Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Uff von 30 Mrd. Yen gewinn die FY Prognose auf 110 Mrd. Yen Verlust zu gehen kommt doch etwas heftig.

Ich hoffe diese Entscheidungen Zahlen sich in 2-3 Jahren aus für Sony. Bzw. Die TV sparte gehört jetzt einem japanischen Investment Fond und wird eine eigene Gesellschaft, glaube das wird für die TVs ein böses Ende nehmen.

Jo viel heftiger als erwartet. Ich denke aber Kaz wird auch TV Abteilung abstoßen, was richtig ist aber die werden halt mega darunter leiden. Wird man sehen wie es sich entwickelt.


Habe ich da "Kaz Hirai soll entlassen werden!!!" "Kaz Hirai hat den Markt nicht verstanden!!!" "Kaz Hirai ist weltfremd!!!" in der Ferne gehört...? Das wäre auf alle Fälle die erste Reaktion bei einer ähnlichen Nintendo-News gewesen.

In dem Kontext bin ich auch froh, dass Nintendo noch keine große Entlassungswelle losgetreten hat (widerspricht ihrer Unternehmensphilosophie): Ich habe das Gefühl, dass eine ähnliche Nachricht unter Nintendo viele, viele polemische / menschenunwürdige Einzeiler und

:goodwork: :goodwork: :goodwork: :goodwork: :banderas: :banderas: :banderas: :banderas:

mit sich gezogen hätte...

Kaz leitet halt nicht aber nicht nur Gaming Sparte mit QQL :banderas:
 
Ja sie gehören noch zu Sony sind aber wie gesagt ab bald eine hedgefond geführte eigenständige Gesellschaft, und deswegen hab da eher ein ungutes Gefühl was die Zukunft angeht.
Das sie hedgefond geführt sind, hatte ich gar nicht mitbekommen. Ich dachte es geht Sony nur darum, dass die TV Sparte eine eigenständig geführte Gesellschaft ist.
 
Um es in der selben polemischen Art wie bei den allwöchentlichen "Nintendo geht Third Party"-Threads zu fragen:

Wo läge denn da das Problem? Vielleicht kann MTC da antworten? :ol:
Ich meine, wenn sie zerschlagen werden, kann die profitable Spielesparte für sich stehen und sich auf das konzentrieren, was Sony gut kann. Ohne irgendeine Zwangs"symbiose" mit anderen Medien und Sparten... reines Gaming, durch und durch. Wäre doch eine klasse Sache, oder?

Ich fänds gut wenn die Spielesparte für sich stehen würde :banderas:

:banderas: macht einfach spaß :v:
 
Kaz leitet halt nicht aber nicht nur Gaming Sparte mit QQL :banderas:

Somit hat Kaz über eine große Bandbreite hinweg keine Ahnung vom Markt (TV, PC, Smartphones...?), ist weltfremd und müsste aus vielerlei Gründen eher entlassen werden als die neuerdings 5000 Menschen unter ihm :banderas:

Ich kann mir halt nicht erklären, warum er als Person nicht weniger entlassungswürdig ist als Iwata. Kaz ist lange genug CEO um einige Dinge zu bewirken und wir stehen noch immer bei immensen Verlusten. Mehr als ein "Please understand" ist keine einzige von Kaz' Entscheidungen gewesen. Von daher weiß ich halt nicht, warum Kaz nicht entlassen werden sollte, aber ein anderer CEO schon.

@Otacon:
Vielleicht sollte ich in der Tat verstehen lernen, dass :banderas: für reinen Spaß steht und nicht für eine ernst gemeinte Meinung :v:
 
Ich fänds gut wenn die Spielesparte für sich stehen würde :banderas:

:banderas: macht einfach spaß :v:

Klar nur dann ist es vorbei mit den Hardware-Subventionen. Dann würde Microsoft nochmal versuchen mit "Alien"-Hardware sich von der Konkurrenz abzuheben. Ich fände es aber gar nicht schlecht, wenn die Sony-Spielesparte sich noch mehr über exklusive Software versuchen müsste zu profilieren.
 
Somit hat Kaz über eine große Bandbreite hinweg keine Ahnung vom Markt (TV, PC, Smartphones...?), ist weltfremd und müsste aus vielerlei Gründen eher entlassen werden als die neuerdings 5000 Menschen unter ihm :banderas:

Ich kann mir halt nicht erklären, warum er als Person nicht weniger entlassungswürdig ist als Iwata. Kaz ist lange genug CEO um einige Dinge zu bewirken und wir stehen noch immer bei immensen Verlusten. Mehr als ein "Please understand" ist keine einzige von Kaz' Entscheidungen gewesen. Von daher weiß ich halt nicht, warum Kaz nicht entlassen werden sollte, aber ein anderer CEO schon.

Hat aber anscheinend Ahnung von PS Sparte die macht Win, und nur das zählt für mich :banderas:


Das ist ein Gaming Forum und die Leuten reagieren halt "emotionsvoller" drauf wenn irgendne Konsole scheiße läuft + man pls understand hört als wenn Sony Probleme mit PC/TV Sparte hat oder Microsoft mit Zune oder sowas.
 
Klar nur dann ist es vorbei mit den Hardware-Subventionen. Dann würde Microsoft nochmal versuchen mit "Alien"-Hardware sich von der Konkurrenz abzuheben. Ich fände es aber gar nicht schlecht, wenn die Sony-Spielesparte sich noch mehr über exklusive Software versuchen müsste zu profilieren.

Sony geht doch jetzt schon nicht mehr den Weg der Quersubvention. Ich sag jetzt nicht PS4 sei nicht subventioniert oder so aber aus Sonys Aussagen nehme ich bisher raus das sie nicht mehr subventioniert ist als Wii u zu ihrer Zeit.
 
Sony geht doch jetzt schon nicht mehr den Weg der Quersubvention. Ich sag jetzt nicht PS4 sei nicht subventioniert oder so aber aus Sonys Aussagen nehme ich bisher raus das sie nicht mehr subventioniert ist als Wii u zu ihrer Zeit.

Stimmt, aber das ist nur der Fall, weil Microsoft eingesehen hat, dass sie Sony kurzfristig nicht ausstechen können bei der Hardware. Wenn die Spielesparte für sich stehen würde, so wie Nintendo und Microsoft einen neuen Angriff startet wie mit der 360 oder der ersten XBox, dann müsste diese separate Sonyspielesparte wieder mit deutlich unterlegener Hardware in das Rennen gehen wie zu PS2 Zeiten. Ich sage nicht, dass sie dann nicht erfolgreich sein können. Aber mich würde es freuen, weil dann hier im Forum die Spiele wieder etwas mehr in den Vordergrund treten würden und nicht mehr soviele Pixel gezählt würden.
 
Sony geht doch jetzt schon nicht mehr den Weg der Quersubvention. Ich sag jetzt nicht PS4 sei nicht subventioniert oder so aber aus Sonys Aussagen nehme ich bisher raus das sie nicht mehr subventioniert ist als Wii u zu ihrer Zeit.

Naja du stellst die spielsparte gerade besser dar als sie in Wirklichkeit da steht. Der Umsatz ist zum Verhältnis ziemlich mager bedenkt man das 59 Mio Dollar davon alleine Abschreibungen von SOC sind die lange überfällig waren. Es zeigt ziemlich deutlich die spielsparte macht zu wenig Umsatz um das Unternehmen zu tragen.

Interessant finde ich das ps3 und 360 wohl doch einen schnelleren Tod sterben als angenommen.
 
Interessant finde ich das ps3 und 360 wohl doch einen schnelleren Tod sterben als angenommen.

Das ist der Preis für die guten PS4 Zahlen. Das ist eigentlich gut für die Spieleindustrie, wenn schnelle Übergänge zu neuen Produkten stattfinden. Nur ehrlich gesagt hätte ich damit überhaupt nicht gerechnet. Da habe ich mich ganz klar verkalkuliert. Ich dachte, dass PS360 weitehin gut laufen werden. Aber warten wir es erstmal ab. Vielleicht spekulieren viele auch nur auf einen Pricecut der alten Systeme.
 
Hat aber anscheinend Ahnung von PS Sparte die macht Win, und nur das zählt für mich :banderas:


Das ist ein Gaming Forum und die Leuten reagieren halt "emotionsvoller" drauf wenn irgendne Konsole scheiße läuft + man pls understand hört als wenn Sony Probleme mit PC/TV Sparte hat oder Microsoft mit Zune oder sowas.

OK, das stimmt wiederum. Wir haben ein spezielles Interesse an der Industrie und ich wäre auch eher ungehalten, würde mich ein CEO von einer Firma direkt beleidigen. Vllcht war ich deswegen bei Lord Ken auch nicht so positiv darauf zu sprechen, als er hier indirekt die "Edel"-Schiene losgetreten hat mit dem "Wenn ihr es euch nicht leisten könnt, nehmt einfach einen zweiten Job auf" und es im Forum hier rauf und runter gepredigt worden ist. Iwata mit "Please Understand" sollte allerdings weniger Leute direkt angreifen... normalerweise.

@Kriegshand:
Ich weiß nicht, ob schnelle Übergänge so gut sind? Ich denke, die Entwickler wollen auch zu den Glanzzeiten der alten Generation noch alle Gewinne einfahren, anstatt jetzt Spiele rauszuhauen, die bei VKZ von 1.000.000 Einheiten trotzdem einen Verlust reinreißen. Der Markt ist zu klein bei den neuen Konsolen, deswegen kommen jetzt die ganzen Hybrid-Spiele und "Definitive Editions".
 
Das ist der Preis für die guten PS4 Zahlen. Das ist eigentlich gut für die Spieleindustrie, wenn schnelle Übergänge zu neuen Produkten stattfinden. Nur ehrlich gesagt hätte ich damit überhaupt nicht gerechnet. Da habe ich mich ganz klar verkalkuliert. Ich dachte, dass PS360 weitehin gut laufen werden. Aber warten wir es erstmal ab. Vielleicht spekulieren viele auch nur auf einen Pricecut der alten Systeme.

Den Niedergang bei beiden lässt sich nicht mehr aufhalten und zeichnet sich schon seit zwei-drei Jahren ab. Bei einer Preissenkung würde man temporär vielleicht ein Absatzplus erzeugen, langfristig aber nur den abzeichnenden Trend in die Länge ziehen. Zusätzlich verringern sich die Einnahmen bei einer Preissenkung, das Mehr an Verkäufen müsste das also erstmal kompensieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kriegshand:
Ich weiß nicht, ob schnelle Übergänge so gut sind? Ich denke, die Entwickler wollen auch zu den Glanzzeiten der alten Generation noch alle Gewinne einfahren, anstatt jetzt Spiele rauszuhauen, die bei VKZ von 1.000.000 Einheiten trotzdem einen Verlust reinreißen. Der Markt ist zu klein bei den neuen Konsolen, deswegen kommen jetzt die ganzen Hybrid-Spiele und "Definitive Editions".

Klar, aber die "Definitive"-Editions scheinen ja die neue Generation in ihrer Anfangsphase zu tragen. Von daher ist doch alles in Ordnung. Jeder bekommt die Version passend zu seiner Konsole. Ein Early-Adopter ist immer eher ein Gewinn für die Industrie, als ein Verlust, denn er ist bereit Geld in die Gamingindustrie zu investieren.

Den Niedergang bei beiden lässt sich nicht mehr aufhalten und zeichnet sich schon seit zwei-drei Jahren ab. Bei einer Preissenkung würde man temporär vielleicht ein Absatzplus erzeugen, langfristig aber nur den abzeichnenden Trend in die Länge ziehen. Zusätzlich verringern sich die Einnahmen bei einer Preissenkung, das Mehr an Verkäufen müsste das also erstmal kompensieren.

Ich glaube auch nicht, dass Sony noch groß seine Gewinnspanne einschränken wird. Aber vielleicht kommt ja noch eine PS3 mini auf 14 oder 20 nm Basis, ähnlich der PSOne, die auch erst zum Launch der PS2 kam. Ich weiß halt nicht wieviel Kosteneinsparung das verspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werden interessante Jahre was Sony und Nintendo angeht.

Das eine unternehme will sich gesundschrumpfen, das ander will sich expandieren.

Neue Märke erschließt Sony ebenfalls, lustigerweise übrigens auch in der Gesundheitssparte ^^ Das man nun Reduzierungen in der Consumer Elektroniksparte in Kauf nimmt, war vielleicht schon ein längst überfälliger Schritt. Für japanische Unternehmen ist da auf den Weltmarkt nicht mehr viel zu holen, andere japanische Unternehmen wie Panasonic sind ja schon ähnliche Wege gegangen.
 
Neue Märke erschließt Sony ebenfalls, lustigerweise übrigens auch in der Gesundheitssparte ^^ Das man nun Reduzierungen in der Consumer Elektroniksparte in Kauf nimmt, war vielleicht schon ein längst überfälliger Schritt. Für japanische Unternehmen ist da auf den Weltmarkt nicht mehr viel zu holen, andere japanische Unternehmen wie Panasonic sind ja schon ähnliche Wege gegangen.

Ja wobei Sonys Ansatz in die Healthbranche anderer Natur ist und von Phillips gleicht. Also medizinische Geräte für Krankenhäuser usw. also nicht vergleichbar mit dem was Apple, google oder Nintendo vorhaben.

Kaz hat im Briefing auch bekannt gegeben das die neue TV Tochter sich ab jetzt auf 4k fokussieren wird.

Edit: bin gerade auch echt am überlegen ein paar tausen Euro in die Sony Aktie zu investieren. Die fällt gerade fast unter die 11, sollte Kaz Vision wahr werden könnte sich das in 2-3 Jahren echt lohnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
huy echt mies, Panasonic hat Plasma verabschiedet, Phillips hat ihre letzten 30% der TV Sparte verkauft und ziehen sich somit auch da zurück. Und Sony hat auch an vielen Fronten zukämpfen, gut strukturieungen kosten immer geld aber schade für Vaio :/
 
Sony und gute Verarbeitung:) das beisst sich.
Ansonsten ist Sony weiterhin am Abgrund , die Hedgefonds stehen schon bereit.
Nur weil ein Hedgefond treibt bzw. peitscht, heißt das nicht, dass Sony auf die Forderungen eingehen muss.
Wie hoch sind den die Anteile an Sony in den Händen einzelner Hedgefonds? Ich vermute nicht mehr als 20% wenn man alle zusammen zählt.
Firmen sind ja generell, und das gilt nicht nur für Japan, untereinander durch Shares irgendwo verflochten. Ein Microsoft hält auch einen großen Anteil an Apple, Googele etc, anders genauso.
Für Japan im Besonderen ist bekannt, dass sich japanische Firmen noch mehr vom Patriotismus getrieben, gegenseitig aus der Klemme helfen, damit kein japanisches Unternehmen von einem ausländischen Investor in die Hände fällt.

Prinz Kaz macht das schon ganz gut. Er räumt erst einmal den Gesmischtwarenladen Sony auf und besorgt sich neues Cash indem er defizitäre Geschäftbereiche schließt.

Seien wir mal ehrlich, welche Geschäftsfeld läuft den bei Sony gerade gut?
Neben der Playstation-Sparte fällt mir auf Anhieb nichts ein.
Bei den anderen Bereichen, aißer vieleicht Netzwerk-Infrastruktur, ist die Konkurrenz mit Siebenmeilenstiefeln schon vorbeigezogen.

Sony tut gut daran den Balastder vergangenheit abzustreifen und wie Nintendo nach neuen Geschäftsbereichen zu suchen.
 
Edit: bin gerade auch echt am überlegen ein paar tausen Euro in die Sony Aktie zu investieren. Die fällt gerade fast unter die 11, sollte Kaz Vision wahr werden könnte sich das in 2-3 Jahren echt lohnen.
Normalerweise soll man ja nicht ins fallende Messer greifen, aber bei Sony bin ich da auch optimistisch, die werden wieder :goodwork:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom