Champions League / Europa League 2009/10

dass deutschland nur einen top-klub hat sollte eig. jedem klar sein. in italien sieht das eigentlich anders aus, wobei inter die letzten jahre dominiert hat, aber wenn juve sich wieder erholt hat wird inter hoffentlich mal die stirn geboten. sonst scheint das keiner auf die reihe zu kriegen.

ja die sind alle alt...ziemlich alt ;) naja, camo wird gehen. grosso wohl auch, cannavaro hört ja auf. und del piero ist unsterblich, ist DER juve-spieler, einfach eine legende und seit ich ein kleiner junge bin mein absoluter lieblingsspieler.



:coolface:

jaja, wenn, aber und wenn (schon wieder :v:). ich hoffe es ehrlich gesagt auch für juve.

noch ein wenig off topic.

ich weiß dass es nich stellvertretend für die italiener ist. aber ich sage jetzt und stehe dazu, dass es auf jeden fall ein stimmungsbild der italianer ist:

vorhin sio debr
ich aufm klo
war so n Itaker ne
ich so, "ur happy now, arent ya?
er so:
no no, i am juventus blabla
ich:" But ur italian"
er:" i hate inter, bayern ftw"
dann gings irgendwie so in die richtung nationalstolz etc
ich so:
"ihr itlainer müsstet ja gelernt haben wozu solches verhalten fürn kann (er hat balotelli auf meine nachfrage als NIGGER bezweichnet, 3 mal)

ich so: was hälst du von hitler und mousollini
er so:
daumen hoch, "gut gut, i love hitler and mousollini"
02:17 dummer hur****** dacht mir


rechtschreibfehler könnt ihr euch sonstwo hinschieben ;)
 
Louis van Gaal: "Wir waren heute nicht gut genug, um unser Spiel zu durchzuziehen. Das ist schade. Für unser Spiel nach vorne muss man gerade gegen eine Mannschaft wie Inter top drauf sein. Das waren wir heute nicht, aber wir sind auch nur Menschen. Das Spiel ist eigentlich verlaufen, wie ich geglaubt habe. Inter hat nur reagiert, wir haben angegriffen. Verteidigen ist natürlich einfacher als angreifen. Trotzdem hat Inter verdient gewonnen. Entscheidend waren die Zeitpunkte der Tore. Und die Spieler haben heute gelernt, dass es auf Kleinigkeiten ankommt. Müller kann sich nach der Halbzeit beispielsweise die Ecke aussuchen. Normalerweise ist er vor dem Tor eiskalt. Diesmal trifft er nicht. Milito dagegen schon. Das sind diese Kleinigkeiten, die entscheiden. Trotzdem haben wir eine große Saison gespielt.


Jose Mourinho: Beide Teams sind Gewinner, beide haben gut gespielt. Wichtig war das Tor in der ersten Hälfte, in der zweiten Hälfte hatten wir auch Glück.


Christian Nerlinger: "Ich glaube, dass Inter Mailand heute verdient gewonnen hat. Sie waren die reifere und ausgeglichenere Truppe und haben aus ihren Chancen gnadenlos die Tore erzielt. Deswegen gehen sie heute auch verdient als Sieger vom Platz. Wir waren etwas gehemmt, ich finde, dass wir über die gesamten 90 Minuten nicht in der besten Verfassung waren, nicht die hundert Prozent erreicht haben, die man braucht, um so ein Finale zu gewinnen. Es ist für uns ein Riesenerfolg, im Finale gestanden zu haben. Wir werden weitermachen und nächstes Jahr wieder angreifen. Die Mannschaft hat insgesamt eine hervorragende Saison gespielt."



Uli Hoeneß: "Inter war das entscheidende Quäntchen ausgebuffter als wir. Wir konnten sie nie so zwingend unter Druck setzen, wie wir uns das gewünscht hätten. Wenn du gegen die hinten liegst, ist es sehr, sehr schwer. Aber Inter ist auch eine Klasse besser als unsere letzten Gegner. Müller hat überhaupt keinen Grund, sich nach seiner vergebenen Chance zu verkriechen. Ich habe schon vorher gesagt, wir haben eine Super-Saison gespielt. Und das lassen wir uns jetzt nicht kaputtmachen. Es gibt gar keinen Grund, die Flügel hängen zu lassen."



Mark van Bommel: "Ich kann nur eines sagen: Nicht die beste Mannschaft, aber die effektivste hat gewonnen."

http://www.spox.com/dyn/search.html?key=Uli Hoeneß




Jörg Butt: "Man muss fairerweise sagen, dass Inter verdient gewonnen hat. Im Moment überwiegt die Enttäuschung. Inter hat sehr gut verteidigt. Wir haben unser Spiel nicht aufziehen können und sind nicht an Inters Abwehr vorbeigekommen. Vorne haben sie große Stürmer. Es war eine großartige Leistung, mit dieser Mannschaft ins Finale zu kommen."


Philipp Lahm: "Wir haben in der ersten Halbzeit zu ängstlich gespielt. Wir waren nicht mutig genug. Aber es war eben ein Champions-League-Finale, das hat man nicht alle Jahre. Außerdem sind viele Spieler eben auch noch sehr jung. Die zweite Halbzeit war wesentlich besser von uns. Die Hoffnung war immer da, wir hatten ja auch die Riesenchance gleich nach der Halbzeit. Aber wir haben gewusst, dass Inter konterstark ist. Da werden Fehler sofort bestraft."


Thomas Müller: "Mit der Leistung in der ersten Halbzeit können wir nicht zufrieden sein. Die vergebene Chance in der 46. Minute war für mich ein bitterer Moment. Das ist auch ein Grund, warum es mir jetzt nicht so gut geht."

Bis auf Mark stimme ich allen zu, auch wenn ich weiß, dass Van Bommel es anders gemeint hat als er gesagt hat :) Wir haben vielleicht schöner gespielt, Inter aber besser.

Müller tut mir leid, der Junge hat noch soviel Potenzial.

Der Niederlage kann ich auch positives abgewinnen.

Ein Sieg hätte das Team vllt gesättigt obwohl es gesamt noch sehr unerfahren ist. Sie hätten schon alles erreicht, vorallem die jungen - in ihrem 1. Jahr.

Diese Niederlage hat sie sicherlich um einige weitergebracht was den Charakter angeht, sie vllt auch gestärkt. Ich bin mir recht sicher, dass wir Müller und Badstuber in 2-3 Jahre als Stammkräfte in der Nati sehen ;)
 
DER Fussball.
Und ja, Deutschland spielt wesentlich schöner.

Schau nochmal den Post an, musst halt nicht 5 Sekunden nach dem ich angetrunken poste zitieren, dann hättest du gesehen dass ich es korrigiert habe... :lol:

Das sagst du, komisch das die meisten Leute den Fussball aus den Latino Länder und England für viel schöner halten. :lol:
 
Was hast Du denn fürn Spiel gesehen? Wohl besoffen gewesen oder was? Allein in Hälfte 2 hatten wir 4 (!) Möglichkeiten! Dank Cambiasso und dem Torhüter Cäsar konnte aber keine vollendet werden.

Nenne mir die 4 Möglichkeiten.

Nur ein Ball von Müller ging wirklich aufs Tor. Der Rest waren halbgare nicht wirklich gefährliche Schüsse.
Der Schuss von Müller nach dem Eckball war ungefährlich. 2 Inter Spieler und Keeper waren schon in der Ecke. Ansonsten was gab es noch? Meinst du die Verzweiflungsschüsse oder was?
Inters Keeper musste nur einmal was halten, mehr nicht.
Dagegen hat Inter 2 100%tige vergeben.

Und ihr hattet mehr Ballbesitz, aber mit der Spielweise kein Wunder. Ständig den Ball hin und her geschoben. Werder hat auch in 99% der Spiele mehr Ballbesitz. Aber mit Ballbesitz gewinnt man keine Spiele, wenn's nur einfallloses hin und her geschiebe ist.
 
Leck mich Obno :D Dein Verein hat es ja trotz Van Zauberroy nich auf nen Uefa Cup Platz geschafft :P

:v:

Habt ja genug Kohle eingenommen, jetzt sinnvoll in die Mannschaft investieren und nächste Saison wieder voll angreifen.

Am meisten Leid tut es mir für Butt, der wieder "nur" zweiter Sieger in einem CL Finale ist. Ausserdem hätte ich gern van Gaal nochmal auf dem Marinenplatz abgehen sehen, der Typ ist einfach nur :grin4:
 
ja das ist echt ein witz, dass es in der el gleichviele punkte gibt, unfassbar. die königsklasse des fußballs müsste in dieser hinsicht mal aufgewertet werden.
Wenn man das tut, kann man die EL eigentlich auch gleich wieder abschaffen. Und die CL zur geschlossenen Gesellschaft für die vier, fünf besten Ligen Europas machen.
 
Wenn man das tut, kann man die EL eigentlich auch gleich wieder abschaffen. Und die CL zur geschlossenen Gesellschaft für die vier, fünf besten Ligen Europas machen.

es ist schon logisch, dass die el genauso viele punkte gibt wie die cl

denn in der cl spielen vereine die auf einem level sind gegen einander und in der el auch.
soll heißen einer mannschaft die es mit mühe auf platz 5 geschafft hat, ist der internationale sieg genauso hoch anzurechnen wie dem meister der liga
 
Schon schade für Bayern,hätte es ihn eigentlich gegönnt.

Achja,kann es eigentlich sein, dass bei Inter kein einzigen Italiener dabei war? :lol:

Doch, die hatten im kader einen und der wurde in der Nachspielzeit eingewechselt. Aber stimmt schon, das wirft kein gutes Licht auf das ganze. Ich meine, wer von den Italienern ist bitte noch in einer top mannschaft und spielt dort wirklich von anfang an?
 
Doch, die hatten im kader einen und der wurde in der Nachspielzeit eingewechselt. Aber stimmt schon, das wirft kein gutes Licht auf das ganze. Ich meine, wer von den Italienern ist bitte noch in einer top mannschaft und spielt dort wirklich von anfang an?

Sind fast alle in Italien Stammspieler, die Spieler der Deutschen Nationalmannschaft sind jetzt ja auch nicht gerade in internationalen Topmannschaften anzutreffen, sondern hauptsächlich in der eigenen Liga irgendwo vertreten ;)

In Italien hat ja eigentlich nur Inter fast keine Italiener im Kader, bei den anderen sieht das afaik schon deutlich besser aus ^^
 
Bayern als CL Sieger 2010 wäre der größte Witz gewesen aller Zeiten, noch größer als Griechenland 2004.
Gegen ManU verloren und Florenz verloren, bei 11 gegen 11 praktisch chancenlos und in Manchester in 30min. 3 Tore kassiert. Bayern ist NUR Robbery. Das ist kein Team, das sind Einzelaktionen von denen man lebt und wenn ein gutes Team wie Inter einen Robben aus dem Spiel nimmt ist Bayern NICHTS. Mit ihrer Taktik und dem dauernden Hin- und Hergeschiebe und Flankenwechsel können sie vielleicht in Deutschland gegen Mainz oder Frankfurt dominieren, aber nicht international - da kriegen sie von Inter die Rechnung per Tore präsentiert :lol: . Einen 4.Platz in der CL habt ihr Piefke sowieso nicht verdient. Bayern oder ein anderes deutsches Team wird man in den nächsten 10 Jahren in keinem Finale mehr sehen. :scan:

tut mir leid wenn ich dich mal so frage: Aber von welchem team bist du eigl Fan?
Man sieht dich hier immer nur gegen Bayern haten? Kann es sein, dass du dich nur an dem Versagen anderer erfreuen kannst? Falls dem so ist: Dann tut mir das sehr Leid für dich.

Und von Fußball hast du anscheinend auch keine Ahnung... Guck dir doch mal die anderen Teams an: Ein barca lebt von einem Messi. Ohne Ronaldo geht bei Real NICHTS. Gerade deshalb haben die Top teams solche ausnahmespieler, weil sie den Unterschied machen.

Bayern spielt über die Flügel und da ist es natürlich tötlich, wenn Ribery ausfällt. So konnte sich Inter ganz Robben widmen. Hätte Ribery gespielt hätte das ganz anders ausgesehen - aber die UEFA musste ihn natürlich wegen "Tätlichkeit" sperren, damit Herr Platini mal wieder einen Sieg eines italienischen teams feiern kann ;-) .

Achja und das Herumgeschiebe und international: Schonmal gesehen wie Barca spielt? Die spielen auf ähnliche weise, da wird der Ball solange in den eigenen Reihen gehalten, bis sich eine Lücke beim Gegner auftut. Und was das dominieren angeht: Man ist nicht ohne Grund ins Finale der CL eingezogen.

Ich warte dann mal auf eine Antwort von dir und werde den Post immer wieder zitieren, wenn du an anderer Stelle wieder postest bis eine Antwort von dir kommt.

Und falls du dich mal informiert hättest , wärst du dir im Klaren, dass wir nächste Saison so oder so den 4. CL Platz bekommen. Italien wird nie im Leben ganze 5 Punkte mehr als wir machen ... Fail havok!
 
Zuletzt bearbeitet:
:v:

Habt ja genug Kohle eingenommen, jetzt sinnvoll in die Mannschaft investieren und nächste Saison wieder voll angreifen.

Am meisten Leid tut es mir für Butt, der wieder "nur" zweiter Sieger in einem CL Finale ist. Ausserdem hätte ich gern van Gaal nochmal auf dem Marinenplatz abgehen sehen, der Typ ist einfach nur :grin4:

Naja, sie sind ja heute trotzdem nochmal auf dem Marienplatz, also wird schon noch gefeiert ;)
 
13.09 Uhr: Ein Fußballfan wurde gestern in Turin nach dem Champions-League-Erfolg von Mailand getötet, nachdem er die Ausländerquote bei Inter kritisierte. Der 63-Jährige starb im Krankenhaus an den Folgen von mehreren Messerstichen in Brust und Arme.


Abgefuckter Haufen.
 
Inter hat auf jedenfall hardcore Fans. Wurden nicht die Reifen von einem Spieler oder so zerstochen. Ich hatte da sowas im Hinterkopf.

Assi Fans gibts klar überall, aber in Italien ist das teils nochmal ne ganz andere "Fan"kultur..
 
tut mir leid wenn ich dich mal so frage: Aber von welchem team bist du eigl Fan?
Man sieht dich hier immer nur gegen Bayern haten? Kann es sein, dass du dich nur an dem Versagen anderer erfreuen kannst? Falls dem so ist: Dann tut mir das sehr Leid für dich.

Und von Fußball hast du anscheinend auch keine Ahnung... Guck dir doch mal die anderen Teams an: Ein barca lebt von einem Messi. Ohne Ronaldo geht bei Real NICHTS. Gerade deshalb haben die Top teams solche ausnahmespieler, weil sie den Unterschied machen.

Bayern spielt über die Flügel und da ist es natürlich tötlich, wenn Ribery ausfällt. So konnte sich Inter ganz Robben widmen. Hätte Ribery gespielt hätte das ganz anders ausgesehen - aber die UEFA musste ihn natürlich wegen "Tätlichkeit" sperren, damit Herr Platini mal wieder einen Sieg eines italienischen teams feiern kann ;-) .

Achja und das Herumgeschiebe und international: Schonmal gesehen wie Barca spielt? Die spielen auf ähnliche weise, da wird der Ball solange in den eigenen Reihen gehalten, bis sich eine Lücke beim Gegner auftut. Und was das dominieren angeht: Man ist nicht ohne Grund ins Finale der CL eingezogen.

Ich warte dann mal auf eine Antwort von dir und werde den Post immer wieder zitieren, wenn du an anderer Stelle wieder postest bis eine Antwort von dir kommt.

Und falls du dich mal informiert hättest , wärst du dir im Klaren, dass wir nächste Saison so oder so den 4. CL Platz bekommen. Italien wird nie im Leben ganze 5 Punkte mehr als wir machen ... Fail havok!

Zum 2. Teil: Bei vielen Mannschaften kann man das vielleicht sagen, aber Barcelona lebt zwar AUCH von Messi, aber die haben auch sonst mehr als genug Ausnahmespieler ;)
Natürlich ists toll, wenn man das ganze Spiel auf so einen Spieler aufbauen kann, aber ich würde mal sagen Barcelona hätte auch gute Mittel, wenn Messi nicht da wäre ;)

Dann: Ribery wäre auch für das Finalspiel gesperrt gewesen, wenn es "nur" ein grobes Foulspiel gewesen wäre, wann sieht das endlich der letzte ein? :eek3:
Weniger als 2 Spielsperren werden fast ausschliesslich bei einer Notbremse ausgesprochen, sonst sinds eigentlich immer 2.

Zum Herumgeschiebe: Nur schaffen es andere Mannschaften, damit einen enormen Druck auf die gegnerische Abwehr auszuüben, Bayern war hauptsächlich damit beschäftigt den Ball vor dem eigenen Strafraum hin und her zu schieben, was ja dann eigentlich den Zweck "Lücken beim Gegner aufzureissen" etwas verfehlt, wenn der Gegner nicht gerade beim gegnerischen Strafraum verteidigen will :P


Und zur nächsten Saison... naja, ausgeschlossen ist nichts. Wenn Bayern nicht gerade nochmal so eine Saison hinlegt wie dieses Jahr und Italien vielleicht mal wieder halbwegs mit mehr als einer Mannschaft mithalten kann, kann da einiges passieren.
 
13.09 Uhr: Ein Fußballfan wurde gestern in Turin nach dem Champions-League-Erfolg von Mailand getötet, nachdem er die Ausländerquote bei Inter kritisierte. Der 63-Jährige starb im Krankenhaus an den Folgen von mehreren Messerstichen in Brust und Arme.


Abgefuckter Haufen.

Inter hat auf jedenfall hardcore Fans. Wurden nicht die Reifen von einem Spieler oder so zerstochen. Ich hatte da sowas im Hinterkopf.

Assi Fans gibts klar überall, aber in Italien ist das teils nochmal ne ganz andere "Fan"kultur..

Was dazu passt:

Hab gestern nen Juve Fan beim Public Viewing getroffen. Derber Nazi. War nur da um Inter zu haten, hat Bayern angefeuert. Meinte auf Nachfrage zu Balotelli: "He is a good player but a negro"

Auf weitere Nachfrage meinte er dann noch, während er beide Daumen hoch hielt : "Hitler and Moussolini, good, very good"

Sein Englisch war genauso abgefuckt wie sein Charakter.

Hat meine "Vorurteile" über italienische Fußballfans leider bestätigt.:shakehead:


edit: Wiesenlooser:

Jo, Inter Fans haben Balotellis Reifen zerstochen.

edit2: Ne stop, sie haben die Schrauben an den Reifen gelockert.
 
Zuletzt bearbeitet:
italien hat zurzeit nur einen top klub und leider ist das nicht juve:(

also ich weiß ja, das du italien fan bist. nichts für ungut, aber was ist an inter
eigentlich italienisch? ich finde es ehrlich gesagt ne frechheit, dass gestern
mal wieder kein einziger italiener in der startelf war! das ist für mich
kein italienischer klub, sondern ein sammelsurium an international zusammen-
gewürfelten spielern, was inter zu einem retortenklub ohne seele macht.

wie sich ital. fans mit diesem verein identifizieren können, ist mir also daher ein
absolutes rätsel! der klub, mit wieder mal irgend nem milliardär im hintergrund,
der endlos geld in die truppe steckt, hat für mich den schwarm eines dixxie klos.

gab es nicht auch mal ne bestimmung der uefa, wonach ein bestimmter anteil
einer mannschaft der heimischen nation angehören muss :-? :-?
was ist aus der vorschrift geworden??
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum 2. Teil: Bei vielen Mannschaften kann man das vielleicht sagen, aber Barcelona lebt zwar AUCH von Messi, aber die haben auch sonst mehr als genug Ausnahmespieler ;)
Natürlich ists toll, wenn man das ganze Spiel auf so einen Spieler aufbauen kann, aber ich würde mal sagen Barcelona hätte auch gute Mittel, wenn Messi nicht da wäre ;)
Es ist ja nicht so, als würde Barca dann zu spielen aufhören. Trotzdem is Barca ohne Messi wesentlich schwächer als mit. Genauso wie Bayern ohne Ribery, und Real ohne Ronaldo.

Dann: Ribery wäre auch für das Finalspiel gesperrt gewesen, wenn es "nur" ein grobes Foulspiel gewesen wäre, wann sieht das endlich der letzte ein? :eek3:
Weniger als 2 Spielsperren werden fast ausschliesslich bei einer Notbremse ausgesprochen, sonst sinds eigentlich immer 2.
Stimmt nicht. Bei strittigen Fouls kann man auch nur ein Spiel gesperrt werden...


Zum Herumgeschiebe: Nur schaffen es andere Mannschaften, damit einen enormen Druck auf die gegnerische Abwehr auszuüben, Bayern war hauptsächlich damit beschäftigt den Ball vor dem eigenen Strafraum hin und her zu schieben, was ja dann eigentlich den Zweck "Lücken beim Gegner aufzureissen" etwas verfehlt, wenn der Gegner nicht gerade beim gegnerischen Strafraum verteidigen will :P

Ist halt schwer gegen Inter Chancen rauszuspielen. Afaik hatten wir aber immerhin noch mehr Schüsse aufs Tor als Barcelona. In einem finalspiel ist man natürlich nochmal besonders vorsichtig und spielt den Ball lieber nach hinten als ihn zu verlieren.


Und zur nächsten Saison... naja, ausgeschlossen ist nichts. Wenn Bayern nicht gerade nochmal so eine Saison hinlegt wie dieses Jahr und Italien vielleicht mal wieder halbwegs mit mehr als einer Mannschaft mithalten kann, kann da einiges passieren.

Entschuldigung, aber da muss ich dir sämtliche Hoffnung nehmen. Ganze 5 Punkte mehr in einer Saison zu machen, das ist kaum machbar, zumal Italiens Punkte ja durch 7, unsere durch 6 geteilt werden. Dann müssten die Italienischen teams quasi jedes Spiel gewinnen und in die K.O runden kommen und die deutschen teams alle sehr früh ausscheiden. Zumal die Bundesliga ja dieses jahr am meisten Punkte von allen Ligen gemacht hat. Ich denke Dortmund, Leverkusen und Stuttgart können in der EL schon recht weit kommen, Werder Bremen auch, wenn sie beispielsweise in der Gruppenphase der CL 3. werden. Bayern wird wahrscheinlich auch mindestens ins Achtelfinale kommen oder zumindestens 3. in der Gruppenphase werden und dann auch in der EL relativ weit kommen. und damit ist der kuchen bereits gegessen.
 
Zurück
Top Bottom