Hallo, aufwachen... Lesen, denken, posten. Was glaubst du warum ich folgendes geschrieben habe:
Nintendo, Sony
(Gamingsparte), MS
(Gamingsparte)
Natürlich KANN MS und Sony ein Verlust in diesen Bereichen locker auffangen und weiter wirtschaften ohne diese Sparten rauszunehmen weil sie eben mit mehreren Bereichen ihr Geld verdienen. Die Frage die sich stellt: WOLLEN sie diese Sparten überhaupt auf Dauer tragen wenn diese schwere Verluste bringen? MS ist halt eine Multi-Billionen Dollar Firma die soviel Geld scheffelt, das sie die XBox360 für 1 anbieten könnten und es würde sie wohl nichtmal jucken was da passiert in Sachen roten Zahlen. Sony hingegen hat nichtmal Ansatzweise die grösse von MS, von den Finanzen die sie zur Verfügung haben brauchen wir garnicht erst reden, also müssen die schon aufpassen wo sie Gewinne und wo Verluste haben. Wäre nicht das erste mal in der Weltgeschichte das ein großer Multikonzern eine Sparte abgeworfen/verkauft hat um deren Verluste nichtmehr tragen zu müssen!
wenn du dir die antwort eh schon selbst gibst, wieso vergleichst du dann die gamingsparten von ms und sony direkt mit der von nintendo?
deine frage erübrigt sich von selbst. ob ms das möchte weiß ich nicht. sony wird aber sehr stark daran interessiert sein die gamingsparte zu behalten. das potential des unternehmens ist hier ja sehr groß. es wäre eher idiotisch nach einer schwierigeren episode sofort das geschäft aufzugeben. bei sony weiß man doch, dass man die nötigen items hat um erfolgreich zu sein.
wie ich eben schrieb: sony ist wahnsinnig marketing-orientiert und fragt sich eben nicht nur, wie es gerade ist, sondern viel mehr, wie es sein kann und wie es werden wird.
vor allem was so ein unternehmen betrifft, sind solche überlegungen einfach viel zu oberflächlich.
auch sony und ms zu vergleichen bringt herzlich wenig. natürlich scheffelt ms mehr geld (nur auf den gewinn bezogen) . dafür ist sony um ein vielfaches wettbewerbsorientierter als ms.
für sony sind solche situationen absolut normales tagesgeschäft. ms rechnet mit der box ja auch mit weit mehr wettbewerb als bei windows und co.
ich habe angesprochen, dass es unterschiedliche gründe für den abwurf einer sge geben kann.
bei ms ist es simples interesse.
bei sony ist die gamingsparte eine kernkopetenz des unternehmens. man wird nicht wegen momentaner schwäche zurückstecken. sony definiert sich durch unterschiedliche sges und das macht es weit komplexer als ein paar rote zahlen, die man lieber wieder in den griff bekommt, als sich von einer wichtigen marke zu trennen. das ist playstation noch immer.
du denkst da viel zu kurzsichtig. sony hat zur zeit probleme mit mehreren geschäftsfeldern. aber gerade diese geschäftsfelder definieren das unternehmen. du wirst sehr interessiert daran sein, dass diese geschäftsfelder wieder besser funktionieren, denn das vorhanden sein dieser unterschiedlichen geschäftsfelder ist ein oder sogar das wesentliche merkmal deines unternehmens.
ich bin mir sicher, dass sowohl sony, als auch ms so schnell nicht vom gamingmarkt verschwinden werden. bin mir aber auch sicher, dass man sich bei sony einen ausstieg um einiges intensiver überlegen würde, als ms, die weit weniger abhängig von dieser sparte sind (wie gesagt: nicht auf das finanzielle bezogen).
so lange ich bei sony nicht höre, dass das unternehmen als ganzes vor dem abgrund steht, gehe ich nicht davon aus, dass man sich von der gamingsparte trennt. bevor das passiert verbaut man eine playstation in die bravia-fernseher
