Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
wieviel entfällt auf die PS4 Entwicklung?
wieviel wurde ins alte Geschäftsjahr verfrachtet, damit Hirai weniger vorbelastet starten kann?

das wären die wirklich interessanten Fragen, außerdem gehört zu SCE mehr als das Playstationgeschäft.

an PS3 und Vita kann die 1 Mrd jedenfalls nicht liegen
SCE enthält lediglich die Spielesparte inkl. PSN + wahrscheinlich R&D für die PS4.


Handelt sich in dem Fall um das Finanzjahr 2011, allso nicht neues, in dem Jahr war das CPS Segment, in dem die Gamesparte enthalten ist, generell vom Erdbeben, der Flut, dem PSN Skandal und dem Wechselkurs, welchen auch Nintendo ins Minus brachte, bebeutelt.
Die Einnahmen in der Gamingsparte sind im Q4 2011 gegenüber dem Q4 2010 auch wieder angestiegen.

Die R&D Kosten betrugen im Jahr Geschäftsjahr 2011 übrigens über 4,8 Millarden, und somit auch höher als die Jahre zuvor.
Die Zahlen wären an sich neu, weil wir eben nur Zahlen zur CPS-Sparte hatten und keine von SCE selber.


Obwohl die Zahlen mit anderen Berichten die ich grad im Kopf habe nicht übereinstimmen, werd das mal zu Hause nachsehen. Da hatte die Gaming-Sparte nicht solche Verluste. Bin da grad etwas skeptisch @ japanische Quelle. xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl die Zahlen mit anderen Berichten die ich grad im Kopf habe nicht übereinstimmen, werd das mal zu Hause nachsehen. Da hatte die Gaming-Sparte nicht solche Verluste. Bin da grad etwas skeptisch @ japanische Quelle. xD

Hab auch gerade selbst den Finanzbericht 2011 überflogen und diese Daten nicht ausfndig machen können.
Im Finanzbericht werden die einselnen Departments der Sparten aufgeschlüsselt, daher hat man auch Einsicht in die Game Abteilung.
 
was mir gerade eingefallen ist, wollte sony nicht diese laptopbranche, medien und co nicht alle unterm selben haus haben, damit der profit besser in andere branchen fließen kann.
dachte ich habe es mal in irgendeinem finanzbericht sowas gelesen ? :hmm:
 
Wie das erste Jahr unter Hirai gelaufen sein wird, wissen wir in nem 3/4 Jahr.
Und dabei geht es dann wohlgemerkt um ganz Sony und nicht nur um SCE.

Aktuell läuft die PS3 jedenfalls sehr gut und ist weltweit vor der Konkurrenz, da kann in den nächsten Monaten abgeerntet werden und die Vita wirft ebenfalls Gewinne ab, auch wenn das halt bedeutet, dass der aktuelle Preis des Gerätes noch nicht Massenmarkttauglich ist, aber das kommt noch, wenn man Kostenvorteile bei der Produktion an den Kunden weitergeben kann.

Sehe die Playstation Sparte jedenfalls gut aufgestellt, Sony hat seine Hausaufgaben gemacht und die Leute, die lauthals das baldige Erscheinen einer PS4 bezweifelt haben und den Rückzug Sonys aus dem Gamingmarkt prophezeiten, wurden nun auch eines Besseren belehrt.
Jetzt müssen andere Sparten wie die TV-Sparte oder Sachen wie die Medizintechnik und die Smartphones ebenso zeigen, dass man da voran kommt.

Aha. Ok. Ich verstehe kein Wort.

Wann kommt die PS4 denn? Wo ist Sony bei der Vita gut aufgestellt? Und warum ist die PS3 weltweit vor der Konkurrenz, obwohl man vom Quasi-Monopol auf Platz 3 von 3 abgerutscht ist?
 
"Sehe die Playstation Sparte jedenfalls gut aufgestellt" - mehr muss man dazu nicht sagen.


Bei aktuellen Verkäufen ein Marktanteil bei der PS3 von über 40% und damit klar vor der Konkurrenz (niemanden interessieren mehr die Wii Absätze aus 2008-2010)

Mit der Vita einen neuen Handheld am Start, der ab Day 1 Gewinne abwirft und seine Dynamik beschleunigen wird, wenn durch Kosteneffizienz der Massenmarkt besser durchdrungen werden kann.

Mit dem PSN einen Service aufgebaut, der ständig wächst und durch tolle Angebote (PS+) eine breite Kundenbasis mit starker Kundenbindung aufbaut.


Jep, da muss man wirklich nicht mehr sagen, die Fakten sprechen für sich.
 
Bei aktuellen Verkäufen ein Marktanteil bei der PS3 von über 40% und damit klar vor der Konkurrenz (niemanden interessieren mehr die Wii Absätze aus 2008-2010)

Mit der Vita einen neuen Handheld am Start, der ab Day 1 Gewinne abwirft und seine Dynamik beschleunigen wird, wenn durch Kosteneffizienz der Massenmarkt besser durchdrungen werden kann.

Mit dem PSN einen Service aufgebaut, der ständig wächst und durch tolle Angebote (PS+) eine breite Kundenbasis mit starker Kundenbindung aufbaut.


Jep, da muss man wirklich nicht mehr sagen, die Fakten sprechen für sich.


Sprich: Sony verdient mit der PS3 Geld, verdient mit der Vita Geld, verdient mit dem PSN Geld - und macht 1,2 Mrd. Minus.
 
Sprich: Sony verdient mit der PS3 Geld, verdient mit der Vita Geld, verdient mit dem PSN Geld - und macht 1,2 Mrd. Minus.


wobei wir wieder bei der PS4 und deren Entwicklungskosten wären und der Tatsache, dass die Milliarde Verlust Schnee von Gestern ist und zum Teil sicher auf einmaligen Sondereffekten beruht (Erdbeben Japan, PSN Hack, usw.)
 
Sprich: Sony verdient mit der PS3 Geld, verdient mit der Vita Geld, verdient mit dem PSN Geld -

Scheint wohl so

14_image.jpg


Quelle: http://www.sony.net/SonyInfo/IR/financial/fr/viewer/strategy/2012/
 
Die Folie verstehe ich nicht.

"Operating Income" ist doch sozusagen "Gewinn". Auf sämtlichen Folien (abgesehen von Mobile) ist immer von Gewinn die Rede. Wie kann dann Sony Verluste im Mrd.-Bereich machen?
 
Die Folie verstehe ich nicht.

"Operating Income" ist doch sozusagen "Gewinn". Auf sämtlichen Folien (abgesehen von Mobile) ist immer von Gewinn die Rede. Wie kann dann Sony Verluste im Mrd.-Bereich machen?
Vielleicht sind in der Folie keine R&D-Kosten der PS4 miteinberechnet?

Die Vita soll afaik erst nach drei Jahren Gewinn machen, das dürfte darauf hindeuten, dass die PS3 zumindest profitabel geworden ist inkl. PSN.
 
Die Vita wirft vielleicht Gewinn ab, wenn Sony ihre Prognosen mit ca 10 Mio erreicht. Unter den aktuell flauen Absatzzahlen aber garantiert nicht.

Und die PS3 erwartet Sony auch nur noch mit 13 Mio im laufenden Geschäftsjahr. Das Teil ist also auch auf dem absteigenden Ast. Wenn ich den Thread hier aber so lese, scheinen das Memo nicht alle freien Mitarbeiter bekommen zu haben.
 
Die Folie verstehe ich nicht.

"Operating Income" ist doch sozusagen "Gewinn". Auf sämtlichen Folien (abgesehen von Mobile) ist immer von Gewinn die Rede. Wie kann dann Sony Verluste im Mrd.-Bereich machen?

Das ist die Folie zum Investorentreffen im April, in dem die Neuausrichtung des Konzerns aufgezeigt wurde. Hier geht Sony auf die zukünftigen Kernbereiche ein, bei dem der Fernsehmarkt aber eine untergeordnete Rolle spielt. Dieser Markt ist es auch, welcher den größten Batzen für die miserablen Jahresabschlüsse verantwortlich ist, Panasonic hat es ja mit 8 Milliarden noch viel härter erwischt.
Der Gamingbereich von Sony gehört in Zukunft zu einem der drei wichtigsten Säulen des Konzerns, neben Digital Imaging und Mobile. Wie du ja selbst schon erwähnt hast, beziehen sich die Zahlen auf das operating income. Beim operating Income werden rein die Ein-und Ausgaben des ordentlichen Geschäftstätigkeit einberechnet, es gilt nicht für außerordentliche Aufwendungen, welche, wie in diesen Beispiel bei Sony, durch Überschwemmungen, Erdbeben, vielleicht auch R&D etc zu Stande kommen, da sie mit der reinen Geschäftstätigkeit nichts am Hut haben, aber natürlich andeswo voll reindrücken.

Das Playstation Geschäft läuft nun seit einiger Zeit ordentlich, mit 2006-2009 hat das nichts mehr zu tun, an dem sich einige klammern. Man sollte auch bedenken, wenn gerade das Department schlecht laufen wurde, wäre nicht gerade Hirai neuer CEO.

Vielleicht sind in der Folie keine R&D-Kosten der PS4 miteinberechnet?

Die Vita soll afaik erst nach drei Jahren Gewinn machen, das dürfte darauf hindeuten, dass die PS3 zumindest profitabel geworden ist inkl. PSN.

Ich glaube hier muss man unterscheiden. Ich glaube nicht, dass Vita erst in drei Jahren Geld in die Kassen spühlt, die Angabe der 3 jahre bezieht sich meines Erachtens auf den Ausgleicht der kompletten Entwicklung des Projekts. Solche Daten sind für Periodenergebnisse wie Jahesabschlüssen irrelevant und gehören zum internen Rechnungswesen, da kommt man eh nicht ran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo die Investoren waren ja auch recht zufrieden, was die am meisten halt nervt das soviele im Gremium sitzen die fast alle vor oder um 1940 geboren sind, und die einfach keine AHnung haben um den neuen Markt, deswegen auch den alten präsident und Howard Stringer nicht drin sehen wollen
 
Jo die Investoren waren ja auch recht zufrieden, was die am meisten halt nervt das soviele im Gremium sitzen die fast alle vor oder um 1940 geboren sind, und die einfach keine AHnung haben um den neuen Markt, deswegen auch den alten präsident und Howard Stringer nicht drin sehen wollen

Verständlich in dem Markt,der stark im Umbruch ist, und wohl einer der Gründe warum man in Vergangenheit so viel verpennt hat.
Traditionen sind oftmals halt nur ein Klotz am Bein.
 
viele vergessen hier anscheinend,dass die marke playsation milliarden an verlsute gemacht hat.
alleine 2007/08 waren es über 3,3 milliarden dollar.
und danach wurde es auch nicht besser.
und das die vita gewinn abwerfen soll,halte ich auch für ziemlich quatsch.
das ding ist einfach ein flop!
 
viele vergessen hier anscheinend,dass die marke playsation milliarden an verlsute gemacht hat.
alleine 2007/08 waren es über 3,3 milliarden dollar.
und danach wurde es auch nicht besser.

Was interessieren Lasten der Vergangenheit? Die PS3 wirft Gewinne ab und das noch für einige Zeit.
und das die vita gewinn abwerfen soll,halte ich auch für ziemlich quatsch.
das ding ist einfach ein flop!

sonyw.png


Quelle: http://www.sony.net/SonyInfo/IR/financial/fr/viewer/strategy/2012/
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom