Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Also Xboxler und Wiiler geht in die Läden und kauft die PS3 ohne Spieler, so wird Sony ganz schnell ruiniert.
 
Da kaufste dir auch gerne ne Ps3 Mahlzeit, ne ? ;-)

Wenn, hätte ich das zum Launch gemacht :)

Naja, wenn wir mal von hier ausgehen...

299 € - 19 % MwSt = 242,19 € - 20 % Händlermarge (üblich bei Elektronik) = !93,75 €

Dann noch Transportkosten, Zoll, Verpackung, Anleitung, 1. Controller, Material- und Fertigungskosten... Da legt Sony noch ordentlich drauf. Besonders dann in den USA bei schwachen $. :scan:
 
ist mir latte....

Aber es war schon vorher klar ..... egal was sony macht war verkehrt ..... Senkt sony den preis sind die entwickler glücklich aber die aktionäre nicht und umgekehrt.
 
Sony - pro verkaufte PS3 Slim wohl 100 USD Verlust

Sony kündigte auf der GamesCom in Köln nach all den Spekulationen und Kritiken endlich die schlanke PS3 an. Ob die Einführung der PS3 Slim ein Verlustgeschäft werden könnte, ist jetzt fraglich.

Nach Angaben eines Analysten im japanischen Fernsehen, verliere das Unternehmen pro verkaufte Konsole stetig 100 US-Dollar. Die TV-Show Pipitto! Keizai Koukishin fokussierte sich dabei auf die entstehenden Materialkosten die rund 40.000 Yen betragen. Mit einer Preisreduzierung auf unter 30.000 Yen mache Sony künftig reinen Verlust.

Bereits im Mai äußerte sich Sonys Chief Financial Officer Nobuyuki Oneda über dieses Thema. Der Elektronikkonzern macht 10 Prozent Verlust mit jeder verkauften PS3. Demzufolge überschritten die Herstellungskosten einer PS3 ihren Preis um zehn Prozent.

Das neue Modell hat jedoch ein kleiners Gehäuse, kleinere Lüfter und vermutlich auch ein günstigeres Blu-ray Laufwerk - es werden also gleichzeitig massive Einsparungen ausgeübt. Möglicherweise verliert Sony mit jeder ''alten'' PS3 nun rund 100 US-Doller, aber wie es letzendlich mit der schlankeren Version ausgehen wird, zeigt sich dann nach dem Release.
 
Sony - pro verkaufte PS3 Slim wohl 100 USD Verlust

Sony kündigte auf der GamesCom in Köln nach all den Spekulationen und Kritiken endlich die schlanke PS3 an. Ob die Einführung der PS3 Slim ein Verlustgeschäft werden könnte, ist jetzt fraglich.

Nach Angaben eines Analysten im japanischen Fernsehen, verliere das Unternehmen pro verkaufte Konsole stetig 100 US-Dollar. Die TV-Show Pipitto! Keizai Koukishin fokussierte sich dabei auf die entstehenden Materialkosten die rund 40.000 Yen betragen. Mit einer Preisreduzierung auf unter 30.000 Yen mache Sony künftig reinen Verlust.

Bereits im Mai äußerte sich Sonys Chief Financial Officer Nobuyuki Oneda über dieses Thema. Der Elektronikkonzern macht 10 Prozent Verlust mit jeder verkauften PS3. Demzufolge überschritten die Herstellungskosten einer PS3 ihren Preis um zehn Prozent.

Das neue Modell hat jedoch ein kleiners Gehäuse, kleinere Lüfter und vermutlich auch ein günstigeres Blu-ray Laufwerk - es werden also gleichzeitig massive Einsparungen ausgeübt. Möglicherweise verliert Sony mit jeder ''alten'' PS3 nun rund 100 US-Doller, aber wie es letzendlich mit der schlankeren Version ausgehen wird, zeigt sich dann nach dem Release.

Leck mich am... machen die immer noch Verluste??? Für die PS4 sollte man vllt. mal seine Strategie überdenken...
 
Ob die Angaben komplett korrekt sind weiß man nicht, man könnte höchstens im nächsten Quartelsbericht darüber spekulieren, und als Verbraucher sollte es einen bei dem Angebot nicht interessieren.
 
RUMOR
Japanese Retailers Making Peanuts Off PS3 Slim


A Japanese retailer claims to its shop will only be making ¥700 (US$7.40) on each PS3 Slim sold.

The reason for this, it seems, is buying the consoles from Sony and then selling the console at sticker price. We don't have any data other than this and do not know how the PS3 Slim compares to other newly launched hardware in Japan and aboard.

If anything, brand new hardware seems like a money pit — everyone is banking on software sales. We're confident as the PS3 Slim ages, it will become profitable for retailers and Sony. Be patient!

http://kotaku.com/5344035/japanese-retailers-making-peanuts-off-ps3-slim
 
Auf Gamefront ist ein Interview mit Kaz zu lesen:

Interview mit Kaz Hirai von Sony
25.08.09 - Times Online führte ein Interview mit Kaz Hirai, dem Präsidenten von Sony Computer Entertainment. Die wichtigsten Aussagen im Überblick.

- Sony bringt jetzt eine PS3 Slim raus, weil man im dritten Jahr der PS3 in der Lage ist, Zahl und Größe der Bauteile zu reduzieren. Diese Kosteneinsparungen will Sony an seine Kunden weitergeben.

- Die installierte Hardware-Basis der PS3 wächst langsamer als bei der PS2, liegt aber auf einer Höhe mit der Original-PlayStation.

- Sony hätte zurückblickend nicht weniger Technik in die PS3 gesteckt, weil man nur so einen Lebenszyklus der Konsole von 10 Jahren erreichen könnte. Als Beispiel nennt Hirai Blu-ray.

- Anfangs machte Sony bei der PS3 Vermarktungs-Fehler, weil man die Konsole anpries, dass sie 'alles' könnte. Als Hirai im November 2006 nach Japan zurückkehrte, sorgte er als Erstes dafür, dass die PS3 als Videospiele-Konsole anzusehen ist - erst danach würde man über die anderen Dinge sprechen, die sie könnte. Dadurch hatte die PS3 anfangs ein Identitätsproblem.

- Auch mit der PS3 Slim verliert Sony Geld und muss draufzahlen. Würde man Hardware, Software und Zubehör zusammenrechnen, dann sei das Geschäft aber insgesamt profitabel.

- Sony hat den Spider-Man Zeichensatz im PS3-Logo fallengelassen, weil man mit dem jetzigen PS3-Logo symbolisch zu seinen Wurzeln zurückkehren und einen Neuanfang machen möchte.

- Der Bewegungs-Controller soll im Frühjahr 2010 in Europa erscheinen.


Somit ist geklärt dass die PS3 selbst auch mit Verlust verkauft wird.
 
ist mir als endverbraucher ehrlich gesagt lieber als zusehen zu müssen, wie sie für 400 euro in den läden verstaubt..
war aber klar dass jetzt wieder auf der schiene gefahrn wird^^ irgendwas muss es ja zu haten geben.
 
ist mir als endverbraucher ehrlich gesagt lieber als zusehen zu müssen, wie sie für 400 euro in den läden verstaubt..
war aber klar dass jetzt wieder auf der schiene gefahrn wird^^ irgendwas muss es ja zu haten geben.

Wo siehst du denn hier jetzt nen "Hate" allein in der bloßen Erwähnung?
 
Microsoft arbeitet in zwei Jahren an einer neuen Konsole!
26.08. - 10:00 Uhr - Verfasst von: Dennis Werth



Behauptet zumindest Tod Hollenshead, Chef von id Software. In einem Interview mit den Kollegen von VG247 gab er bekannt, dass Microsoft seine Konsole noch zwei Jahre unterstützen würde und sich danach einem Nachfolger widmen könnte. Grund zu dieser Aussage ist, dass das Windows-Unternehmen bereits die Kosten eingeholt hat, welche für die XBOX 360 ausgegeben worden sind. Dabei verweist er auch auf die schlechte Situation bei Sony und hebt hervor, dass Microsoft einen besseren Start haben könnte, als Sony.

Das japanische Unternehmen mit der PlayStation 3 schreibt nämlich schlechte Zahlen und zwar bei jeder verkauften Konsole. Das ist beim Konkurrenten Microsoft nicht so.

"Ich denke, es ist entscheidend, wie die Industrie auf die nächste Konsolengeneration reagieren wird. Für Sony selbst und für die Spieleentwickler ist es noch immer problematisch, dass die Verbreitung der Konsole eher gering ist. Zudem ist die Xbox 360 und die PS3 preislich noch immer an einem Punkt, den man nicht als massenmarkttauglich bezeichnen würde"

So Herr Hollenshead im Interview mit VG247. Seiner Ansicht nach wird Microsoft wieder der erste Entwickler sein, der eine neue Next Generation Konsole auf den Markt bringen wird. Ob es so sein wird?
 
War nach Carmacks Aussage nicht Sony die die als erstes starten? Naja, daran sieht man wohl das hier nichts in trockenden Tüchern ist. Und ob nun wirklich komplett alle Kosten eingenommen wurden welche die 360 je verursacht hat, ich weiß ja nicht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom