Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
In diesem Fall kann man keinem von beidem einen Vorwurf machen, denn beide haben den Artikel von Reuters übernommen

Die Ursprungsquelle ist btw. die Times

das tun sie leider alle, so wird dann final fantasy auch schonmal gern zum killerspiel :shakehead:


@ che

stehste etwa nicht auf IE optimierungen? :D
 
das tun sie leider alle, so wird dann final fantasy auch schonmal gern zum killerspiel :shakehead:


@ che

stehste etwa nicht auf IE optimierungen? :D

hmm...
Ich denke mal, du tust kotaku hier Unrecht. Im Gegensatz zu Bild und Computerbild arbeiten dort dann durchaus Leute, die sich ab und an mal mit der Materie auch beschäftigen...
 
Du hast wohl noch nie Windows 7 gesehn :ugly:

Das ist das typische sich auf seinen Lorbeeren ausruhen ^^
Das ist ein Betriebssystem und kein Ego-Shooter, das kann man nicht mal eben in 3 Jahren komplett neu schreiben. Microsoft investiert mehr in Windows als die meisten Firmen in alle Produkte zusammen. ;-)
 
Das ist ein Betriebssystem und kein Ego-Shooter, das kann man nicht mal eben in 3 Jahren komplett neu schreiben. Microsoft investiert mehr in Windows als die meisten Firmen in alle Produkte zusammen. ;-)
Wen interessiert denn der Input? Wenn der Output nicht stimmt, können sie so viel investieren wie sie wollen, dann arbeiten sie eben nicht effizient ;)

Siehe Internet Explorer: Kleine Softwareklitschen und Open-Source-Programme führen das Paarhundert-Mann-Projekt von MS vor. Man sollte ja meinen, dass MS den Abstand in Sachen Komfort und Webstandards doch relativ schnell einholen können sollte – das ist aber absolut nicht der Fall. Sie hinken nur hinterher. Was war die letzte große Neuheit in einem IE? Muss irgendwann bei IE 4 die DHTML-Unterstützung gewesen sein.

Der IE ist btw. ein viel besseres Beispiel, was ohne Konkurrenz passiert. Nicht umsonst war der von MS mal als „final“ gekennzeichnet, wohlgemerkt in Version 6.
 
Wen interessiert denn der Input? Wenn der Output nicht stimmt, können sie so viel investieren wie sie wollen, dann arbeiten sie eben nicht effizient ;)

Siehe Internet Explorer: Kleine Softwareklitschen und Open-Source-Programme führen das Paarhundert-Mann-Projekt von MS vor. Man sollte ja meinen, dass MS den Abstand in Sachen Komfort und Webstandards doch relativ schnell einholen können sollte – das ist aber absolut nicht der Fall. Sie hinken nur hinterher. Was war die letzte große Neuheit in einem IE? Muss irgendwann bei IE 4 die DHTML-Unterstützung gewesen sein.

Der IE ist btw. ein viel besseres Beispiel, was ohne Konkurrenz passiert. Nicht umsonst war der von MS mal als „final“ gekennzeichnet, wohlgemerkt in Version 6.
Die haben in 2 Jahren ein besseres Flash entwickelt als Adobe in 12 Jahren und in 5 Jahren ein besseres Java als Sun in 20 Jahren.

C# ist moderner und besser. Selbst die die-hard Java-Anhänger sehen ein, dass es besser ist. Visual Studio ist ohnehin DER Standard. Sogar Sony kauft Visual Studio weils einfach jeder anderen IDE meilenweit überlegen ist.

Achja: Wenn eine Firma effizient arbeitet, dann ist es Microsoft.
 
Die haben in 2 Jahren ein besseres Flash entwickelt als Adobe in 12 Jahren und in 5 Jahren ein besseres Java als Sun in 20 Jahren.

C# ist moderner und besser. Selbst die die-hard Java-Anhänger sehen ein, dass es besser ist. Visual Studio ist ohnehin DER Standard. Sogar Sony kauft Visual Studio weils einfach jeder anderen IDE meilenweit überlegen ist.
Nein, nur inkompatiblere. Das ist der Punkt: MS kann wunderbar inkompatible „Standards“ bauen, aber offene Standards unterstützen, nee, das geht nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wen interessiert denn der Input? Wenn der Output nicht stimmt, können sie so viel investieren wie sie wollen, dann arbeiten sie eben nicht effizient ;)

Siehe Internet Explorer: Kleine Softwareklitschen und Open-Source-Programme führen das Paarhundert-Mann-Projekt von MS vor. Man sollte ja meinen, dass MS den Abstand in Sachen Komfort und Webstandards doch relativ schnell einholen können sollte – das ist aber absolut nicht der Fall. Sie hinken nur hinterher. Was war die letzte große Neuheit in einem IE? Muss irgendwann bei IE 4 die DHTML-Unterstützung gewesen sein.

Der IE ist btw. ein viel besseres Beispiel, was ohne Konkurrenz passiert. Nicht umsonst war der von MS mal als „final“ gekennzeichnet, wohlgemerkt in Version 6.
Was hat das mit Windows zu tun? Natürlich war der Internet Explorer früher eine Katastrophe (Version 8 ist allerdings ziemlich gut), das hat aber genau gar nix damit zu tun, dass man nicht erwarten kann in 3 Jahren ein komplett generalüberholtes System zu bekommen. Bei Microsoft nennt man das dann Stillstand, bei Apple heißt es einfach Snow Leopard. Betriebssysteme brauchen Zeit, nur das scheinen die meisten hier wohl nicht wirklich zu begreifen.

Ich habe nie bestritten, dass Microsoft einen Gang zurückschalten würde wenn die Konkurrenz eliminiert ist, das macht jedes Unternehmen wenn es um Gewinnmaximierung geht.

Achja, C# und Silverlight sind "offen"....
 
Was hat das mit Windows zu tun? Natürlich war der Internet Explorer früher eine Katastrophe (Version 8 ist allerdings ziemlich gut), das hat aber genau gar nix damit zu tun, dass man nicht erwarten kann in 3 Jahren ein komplett generalüberholtes System zu bekommen. Bei Microsoft nennt man das dann Stillstand, bei Apple heißt es einfach Snow Leopard. Betriebssysteme brauchen Zeit, nur das scheinen die meisten hier wohl nicht wirklich zu begreifen.
Nichts, ich sagte ja auch, dass ich den IE für ein viel besseres Beispiel als Windows halte.
Version 8 ziemlich gut? Entschuldigung, das meinst du nicht ernst, oder? Für einen IE vielleicht. Aber nimm den Browser mal für sich, da hat er gegen Firefox / Opera wenig zu sagen, sowohl was Standardunterstützung als auch die Komfortfunktionen / Features angeht. Safari ist wieder eine andere Sache, da ist immerhin die Renderengine gut.

Klar brauchen Betriebssysteme Zeit. Aber die Voraussetzungen für MS sind auch etwas andere als bspw. für Apple. Zudem hatte und hat MS auch hier mehr aufzuholen. Von Betriebssystemen wie Ubuntu mal gar nicht zu reden, da gibt es zwei Versionen pro Jahr…

Achja, C# und Silverlight sind "offen"....
Geht so. Silverlight ist soweit ich weiß auf zwei Betriebssysteme beschränkt, und bei C# steht die Interoperabilität zwischen verschiedenen Systemen auch nicht gerade im Vordergrund, wie etwa bei Java.
 
Ich poste es hier auch nochmal :P

Wie man sieht muss jeder Sanieren. OK außer Nontendo^^
Microsoft will embark on a significant cost-cutting initiative in 2009, which might begin as early as this month, to offset a global slowdown in sales. However, sources tell Jim Goldman of CNBC, the cuts will largely be handled through attrition and the non-renewal of contract employees, rather than through a rumored, sweeping layoff.

Rumors of a broad workforce reduction at the world's largest software maker have been swirling since a blog post last week purported to show that Microsoft was preparing to lay off as many as 15,000 employees, or 17 percent of its workforce. A Microsoft source tells Goldman that the speculation is "grossly exaggerated," but added that "any company not paying careful attention to headcount in a climate like this is nuts." Calls and emails to Microsoft Saturday morning were not immediately returned.

One of the units already seeing cutbacks is Microsoft's sagging browser business. A report in the Seattle Times says 180 contract workers were told last month that their services would not be renewed. Just yesterday, researcher Net Applications re
http://www.msnbc.msn.com/id/28482589/
 
Geht so. Silverlight ist soweit ich weiß auf zwei Betriebssysteme beschränkt, und bei C# steht die Interoperabilität zwischen verschiedenen Systemen auch nicht gerade im Vordergrund, wie etwa bei Java.
Microsoft unterstützt das Mono-Projekt von Novell, um Silverlight auf allen Betriebssystemen und Architekturen verfügbar zu machen. Das nennt sich dann Moonlight.


Was hat das mit Windows zu tun? Natürlich war der Internet Explorer früher eine Katastrophe (Version 8 ist allerdings ziemlich gut), das hat aber genau gar nix damit zu tun, dass man nicht erwarten kann in 3 Jahren ein komplett generalüberholtes System zu bekommen. Bei Microsoft nennt man das dann Stillstand, bei Apple heißt es einfach Snow Leopard. Betriebssysteme brauchen Zeit, nur das scheinen die meisten hier wohl nicht wirklich zu begreifen.
Du hast Dich mit Snow Leopard nicht wirklich beschäftigt, oder? Wir reden hier über ziemlich massive Veränderungen verglichen mit Leopard, die nur nicht unmittelbar für den Anwender sichtbar sind. Ein Schritt, den MS dringend mal gehen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast Dich mit Snow Leopard nicht wirklich beschäftigt, oder? Wir reden hier über ziemlich massive Veränderungen verglichen mit Leopard, die nur nicht unmittelbar für den Anwender sichtbar sind. Ein Schritt, den MS dringend mal gehen sollte.
Snow Leopard hat EINE große Neuerung (Grand Central) und was soll daran bitte so weltbeweged sein? Zumal man nicht wirklich weiß wie umfassend das implementiert wurde. Auf das Marketing-Bla-Bla von Apple verlasse ich mich da eher nicht. Laut Apple ist OSX auch 64Bit "from top to bottom". Kommt halt drauf an wie man "bottom" definiert. :neutral:

Eigentlich habe ich Snow Leopard auch mit keinem Wort kritisiert. Was ich gesagt habe ist, dass wenn man Windows 7 als Stillstand bezeichnet, Snow Leopard auch kein Quantensprung ist.
 
Snow Leopard hat EINE große Neuerung (Grand Central) und was soll daran bitte so weltbeweged sein? Zumal man nicht wirklich weiß wie umfassend das implementiert wurde. Auf das Marketing-Bla-Bla von Apple verlasse ich mich da eher nicht. Laut Apple ist OSX auch 64Bit "from top to bottom". Kommt halt drauf an wie man "bottom" definiert. :neutral:
Grand Central, OpenCL, Quicktime X (kompletter Rewrite von Quicktime; lange überfällig, wird aber sicher für einiges Kopfzerbrechen sorgen), weitere Migration von Carbon nach Cocoa (zB Finder), 64bit Kernel (womit die 64bit-Migration dann mal abgeschlossen wäre; hat ja lange genug gedauert), diverse teilweise massive Footprint- und Performance-Optimierungen, HFS+ mit Kompression und voraussichtlich endlich ZFS-Unterstützung, um nur mal die größeren Änderungen zu nennen. Exchange-Support ist eh klar, interessiert aber nur wenige Nutzer. Vom neuen PAM-System und ImageBoot werden auch nur die wenigsten Anwender je viel mitbekommen. Geschichten wie SquirrelFish Extreme sind auch schön, aber nun nicht Snow Leopard-spezifisch. Zudem wurde die Installationszeit um etwa 75% verringert und die Größe der Systemanwendungen um 30% bis über 90%, was sich natürlich positiv auf die Ladezeiten auswirkt.

Ich denke, das war dann aber auch erstmal genug Off-Topic für heute... :)
 
Morgen ist ja Keynote, da soll u.a. auch bisschen was zu Snow Leopard gezeigt werden.
Und natürlich neue Mac Minis und iMacs. iLife und iWorks gibts wahrscheinlich auch was zu sehen.

Hach ich liebe Apple Produkte...und so ne Mac Mini-Keksdose muss unbedingt ins Haus. GarageBand soll in der neuen Version auch super werden. Ich freu mich schon auf morgen.
 
hier mal Sonys richtige Zalhen. Smoker hast du sowas auch für M$ für den gleichen Zyklus? Sprich von 2005-2007?

Corrected numbers for the game division operating income/loss (per fiscal quarter):

Q2 2008 -$379 million

Q1 2008 +$51 million

Fiscal year 2007 -$1,245 million (1.2 Billion)

Q3 2007 +$113 million

Q2 2007 -$841 Million

Q1 2007 -$237 Million

Fiscal year 2006 -$1969 Million (1.9 Billion)

Q3 2006 -$455 Million

Q2 2006 -$369 Million (pre-PS3)


Total losses for this period (fiscal years plus first 2 quarters of the year) $3.542 Billion

Again, I apologize for the mistake.

http://www.sony.net/SonyInfo/IR/financial/fr/index.html

3.5 Billion, not 5.3 Billion.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom