Hardware HDTV Frage

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller oeN
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
LG Display kenne ich nicht. Aber schon die Produktbeschreibung, dass er 1080p kann ist irreführend. Bei einer Auflösung von 1366x768 ist das wohl nicht möglich.

Ich würde mir lieber noch ein paar andere Geräte wie z.B. Samsung anschauen. Die Panel sind wirklich gut und kosten auch nicht die Welt.

Und wie schon einige vor mit gesagt haben, am besten gehst du auf hifi-forum.de und liest dir mal die Erfahrungsberichte der User durch. Die haben meistens mehr Ahnung als die Leute die bei Amazon die Rezensionen schreiben. :D

das mit 1080p ist soweit ich das verstanden habe auch nur das er die Signale annimmt. Physikalisch gesehen packt der die nicht, das ist mir klar.

Da ich einen 32 Zoller brauche (hab ja net so viel Platz) und bei denen ein Full HD nicht so viel bringt (und die meisten Games bei 720p arbeiten) kann ich auf richtiges 1080p grad verzichten xD

Das Forum...wieder so viel lesen :sad: xD
Ich hab nen alten LCD mit VGA Auflösung, bin also
schon mit allem zufrieden was den TV toppt :lol2:

Dann les ich einfach mal....wenn ichs net vergess xD

EDIT: omg bissel was gelesen. Da wird man ja erschlagen mit infos :lol:

Ich will nur ein Gerät haben mit dem ich schön PS3 zocken kann und später mal DVB-S.
Sollte halt 32 sein wegen Platz. Ich hock grad mal 1,5 m entfernt vom TV (20.1 Zoll..nicht lachen :aargh2:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, ich brauch mal wieder euren Rat. Im Januar steht der Umzug an und passend dazu werd ich mir endlich nen eigenen HDTV holen (zock derzeit auf dem der Eltern). Am liebsten wär mir 37" FullHD. Die Frage ist nur, wie viel das bei ca. 2m Abstand bringt und ob 37" überhaupt notwendig sind. Was könnt ihr mir da empfehlen?

edit:
Gefallen würd mir zB der http://www.chip.de/artikel/Panasonic-TX-37LZD85F-37-Zoll-LCD-TV-Test_32135895.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, ich brauch mal wieder euren Rat. Im Januar steht der Umzug an und passend dazu werd ich mir endlich nen eigenen HDTV holen (zock derzeit auf dem der Eltern). Am liebsten wär mir 37" FullHD. Die Frage ist nur, wie viel das bei ca. 2m Abstand bringt und ob 37" überhaupt notwendig sind. Was könnt ihr mir da empfehlen?

edit:
Gefallen würd mir zB der http://www.chip.de/artikel/Panasonic-TX-37LZD85F-37-Zoll-LCD-TV-Test_32135895.html
37" bei 2m abstand passen sehr gut.

möglichst aber nicht mit analog tv.
da wirken zusätzliche 5-10cm aber wunder.

empfehlen möchte ich dir folgenden LCD.
http://www.amazon.de/Toshiba-556-Zo...=dp_ob_title_ce?ie=UTF8&qid=1228069288&sr=8-1
 
Ähm nein da es 40" LED LCDs von Samsung auch bereits für rund 1100€ gibt.Da ist nix dran faul.Die Preise sind einfach unheimlich gefallen.Nur wer was richtig großes will muss noch ordentlich was zahlen je nach Hersteller und Serie
 
so ich will mir anfang nächsten jahres nen neuen TV zulegen.
Full HD natürlich...
was könnt ihr mir da ans herz legen?
preislich sollte er max. 1200€ kosten!

falls ihr mir nen schönen und guten empfehlen könnt, wird er
vllt. noch im DEZ in meinem Zimmer stehen ;-)
 
Habe ja seit heute den Sony KDL-46 Z 4500 46 Zoll / 116 cm 16:9 "Full HD" LCD-Fernseher mit 200 Hz Technologie schwarz hier bei mir ... und muss sagen: LCD geht bei mir gar nicht :oops:

Habe mich wohl so sehr an einem Plasma gewöhnt, dass mir das LCD-Bild einfach nicht reicht (in Bewegung ist es für mich einfach übel [z.B. bei Street Fighter 2 HD Remix, Fable II, Heavenly Sword] - egal, welche Einstellungen ich vornehme (mit/wenig/ohne 200hz, Vollpixel, Game-/Text-Modus uswuswusw.).
Was ich sagen muss: der Schwarzwert ist für einen LCD auf jeden Fall sehr gut - kein Vergleich zu früheren LCD-HDTVs (da war es ja mehr grau, denn schwarz).

Werde den Sony-HDTV zwar bis Montag hier haben ... aber ich werde mir wohl wieder einen Plasma zulegen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
An das Bewegtbild gewöhnt man sich aber i.d.R. nach einiger Zeit. Man kann ja auch nicht gerade behaupten, dass der Phosphor-Lag bei Plasmas nicht negativ auffällt. Man gewöhnt sich eben dran und lernt damit zu leben.
 
Nach meiner Meinung kommt ein Plasma aufgrund seiner systembedingten Fehler im Bild mit einem modernen LCD nicht mehr mit.

Viele Spiele laufen mit 200 Hz jetzt absolut flüssig und scharf. Wenn nicht, liegt es am Spiel!
 
Na die Darstellung von Grün, von Schwarz, Einbrenngefahr, Ausblassen der Farben im Laufe der Jahre. Unabhängig vom Bild noch der Stromverbrauch, Gewicht und Hitze.

Selbst wenn das mit dem Einbrennen jetzt besser geworden ist: Für Spieler eigentlich unakzeptabel, auch heutzutage haben noch viele Spiele statische Score-Anzeigen.
 
Na die Darstellung von Grün, von Schwarz, Einbrenngefahr, Ausblassen der Farben im Laufe der Jahre. Unabhängig vom Bild noch der Stromverbrauch, Gewicht und Hitze.

Selbst wenn das mit dem Einbrennen jetzt besser geworden ist: Für Spieler eigentlich unakzeptabel, auch heutzutage haben noch viele Spiele statische Score-Anzeigen.



sorry aber was du schreibst ist alles unsinn.


ich würde mich höchstens darauf einlassen das die theoretische gefahr des einbrennens ein psychologisches problem beim user auslöst.

fakt ist aber das moderne plasmapanels so unempfindlich gegenüber der einbrennproblematik sind das es nur mutwillig möglich ist das panel zu beschädigen.

aber wie gesagt es ist theoretisch möglich.



aber das argument mit den farben also die darstellung von grün und schwarz ist käse...............das sind eher argumente für einen plasma weil dieser im gegensatz zum lcd eher das natürlichere bild abliefert.

dies ist auch nein grund warum gerade die fachpresse nach wie vor den plasmatv für den keimkinogebrauch vorzieht.

sicherlich, die lcd´s haben riesen schritte gemacht und eine handvoll( mir fallen spontan zwei ein) liefern ähnlich gute ergebnisse wie sehr gute plasma tv´s.


stromverbrauch.......................................schon seit längerer zeit kein thema mehr.


ausblassen der farben.......................................ok, die mögliche gesamthelligkeit kann nach 60000 betriebsstunden um 50 % abnehmen.
hierbei handelt es sich um eine mindestangabe.
noch dazu werden gut eingestellte plasma tv´s maximal mit 50-60% gesamthelligkeit und kontrast gefahren.

und nebenbei, einen lcd hast du doch auch nicht vor 15 jahre zu nutzen!?


gewicht..........? keine ahnung! das ding hängt an der wand und bleibt auch dort. von daher wurst.

hitze??? meiner wird nicht heiß.
 
Ich weiß nur eins: als ich gestern Abend meinen alten Plasma wieder angeschlossen und den Z 4500 wieder eingepackt habe, konnte ich wieder normal spielen (auf Grund des für mich einfach ruhigeren und sauberen Bildes [vor allem in Bewegung]).

Ich bin wohl einfach an Plasmas gewöhnt und werde mir auch wieder einen holen - LCDs sind nichts für mich, wenn mich schon der wirklich sehr gute Z 4500 nicht wirklich begeistern kann.
 
Ach bin ich froh wenn endlich ein neue Technik kommt - dann haben diese LCD und Plasma Debatten endlich ein Ende ;-)

Letztendlich hätte ich am liebsten einen Plasma UND einen LCD - je nach Einsatzgebiet, da beide unterschiedliche Vorteile haben. Aber ich bin nunmal nicht reich :ugly:
 
Fangen eigentlich nach Meinung der "Jugend" heutzutage so immer die geistvollen Beiträge an? :ugly:


Zum Thema: Du bestreitest also, daß Plasma Fernseher technisch bedingt ein Problem mit der Farbe grün haben?



bezeichnest du mich jetzt als jugendlich? das wäre ja mal ein nettes kompliment.


ich bestreite lediglich das ein plasma nachteile gegenüber einem lcd hat was die farbdarstellung betrifft.
dazu gehört mit sicherheit auch grün.

bei welchem gerät es einen höheren technischen aufwand bedarf um ein natürliches grün darzustellen ist ein anderes thema.

es zählt ja nur das was auf dem schirm angezeigt wird.


ich bleibe dabei:

dein erster beitrag zu dem thema war für die tonne weil nichts davon der wahrheit entsprach.


vielleicht solltest du erstmal verschiedene modelle durchtesten bevor du hier deine weisheiten zum besten gibst.
 
ich bleibe dabei:

dein erster beitrag zu dem thema war für die tonne weil nichts davon der wahrheit entsprach.


vielleicht solltest du erstmal verschiedene modelle durchtesten bevor du hier deine weisheiten zum besten gibst.

Ich habe mir die Dinger schon längst angesehen. Sie erschienen mir gegen die LCDs unscharf und dann gibt's ja da auch noch so ein Problem mit der Kantensauberkeit. Die von mir beschriebenen Probleme sind alle vorhanden, bei manchen Geräten mehr bei manchen weniger.

Aber egal, viele Plasma-Verfechter sind offenbar immer ein wenig aggressiv, das ist mir schon in anderen Foren aufgefallen.

Ich höre hier jetzt mit der Diskussion auf, der xte LCD gegen Plasma-Thread bringt eh nichts und das Thema ist ja im Grunde eh entschieden, da die Musik zunehmend nur noch im LCD-Bereich spielt.
 
Ist im Endeffekt wie immer eh eine Frage des eigenen Geschmacks - ich bleibe erstmal bei Plasmas und andere sind mit LCDs glücklich ... und bald kommen auch die LEDs (zu erschwinglichen Preisen) und was weiß ich noch ;)
 
Hat jemand eigentlich einen Pioneer PDP-LX5090 zuhause stehen und kann was zum Thema Phosphor-Lag sagen? Dieser Fernseher wäre momentan der einzige, der für mich realistisch in Frage kommen würde. Stellt sich nur die Frage, ob man jetzt nicht eh lieber auf die Neo PDPs warten sollte.
 
Zurück
Top Bottom