Wii The Legend of Zelda [NEXT]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Bitte übelass das den Entwicklern.
Unsere Ideen kommen nie an die der Entwickler ran.

Das glaub ich aber doch, wenn man sich mal ernsthafte Gedanken macht...
Also zumindest ich könnte mir vorstellen teilweise Ideen zu haben, die denen der Entwickler in nichts nachstehen.
 
Habe Twilight Princess nun nach ca. 40 Stunden auch durch.
Was soll ich sagen?
Episch hoch drei! Habe jeden Augenblick genossen und das Game in zwei Wochen ohne Pause durchgezockt.
Schön, dass es sie noch gibt, diese Spiele bei denen man hofft, das sie nie ein Ende haben und die es sogar schaffen, dass man sogar noch daran glaubt.

Kurz: Tolles Spiel! Wegen solcher Games allein lohnt es sich schon, eine Wii zu besitzen.
 
Locker flockig über eigene Ideen diskutiere`n ist schon ok, aber gerade das Thema des nächsten Spiels zu erraten ist reiner Zufall. Da können wir solange Zeugs nennen, und irgendeiner hats dann richtig, weil einfach ALLES genannt wurde ;)

Einen bösen Link will ich nicht, das ist mir zu Sony Generation-typisch, alles auf pseudocool zu machen.
 
Habe Twilight Princess nun nach ca. 40 Stunden auch durch.
Was soll ich sagen?
Episch hoch drei! Habe jeden Augenblick genossen und das Game in zwei Wochen ohne Pause durchgezockt.
Schön, dass es sie noch gibt, diese Spiele bei denen man hofft, das sie nie ein Ende haben und die es sogar schaffen, dass man sogar noch daran glaubt.

Kurz: Tolles Spiel! Wegen solcher Games allein lohnt es sich schon, eine Wii zu besitzen.

Wenn du noch so ein schönes Zelda spielen willst, dann empfehle ich Okami, wenn du es nicht schon hast. Steht einem Zelda in nichts nach :-)
 
Wenn du noch so ein schönes Zelda spielen willst, dann empfehle ich Okami, wenn du es nicht schon hast. Steht einem Zelda in nichts nach :-)

Danke für den Tipp! Ein guter Freund von mir hat sich Okami vor Kurzem geholt. Werd ihn mal fragen, wie er es so findet. Bin auch relativ unbekannten Titeln (Okami sagt mir persönlich nicht so viel muss ich zugeben) offen gegenüber. Lasse mich gern überraschen!
 
Danke für den Tipp! Ein guter Freund von mir hat sich Okami vor Kurzem geholt. Werd ihn mal fragen, wie er es so findet. Bin auch relativ unbekannten Titeln (Okami sagt mir persönlich nicht so viel muss ich zugeben) offen gegenüber. Lasse mich gern überraschen!

damit bin ich gemeint. wenn ich nur soviel zeit hätte wie du...

okami is auf jeden fall sehr zelda-ähnlich, hinkt aber im dungeondesign weit hinterher. trotzdem ein stilistisch einzigartiges stück software.

ich mach hier bei dem thread erst mit, wenn es endlich was konkretes gibt zum nächsten teil. :-)
 
damit bin ich gemeint. wenn ich nur soviel zeit hätte wie du...

okami is auf jeden fall sehr zelda-ähnlich, hinkt aber im dungeondesign weit hinterher. trotzdem ein stilistisch einzigartiges stück software.

ich mach hier bei dem thread erst mit, wenn es endlich was konkretes gibt zum nächsten teil. :-)

Hey, ich hab nur Abends Zeit zum Zocken. ;)
Wenn mich ein Spiel allerdings fesselt, dann wird es auch schnell durchgezockt. :scan:
 
Also imo sollten die Bosskämpfe so "knackig" wie zb der Wurm in ALTTP oder Volvagia in OOT sein

und von der Genialität so genial wie Koume und Kotake


DAS wäre für mich der perfekte Boss
 
damit bin ich gemeint. wenn ich nur soviel zeit hätte wie du...

okami is auf jeden fall sehr zelda-ähnlich, hinkt aber im dungeondesign weit hinterher. trotzdem ein stilistisch einzigartiges stück software.

ich mach hier bei dem thread erst mit, wenn es endlich was konkretes gibt zum nächsten teil. :-)

Was ich an Okami bei weitem besser finde als Zelda, dass es kein festes Schema gibt, wie Dungeon + Item, dann Boss + Herzteil, dann bisschen draußen und dann wieder Dungeon etc.
In Okami fühlt man sich in Dungeons nicht unbedingt wie in solchen (Vergleichbar Tempel 5 in TP) und auch finde ich den Übergang zu solchen fließender. Die Fähigkeiten bekommt man zerstreuter durchs Spiel. Es wirkt durchweg wie ein Ganzes, ohne dass es, wie in Zelda, zerstückelt durch Dungeons ist, also nicht so "kapitelmäßig".
Allerdings ist die Text-Gameplay-Balance in Zelda besser.
Bin zwar noch nicht in Okami durch (bin in diesem Eis-Tempel momentan), aber ein Okami 2 wär bombe :-)
 
Ich wollte abschließend noch was zu den Bosskämpfen sagen.
Generell stimmt es schon, dass sie wirklich ziemlich einfach geraten sind. Für jeden halbwegs erfahrenen Videospieler sind die Angriffsmuster der Bosse extrem schnell zu erkennen und nach nur ein paar Minuten liegt das Monster schon tot vor seinen Füßen. Dennoch sollte man nicht außer acht lassen, dass der Spielfluss dadurch konstant hoch gehalten wird.
Zum Schluss habe ich mich eher auf die Inszenierung der Bosskämpfe gefreut und darauf, zu erfahren, wie sich die Story wohl weiterentwickelt. Grafisch und spielerisch sind diese Kämpfe nämlich wirklich gut - und nein mit spielerisch meine ich nicht den leichten Schwierigkeitsgrad, sondern wie "gut" man gegen den Boss kämpfen kann. (klingt komisch, hoffe, ihr wisst was ich meine :) )

Ohne jetzt spoilern zu wollen, kann ich aber sagen, dass der Endfight nochmal einiges rausgeholt hat, da der finale Endgegner glücklicherweise (und so sollte es ja auch sein) mehr Hitpoints verpasst bekommen hat und das Spiel nochmal alle Register gezogen hat.
 
ein rpg im zelda universum würde ich mir auch mal wünschen! also vll eher für den ds, aber sowas in der richtung wäre mal ne nette abwechslung!
 
Ich persönlich möchte, dass Zelda wie immer ein waschechtes Action-Adventure bleibt - der Versuch, RPG-Elemente in einem Zelda-Spiel einzufügen, hatte schon damals nicht funktioniert (Zelda 2 für das NES) ... natürlich IMO (lasse mich von Nintendo natürlich gerne eines Besseren belehren) :)

Wer ein Zelda als RPG bzw. mit mehr RPG-Elemente möchte, muss sich halt Spiele wie Fable 2 kaufen oder generell mehr auf Action-RPGs konzentrieren - großartige Experimente bzw. Genre-Erweiterungen kann Nintendo von mir aus dann mit anderen (neuen) IPs machen :).

Langer Rede, kurzer Sinn:
Zelda ist für mich DIE Action-Adventure-Spielreihe überhaupt - und soll es auch bleiben 8)!
 
RPG-Elemente.
Ihr wollt so einen Auflevelungs-Blödsinn?:eek6:
Okeyyyy...also ich will lieber ein neues Zelda und das werde ich auch bekommen.

So.
Ich glaube es wird wiedereinmal Zeit klarzustellen, was quasi alle Zelda-Fans im Grunde wirklich wollen. Das was ich schreibe findet sicher quasi nur Zustimmung. Es kann höchstens etwas fehlen.



Aktuelle Zelda-Traumliste:


-Link in grün mit spitzen Ohren als Held(:-)).

-Zelda als eine Hauptfigur(Schließlich soll der Name der Spiele-Reihe noch etwas Sinn machen^^")

-Orchester-Soundtrack(superwichtig!!!)

-Sinnvoller Online-Modus. Natürlich sollte er Wii-Speak unterstützen(was der Modus genau machen soll weiß ich nicht. Da lass ich mich überraschen)

-Eine Kamera die ich steuern kann. À la Wind Waker (diese Art von Freiheit war einfach toll)

-Richtig gute Steuerung für ganze Equipment. Eventuell lässt sich mit WiiM+ richtig was machen.

-Richtig viele Items, die bis zum Ende des Spiels Verwendung finden. Von mir aus kann man damit auch Minispiele spielen. Hauptsache die Items verrotten nicht in Links Taschen(In TP: Kopierstab, Schleuder)

-Viel mehr richtige Side-Quests (Die Kafai-Quest in MM war wirklich der Oberhammer. Besonders gefiel mir, dass das ganze kurz vor Mondabsturz endete). In diese Quests sollte man ruhig einmal unabsichtlich reingeraten, sodass man denkt, sie gehöre zum wahren Storyverlauf. Das sorgt dafür, dass das Spiel nicht so linear erscheint, wenn sich herausstellt: "Das hat mich nicht wirklich weitergebracht. Aber es war lustig, ich habe jemanden geholfen und bekommen habe ich auch etwas dafür.

-Magie muss wieder eingeführt werden. Ich meine: Was soll das! Wenn man an etwas in Zelda festhalten muss, dann an Magie.

-Lasst mich und alle anderen wieder Musik spielen. Kein Kötergeheule, denn das war Sch***e. Schönes, wie Ocarina-Spielen gehört her, oder Symbolisches, wie den Wind dirigieren.

-Entweder wir bekommen ein manuell bedienbares Schild, oder das Schield darf einen nicht von jedem Angriff schützen. Das ist schon irgendwie furchtbar, wenn man durch das Anvisieren eines Gegner quasi unverwundbar wird. Wenn so eine Nimbusgarde auf einen eindrischt, dann soll es Link nicht einfach einen Ruck geben, Link soll es gefälligst aus den Latschen hauen. Ich glaube nur Ganondorf konnte mit seiner Wirbelattacke den Schildschutz durchbrechen. Achja, Schildattacke war toll.
Achja, das Schild sollte man auch weglegen können. Das Holzschild verbrennen zu lassen ist mir einfach zu teuer.

-Eine Grafik, die alles aus der Wii herausholt. Wemm wir TP-Ganondorf mit SSB-Ganondorf vergleichen, dann sieht SSB-Ganondorf aber doppelt so gut aus. Da geht also noch einiges.

-Richtige Wiesen, kein Texturmatsch. Sie soll ruhig so kurz aussehen wie Rasen(damit es weiterhin höheres Gras gibt, aus dem am zB ein Herz mähen kann), aber hauptsache, das ganze ist keine grüne Fläche.

-Eine schöne einfache, aber epische Geschichte à la Oot, WW oder MM. In TP war die Story einfach...zu anders.

-Steppen sind, wenn vorhanden, ab sofort Lebensraum für irgendwas, egal was, aber nicht für gar nichts, so wie in TP. 1-2 Häuser in der Steppe hätte dem ganzen richtig viel Leben eingehaucht, hätten interessante Persnen darin gelebt. Aber nein, TP macht da einfach eine grüne Fläche aus Texturenmischmasch hin.

-Viele Minispiele. Die Minispiele in Zelda zeigen immer, dass Zelda eine bessere Mimispielsammlung sein kann, als "echte" Mimispielsammlungen^^

-Link soll sich in etwas verwandeln können. Ob durch Maske oder irgendetwas anderes, hauptsache Verwandeln. Es kann ein Kernelement sein(à la MM), kann aber auch eine Art Zusatzelement sein. Natürlich sollte das ganze Spaß machen.

-Es soll eine andere Welt geben. Licht&Schatten und Gegenwart&Zukunft waren sehr gute Ideen. Das kann man auf eine andere Art sicher wieder umsetzen, muss man aber nicht unbedingt.

-Sprachausgabe! Das haucht, wenns gut gemacht ist, den Charakteren wieder richtig leben ein. Link darf ruhig stumm bleiben, wobei er Sachen wie "Klar", "Lieber nicht", oder "Ich muss gehen" erlaubt sein sollten(siehe WW: "Come on!").

-Es darf ruhig auch einmal einen Boss geben ohne richtigen Dungeon dazu.
Der Beta-Gohma in TP vermittelte mir:
Irgendjemand schickte Link in den Wald, weil da ein Monster hauste.
Wär doch cool den Boss einfach einmal nur zu finden, anstatt ihn sich durch das Durchqueren eines Dungeons zu verdienen. King Bulblin war ein guter Anfang, aber ich würde gerne einmal einen Boss treffen, außerhalb des Storyverlaufes.

-Nennt gefälligst das Triforce wieder beim Namen Nintendo. Es tauchte in TP auf und es wurde nicht einmal beim Namen genannt. Überhaupt, sollte man sich nach einem Zelda etwas mehr in der Serie auskennen, als nach TP. Worauf ich hinaus will:
BAUT EINE BIBLIOTHEK INS SPIEL EIN. Legenden usw. sollen darin enthalten sein. Stellt euch vor ihr spielt das erste MAl Zelda und ihr wisst nicht, was die drei Dreiecke auf Links HAndrücken dedeuten.
Euch ist langweilig und geht in die Bibliothek(was man in wirklichkeit natürlich nicht machen würde^^). Ihr lest was über das Triforce geschrieben steht und findet heraus, dass sich die größte Macht in euch befindet. Toll was^^?
Auch Ganon könnte man einbauen, ohne, dass er ein Gegner im Spiel ist(Was sich viele wünschen, aber im ENdeffekt dann doch wieder nicht ^^").

-Der Schwierigkeitsgrad sollte endlich einmal angepasst werden.
Es sollte eine deutliche Steigerung des Schwierigkeitsgrades zu erkennen sein.
Die Rätsel sind relativ vorbildlich(harte und weiche Nüsse),
aber Mini-Bosse und Bosse haben ihren Sinn verloren. Sie sollten doch für eine Herausforderung im kämpferischen Sinne, als auch im strategischen Sinne sorgen. Wenn ich das Rätsel um den Boss nach einer gewissen Zeit nicht lösen kann, dann darf ruhig einmal ein Game-Over folgen, weil mich der Boss KO geschlagen hat. In TP könnte ich den meisten Endgegnern einen halben Tag lang ganz einfach ausweichen, ohne ein Herz zu verlieren. Das ist traurig, aber wahr.
Nach 5min im Ring, sollte mich der Boss längst KO-geschlagen haben. Er sollte Attacken besitzen, denen ich nicht ausweichen kann.
So erfüllt der Boss wieder seinen Sinn. Man hat Angst vor dem Game Over durch KO.

-Eine Welt voller Verrückter und Leute mit interessanter Geschichte. TP bot leider nichts wirklich davon. Bei Oot, WW und MM boten echte Nebencharaktere mit Daseinsberechtigung, durch eine interessante Lebensgeschichte und teils durch ihre freakige Persönlichkeiten.

-Der Grafik-Stil sollte richtig gut sein und vielen zusagen. Den in WW fand ich perönlich, aber viele eben nicht. Es muss etwas her, dass quasi jedem gefällt.

-Der letzte Kampf im Spiel sollte großartig sein.
Er sollte eine Wendung bieten(Oot),
er sollte lang sein(TP),
er sollte der schwierigste Kampf im Spiel sein,
er sollte großartig präsentiert werden.
Wer der der letzte Gegner ist, sei Nintendo überlassen. Hauptsache er ist "cool" ^^

-Der !Einstieg! sollte schön einfach sein, damit keiner das Spiel gleich in die Ecke wirft, schließlich sollte jedes verkaufte Zelda-Spiel einen neuen Fan bringen.

-Man sollte oft erinnert werden, wofür man kämpft. In Oot landete ich immer wieder in der Halle der Weisen. In MM musste ich nur zum Himmel starren.

-Verscheidenste Rassen sollten im Spiel existieren. Alte und neue. Natürlich sollte durch sie das Land nicht zu vollgestopft wirken.

-Elemente, die manche gerne eingebaut haben möchten, aber die meisten eben nicht, sollten nicht eingebaut werden.
Zelda in Ego-Perspektive
Zelda als RPG
Zelda als Celda(ich liebe dich WW:cry:)
2D-Zelda
Zelda-Remakes
usw

-Spiele-Hülle bzw. die Disk sollte trditionell in Gold gehalten sein. Ich hätte es aber gerne so, dass es wirklich wie Gold aussieht, so wi beim allerersten Spiel.

So...
Jetzt lassen wir meine extended-Liste einmal auf uns wirken.
Und jetzt stellt euch vor, dass das Zelda-Team mit diesen Ansätzen an das Spiel rangeht.
Das Spiel kann gar nicht schief gehen, oder seht ihr das anders:-)
...
...nein echt, stellt euch das vor, wenn man so an das neue Zelda herangehen würde^^ Ein Traum, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt hätt ich ne tolle Idee für den Bosskämpf in nem neuen Zelda:

Man kann direkt nach Spielbeginn zum Boss und gegen ihn kämpfen. Besiegt man ihn, sieht man die Credits, Spiel durchgespielt.
Der Kniff an der Sache: Je früher man zum Boss geht, desto schwieriger zu besiegen ist er, und nicht nur das: Je mehr man wirklich gespielt hat, desto mehr verändert sich das Ende an sich.
Sprich, wenn man direkt nach Spielbeginn hingeht, sagt, meinetwegen mal ihn nehmen, Ganon "Huh, wer bist du? Stirb!" und der Kampf geht los, und endet, falls erfolgreich, mit einem unpersönlichen "uh...besiegt von einem...Niemand" und man hats geschafft. Aber ohne, dass man von anderen als Retter gefeiert wird...keiner kennt einen.
Spielt man hingegen 100% des Spiels, verändern sich die Dialoge im Endkampf, es kommen neue Kampfszenen vor, und generell verändert sich die Kampfkulisse.
Und dann halt zig Stufen zwischen "Direkt hingehen" und "mit 100% hingehen".

Fände ich super, und keiner könnte sich über den Schwierigkeitsgrad aufregen...und ein einzigartiges Konzept wärs noch dazu^^
 
Im großen und ganzen stimme ich dir zu @4swords, nur einen Onlinemodus fände ich überflüssig, höchstens eine Art Korrespondenz à la WW fände ich okay, also wenn man anderen Spielern Briefe schicken könnte, um auf Schätze usw. aufmerksam zu machen bzw. Screens zu verschicken. Aber einen Onlinemodus wo man gemeinsam auf Monsterjagd geht (also so was wie "4 swords adventures") fände ich in einem 3D Zelda der Hauptreihe mehr als unangebracht.
Das wichtigste bei einem neuen Zelda wäre einmal eine große, lebendige und glaubwürdige Welt, zb wären einmal mehrere große Städte nett bzw. viele kleinere Dörfer, also ein wenig wie Oblivion (dessen Welt sehr logisch und "realistisch" aufgebaut ist), aber ohne den tpyischen Zelda Charme zu verlieren.
 
RPG-Elemente.
Ihr wollt so einen Auflevelungs-Blödsinn?:eek6:
Okeyyyy...also ich will lieber ein neues Zelda und das werde ich auch bekommen.

So.
Ich glaube es wird wiedereinmal Zeit klarzustellen, was quasi alle Zelda-Fans im Grunde wirklich wollen. Das was ich schreibe findet sicher quasi nur Zustimmung. Es kann höchstens etwas fehlen.



Aktuelle Zelda-Traumliste:


-Link in grün mit spitzen Ohren als Held(:-)).

-Zelda als eine Hauptfigur(Schließlich soll der Name der Spiele-Reihe noch etwas Sinn machen^^")

-Orchester-Soundtrack(superwichtig!!!)

-Sinnvoller Online-Modus. Natürlich sollte er Wii-Speak unterstützen(was der Modus genau machen soll weiß ich nicht. Da lass ich mich überraschen)

-Eine Kamera die ich steuern kann. À la Wind Waker (diese Art von Freiheit war einfach toll)

-Richtig gute Steuerung für ganze Equipment. Eventuell lässt sich mit WiiM+ richtig was machen.

-Richtig viele Items, die bis zum Ende des Spiels Verwendung finden. Von mir aus kann man damit auch Minispiele spielen. Hauptsache die Items verrotten nicht in Links Taschen(In TP: Kopierstab, Schleuder)

-Viel mehr richtige Side-Quests (Die Kafai-Quest in MM war wirklich der Oberhammer. Besonders gefiel mir, dass das ganze kurz vor Mondabsturz endete). In diese Quests sollte man ruhig einmal unabsichtlich reingeraten, sodass man denkt, sie gehöre zum wahren Storyverlauf. Das sorgt dafür, dass das Spiel nicht so linear erscheint, wenn sich herausstellt: "Das hat mich nicht wirklich weitergebracht. Aber es war lustig, ich habe jemanden geholfen und bekommen habe ich auch etwas dafür.

-Magie muss wieder eingeführt werden. Ich meine: Was soll das! Wenn man an etwas in Zelda festhalten muss, dann an Magie.

-Lasst mich und alle anderen wieder Musik spielen. Kein Kötergeheule, denn das war Sch***e. Schönes, wie Ocarina-Spielen gehört her, oder Symbolisches, wie den Wind dirigieren.

-Entweder wir bekommen ein manuell bedienbares Schild, oder das Schield darf einen nicht von jedem Angriff schützen. Das ist schon irgendwie furchtbar, wenn man durch das Anvisieren eines Gegner quasi unverwundbar wird. Wenn so eine Nimbusgarde auf einen eindrischt, dann soll es Link nicht einfach einen Ruck geben, Link soll es gefälligst aus den Latschen hauen. Ich glaube nur Ganondorf konnte mit seiner Wirbelattacke den Schildschutz durchbrechen. Achja, Schildattacke war toll.
Achja, das Schild sollte man auch weglegen können. Das Holzschild verbrennen zu lassen ist mir einfach zu teuer.

-Eine Grafik, die alles aus der Wii herausholt. Wemm wir TP-Ganondorf mit SSB-Ganondorf vergleichen, dann sieht SSB-Ganondorf aber doppelt so gut aus. Da geht also noch einiges.

-Richtige Wiesen, kein Texturmatsch. Sie soll ruhig so kurz aussehen wie Rasen(damit es weiterhin höheres Gras gibt, aus dem am zB ein Herz mähen kann), aber hauptsache, das ganze ist keine grüne Fläche.

-Eine schöne einfache, aber epische Geschichte à la Oot, WW oder MM. In TP war die Story einfach...zu anders.

-Steppen sind, wenn vorhanden, ab sofort Lebensraum für irgendwas, egal was, aber nicht für gar nichts, so wie in TP. 1-2 Häuser in der Steppe hätte dem ganzen richtig viel Leben eingehaucht, hätten interessante Persnen darin gelebt. Aber nein, TP macht da einfach eine grüne Fläche aus Texturenmischmasch hin.

-Viele Minispiele. Die Minispiele in Zelda zeigen immer, dass Zelda eine bessere Mimispielsammlung sein kann, als "echte" Mimispielsammlungen^^

-Link soll sich in etwas verwandeln können. Ob durch Maske oder irgendetwas anderes, hauptsache Verwandeln. Es kann ein Kernelement sein(à la MM), kann aber auch eine Art Zusatzelement sein. Natürlich sollte das ganze Spaß machen.

-Es soll eine andere Welt geben. Licht&Schatten und Gegenwart&Zukunft waren sehr gute Ideen. Das kann man auf eine andere Art sicher wieder umsetzen, muss man aber nicht unbedingt.

-Sprachausgabe! Das haucht, wenns gut gemacht ist, den Charakteren wieder richtig leben ein. Link darf ruhig stumm bleiben, wobei er Sachen wie "Klar", "Lieber nicht", oder "Ich muss gehen" erlaubt sein sollten(siehe WW: "Come on!").

-Es darf ruhig auch einmal einen Boss geben ohne richtigen Dungeon dazu.
Der Beta-Gohma in TP vermittelte mir:
Irgendjemand schickte Link in den Wald, weil da ein Monster hauste.
Wär doch cool den Boss einfach einmal nur zu finden, anstatt ihn sich durch das Durchqueren eines Dungeons zu verdienen. King Bulblin war ein guter Anfang, aber ich würde gerne einmal einen Boss treffen, außerhalb des Storyverlaufes.

-Nennt gefälligst das Triforce wieder beim Namen Nintendo. Es tauchte in TP auf und es wurde nicht einmal beim Namen genannt. Überhaupt, sollte man sich nach einem Zelda etwas mehr in der Serie auskennen, als nach TP. Worauf ich hinaus will:
BAUT EINE BIBLIOTHEK INS SPIEL EIN. Legenden usw. sollen darin enthalten sein. Stellt euch vor ihr spielt das erste MAl Zelda und ihr wisst nicht, was die drei Dreiecke auf Links HAndrücken dedeuten.
Euch ist langweilig und geht in die Bibliothek(was man in wirklichkeit natürlich nicht machen würde^^). Ihr lest was über das Triforce geschrieben steht und findet heraus, dass sich die größte Macht in euch befindet. Toll was^^?
Auch Ganon könnte man einbauen, ohne, dass er ein Gegner im Spiel ist(Was sich viele wünschen, aber im ENdeffekt dann doch wieder nicht ^^").

-Der Schwierigkeitsgrad sollte endlich einmal angepasst werden.
Es sollte eine deutliche Steigerung des Schwierigkeitsgrades zu erkennen sein.
Die Rätsel sind relativ vorbildlich(harte und weiche Nüsse),
aber Mini-Bosse und Bosse haben ihren Sinn verloren. Sie sollten doch für eine Herausforderung im kämpferischen Sinne, als auch im strategischen Sinne sorgen. Wenn ich das Rätsel um den Boss nach einer gewissen Zeit nicht lösen kann, dann darf ruhig einmal ein Game-Over folgen, weil mich der Boss KO geschlagen hat. In TP könnte ich den meisten Endgegnern einen halben Tag lang ganz einfach ausweichen, ohne ein Herz zu verlieren. Das ist traurig, aber wahr.
Nach 5min im Ring, sollte mich der Boss längst KO-geschlagen haben. Er sollte Attacken besitzen, denen ich nicht ausweichen kann.
So erfüllt der Boss wieder seinen Sinn. Man hat Angst vor dem Game Over durch KO.

-Eine Welt voller Verrückter und Leute mit interessanter Geschichte. TP bot leider nichts wirklich davon. Bei Oot, WW und MM boten echte Nebencharaktere mit Daseinsberechtigung, durch eine interessante Lebensgeschichte und teils durch ihre freakige Persönlichkeiten.

-Der Grafik-Stil sollte richtig gut sein und vielen zusagen. Den in WW fand ich perönlich, aber viele eben nicht. Es muss etwas her, dass quasi jedem gefällt.

-Der letzte Kampf im Spiel sollte großartig sein.
Er sollte eine Wendung bieten(Oot),
er sollte lang sein(TP),
er sollte der schwierigste Kampf im Spiel sein,
er sollte großartig präsentiert werden.
Wer der der letzte Gegner ist, sei Nintendo überlassen. Hauptsache er ist "cool" ^^

-Der !Einstieg! sollte schön einfach sein, damit keiner das Spiel gleich in die Ecke wirft, schließlich sollte jedes verkaufte Zelda-Spiel einen neuen Fan bringen.

-Man sollte oft erinnert werden, wofür man kämpft. In Oot landete ich immer wieder in der Halle der Weisen. In MM musste ich nur zum Himmel starren.

-Verscheidenste Rassen sollten im Spiel existieren. Alte und neue. Natürlich sollte durch sie das Land nicht zu vollgestopft wirken.

-Elemente, die manche gerne eingebaut haben möchten, aber die meisten eben nicht, sollten nicht eingebaut werden.
Zelda in Ego-Perspektive
Zelda als RPG
Zelda als Celda(ich liebe dich WW:cry:)
2D-Zelda
Zelda-Remakes
usw

-Spiele-Hülle bzw. die Disk sollte trditionell in Gold gehalten sein. Ich hätte es aber gerne so, dass es wirklich wie Gold aussieht, so wi beim allerersten Spiel.

So...
Jetzt lassen wir meine extended-Liste einmal auf uns wirken.
Und jetzt stellt euch vor, dass das Zelda-Team mit diesen Ansätzen an das Spiel rangeht.
Das Spiel kann gar nicht schief gehen, oder seht ihr das anders:-)
...
...nein echt, stellt euch das vor, wenn man so an das neue Zelda herangehen würde^^ Ein Traum, oder?

OMG ein fettes fettes Lob an dir 4Sword.. ist echt ne Geile Zelda Traumliste die du hier aufgestellt hast und stimme dir in allen Punkten voll und ganz zu! Du hast mein verrostetes Zeldaherz wieder zum schlagen gebracht! Ich bin ehrlich gesagt voll gehypet auf das neue Zelda, selbst wenn es noch keinerlei Infos gibt!

Ich hab mal ein paar Zelda Packshot gebastelt, wie das nächtse Zelda aussehen wird... und will unbedingt ein neues machen ( Ideen sind Wilkommen (PN Me))

22094_the_legend_zelda_the_triforce_chronicles-orig.jpg


17449_the_legend_of_zelda_the_chronicle_of_thetriforce-orig.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@AnimeFlirtboy85
Ansatzweise eine recht gute Idee, aber von Anfang an?
Will ich überhaupt von Anfang an wissen, gegen wen ich zu kämpfen habe im letzten Kampf?
Das gehört noch ausgearbeitet.

@sithlordz
Ich hatte nichts konkretes im Sinn. Hauptsache sinnvoll, viel Zustimmung und die Features der Wii werden gebraucht.
...wobei ich so einen 4swords-Modus durchaus toll fänden würde, wenn er nichts mit dem Abenteuermodus zu schaffen hat.
-Sinnvoller Online-Modus. Natürlich sollte er Wii-Speak unterstützen(was der Modus genau machen soll weiß ich nicht. Da lass ich mich überraschen)

@Fabu89
Danke. Es handelt sich hierbei um eine Liste, die ich vor langer Zeit geschrieben habe und nun etwas erweitert habe. Die fand schon damals recht viel Zustimmung.
Ich glaube, dass sie nun komplett ist.
PS:
Ach du hast damals dieses untere Packshot gemacht^^?
 
Zuletzt bearbeitet:
@AnimeFlirtboy85
Ansatzweise eine recht gute Idee, aber von Anfang an?
Will ich überhaupt von Anfang an wissen, gegen wen ich zu kämpfen habe im letzten Kampf?
Das gehört noch ausgearbeitet.

Bei einem anderen Spiel wäre das sicher ein Gegenargument, aber gerade bei Zelda hab ich doch sehr gern das klassische Link vs. Ganon(dorf). Und richtig aufregen würde sich eh keiner, wenn "wieder" Ganondorf der Bossgegner ist. Insofern bietet sich die Zelda-Serie imo am ehesten für so ein Konzept an, anderer Spiele würden da sicher zuviel spoilern ^^
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom