Rhino
L20: Enlightened
- Seit
- 28 Aug 2009
- Beiträge
- 24.437
- Xbox Live
- Rhino 893
- PSN
- TakeruRhino
- Switch
- 0722 3804 7704
- Steam
- TakeruRhino
Das sind die Dinge, die ihr auf der PS4 mit einem bezahlten PlayStation-Plus-Abo machen könnt
Wenn die PlayStation 4 am 29. November in Europa erscheint, habt ihr die Möglichkeit, eure frische Konsole mit oder ohne bezahltes Abo des PlayStation-Plus-Angebotes zu nutzen.
Was kann man eigentlich mit der PS4 machen, wenn man die knapp 5 Euro im Monat nicht ausgeben möchte? Zum Glück habt ihr gefragt, denn wir haben die Antwort für euch! Laut Sony ist folgendes möglich:
- Auf Musik, Film und TV-Angebote zugreifen (variiert je nach Region und man muss für manche Services bei dem Anbieter zahlen)
- Die Share-Funktion nutzen, darunter das Senden von Gameplay-Videos und Screenshots bei Facebook, Screenshots bei Twitter oder das Live-Streaming von Gameplay mittels Ustream oder Twitch
- PS4-Spiele via Remote Play auf der PlayStation Vita spielen
- Trophäen anderer Nutzer mit den eigenen vergleichen
- Senden und Empfangen von Text-Nachrichten von anderen Nutzern
- Auf den PlayStation Store zugreifen (für manche Inhalte muss bei einem Kauf natürlich gezahlt werden)
- Live-Feeds im dynamischen Menü der PS4
- Party Chat (Cross-Game-Voice-Chat)
- Nutzung des Web-Browser
- PlayStation-App-Services (iOS/Android)
- Nutzung von Free-to-Play-Spielen
Das alles funktioniert OHNE PlayStation-Plus-Abo. Wenn ihr jeden Monat knapp 5 Euro investiert, kommt das Folgende NOCH DAZU:
- Online Multiplayer (Kompetitives und kooperatives Spielen über das Internet)
- Zugriff auf die Instant-Game-Collection (ständige Auswahl zu wechselnden, kostenlosen Spielen)
- Preisvorteile im PlayStation Store
- 1GB Cloud-Speicher für die manuelle oder automatischer Sicherung eurer Spielstände
- Weitere Vorteile wie das automatische Herunterladen von Patches und deren Installation, Zugang zu Beta-Tests und mehr
Erwähnt werden sollte noch, dass es genügt, wenn ein Nutzer der PS4 über ein PlayStation-Plus-Abo verfügt, denn alle weiteren Nutzer im Haushalt können dann ebenfalls auf die Vorteile wie Online-Multiplayer zugreifen. Wer von euch bereits auf der PS3 oder PlayStation Vita ein PlayStation-Plus-Abonnent ist, ist dies automatisch auch auf der PS4.
quelle
Wenn die PlayStation 4 am 29. November in Europa erscheint, habt ihr die Möglichkeit, eure frische Konsole mit oder ohne bezahltes Abo des PlayStation-Plus-Angebotes zu nutzen.
Was kann man eigentlich mit der PS4 machen, wenn man die knapp 5 Euro im Monat nicht ausgeben möchte? Zum Glück habt ihr gefragt, denn wir haben die Antwort für euch! Laut Sony ist folgendes möglich:
- Auf Musik, Film und TV-Angebote zugreifen (variiert je nach Region und man muss für manche Services bei dem Anbieter zahlen)
- Die Share-Funktion nutzen, darunter das Senden von Gameplay-Videos und Screenshots bei Facebook, Screenshots bei Twitter oder das Live-Streaming von Gameplay mittels Ustream oder Twitch
- PS4-Spiele via Remote Play auf der PlayStation Vita spielen
- Trophäen anderer Nutzer mit den eigenen vergleichen
- Senden und Empfangen von Text-Nachrichten von anderen Nutzern
- Auf den PlayStation Store zugreifen (für manche Inhalte muss bei einem Kauf natürlich gezahlt werden)
- Live-Feeds im dynamischen Menü der PS4
- Party Chat (Cross-Game-Voice-Chat)
- Nutzung des Web-Browser
- PlayStation-App-Services (iOS/Android)
- Nutzung von Free-to-Play-Spielen
Das alles funktioniert OHNE PlayStation-Plus-Abo. Wenn ihr jeden Monat knapp 5 Euro investiert, kommt das Folgende NOCH DAZU:
- Online Multiplayer (Kompetitives und kooperatives Spielen über das Internet)
- Zugriff auf die Instant-Game-Collection (ständige Auswahl zu wechselnden, kostenlosen Spielen)
- Preisvorteile im PlayStation Store
- 1GB Cloud-Speicher für die manuelle oder automatischer Sicherung eurer Spielstände
- Weitere Vorteile wie das automatische Herunterladen von Patches und deren Installation, Zugang zu Beta-Tests und mehr
Erwähnt werden sollte noch, dass es genügt, wenn ein Nutzer der PS4 über ein PlayStation-Plus-Abo verfügt, denn alle weiteren Nutzer im Haushalt können dann ebenfalls auf die Vorteile wie Online-Multiplayer zugreifen. Wer von euch bereits auf der PS3 oder PlayStation Vita ein PlayStation-Plus-Abonnent ist, ist dies automatisch auch auf der PS4.
quelle