Xbox360 Banjo Kazooie: Schraube Locker

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jade
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Puh...das ist natürlich hart.

Aber die Reviews sind mir mittlerweile egal, wenn ein Game zwischen 60-90% bekommt, heisst das eigentlich nur, dass man die Wertungen vernachlässigen kann und sich die Demo saugen soll.

Aber schon lustig zu sehen, wie sich die Reviewer unterscheiden, wenn man ihnen mal etwas gibt, was sie nicht mit ner Strichliste abarbeiten und bewerten können.^^
 
hm, schon merkwürdig, solch krasse unterschiede bei den wertungen. naja, wie schon gesagt, mir hat die demo gefallen. werde es mir zulegen, wenn das problem mit der kleinen schrift via patch behoben wurde. auf meiner röhre müsste ich ansonsten eine lupe benutzen...
 
Aber schon lustig zu sehen, wie sich die Reviewer unterscheiden, wenn man ihnen mal etwas gibt, was sie nicht mit ner Strichliste abarbeiten und bewerten können.^^

was hat das damit zu tun? jeder hat andere, persönliche vorlieben.

geht endlich mal von der meinung weg, dass ein reviewer objektiver an die sache herangeht als der 0815-zocker.
 
was hat das damit zu tun? jeder hat andere, persönliche vorlieben.

geht endlich mal von der meinung weg, dass ein reviewer objektiver an die sache herangeht als der 0815-zocker.

vorlieben hin, vorlieben her.

aber wenn jemand dem spiel 50% gibt (wired.com) und die durchschnittsnote dermaßen in den keller drückt dann stimmt was bei dem tester nicht.
naja, wenigstens haben die dann auch mal besucher auf ihrer seite.
 
was hat das damit zu tun? jeder hat andere, persönliche vorlieben.

geht endlich mal von der meinung weg, dass ein reviewer objektiver an die sache herangeht als der 0815-zocker.

Wenn du ne Rennsim bewertest, hast du schon gewisse Dinge, worauf du achten musst und die auch relativ objektiv bewertbar sind. Dasselbe bei nem Ego-Shooter, wo man anhand der grossen Konkurrenz schon vergleiche ziehen kann, welcher Titel was wo besser macht.

Gibt ja zb nen Gametrailers Vergleich von Gears1 und Resistance 1, wo wunderbar in verschiedenen Kategorien Stärken und Schwächen der beiden Titel gegenübergestellt werden. Und wie machst du das bei Banjo?

Bei Banjo N&B ist das natürlich schwieriger, das kann man eigentlich fast nur subjektiv bewerten. Klar könnte man Dinge wie Leveldesign, Abwechslungsreichtum oder den Baukasten und seinen Tiefgang etc. bewerten, aber schlussendlich sind das ein paar Prozentpünktchen. Wenn einem das Spiel grundsätzlich gefällt, ist von anfang an klar, dass ein 80er wird, falls nicht, ist die Obergrenze halt von Anfang an im 70er Bereich.

Aber ehrlich gesagt ist die Maniac Wertung schon lächerlich. Auch wenn man das Game nicht mag, muss man doch eingestehen, dass es wirklich ein wunderbar programmiertes Stück Software ist, dessen Spielprinzip aufgeht und eine in sich geschlossene und innovative Spielewelt bietet. Ich kann zb mit Mario Kart oder SSBM auch überhaupt nichts anfangen, würde den Games aber sicher keine 60% Wertungen reindrücken als Reviewer, da sie zweifellos ihre Qualitäten haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
auf der Seite hat es von mittlerweile 17 Tests einen schnitt von 79%

http://www.metacritic.com/games/platforms/xbox360/banjokazooienutsandbolts

ich denke mal Fans der Serie sollten es Probe spielen, mir hat es gut gefallen, ist halt kein klasisches Banjo mehr, aber der Humor ect ist immer noch der selbe, und für 50 Euro plus das Original was normal 15 Euro kosten würde, ist der Preis auch akzeptabel
http://www.metacritic.com/games/platforms/xbox360/banjokazooienutsandbolts

Ich glaube dass gerade die Fans der Serie mit dem Spiel Probleme haben werden. Die Neueinsteiger dürfte der Gameplaywechsel wenig stören.
 
Ich glaube dass gerade die Fans der Serie mit dem Spiel Probleme haben werden. Die Neueinsteiger dürfte der Gameplaywechsel wenig stören.

ich war eigentlich gleich wieder verliebt in die figuren und den typischen Banjo Humor im Spiel, und das neue Gameplay gefällt mir auch gut, ist aber halt geschmackssache, mit dem Fans hab ich halt hauptsächlich die figuren und den Humor gemeint, Gameplay muss man halt mal anspielen und schauen ob es einem gefällt
 
vorlieben hin, vorlieben her.

aber wenn jemand dem spiel 50% gibt (wired.com) und die durchschnittsnote dermaßen in den keller drückt dann stimmt was bei dem tester nicht.
naja, wenigstens haben die dann auch mal besucher auf ihrer seite.

schon mal daran gedacht, dass 50% die hälfte von 100% ist?

dass 50 % vielleicht nicht total scheiße heißt sondern durchschnitt?

dass durchschnitt auch gefallen finden kann? oder eben nicht.
 
...und ich mochte es bis zu dem Punkt, bis ich realisiert hab', dass die Aufgaben nur aus langweiligen Minispielchen bestehen :-P

63% sind schon echt hart... was war denn die Begründung dafür?
 
und ich mag das neue mal so überhaupt nicht so als beispiel :ugly:

Dann würde ich es mir an deiner Stelle nicht kaufen, oder was willst du jetzt hören? :uglygw:

Sagt ja niemand, dass man das neue Spielprinzig mögen muss. Aber nur weil man es nicht mag, ist das Spiel noch lange nicht schlecht. Ein wenig mehr Toleranz wäre eben auch nicht verkehrt, Enttäuschung hin- oder her.

Irgendwie hab ich das Gefühl, dass manche Mags versuchen mit den miesen Wertungen Rare vorzuschreiben, was sie zu entwickeln haben...
 
Zurück
Top Bottom