Xbox360 Banjo Kazooie: Schraube Locker

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jade
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
schon mal daran gedacht, dass 50% die hälfte von 100% ist?

dass 50 % vielleicht nicht total scheiße heißt sondern durchschnitt?

dass durchschnitt auch gefallen finden kann? oder eben nicht.

soll das jetzt ein witz sein?

überleg mal was du in der schule für die hälfte der punktzahl bekommen hast.

50% bedeutet das ein spiel nicht mal was für absolute ober fanboys ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja 50% ist schon hart, weniger als 50% wäre ja in der schule eine 5 als note, achso meins wurde soeben verschickt:king:
 
@maniac: :lol: , ach man die neue stylische M! ist doch ein Käseblatt hoch 10 und das nicht erst seit dem Imagewechsel(mal ganz unabhängig von dem BK-Test)!

PS: Nach der Demo würde BK N&B von mir aber auch nicht wirklich wesentlich mehr bekommen-bin damit einfach nicht warm geworden. Grafisch ist es aber überwiegend :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich find das fazit in den tests wichtiger als die bewertung.
maniac schreibt das es eine mini spiel sammlung ist mit faden rennen wo eine klare linie fehlt.
den eindruck hatte ich auch nach der demo.
 
schon mal daran gedacht, dass 50% die hälfte von 100% ist?

dass 50 % vielleicht nicht total scheiße heißt sondern durchschnitt?

dass durchschnitt auch gefallen finden kann? oder eben nicht.

ähm ja, also 50% heisst bei weitem nicht durchschnitt, wieviele spiele kriegen denn schon 50% wertungen? selbst irgendwelche uninspirierten schrottigen singstarkopien (boogie oder son dreck) kriegen 75er wertungen.

http://www.gamerankings.com/htmlpages2/949629.asp

ich will jetzt nicht auf wertungen rumreiten, da ich selbst schon einige 75% spiele gezockt habe, die mir sehr gut gefallen haben, hatte allerdings noch nie ein spiel mit weniger als 70-75% und meiner meinung nach ist ne 63% wertung echt richtig mies, solchen spielen würd ich normal nichtmal die geringste beachtung schenken, wenn es nicht banjo wäre, da man sich über zu wenig hochqualitativen spielenachschub ja echt nicht beklagen kann.

wobei es wäre auch egal wenn banjo nur 90er wertungen kriegen würde, meinen geschmack trifft es so oder so nicht so optimal, aber den vieler anderer tester wohl auch nicht, sonst kämen solche wertungen wohl auch nicht zu stande ;)

wenn du 50% der punkte in ner klausur hast ist das auch maximal gerade noch ne 4 und das ist bestimmt nicht durchschnittlich. mal davon abgesehen, dass wirklich jeder durchschnittliche rotz heutzutage seine 70% bekommt :P

außerdem geht es doch darum dass banjo früher referenz im jump and run genre war (neben mario), da wäre ne 80% wertung schon ne blamage imo :blushed:

p.s. ich glaube nicht, dass alle tester es nur aufgrund des genrewechsels so schlecht bewerten, fast alle schreiben doch, dass die aufgaben langweilig und belanglos sind und sich ständig wiederholen, das hat ja nichts mit der idee an sich zu tun, hätten sie mehr spannung reingebracht hätte banjo sicherlich besser abgeschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ähm ja, also 50% heisst bei weitem nicht durchschnitt, wieviele spiele kriegen denn schon 50% wertungen? selbst irgendwelche uninspirierten schrottigen minispielsammlungen von ea (carnival games oder son dreck) kriegt 70er wertungen. ich will jetzt nicht auf wertungen rumreiten, da ich selbst schon einige 75% spiele gezockt habe, die mir sehr gut gefallen haben, hatte allerdings noch nie ein spiel mit weniger als 70-75% und meiner meinung nach ist ne 63% wertung echt richtig mies, solchen spielen würd ich normal nichtmal die geringste beachtung schenken, wenn es nicht banjo wäre, da man sich über zu wenig hochqualitativen spielenachschub ja echt nicht beklagen kann.

wenn du 50% der punkte in ner klausur hast ist das auch maximal gerade noch ne 4 und das ist bestimmt nicht durchschnittlich. mal davon abgesehen, dass wirklich jeder durchschnittliche rotz heutzutage seine 70% bekommt :P
zu diesem teil kann ich dir mal zustimmen.
alles unter 80% ist für mich schon normalerweise nicht interessant.
kommt natürlich immer auf das eigentliche spiel an.

50% bedeutet dreck, nichtmal für 5€.


bei vielen tests habe ich das gefühl das die tester es in ihren 10 stunden durchspielen mussten und dann natürlich in eine welt reingehen und die aufgaben erledigen um ein puzzle teil zu bekommen.
nur so kommt man in eine neue welt und diese aufgaben sind wohl nicht sehr abwechslungsreich.

in diesem zusammenhang wäre ein 75-80% bereich sicherlich gerechtfertigt.


nur gibt es ja viel mehr zu tun, was allerdings auch in der demo nicht extrem spürbar ist.
der suhhtfaktor kann einfach nicht aufgebaut werden. (sammeln, erkunden ...)


ich glaube ich werde mit dem spiel mehr zeit verbringen als mit 90% meiner restlichen 360 spiele.
 
ich gönne dir den spass mit dem spiel ja, aber das sammeln und erkunden gibts beim neuen banjo einfach nicht mehr so. klar gibt es einige versteckte kisten mit baumaterial, aber der großteil des spiels ist halt einfach nur fahrzeuge bauen und damit aufgaben erledigen.

ich kann mir nicht wirklich vorstellen das spiel stundenlang zu erkunden, wenn es kaum was zu entdecken gibt. im alten banjo gab es überall versteckte eastereggs bzw sachen zum erkunden, die man nur in einer bestimmten verwandlungsform oder mit spezialfähigkeiten finden konnte (gummistiefel, schnelllaufschuhe etc), allein die suche nach den (5?) jinjos in jedem level hat ungemein spass gemacht, jetzt trifft man die jinjos nur noch wie alle anderen npcs die dir eine aufgabe geben.

wozu sind eigentlich die musiknoten im neuen banjo gut? früher hab ich jedes level erst abgeschlossen wenn ich alle puzzleteile und noten hatte, jetzt liegen die noten nur so auf dem weg rum und haben irgendwie keinen besonderen wert oder?
 
also wenn man sich die wertungen mal anguckt, muss man doch einfach sagen, dass das spiel generell ganz gut bewertet wurde. Die paar wertungen unter 80 fallen doch klar aus dem rahmen. die meisten bewerten das spiel mit ungefähr 85%
 
wozu sind eigentlich die musiknoten im neuen banjo gut? früher hab ich jedes level erst abgeschlossen wenn ich alle puzzleteile und noten hatte, jetzt liegen die noten nur so auf dem weg rum und haben irgendwie keinen besonderen wert oder?

Man kann sich Bauteile und Entwürfe kaufen
 
wozu sind eigentlich die musiknoten im neuen banjo gut? früher hab ich jedes level erst abgeschlossen wenn ich alle puzzleteile und noten hatte, jetzt liegen die noten nur so auf dem weg rum und haben irgendwie keinen besonderen wert oder?

Man kann sich dadurch neue Baupläne und Fahrzeugteile kaufen. Außerdem bekommste Tipps, wo sich in der Stadt kleinere Geheimnisse befinden.
 
Die Maniac Wertung ist echt hart, somal ich ich im Hinterkopft habe dass das von vielen zerissene Kameo dort überragend weggekommen ist.
Naja ich mochte Grabbed by the Ghoulies und schlechter wirds schon net sein^^ und das mit dem Minigames die sich ähneln ist schon schade, mal sehen ob sich das bei meinen Durchspielen bestätigt
 
das grösste problem bei banjo 3 ist einfach..das die leute solange auf einen nachfolger warteten und jetzt was ganz andres bekommen..

die selbe situ eigentlich wie bei wind waker...

erst kleinen trailerauschnitt gezeigt wo man ein puzzleteil sieht..
und dann sowas..

ich denke wenn in naher zukunft in aussicht steht das ein richtiges neues banjo jnr in dieser grafik kommt..
nimmt man dieses game dann auch besser auf
 
Der Vergleich mit TWW hinkt etwas. TWW ist noch immer ein astreines Zelda, eines mit Designänderung-ich persönlich würde einen neuen Teil in diesem Stil begrüßen! Bei Banjo hat man das Spielkonzept auf den Kopf gestellt-eine Aneinanderreihung von Minispielen + einen Fahrzeugeditor um diese Minispiele bestmöglich zu bewältigen-kein roter Faden im Spiel, keine wirklich zusammenhängende Welt-Patchwork sozusagen. Ein scheinbares Open-World-Game was irgendwie nicht mehr in der Tradition der alten und beliebten Banjo-Teile steht und persönlich nicht mehr meinen Geschmack oder meine Vorstellung von einem Banjo-Game trifft. Aber wie gesagt, alles imo versteht sich! ;)
 
ich weiss das bei tww das ganze vom gameplay her ähnlich ist..

nicht desto trotz waren allle erstmal sau enttäuscht..wie bei banjo..und mit der zeit ( sollte dann mal ein neues richtiges kommen)..wird man auch diesen teil mehr lieben...weil man eben weiss das es nicht das ende ist..
 
Das Spiel hat echt Charme!
Hab schon mehrmals nach den ersten Spielminuten vor lachen auf dem Boden gelegen!
Vorallem der Rückblick auf die ersten beiden Teile, die Anspielung und veralberung auf Spiele und Serien ist klasse umgesetzt!
Es ist definitiv mit viel Liebe gemacht, das merkt man.
Ich kanns (bisher) sehr empfehlen!
 
Zurück
Top Bottom