Wii The Legend of Zelda [NEXT]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Von wem soll denn Miyamoto gezwungen worden sein, von Iwata? :lol:

Übrigens sind die meisten Leute die Wii Music besitzen entgegen den Reviews sehr angetan von dem Spiel, ob du es jetzt magst oder nicht ist deine Sache, aber imo übertreibst du da schon ziemlich, aber ist ja dein Ding. :)

Nicht von Iwata, aber vllt von der japanischen Mafia, vielleicht aber auch von der chinesischen.

Zu Wii Music:
Wie gesagt, egal wie gut von dem ganzen geredet wird, ich kriege diese schreckliche Erinnerung nie wieder aus dem Kopf.
Ich habe nichts gegen Casual-Games im allgemeinen. WiiMusic hasse ich einfach.
Spiele wie Wario Ware sind doch großartig. Auch Wii Sports fand ich am Anfang gut und Resort werde ich mir auch kaufen.
Ich hasse einfach nur Wii Music. Lasst mich einfach mit dem Hass auf WiiMusic.


Jetzt aber wieder zu Zelda.
...ich frag jetzt einmal bei Nintendo, ob sie die Foren durchsehen und Ergebnisse an Nintendo-Japan schicken.

EDIT:
:cry2: me a river.

Zeigt ja, dass du wenig Ahnung hast und vor allem kein Gamingverständnis. Bist aber nicht alleine, dass sollte dich trösten.
Das ist das erste Mal das ich soetwas mache.
Wii Music ist das erste Spiel, dass ich von Anfang an als Kaka bezeichne.
Es war einfach die Ankündigung, versteht ihr das denn nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
:cry2: me a river.

Zeigt ja, dass du wenig Ahnung hast und vor allem kein Gamingverständnis. Bist aber nicht alleine, dass sollte dich trösten.

Fuchtel yourself a river

Wii Music ist kein Game sondern ein Spielzeug und hat damit auch nichts mit Gaming zu tun... :shakehead:

Zumindest schien Wii-Music außerhalb dieses Forums nicht so beliebt zu sein wii_music_launch_party_findet_kaum_beachtung :-D
und Nintendo hat begriffen, dass auch ein paar Hardcoregames her müssen,
was dann wohl positive Effekte auf die Entwicklung des neuen Zeldas haben wird.
(Genauso wie die Wiedvereinigung des Zelda-Temas; bei TP hat ja nur ein Teil des Teams daran gearbeitet, der andere an PH).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat begriffen?? Das klingt so, als hätten sie es vorher nicht gewusst, und das glaubst du doch wohl selbst nicht..

Hätten sie das vorher gewusst, dann würden die nicht so stark auf Wii-Music setzen. Wobei ich mir nicht einmal sicher bin, ob dies jetzt begriffen haben (Hoffe natürlich darauf, dass N mich mal positiv überrascht).
 
Hätten sie das vorher gewusst, dann würden die nicht so stark auf Wii-Music setzen. Wobei ich mir nicht einmal sicher bin, ob dies jetzt begriffen haben (Hoffe natürlich darauf, dass N mich mal positiv überrascht).

Du verstehst immer noch nicht, was WiiMusic (und WiiFit, WiiSports, Dr. Kawashime etc...) für eine Rolle in Nintendos Strategie spielen, und was für eine Rolle "Hardcore"spiele spielen. Es wird noch soviel Software von Nintendo kommen, bei der du heulen willst, und es werden auch bis auf weiteres Spiele kommen, auf die dich freust.

Du solltest schön langsam anfangen, dich damit abzufinden, dass Nintendo einen Markt erschließt, den du nicht verstehst, und diesen Markt auch entsprechend bedient. Das bedeutet nicht (und hat es auch in der Vergangenheit nicht bedeutet), dass du als Kunde uninteressant geworden bist, für Nintendo.
 
Du verstehst immer noch nicht, was WiiMusic (und WiiFit, WiiSports, Dr. Kawashime etc...) für eine Rolle in Nintendos Strategie spielen, und was für eine Rolle "Hardcore"spiele spielen. Es wird noch soviel Software von Nintendo kommen, bei der du heulen willst, und es werden auch bis auf weiteres Spiele kommen, auf die dich freust.

:rofl4: Heulen tu ich nicht vom Lineup... Wenn der Toaster nicht toasted, dann geh ich grillen. Nintendos Staregie ist, mit möglichst wenig Aufwand möglichst viel Cash zu kriegen.

Du solltest schön langsam anfangen, dich damit abzufinden, dass Nintendo einen Markt erschließt, den du nicht verstehst, und diesen Markt auch entsprechend bedient. Das bedeutet nicht (und hat es auch in der Vergangenheit nicht bedeutet), dass du als Kunde uninteressant geworden bist, für Nintendo.


Eine Firma produziert das, für was die am meisten Geld kriegt. Solange Nintendo erfolgreich ist, mit ihrem Casualzeug, werden die nichts anderes machen...

Doch da WiiMusic ja auch bei den Casuals eher mäßig angekommen ist , hat Nintendo in letzter Zeit plötzlich Disastaaaah rausgehauen, und will mit einem neuen Zelda wieder mehr richtige Zocker angeln.

Edit: Ehrlichgesagt sind das allerdings Wunschträume von mir... Wirklich fest daran galueben tu ich nicht, und mit größerer Wahrscheinlichkeit wird Nintendo früher oder später den Hardcore-Markt komplett fallenlässt, da dort das Aufwand-Gewinn verhältniss deutlich schelchter als bei Casual-, Non- und Crapgames ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
:rofl4: Heulen tu ich nicht vom Lineup... Wenn der Toaster nicht toasted, dann geh ich grillen. Nintendos Staregie ist, mit möglichst wenig Aufwand möglichst viel Cash zu kriegen.

Ich sag doch, du verstehst Nintendos Strategie nicht. Ich kann durchaus verstehen, dass du als Spieler enttäuscht bist (Ich bin es beispielsweise nicht, und ich spiele schon sehr lange), allerdings wird dir das ungefähr so viel nutzen, wie PC-Spielern, die davon enttäuscht sind, dass der PC vergammelte Konsolen-Ports bekommt. Die Industrie ist im Umbrucht, und mit etwas Pech wirst du in 10 Jahren wohl das Hobby an den Nagel hängen...

Eine Firma produziert das, für was die am meisten Geld kriegt. Solange Nintendo erfolgreich ist, mit ihrem Casualzeug, werden die nichts anderes machen...

Du verstehst also nicht nur Nintendos Strategie nicht, sondern Wirtschaft ganz allgemein?? Deine Aussage mag für die eine oder andere Firma zutreffend sein, aber ein paar Firmen denken längerfristig. Die "Casual-Schiene", wie du sie nennst, wurde bei Nintendo schon lange vor dem DS eingeläutet.

Doch da WiiMusic ja auch bei den Casuals eher mäßig angekommen ist , hat Nintendo in letzter Zeit plötzlich Disastaaaah rausgehauen, und will mit einem neuen Zelda wieder mehr richtige Zocker angeln.

In was für einer Realität lebst du?? Disaster ist seit Ewigkeiten angekündigt, und die Unterscheidung von "richtigen" und "falschen" Gamern finde ich so oder so reichlich armseelig... Bin ich ein falscher Gamer, weil ich mich für WiiMusic interessiere?? Oder doch ein richtiger, weil ich Spaß an Dead Space habe?? Oder bin ich ein ausgestoßener, der in keine deiner Schubladen passt?? Ich würde an deiner Stelle auch nicht zuviele Hoffnungen in das nächste Zelda stecken, du kannst dir ziemlich sicher sein, dass es eine "casualigere" Ausrichtung haben wird, zumal Nintendo nicht vorhaben dürfte, ihre Top-Franchises vor den neuen Käuferschichten zu verstecken.

Edit: Ehrlichgesagt sind das allerdings Wunschträume von mir... Wirklich fest daran galueben tu ich nicht, und mit größerer Wahrscheinlichkeit wird Nintendo früher oder später den Hardcore-Markt komplett fallenlässt, da dort das Aufwand-Gewinn verhältniss deutlich schelchter als bei Casual-, Non- und Crapgames ist.

Und nochmal, in was für einer Realität lebst du?? Unabhängig davon ist das alles offtopic, wenn du wirklich drüber diskutieren willst, kannst du mir gerne ne PM schicken, wenn du rumheulen willst, dann lass es...
 
Fuchtel yourself a river

Wii Music ist kein Game sondern ein Spielzeug und hat damit auch nichts mit Gaming zu tun... :shakehead:

Zumindest schien Wii-Music außerhalb dieses Forums nicht so beliebt zu sein wii_music_launch_party_findet_kaum_beachtung :-D
und Nintendo hat begriffen, dass auch ein paar Hardcoregames her müssen,
was dann wohl positive Effekte auf die Entwicklung des neuen Zeldas haben wird.
(Genauso wie die Wiedvereinigung des Zelda-Temas; bei TP hat ja nur ein Teil des Teams daran gearbeitet, der andere an PH).

Ich hatte 4Swords folgendes geschrieben:

Zeigt ja, dass du wenig Ahnung hast und vor allem kein Gamingverständnis. Bist aber nicht alleine, dass sollte dich trösten.

Jetzt wird er sich besser fühlen.
 
Hey! Wenn Miyamoto es ebenfalls erkannt hat, dass etwas an diesem TP-Zeldafeeling nicht stimmt, und wir ebenfalls, dann wird es wohl so sein.

Außerdem hat niemand behauptet, dass TP ein schlechtes Spiel ist.
Es hat sich einfach nicht wie ein richtiges Zelda angefühlt, weswegen jeder die Kleinigkeiten zu Großigkeiten macht^^

Ich finde Miyamoto nach diesem Interview wieder total cool! Er versteht uns wirklich!
Ich hoffe er ist unsterblich, das wäre toll.
Miyamoto sollte endlich einmal Leute suchen, die so denken wie er.
Es heißt immer er trainiere seine Jünger auf eine Zeit hin ohne Miyamoto, aber das geht nicht. Es muss danach wieder eine Person her, die genauso denkt wie er und zwar von Anfang an.
WW und MM waren doch großartig von Anouma. Ich dachte somit, dass die Person mir ihm schon gefunden war, aber seit Oot bin ich mir da nicht mehr so sicher.
Vielleicht war das nur ein Ausrutscher von Eiji.
Sorry, aber bei dem Gelaber wird mir schlecht. Du legst jedes Wort "deines Gottes" auf die Goldwaage. Übrigens wurde auch TWW kritisiert und Miyamoto hat auch nichts zum "Zeldafeeling" gesagt, sondern dass etwas gefehlt hat. Das kann alles Mögliche sein. Wenn man ehrlich ist, bietet auch OoT Kritikpunkte. Seltsam, dass ein Spiel, das beinahe schon versucht ein OoT-Remake zu sein von vielen so schlecht geredet wird.
 
Genau das meine ich auch. Majoras Mask war mit dem Zeitfeature zu nervig, dann kommt Wind Waker was für viele zu wenig Dunqeons hatte, dann versucht Nintendo ein Zelda mit vielen Dungeons zu machen und viel größer und jetzt ist es trotzdem kein Zelda mehr... Und dann wird WW und MM hinterhergetrauert wie geil es war. Mein Gott ich genieße ein Spiel wenn es mir Spaß macht und wenn es kleine Macken hat, dann juckt es mich nicht! Ich fand bis jetzt jedes Zelda gut und mein Liebling ist MMask.

Genau wie auch bei Mario. Sunshine war angeblich zu schwer und nicht abwechslungsreich und hatte kein richtiges Mario Feeling... Dann kommt Galaxy, jetzt ist es zu leicht und zu casual und hat immer die gleiche Mario sucht Prinzessin Story. Wenn ich so einen Scheiss schon höre... Und N hat halt mal mit OoT einen Meilenstein erschaffen. Nochmal wird es nicht so sein weil der Standart mitlerweile viel höher geworden ist und sich die Spieler daran gewöhnt haben.

Ein Musiker der ein Hammeralbum gemacht hat wird wohl nie wieder an dieses rankommen egal wie sehr er es versucht. So ist es halt mal... Trotzdem kann die Mucke gut sein.
 
Zumindest schien Wii-Music außerhalb dieses Forums nicht so beliebt zu sein wii_music_launch_party_findet_kaum_beachtung :-D
Naivität lässt grüßen, diese "Launch Party" hat 0 zu sagen, Wii Music wird sich dennoch gut verkaufen und außerdem hat es bei den meisten Besitzern nur positive Stimmen hervorgebracht.

Aber von Hartkerngamern kann man wohl Tolleranz nicht erwarten, früher war es ja cool als sich PaRappa ne Million mal verkauft hat (wobei die meisten das Game nicht mal kennen, dass sind richtige Gamer). :goodwork:


und Nintendo hat begriffen, dass auch ein paar Hardcoregames her müssen,
was dann wohl positive Effekte auf die Entwicklung des neuen Zeldas haben wird.
(Genauso wie die Wiedvereinigung des Zelda-Temas; bei TP hat ja nur ein Teil des Teams daran gearbeitet, der andere an PH).
Sorry, aber über solche Kommentare kann ich mich nur kugeln, in welcher Welt lebt ihr eigentlich Leute? :lol:

Seid ihr wirklich so verblendet um diesen ganzen Mist mit dem "Casual"/"Hardcore" - Geblubbere hinterherrennen zu müssen?

Erinnert mich irgendwie an die Zeit der Vor - Aufklärung, immer das glauben was einem höhere Instanzen vorgeben (hierbei nur keine höhere Instanz sondern einfach eine große Gemeinschaft innerhalb der Gaming-Community).
 
Zuletzt bearbeitet:
Naivität lässt grüßen, diese "Launch Party" hat 0 zu sagen, Wii Music wird sich dennoch gut verkaufen und außerdem hat es bei den meisten Besitzern nur positive Stimmen hervorgebracht.

Aber von Hartkerngamern kann man wohl Tolleranz nicht erwarten, früher war es ja cool als sich PaRappa ne Million mal verkauft hat (wobei die meisten das Game nicht mal kennen, dass sind richtige Gamer). :goodwork:



Sorry, aber über solche Kommentare kann ich mich nur kugeln, in welcher Welt lebt ihr eigentlich Leute? :lol:

Seid ihr wirklich so verblendet um diesen ganzen Mist mit dem "Casual"/"Hardcore" - Geblubbere hinterherrennen zu müssen?

Erinnert mich irgendwie an die Zeit der Vor - Aufklärung, immer das glauben, was einem höhere Instanzen vorgeben (hierbei nur keine höhere Instanz sondern einfach eine große Gemeinschaft innerhalb der Gaming-Community).

Die Gehirnwäsche funktioniert halt wirklich gut. Ich wundere mich nicht mehr was hier alles als Casual betitelt wird.

Und dann wundern wenn wirklich gute Spiele nicht ankommen beim Käufer. Na ist eh klar hier und sonst noch wo wird dagegen gewettert wie wenn es keinen morgen gäbe.
Da wird einem als Bsp. the conduit madig gemacht, nur weil es einem gefällt. Dabei sieht man genau an diesem Spiel, an wem es sich genau richtet, nur die die glauben richtige Hartkernzocker zu sein finden auch hier das Haar in der Suppe.
Dabei hören die von HV sogar auf ihre Fans. (integrieren sogar Motion+ obwohl sie es nicht vorgehabt haben) und was ist unsere Hartkerne hier sind immer noch nicht zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeigt ja, dass du wenig Ahnung hast und vor allem kein Gamingverständnis. Bist aber nicht alleine, dass sollte dich trösten.
Jetzt wird er sich besser fühlen.

So, jetzt reichts! Du hast keine Ahnung von Spielen.
Ich habe schon mehrmals gesagt, dass ich nichts gegen den Casualmarkt und seine Spiele habe.
Ich hasse einfach nur Wii Music, wegen eines furchtbaren Erlebnisses und deswegen kenne ich mich nicht mit Spielen aus.

Es gibt da eine alte Bauernregel:
"Waunnst zbled bist, hoit afoch de Pappn"


Sorry, aber bei dem Gelaber wird mir schlecht. Du legst jedes Wort "deines Gottes" auf die Goldwaage. Übrigens wurde auch TWW kritisiert und Miyamoto hat auch nichts zum "Zeldafeeling" gesagt, sondern dass etwas gefehlt hat. Das kann alles Mögliche sein. Wenn man ehrlich ist, bietet auch OoT Kritikpunkte. Seltsam, dass ein Spiel, das beinahe schon versucht ein OoT-Remake zu sein von vielen so schlecht geredet wird.
Mir ist doch total egal, was du da von dir gibst.
Miyamoto hat oft genug bewiesen, dass er Gamer versteht. Außerdem kommt er sympathisch rüber und er hat bei vielen Meisterwerken der Videospielgeschichte seine Finger im Spiel.
Deswegen sind seine Worte 100Mal mehr Wert als die eines anderen Person.
Wenn die GTA-Entwickler zB sagen, dass sich GTA auf der Wii nicht echt anfühlt, auf dem DS aber schon, dann Frage ich mich wirklich wie blöde Statements man machen kann.

Von mir aus übergib dich, aber nicht auf mich, sondern auf Fisher, denn auf den bin ich gerade nicht gut zu sprechen.
 
Raaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaage !

Entspann dich mal. :lol:

Du findest Wii Music schlecht aus Prinzip, Erfahrungen, blabla, etc. pp.

Schön und gut. Hat niemand was dagegen. Aber das ist kein Grund, uns damit zu nerven. Ja, es nervt. Wie du siehst, raste ich trotzdem nicht aus.
 
Entspann dich mal. :lol:

Du findest Wii Music schlecht aus Prinzip, Erfahrungen, blabla, etc. pp.

Schön und gut. Hat niemand was dagegen. Aber das ist kein Grund, uns damit zu nerven. Ja, es nervt. Wie du siehst, raste ich trotzdem nicht aus.

Ich hätte ja nach meinem ersten Beitrag über WiiMusic aufgehört darüber zu schreiben, aber wenn ich dann gleich heruntergemacht werde, dann darf ich mich wohl verteidigen(auch wenn ich in meiner Wut einen etwas unschönen Ton angeschlagen habe).


Das muss man sich einmal vorstellen.
Ich soll keine Ahnung von Vieospielen haben, weil ich WiiMusic aufgrund eines furchtbaren E3-Erlebnisses von Anfang an gehasst habe.
Das nervt nämlich mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind zudem extrem OT. Wenn du mir noch etwas sagen willst, schick mir doch eine PN oder so. Will das nicht hier ausdiskutieren. ;)

Noch was zu Zelda: Gegen ein neues 2D-Zelda auf dem DS hätte ich nichts, ganz im Gegenteil. Fand die Serie in der zweiten Dimension schon immer spaßiger.
 
Nach der Aussage von Miyamoto, bin ich echt mal gespannt wie das neue Zelda wird. Ich denke mal das sie die Fehler bei TP (fehlende Sidequest usw.) nicht wiederholen werden.

Freue mich schon auf die ersten Infos zum "New Zelda". :-D Hoffe mal das wir Anfang des nächsten Jahres einiges dazu sehen werden! ;)

Miyamoto: 'Bei Twilight Princess hat etwas gefehlt'
30.10.08 - The Legend of Zelda: The Twilight Princess sei kein schlechtes Spiel gewesen, doch habe etwas gefehlt. Das meint Shigeru Miyamoto von Nintendo. Was er mit 'etwas' genau meint, sagte er nicht.
Quelle: www.gamefront.de
 
Boa, ich habe mir gerade den Endkampf gegen Ganon in Ocarina of time angesehen.
Das hat mich daran erinnert, wie genial dieser Kampf eigentlich war.
Der allerletzte Kampf in Zelda-Spielen ist zwar immer recht gut insziniert, aber an diesen Ganon-Kampf kommt niemand heran.

In seiner Wut verwandelt Ganondorf tatsächlich in ein Ungeheuer.
Überall Trümmer des Schlosses, stockduster, eingeschlossen mit der Bestie durch eine Feuerwand. Man sieht Ganon in seiner ganzen Pracht nur, durch die Blitze des Unwetters. Sonst sieht man nur seine leuchtenden Augen und die goldenen Klingen in seinen Klauen.
Das war einfach Atmosphäre pur. Kann mich an keinen Boss erinnern, der jemals so furchteinflößend war.
Auch an der Stärke hat es Ganon nicht gemangelt.
Einfach das böse selbst.

Der Kampf in zB TP war zwar nicht schlecht, aber so soll das ganze einfach nicht aussehen. Ganon ist das Böse in Ganondorf. In TP war Ganon einfach nur billig. Ich sah in Ganon nämlich wirklich nur ein wildes Schwein. In Oot war er ein richtiger Schweinedämon, der das böse pur war.
In TP war mir Ganondorf einfach nicht böse genug, denn letztendlich war Ganondorf nur Ganondorf.
In Oot war Ganondorf Ganon.
Ich hoffe die ihr versteht was ich meine^^"


Ich tendiere langsam immer mehr zu einem Oot-Remake.

Ich habe das Spiel nur einmal durchgespielt, genauso wie MM.
Die Grafik der Spiele war für mich damals einfach schon etwas veraltet(habe bei WW begonnen und hatte bereits den TP-Trailer gesehen), doch haben beide einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen.
-MM einen stressigen und Atmosphären-großartigen Eindruck, mit großartig-erstklassigen Sidewuests.
-Oot zeigte mir, dass es der Ursprung allen Zelda-Feelings war, weil alle wichtigen Elemente einfach da waren...aber ich fand es nicht so grandios, wie WW oder MM.

Oot könnte einfach ein WiiMake werden.
Im Grunde kann man das Spiel nur besser machen. Ich sehe keinen Grund dieses Spiel für immer ruhen zu lassen.
Einfach exakt an die Vorlage halten, manche Stellen atmosphärischer gestalten, ein paar neue Minispiele und fertig ist das Meisterwerk.

http://www.youtube.com/watch?v=cFHT4Y6-UMk&feature=related
(Ich hätte nicht gedacht, dass ich Oot noch einmal so extrem schätzen lerne).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommt ihr bei den 3D-Zeldas eigentlich mit der Steuerung zurecht? Mit WW hatte ich damals nach etwa 3h abgeschlossen, mein WaveBird steckte knapp neben dem TV in der Wand ...

Vor ein paar Wochen hab ichs nochmal versucht, mit einem ähnlichen Ergebnis.

TP fand ich da schon besser, ich kann mich aber gar nicht erinnern, mal die Kamera gedreht zu haben? Weit gespielt hab ichs trotzdem nicht. Vielleicht komm ich demnächst mal dazu.

OOT und MM hab ich nie gespielt. Das einzige "echte" Zelda ist sowieso ALTTP 8)
 
Also unter den Zelda-Spielen fand ich die WW-Steuerung bis jetzt am besten. TP war eigentlich fast das selbe, wenn man ehrlich ist.
Aber wenn dir weder die eine, noch die andere zugesagt hat, dann sind 3D-Zelda wirklich nichts für dich.

Ob Alttp das einzige echte Zelda ist möchte ich nicht beantworten, denn ich habe Alttp noch lange nicht durch.

Wenn wir eine Umfrage starten würden, welches Zelda das einzigwahre Zelda ist, dann kommt sowieso Oot heraus, auch wenn es nicht mein Lieblingszelda ist.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom