Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Jahresergebnis: Microsoft mit USD 16,97 Mrd. Gewinn / Xbox-Sparte macht USD 364 Mio. Gewinn

20.07.12 - Microsoft hat die Ergebnisse für das 4. Quartal (01.04.12 - 30.06.12) seines abgelaufenen Geschäftsjahres (01.07.11 - 30.06.12) und für das Gesamtjahr vorgelegt.

Der Umsatz im 4. Quartal beträgt USD 18,05 Mrd., was eine Steigerung von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist. Der operative Gewinn schrumpft von USD 6,17 Mrd. im Vorjahr auf USD 192 Mio. Aus dem Nettogewinn von USD 5,87 Mrd. im letzten Jahr ist jetzt ein Verlust von USD 492 Mio. geworden - das erste Quartals-Minus seit dem Börsengang 1986.

Im gesamten Geschäftsjahr (01.04.11 - 30.06.12) verbucht Microsoft Einnahmen in Höhe von USD 73,72 Mrd., das sind 5 Prozent mehr als im Vorjahr. Der operative Gewinn für das Gesamtjahr beträgt USD 21,76 Mrd. und ist fast gleich geblieben. Der Nettogewinn erreicht USD 16,97 Mrd., ein Rückgang von 27 Prozent.

Der Quartalsverlust kommt durch eine Milliarden-Abschreibung von USD 6,2 Mrd. zustande. Es handelt sich fast um den gesamten Kaufpreis, den Microsoft damals für die Übernahme des Online-Werbers Aquantive bezahlt hatte. Die Bürosoftware-Sparte Office konnte deutlich hinzugewinnen, während Windows trotz weltweit stagnierender PC-Verkäufe nur leicht nachgab.

Die für das Xbox-Geschäft verantwortliche "Entertainment and Devices Division" erwirtschaftete einen Quartals-Umsatz von USD 1,779 Mrd., nachdem es im Vorjahr USD 1,485 Mrd. waren. Im Gesamtjahr beträgt der Umsatz der Abteilung USD 9,593 Mrd.; das sind 7 Prozent mehr als im Vorjahr (USD 8,913 Mrd.).

Im 4. Quartal muss Microsoft wieder einen Verlust von USD 263 Mio. verbuchen, nachdem im letzten Jahr noch ein Plus von USD 32 Mio. erwirtschaftet werden konnte. Im Gesamtjahr ging der Gewinn zurück und liegt jetzt bei USD 364 Mio., nachdem 2011 noch ein Gewinn von USD 1,257 Mrd. ausgewiesen werden konnte.

1,1 Mio. Xbox 360 wurden im 4. Quartal des Geschäftsjahres weltweit verkauft, im Gesamtjahr waren es 13 Mio. Einheiten. Weltweit hat Microsoft mittlerweile 68,3 Mio. Xbox 360-Konsolen seit der Markteinführung verkaufen können.

CLICK (Microsoft: "Microsoft Reports Record Fourth-Quarter and Full-Year Revenue")
CLICK (Microsoft: "Earnings Release FY12 Q4")

quelle:
gamefront.de
 
Wo macht Ubisoft en größten Umsatz :nix:

Vor einigen Stunden gab Ubisoft Details zu den Geschäftsergebnissen des letzten Quartals bekannt. So konnte der französische Publisher in den ersten drei Monaten des Finanzjahres 2012/2013 Umsätze in Höhe von 131 Millionen Euro generieren. Mittlerweile sickerte durch, welche Plattformen für die meisten Einnahmen sorgten.

Wie der folgenden Grafik zu entnehmen ist, spielten die Handhelds keine große Rolle. Die PlayStation Vita, die PSP sowie Nintendos Handhelds NDS und 3DS sorgten zusammen für lediglich sechs Prozent des Umsatzes, während die für die Xbox 360 und PlayStation 3 entwickelten Spiele das meiste Geld in die Kassen spülten. PC-Spiele waren für zwölf Prozent der Einnahmen verantwortlich.

handheld_ubisoft1.jpg


http://www.play3.de/2012/07/20/ubisoft-ps-vita-und-psp-sorgen-fur-drei-prozent-des-umsatzes/

XBox360>PS3+Vita+PSP+Wii+DS+3DS

XBox360, der Fels in der Brandung der Branche :goodwork:

Handhelds :lol2:
 
Ist aber trotzdem ziemlich stark. Denke aber mal, dass gerade Just Dance 3 einen großen Anteil dazu beigetragen hat, das läuft auf der 360 mit Kinect weit besser, wenn aber natürlich bei weiten nicht so starkt wie die Casual Schleuder.
 
Für den Armen scheint ja auch eine Welt zusammengebrochen zu sein wenn er sich zu solchen 08/15 Kommentaren hinreissen lässt. Aber halt das sind wir ja von ihm gewohnt :lol:
 
Nintendos Quartalsbericht ist draußen.

Quartal 1 des FY3 2013 (April - Juni 2012)

Net Income: - 17.231 Milliarden Yen (- 167.140.700 Dollar)
Net Sales: 84.813 Milliarden Yen (822.686.100 Dollar)

Im selben Quartal vom letzten Jahr hatte man einen Nettoverlust von 216.886.000 Dollar.

Da der 3DS ab dem 25.07.2012 keine Verluste mehr macht pro verkaufter Einheit erwartet man wieder Gewinn für die kommenden Quartale bzw. das Geschäftsjahr.


Hardware Auslieferunsmengen:
NDS Worldwide Unit Sales (Unit:Million)
Code:
[B]Hardware       Ap-Jn    Jl-Sp    Oc-Dc    Ja-Mr      FY      LTD[/B]

FY 2004/05       -        -      2.84     2.42      5.26     5.26

FY 2005/06     1.29     2.19     5.69     2.29      11.46    16.72

FY 2006/07     4.54     5.55     8.79     4.67      23.55    40.27

FY 2007/08     7.00     6.37     11.14    5.81      30.32    70.59   

FY 2008/09     6.96     6.78     11.89    5.56      31.19    101.78

FY 2009/10     5.97     5.73     11.65    3.76      27.11    128.89

FY 2010/11     3.15     3.54     9.01     1.82      17.52    146.42

FY 2011/12     1.44     1.14     2.06     0.46      5.10     151.52

FY 2012/13     0.54      -        -        -        0.54     152.05



[B]Software       Ap-Jn    Jl-Sp    Oc-Dc    Ja-Mr      FY       LTD[/B]

FY 2004/05       -        -      5.01     5.48      10.49    10.49

FY 2005/06     5.33     7.98     22.59    14.05     49.95    60.44

FY 2006/07     18.35    24.79    50.65    29.75     123.54   183.98

FY 2007/08     34.26    41.23    71.39    38.75     185.63   369.61   

FY 2008/09     36.58    48.43    78.77    33.53     197.31   566.92

FY 2009/10     29.09    42.06    50.22    30.22     151.59   718.5

FY 2010/11     22.42    32.42    44.15    21.99     120.98   839.48

FY 2011/12     12.13    16.86    22.21    9.62      60.82    900.31

FY 2012/13     8.48      -        -        -        8.48     908.79
Wii Worldwide Unit Sales (Unit:Million)
Code:
[B]Hardware       Ap-Jn    Jl-Sp    Oc-Dc    Ja-Mr      FY      LTD[/B]

FY 2006/07       -        -      3.08     2.76      5.84     5.84

FY 2007/08     3.43     3.90     6.98     4.31      18.62    24.46   

FY 2008/09     5.17     4.92     10.42    5.43      25.94    50.4

FY 2009/10     2.23     3.53     11.29    3.48      20.53    70.93

FY 2010/11     3.04     1.93     8.75     1.36      15.08    86.01

FY 2011/12     1.56     1.79     5.61     0.88      9.84     95.85

FY 2012/13     0.71      -        -        -        0.71     96.56

                 

[B]Software       Ap-Jn    Jl-Sp    Oc-Dc    Ja-Mr      FY       LTD[/B]

FY 2006/07       -        -      16.37    12.46     28.83    28.83

FY 2007/08     15.98    21.0     47.38    35.25     119.61   148.44  

FY 2008/09     40.4     41.0     82.39    40.79     204.58   353.02

FY 2009/10     31.07    45.14    80.43    35.17     191.81   544.83 

FY 2010/11     28.17    37.04    85.33    20.72     171.26   716.09

FY 2011/12     13.44    23.01    52.61    13.31     102.37   818.46 

FY 2012/13     8.47      -        -        -        8.47     826.93
3DS Worldwide Unit Sales (Unit:Million)
Code:
[B]Hardware       Ap-Jn    Jl-Sp    Oc-Dc    Ja-Mr      FY     LTD[/B]

FY 2010/11       -        -        -      3.61      3.61    3.61

FY 2011/12     0.71     2.36      8.36    2.10      13.53   17.13       

FY 2012/13     1.86       -        -       -        1.86    19.00



[B]Software       Ap-Jn    Jl-Sp    Oc-Dc    Ja-Mr      FY     LTD[/B]

FY 2010/11       -        -        -      9.43      9.43    9.43

FY 2011/12     4.53     3.60     19.91    7.96      36.00   45.42    

FY 2012/13     7.39       -        -       -        7.39    52.81


FY 2012/13 Nintendo Forecast (Unit:Million)
Code:
               3DS       NDS      (Wii + Wii U)      
	
Hardware       18.5      2.5          10.5               

Software       73.0      37.0         70.0


Quelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ein weiteres Quartal mit Verlusten für Nintendo, wobei man sich auch nicht sonderlich im Vergleich zum Vorjahr gebessert hat.

Außerdem frag ich mich, wieso man ausgerechnet ab dem 25.07. keine Verluste mehr machen soll? Wenn damit der XL gemeint ist, so wird der zwar teurer verkauft, aber der Absatz ist doch noch höchst ungewiss. Außerdem steht der WiiU Launch an, was auch nicht wenig kosten dürfte und auch deren Erfolg ist ungewiss.

Nintendo kann zwar hoffen wieder in die Gewinnzone zu kommen, aber dies wirklich zu erwarten ist schon optimistisch
 
Also ein weiteres Quartal mit Verlusten für Nintendo, wobei man sich auch nicht sonderlich im Vergleich zum Vorjahr gebessert hat.

Außerdem frag ich mich, wieso man ausgerechnet ab dem 25.07. keine Verluste mehr machen soll? Wenn damit der XL gemeint ist, so wird der zwar teurer verkauft, aber der Absatz ist doch noch höchst ungewiss. Außerdem steht der WiiU Launch an, was auch nicht wenig kosten dürfte und auch deren Erfolg ist ungewiss.

Nintendo kann zwar hoffen wieder in die Gewinnzone zu kommen, aber dies wirklich zu erwarten ist schon optimistisch
Um mal wsippel zu zitieren:

"Irgendwie ist das XL ein verdammt cleverer Schachzug. Größere Displays vermitteln einen Mehrwert, also kann Nintendo mehr verlangen, aber in der Produktion dürfte das normale 3DS sogar teurer sein: Gehäuse aus Fiberglas und Polycarbonat, Teleskopstylus aus Metall, kleinere also höher aufgelöste Displays, 3D-LED und so weiter."

Mal davon abgesehen, dass eher der eigentliche 3DS gemeint ist, höhere Absätze, billigerer Warenbezug, vielleicht hat man sich für Komponenten neu geeinig usw.

Was am 3DS XL ungewiss sein soll frage ich mich auch, das Ding launcht gleichzeitig mit NSMB2, außerdem befindet sich der 3DS grad in einer Steigung, sinken werden die Zahlen nicht.


Wii U ist ungewiss, die 3DS-Subventionen haben Nintendo aber neben den Kursschwankungen am meisten wehgetan.
 
Außerdem frag ich mich, wieso man ausgerechnet ab dem 25.07. keine Verluste mehr machen soll?

Ich habe jetzt gerade keine Zeit den Geschäftsbericht durchzugehen...

Vermutung Nr.1 => Heute ist der 25.07.2012 und heute erschien der Geschäftsbericht und es steht dort, dass man nun mit dem 3DS keine Verluste mehr macht.
Alleine sowas wäre schon ausreichend, dass man eine News wie etwa "Da der 3DS ab dem 25.07.2012 keine Verluste mehr macht pro verkaufter Einheit erwartet man wieder Gewinn für die kommenden Quartale bzw. das Geschäftsjahr." verfasst.
 
Der Standard 3DS macht ab heute keine Verluste mehr, mit dem XL macht Nintendo sogar etwas Profit mit jeder verkauften Einheit. Außerdem sind die Verluste deutlich geringer ausgefallen als von den meisten Analysten erwartet.
Nintendo Co Ltd (7974.OS), the world's No.1 games console maker, reported a first-quarter loss that was half of what analysts had expected due to cost-cutting and new software titles.

http://www.reuters.com/article/2012/07/25/us-nintendo-earnings-idUSBRE86O0B420120725

Von jetzt an müsste es bergauf gehen....
 
ach quatsch, der 3ds wird ab sofort sicherlich ordentlich gewinne abwerfen, die wiiu wird wohl kaum subventioniert werden, bei der steinzeithardware :coolface:
denke, da kann man recht entspannt auf die entwicklung schaun..
 
Die erwarten für das ganze Jahr ja nur 10,5 Millionen verkaufte Wii und WiiU Einheiten, ist nicht unbedingt viel.
 
Die erwarten für das ganze Jahr ja nur 10,5 Millionen verkaufte Wii und WiiU Einheiten, ist nicht unbedingt viel.
Aber realistisch, hast du gesehen wie die Wii sich zur Zeit verkauft ? Die WiiU wird ca. 4 Monate auf dem Markt haben. Da wird man wenn es gut läuft ca. 4 Mio ausliefern können. Den Rest müsste die Wii packen - was ohne Pricrdrop auch schwer werden wird.
 
Ok, kann natürlich sein, dass sie den heutigen Geschäftsbericht als Stichtag nehmen und dann sagen, das es keine Verluste mehr geben wird, was ich trotzdem für optimistisch halte.

Mal schaun was die nächsten Quartale so bringen.
Beim XL bin ich zudem gespannt, wie die Leute den höheren Preis annehmen werden. 199 und 149, das ist schon ein Unterschied.
 
Nintendo muss jetzt unbedingt die Casual-Gamer auf den 3DS bringen, sonst wird das Teil hier im Westen nicht annähernd so erfolgreich wie der DS.

Der große Push kam hier in Europa mit Nintendogs und Dr. Kawashima, den zwei erfolgreichsten Spielen in Europa auf dem DS. Da sind sie bisher meilenweit von entfernt. Nintendogs hat sich fast 11 Mio. mal in Europa verkauft, der Nachfolger auf dem 3DS bisher schlappe 750.000 mal. Der Markt dafür scheint komplett weg gebrochen.

Bin gespannt, wie sich der Handheld-Markt im Westen entwickelt. Erste deutliche Tendenzen in Richtung Verkleinerung sind bereits zu erkennen. Wie erwartet sind es die Casualgamer, die als erstes fern bleiben und der vergrößerten Konkurrenz der Smartphones muss Tribut gezollt werden.
 
Nintendo muss jetzt unbedingt die Casual-Gamer auf den 3DS bringen, sonst wird das Teil hier im Westen nicht annähernd so erfolgreich wie der DS.

Der große Push kam hier in Europa mit Nintendogs und Dr. Kawashima, den zwei erfolgreichsten Spielen in Europa auf dem DS. Da sind sie bisher meilenweit von entfernt. Nintendogs hat sich fast 11 Mio. mal in Europa verkauft, der Nachfolger auf dem 3DS bisher schlappe 750.000 mal. Der Markt dafür scheint komplett weg gebrochen.

Bin gespannt, wie sich der Handheld-Markt im Westen entwickelt. Erste deutliche Tendenzen in Richtung Verkleinerung sind bereits zu erkennen. Wie erwartet sind es die Casualgamer, die als erstes fern bleiben und der vergrößerten Konkurrenz der Smartphones muss Tribut gezollt werden.

Kleine Minigames wie Gehirnjogging und Nintendodogs sind eh nur für die kurze Unterhaltung für Zwischendurch existent gewesen und dieser Markt ist heut natürlich voll bei Smartphones zu finden, einfach auch praktischer, da man diese Geräte eh immer zur Hand hat.
 
Nintendogs hat sich fast 11 Mio. mal in Europa verkauft, der Nachfolger auf dem 3DS bisher schlappe 750.000 mal. Der Markt dafür scheint komplett weg gebrochen.

Nintendogs war damals etwas völlig neues. Jetzt bekommt man 8 Mio. Nachmachungen auf jedem Smartphone.


Bin gespannt, wie sich der Handheld-Markt im Westen entwickelt. Erste deutliche Tendenzen in Richtung Verkleinerung sind bereits zu erkennen. Wie erwartet sind es die Casualgamer, die als erstes fern bleiben und der vergrößerten Konkurrenz der Smartphones muss Tribut gezollt werden.

Jo. Die Tendenz ist eindeutig: Die ganzen Sony-Casuals fallen weg. War bei PS2 zu PS3 nicht anders :nix:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom