der markt im umbruch und das schon seit einigen jahren.
wird spannend wie es weitergehen wird.
Naja, der Westen hofft auf seinen glorreichen iOS-Retter, bei der GDC wurde ne Befragung gemacht und ungefähr die Hälfte sind Indies oder kleine Studios die für Smartphones/Tablets entwickeln.
Leider ist der Markt so überfüllt, dass du eigentlich nur eine Chance hast, wenn dein Game auf der Vorderseite erscheint, bei über 150.000 Spielen ist das halt lächerlich, in der Gesamtheit der klassischen Videospieleindustrie wurde nichtmal die Hälfte an Spielen gepublisht für alle Konsolen.
Weiterhin ergibt sich aber für die Japaner mehr Chancen ihre Games auf Handhelds im Westen zu verkaufen, weil der Westen kaum noch für Handhelds entwickeln will, außer kleinere Studios für den eShop. Nintendo meinte aber auch, dass sie genau deswegen mehr Kooperationen eingehen wollen mit japanischen Studios um deren Handheld-Games im Westen zu pushen.
Auf Konsolen wirds auch immer mehr Indies geben, die großen Publisher haben aber immer noch nicht ihren perfekten Weg gefunden, zwischen Konsolen, Handhelds, Smartphones/Tablets, Online-Games, F2P-Games gibts einfach so viele Richtungen und keiner weiß mehr wohin.
Früher wars halt einfacher, Game für die PS2 veröffentlicht: Erfolg
