Hardware HDTV Frage

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller oeN
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Aber das ist doch genau der Punkt bei gleicher Größe und 720p / 1080p hat 720p den größeren Pixelpitch ich kann also etwas weiter weg sitzen, entsprechend muss ich bei einem 1080p schirm , mit kleinerem pixelpitch, näher ran um alle Pixel mit meinem Auge optimal aufzulösen.


Richtig! Aber bei einem zu kleinen Schirm kannst man die Pixel gar nicht mehr "auflösen" und dann ist 720p oder 1080p schon weitgehend egal.
 
Richtig! Aber bei einem zu kleinen Schirm kannst man die Pixel gar nicht mehr "auflösen" und dann ist 720p oder 1080p schon weitgehend egal.

Doch kann man, wenn man entsprechend nah dran ist, wie ich schon sagte. Das vielen Leuten das persönlich egal ist, ist eine andere sache aber ich kauf mir kein 2000€ Gerät um dann auflösung zu verschenken. In diese Gen ist es aber wirklich egal weil man sowieso nur skalierten Pixelmatsch serviert bekommt. Mach natürlich nur bei nativen zuspielern sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch kann man, wenn man entsprechend nah dran ist, wie ich schon sagte. Das vielen Leuten das persönlich egal ist, ist eine andere sache aber ich kauf mir kein 2000€ Gerät um dann auflösung zu verschenken. In diese Gen ist es aber wirklich egal weil man sowieso nur skalierten Pixelmatsch serviert bekommt. Mach natürlich nur bei nativen zuspielern sinn.

Willst Du mit der Nasenspitze am Fernseher hocken? Das würde nur noch Sinn machen, wenn Du ihn wie einen PC-Monitor auf dem Schreibtisch stehen hast und davor sitzt. Doch das ist wohl nicht der Sinn des Fernsehens ...
 
Willst Du mit der Nasenspitze am Fernseher hocken? Das würde nur noch Sinn machen, wenn Du ihn wie einen PC-Monitor auf dem Schreibtisch stehen hast und davor sitzt. Doch das ist wohl nicht der Sinn des Fernsehens ...

Will ich natürlich nicht und desswegen musste ein etwas größerer her (46") aber auch vor dem sitze ich nur in einem Abstand von 1,60m-2,00m wenn ich PC spiele Zocke und ich native 1080p fahren kann. Bei den Konsolen ruhig was weiter weg weil sowieso skaliert wird.

Und sinn eines Fernseher und vorallem eines HDTV's ist doch wohl die volle Auflösung auszukosten (sonst brauch ich mir so ein Teil nicht kaufen) und jeder der das möchte muss sich halt einen entsprechend großen Fernseher kaufen um weiter weg sitzen zu können oder muss halt näher ran rücken.
Aber was führ ich hier für eine diskusion, manche interessierts halt nicht und ander wollen sich nicht belehren lassen. Es soll auch genügend Leute geben die sich freiwillig ganz hinten ins Kino setzen... . Da erschließ sich mir der sinn und Zewck von Kino nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da rennst Du bei mir offene Türen ein. Ich liege vor unserem 46' Gerät so ca. 2,5 - 3 m weg. ;)

Bei der PS3 sehe ich in der Zwischenzeit sehr genau, welche Spiele wirklich nativ 1080p sind (Da gibt's nämlich wirklich ein paar Kandidaten).
 
Bei 42" sollte 1.5 - 2m Abstand schon ok sein?

Jedenfalls, mein Kauf rückt immer näher. Ich will den TV am 25.12. unterm Weihnachtsbaum vorfinden :D
Leider konnte ich mich noch immer nicht entscheiden, ich hab nichtmal mehr heiße Kandidaten :(
 
Werde wohl am Dienstag diesen HDTV zum Testen haben:

Sony KDL-46 Z 4500 46 Zoll / 116 cm 16:9 "Full HD" LCD-Fernseher mit 200 Hz Technologie schwarz



51GajvH0TFL._SS500_.jpg


Wer also etwas bestimmtes zu diesem HDTV (außer, ob 200 Hz irgendwas beim Zocken großartig bringen ;)) wissen möchte, einfach hier reinschreiben :)
 
Da hier die Diskussion mit dem Sitzabstand noch ziemlich aktuell ist.

Das sind die Empfehlungen, die in Sonys Produktkatalog (Sommer08 ) aufegelistet sind:

1080p (fullHD)

32" 1,30
40" 1,60
46" 1,80
52" 2,10
70" 2,80

HDready

20" 1,10
23" 1,30
26" 1,40
32" 1,80
37" 2,10
40" 2,20
 
Zuletzt bearbeitet:
KrateroZ:

Naja, das Tearing bekommt er auch nicht weg. Aber es wird manchmal weniger, unregelmäßiger.

Ansonsten ist es ein Genuß, z. B. gerade bei FPS oder Rennspielen alles wieder scharf und flüssig wie auf einer Röhre zu sehen - nur eben mit den Vorteilen eines LCD Bildes!
 
naja ich sitz etwa 2 meter von meinem 52" weg und ich find ihn schon zu klein xD aber als einstieg in die HDTV welt annehmbar....

EDIT: beim zocken sitz ich schon nen meter davor :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
KrateroZ:
Naja, das Tearing bekommt er auch nicht weg. Aber es wird manchmal weniger, unregelmäßiger.
Ansonsten ist es ein Genuß, z. B. gerade bei FPS oder Rennspielen alles wieder scharf und flüssig wie auf einer Röhre zu sehen - nur eben mit den Vorteilen eines LCD Bildes!

Ja, habe mir schon gedacht, dass das Tearing nicht zu 100% weggeht, aber trotzdem für mich interessant zu sehen (im wahrsten Sinne des Wortes), inwieweit das Tearing zumindest ein wenig verschwindet bzw. nicht mehr so auffällig sein wird.

Naja, nächste Woche sehe ich es ja "live" ;)
 
Da hier die Diskussion mit dem Sitzabstand noch ziemlich aktuell ist.

Das sind die Empfehlungen, die in Sonys Produktkatalog (Sommer08 ) aufegelistet sind:

1080p (fullHD)

32" 1,30
40" 1,60
46" 1,80
52" 2,10
70" 2,80

HDready

20" 1,10
23" 1,30
26" 1,40
32" 1,80
37" 2,10
40" 2,20
das sind schon krasse werte bei 1080p.
die HDready werte finde ich ganz gut.

wenn man das gerät nur mit 720p bzw. 1080p versorgt kann man sicherlich auch ziemlich nah vor dem gerät sitzen.

aber wer ihn auch für analog dvb-s, dvb-t oder wii benutzt, wird zumeist keinen spass bei solchen sitzabständen haben.

die mischung machts.
37" bei 2,00-2,20m
 
Könnt ihr mir eine Site nennen, auf der ALLES bezüglich HDTV für Amateure erklärt wird?
Ich will mich spätestens Ende nächster Woche entschieden haben, aber einfach nur auf Geizhals nach den besten technischen Daten filtern und dann den billigsten nehmen ist nicht die schlauste Vorgehensweise.

Übrigens, von welchen Herstellern könnt ihr grundsätzlich abraten? (bzw welche empfehlen)


edit: Ich hab eben unsere Fernsehnische gemessen, es sind 118cm - somit hat ganz knapp sogar ein 46" TV Platz, geil :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute mal ne Frage xD

Was haltet ihr von dem hier LG 32LG3000.

Das Ding entspeicht meinem Budget sprich er ist billig xD
Soll ja auch nicht so die Krücke sein laut einigen Bewertungen.

Hat den einer von euch? Ist er zu frieden damit?
 
LG Display kenne ich nicht. Aber schon die Produktbeschreibung, dass er 1080p kann ist irreführend. Bei einer Auflösung von 1366x768 ist das wohl nicht möglich.

Ich würde mir lieber noch ein paar andere Geräte wie z.B. Samsung anschauen. Die Panel sind wirklich gut und kosten auch nicht die Welt.

Und wie schon einige vor mit gesagt haben, am besten gehst du auf hifi-forum.de und liest dir mal die Erfahrungsberichte der User durch. Die haben meistens mehr Ahnung als die Leute die bei Amazon die Rezensionen schreiben. :D
 
Zurück
Top Bottom