Rolyet
L18: Pre Master
- Seit
- 29 Dez 2004
- Beiträge
- 15.918
1. MS ist keine Multi-Billionen-Firma.
War auch mit Absicht übertrieben! Ändert aber nichts an der Tatsache das MS wohl eine der am finanziel abgesichertsten Firmen der Welt sein dürfte.

2. Eine XBox für 1 Euro würde MS nicht überleben
Sind zwar alte Zahlen, aber die Vermögenswerte von MS würden das locker verkraften:
http://www.microsoft.com/germany/unternehmen/informationen/anleger/tabelle.mspx
Da muss ich dir widersprechen
Sony hat ca. 180.000 Mitarbeiter
Ms ca. 90.000
Sony hat ein Umsatzvolumen von ca. 60 Mrd. (52,7 Mrd 2008)
MS auch so ca. 60 Mrd. (58 Mrd. 2009)
ABER
Sony ahtte bis vor kurzem Verluste eingefahren.
MS machte 6,7 Mrd. Gewinn im Abschlussquartal 2009.
Microsoft hat aber eben mehr liquide Mittel als SOny. Die haben nämlich nur noch Bares für Rohstoffe und co.
Die Sparmassnahmen zeigen auch hier ihre Wirkung.
Hm, irgendwie hab ich das Gefühl das du mir wiedersprechen wolltest, mich jetzt aber eher befürwortest. Du hast damit eigentlich aufgezeigt das es bei Sony gerade finanziell bergab geht was die jährlichen Einnahmen angeht und bei MS bergauf trotz der Verluste in der Gamingsparte die auch MS hatte. Und die Mitarbeiter Anzahl hat ja nichts damit zutun wie gut es einem Unternehmen geht, vorallem dann nicht, wenn man weis das Sony erst vor kurzem ein paar Tausend entlassen hat.
wenn du dir die antwort eh schon selbst gibst, wieso vergleichst du dann die gamingsparten von ms und sony direkt mit der von nintendo?
Du musst das so sehen, nur weil der Gamingsektor bei Sony/MS nur eine Sparte sind heisst das nicht das die Konzernbosse die Verluste dort gutheissen. Diese Sparten haben ja schliesslich auch ihre jeweiligen Führungspersonenen, Manager usw. die die Verantwortung übernehmen und wenn die es nicht gebacken bekommen diese Sparten zum laufen zu bekommen, sprich, dass sie Gewinne abwerfen, kriegen die eine auf den Sack, dann die Angestellten und wenns dann nichts wird, kommt ein Führungswechsel oder die Sparte wie verkauft/geschlossen/etc.
Ich mein, wieso eröffnet man eine Sparte, wieso verkauft man ein Produkt, vermarktet ist und steht voll dahinter? Weil man letztendlich einfach Geld verdienen will damit und wenn man kein Geld damit verdient, rentiert sich das Unternehmen nicht. Das ist schliesslich kein Spiel, hier hängen Jobs dran und große Gelder und man kann nur hoffen das es für Sony auch mal wieder bessere Zeiten gibt wie zu PS2 Zeiten, aber ich schliesse halt kein Szenario aus, nennt mich von mir aus einen Pessimisten!

deine frage erübrigt sich von selbst. ob ms das möchte weiß ich nicht. sony wird aber sehr stark daran interessiert sein die gamingsparte zu behalten. das potential des unternehmens ist hier ja sehr groß. es wäre eher idiotisch nach einer schwierigeren episode sofort das geschäft aufzugeben. bei sony weiß man doch, dass man die nötigen items hat um erfolgreich zu sein.
Hier hab ich keinen Grund dir zu wiedersprechen, du hast hier natürlich recht, wobei ich mich ernsthaft Frage wo ich behauptet habe das Sony jetzt sofort das Geschäft aufgeben sollte nur weils mal schlecht läuft, habe auch nie behauptet das Sony nicht das Know How, oder wie du sagst, die Items hätte um erfolgreich zu sein... Sony hats drauf, das haben sie mit der PS1/PS2 bewiesen und sie hatten auch im normalen Elektronikmarkt eine (lange) Zeitlang die Nase vorn. Die PS3 ist auch eine super Konsole, auch wenn mir persönlich noch die Software fehlt (mein persönlicher Geschmack), aber ich benutze sie wöchentlich als Bluray Player und bin sehr zufrieden und eine PSP habe ich auch und bin auch mit dieser sehr zufrieden. Wenn man hier was gegen Sony sagt, wird man sofort als Sony-Hater abgestempelt, dabei bin ich einfach nur offen für jedes Szenario, was ist so falsch daran? :-?
wie ich eben schrieb: sony ist wahnsinnig marketing-orientiert und fragt sich eben nicht nur, wie es gerade ist, sondern viel mehr, wie es sein kann und wie es werden wird.
vor allem was so ein unternehmen betrifft, sind solche überlegungen einfach viel zu oberflächlich.
Natürlich geht es bei der Playstation auch um den Fernseh/Audio Sektor und dass die PS3 diese Pushen soll. Das Potential ist auf alle Fälle da. Was der PS3 halt in diesem Punkt stark geschaden hat ist das langsame etablieren der HD Fernseher und auch die Bluray-Funktion kam aufgrund von Formatstreitigkeiten, dem nicht etablierten HD Format und der absoluten Unsicherheit der Kunden zu kurz. Ist ja auch gut das Sony zukunftsorientiert kalkuliert, aber beim kalkulieren kann man auch Fehler machen. Ob Sony das passiert ist, kann man jetzt nochnicht sagen, die PS3 hat schliesslich noch eine lange Lebenszeit, denke ich zumindest, ob sie dann am Ende noch lukrativ gewesen sein wird, wird sich zeigen.

auch sony und ms zu vergleichen bringt herzlich wenig. natürlich scheffelt ms mehr geld (nur auf den gewinn bezogen) . dafür ist sony um ein vielfaches wettbewerbsorientierter als ms.
für sony sind solche situationen absolut normales tagesgeschäft. ms rechnet mit der box ja auch mit weit mehr wettbewerb als bei windows und co.
Und was willst du mir damit sagen? Das Sony gerne Verluste einfährt? Na aus der Perpektive gesehen hätte Sony dann natürlich mächtig Erfolg gerade...
Mal ehrlich, wenn man im Detail sucht, könntest du am Ende garkeine Firma miteinander vergleichen, du wirst immer Unterschiede finden, dann dürfte man auch keine Spiele oder Autos miteinader vergleichen da die Ziele der jeweiligen Automarken andere sind, der eine will mehr Sicherheit, der andere einfach mehr Tempo etc... MS und Sony haben zwar ihre Unterschiede, beide sind aber direkte Konkurenten zueinander und haben beide eine Gamingsparte die derzeit Verlust macht (Bei MS glaube ich nichtmehr). Aber bitte, wenns dir nicht passt, seh meinen Text als nichtig an, dann brauchen wir auch nicht weiter drüber diskutieren.

ich habe angesprochen, dass es unterschiedliche gründe für den abwurf einer sge geben kann.
bei ms ist es simples interesse.
bei sony ist die gamingsparte eine kernkopetenz des unternehmens. man wird nicht wegen momentaner schwäche zurückstecken. sony definiert sich durch unterschiedliche sges und das macht es weit komplexer als ein paar rote zahlen, die man lieber wieder in den griff bekommt, als sich von einer wichtigen marke zu trennen. das ist playstation noch immer.
Ich sag ja auch nichts anderes. Ich bin halt nur gespannt wies bei Sony weitergehen wird, deren Ziel ist schliesslich das auch die Gamingsparte irgendwann wieder Geld abwirft, sollte die Gamingsparte in der nächsten Gen aber schon wieder Verluste bringen und die PS3 bis zum Ende keinen Gesamtgewinn eingefahren haben (sprich auch die derzeitigen Verluste mit ausgeglichen), stellt Sony da vielleicht einiges auf den Kopf. Mal abwarten!

du denkst da viel zu kurzsichtig. sony hat zur zeit probleme mit mehreren geschäftsfeldern. aber gerade diese geschäftsfelder definieren das unternehmen. du wirst sehr interessiert daran sein, dass diese geschäftsfelder wieder besser funktionieren, denn das vorhanden sein dieser unterschiedlichen geschäftsfelder ist ein oder sogar das wesentliche merkmal deines unternehmens.
Nein, da hast du was falsch verstanden. Mir ist klar das Sony diese Geschäftsfelder braucht, aber wenns Sony mal richtig schlecht gehen sollte, werden sie sich sicherlich nicht an diese Geschäftsfelder klammern wenn diese den sicheren Tod bringen. Hier mal ein bildlicher Vegleich:
Du hängst mit einer Hand an einem Felsen und unter dir eine tiefe Schlucht. In der anderen Hand hälst du einen schweren Sack voller Gold. Der Sack Gold ist sehr verführerrisch, aber du hast nicht die Kraft diesen mit hochzuziehen, also bleibt dir folgende Wahl:
- Du versuchst den Sack mit hochzuziehen und bist reich wenn dus schaffst, wirst aber kaum die Kraft aufbringen können und wirst wohl mit dem Sack zusammen in die Tiefe stürzen.
- Du lässt den Sack los, verlierst zwar das, was dich reich gemacht hätte, aber kannst dich mit letzter Kraft retten und bist wortwörtlich über den Berg und kannst nun wieder von vorne Anfangen.
ich bin mir sicher, dass sowohl sony, als auch ms so schnell nicht vom gamingmarkt verschwinden werden. bin mir aber auch sicher, dass man sich bei sony einen ausstieg um einiges intensiver überlegen würde, als ms, die weit weniger abhängig von dieser sparte sind (wie gesagt: nicht auf das finanzielle bezogen).
Genau so seh ich das auch, wir nähern uns langsam! Ich bin mir ebenfalls sicher, aber sicher heisst nicht das ich zu 100% felsenfest davon pberzeugt bin, verstehst du was ich meine?

so lange ich bei sony nicht höre, dass das unternehmen als ganzes vor dem abgrund steht, gehe ich nicht davon aus, dass man sich von der gamingsparte trennt. bevor das passiert verbaut man eine playstation in die bravia-fernseher![]()
:v: