Wii The Legend of Zelda [NEXT]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hast du überhaupt meinen Beitrag gelesen? Ich nannte Spin Offs zu denen ich MM usw. dazu zähle, weil es nichts mit Hyrule zu tun hat. Punkt. Mehr war es nicht.
Naja, Spin-Offs sind es trotzdem nicht. ;-)

Deine Meinung schön und gut, aber warum sollten auf einmal in God of War nur noch Häschen herumspringen? Was hat das mit God of War noch zu tun? Wieso sollte man in Red Steel nur noch mit Zuckerstangen kämpfen?
Unpassendes Beispiel, bleib lieber im Zeldauniversum. ;-)
 
Naja, Spin-Offs sind es trotzdem nicht. ;-)

MM wird meist als Spin-off (auch von mir) bezeichnet, da es auf Grund des Spielprinzips (begrenzte Zeit), wegen des Umfangs (vier Tempel) und/oder der Aufbau der Story (Alice im Wunderland) + der Charaktere (meist gleiche Charaktere wie in OoT mit anderem Hintergrund) :)

Aber man kann MM auch ruhigen Gewissens als vollwertiges Zelda-Spiel ansehen - beides geht IMO :)
 
Bill Gates ist Ganondorf
Paris Hilton ist Zelda
Sido ist Link

:-P

Armageddon!!!! :( ... ;)

Nein, also ich fände ein Zelda was in ferner Zukunft im Zeldauniversum spielt gut. Muss jetzt nicht zu arg in SciFi gehen, aber bissel mehr Technikkram wär schon was.

Solche Sachen sollte Nintendo mit einer anderen (vielleicht mal neuen) IP machen - aber bitte nicht mit Zelda ... DAS soll schön 100% ein Fantasy-Spiel bleiben 8)
 
Naja, Spin-Offs sind es trotzdem nicht. ;-)
Nein, da diese Spiele nichts mit The Legend of Zelda zu tun haben. The Legend of Zelda ist Zelda I, Zelda II, Alttp, OoT, 4S, 4SA, WW, TP

LA, MM, OoS, OoA, PH haben damit nichts zu tun.

Unpassendes Beispiel, bleib lieber im Zeldauniversum. ;-)
Es geht mir nicht darum, dass man aus Zelda etwas macht, was man eben nicht kann, sondern darum, dass man allgemein keine Franchise zerstören kann, nur weil man gerade lustig drauf ist.

Ganondorf, Zelda und Link. Das ist einfach so. Man kann Ganondorf ersetzten, aber dann muss es auch sinnvoll sein und nicht nur, weil ich heute ein rosa Plüsch haben möchte, aber morgen glänzendes Eisen.

Stell dir nur mal vor, Harry Potter 1 wäre erschienen und jeder freut sich auf Band zwei. Der wird ein Jahr veröffentlicht und auf einmal ist Voldemort verschwunden, keine weiß was abgeht. Wenn, dann müsste Voldemort erst einmal von sagen wir mal Snape(?) ermordert werden. Dieser übernimmt dann auch gleichzeitig den Posten des Oberbösewichten.
Genauso gut könnten wir dann auch gleich Zelda (Hermine sagen wir mal) und Link (Harry) mit rausnehmen. Dann wäre es aber weder Zelda noch Harry Potter.

Es ist nunmal Tasache, dass es eine Timeline gibt, ihr möchtet sie nur immer wieder über den Haufen werfen. Es ist euer Problem, wenn ihr keine Befürworter seid. es ist wie es ist.
 
Nein, da diese Spiele nichts mit The Legend of Zelda zu tun haben. The Legend of Zelda ist Zelda I, Zelda II, Alttp, OoT, 4S, 4SA, WW, TP
LA, MM, OoS, OoA, PH haben damit nichts zu tun.

Geh nicht immer nur von dir aus ;)

Für DICH hat es also nichts mit The Legend of Zelda zu tun, da sie nicht in Hyrule selbst spielen, oder?

Das ist dann eigene Definition ... hat aber nichts mit der Reihe im Allgemeinen zu tun :)

Es ist nunmal Tasache, dass es eine Timeline gibt, ihr möchtet sie nur immer wieder über den Haufen werfen. Es ist euer Problem, wenn ihr keine Befürworter seid. es ist wie es ist.

Es gibt eine Zelda-Timeline ... nur eben keine allgemeingültige für ALLE Teile :)
 
http://de.wikipedia.org/wiki/The_Legend_of_Zelda

Die fettmarkierten gehören zur Hauptserie, Spin-Offs sind wie gesagt so etwas wie das Tingle RPG.


"Ein Ableger oder Spin-off ist im Bereich der Massenmedien und Unterhaltungsindustrie ein Produkt, das aus einem anderen fiktiven Werk „ausgelagert“ wurde. Dies ist häufig bei Fernsehserien der Fall, bei denen beliebte Nebenfiguren zu Hauptfiguren in neuen Serien gemacht werden."
http://de.wikipedia.org/wiki/Spin_off
 
MM wird meist als Spin-off (auch von mir) bezeichnet, da es auf Grund des Spielprinzips (begrenzte Zeit), wegen des Umfangs (vier Tempel) und/oder der Aufbau der Story (Alice im Wunderland) + der Charaktere (meist gleiche Charaktere wie in OoT mit anderem Hintergrund) :)

Aber man kann MM auch ruhigen Gewissens als vollwertiges Zelda-Spiel ansehen - beides geht IMO :)
Wieso muss denn ein Spin-Off immer gleich schlecht sein? Es ist ein Spin-Off, weil es nichts mit The Legend of Zelda zu tun hat. Link's Crossbow Training wäre so gesehen genauso ein Vollwertiges Zelda, denn es kommen bekannte Charakter vor und Link ist der Hauptprotagonist.

Es ist aber ein Spin-Off, genauso wie MM, PH, LA...

Punkt Punkt Komma Strich, fertig ist das Grinsgesicht.
 
Ihr immer mit euren Absolutismen (und besonders du Kun3 ;)) ... warum ein MM auch als Spinoff weltweit angesehen wird, habe ich schon beschrieben.

Und eine Timeline für ALLE Zeldas gibt es nun einmal nicht - das ist wie bereits vorher schon mehrmals gesagt FanFiction von Zelda-Fans (mal mehr, mal weniger lesenswert) :)


Vollwertige Zeldagames gibt es nicht zum Budgetpreis....

Auch kein schlechtes Kriterium :ugly: ... ;)
 
Somit erkläre ich heute feierlich: Link's Crossbow Training ist ein vollwertiger Zeldatitel!!!
Ist es nicht, da es überhaupt keine Story hat.

Und wenn du der Ansicht bist, dass Majoras Mask ein Spin-Off ist, dann gilt das nicht für die Allgemeinheit, es ist ein Titel der Hauptserie und das war es schon immer, Resident Evil 4 ist auch ein Titel der Hauptserie, auch wenn es sich Gameplaymäßig extrem von den klassischen unterscheidet.
 
Es ist ein Problem, dass ihr in Spin-Offs so viel schlechtes seht.

Wer sind denn wieder "ihr"? ;)

Ist es nicht, da es überhaupt keine Story hat.
Und wenn du der Ansicht bist, dass Majoras Mask ein Spin-Off ist, dann gilt das nicht für die Allgemeinheit, es ist ein Titel der Hauptserie und das war es schon immer, Resident Evil 4 ist auch ein Titel der Hauptserie, auch wenn es sich Gameplaymäßig extrem von den klassischen unterscheidet.

Es geht nunmal beides :)
 
Ihr immer mit euren Absolutismen (und besonders du Kun3 ;)) ... warum ein MM auch als Spinoff weltweit angesehen wird, habe ich schon beschrieben.

Und eine Timeline für ALLE Zeldas gibt es nun einmal nicht - das ist wie bereits vorher schon mehrmals gesagt FanFiction von Zelda-Fans (mal mehr, mal weniger lesenswert) :)
Ich nenne nur dein Timeline. TP wäre niemals ein Teil der Timeline gewesen, hätte PeterGerri nicht den Wikieintrag gepostet. Dann hieße es nämlich, dass TP das einzige Spiel ohne Nachfolger oder Vorgänger gewesen wäre.

Zudem kann man sagen, dass MC das erste Spiel der Zeldareihe ist. Das wird im Spiel gesagt. :)

Zelda I und Zelda II können wir ruhig rauslassen, die anderen aber eine gewissen Reihenfolge, auch wenn es bis zum heutigen Tage erst mal noch als Fanwerk bezeichnet werden kann.

@Sasuke: Wie gesagt, es ist bestätigt. :)
 
http://en.wikipedia.org/wiki/The_Legend_of_Zelda_(series)

Ich lege euch den Artikel ans Herz und auch die in den anderen Sprachen, Majora´s Mask ist ein Spiel der Mainline, genauso wie Phantom Hourglass und die anderen genannten Titel.

8caa2b9b2de2dd682467509f0cf6d4bf.png
 
Ist es nicht, da es überhaupt keine Story hat.

Und wenn du der Ansicht bist, dass Majoras Mask ein Spin-Off ist, dann gilt das nicht für die Allgemeinheit, es ist ein Titel der Hauptserie und das war es schon immer, Resident Evil 4 ist auch ein Titel der Hauptserie, auch wenn es sich Gameplaymäßig extrem von den klassischen unterscheidet.
Resident Evil führt die Geschichte weiter, Zelda MM war ein einziger Titel, der lediglich Link mit anderen Titeln gemein hatte. Kein Vergleich also.

@Krateroz: Mit ihr bezeichne ich all die, die diese Meinung teilen. EA = scheiße, Spin Offs = schlecht... das sind Meinungen die einfach nur hirnrissig sind, aber als allgemein anerkannt gelten.

@Captain Smoker:
Du verstehst überhaupt nicht, was ich dir sagen will oder wie? Klar gehört MM zur Timeline, aber es ist eben ein Nebenzweig, eine Ergänzung zu einem Teil, die jedoch nichts mit der eigentlichen Legende zutun hat.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom