetzt über den nächsten Release recht erstaunlich. Die sog. "Ruhe vor dem Sturm", möglicherweise? Oder hat sich das Team eine kleine Pause von Zelda gegönnt, um frischer und ideenreicher zu Werke zu gehen? Was jedoch recht unwahrscheinlich ist, wenn man bedenkt, dass ja angeblich seit TP am neuen Zelda gearbeitet wird.

Auf jeden Fall sehr interessant. Was meint ihr, wie 2009 zelda-technisch aussehen wird?
 
die sind bestimmt schon seit geraumer zeit am arbeiten für ein neues zelda. meiner meinung nach hat nintendo tp nur auf die wii geportet, um mehr zeit für ein komplett neues zelda zu haben. so stehen sie nicht so unter druck. stellt euch mal vor, zwei jahre nach dem wii-launch immer noch kein neues zelda in sicht, die leute würden wieder am rad drehen... :lol:

zudem: nintendos neue veröffentlichungspolitik lässt es halt auch nicht zu, schon jetzt ein paar bilder oder einen teaser zu zeigen. naja, vielleicht bekommen wir ja 2009 einen kleinen schnipsel geliefert. der wird dann aber auch episch, wie das spiel insgesamt... :-D
 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Ende 09 wir das neue Zelda spielen können.

Man muss sich einfach nur mal die ganzen Veröffentlichungsdaten der früheren Zelda-Teile anschauen.

OoT 98

MM 00

WW 02

Four Swords 04

TP 06


Es kamen eigentlich alle 2 Jahre ein neuer Teil raus, ohne die Handheld-Titel zu zählen.
 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Ende 09 wir das neue Zelda spielen können.

Man muss sich einfach nur mal die ganzen Veröffentlichungsdaten der früheren Zelda-Teile anschauen.

OoT 98

MM 00

WW 02

Four Swords 04

TP 06


Es kamen eigentlich alle 2 Jahre ein neuer Teil raus, ohne die Handheld-Titel zu zählen.
Four Sword Adventures hat jetzt aber bestimmt nicht soviel Ressourcen gebraucht wie richtige, große Konsolen-Zeldas in 3D. Von daher rechne ich auch dieses Jahr nur mit einem kleinen Zelda. Ob das nun 4 Swords ist oder was anderes.
An der Liste erkennt man auch, dass die drei richtig großen Zeldas, die jeweils, sagen wir, den Beginn einer neuen Era darstellen (OoT, TWW, TP) 4 Jahre auseinander liegen. Also wird 2010 das Jahr des großen Wii-Zeldas.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom