Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das Problem dabei ist die Yield Rate. AMD kann eine 8870, die fehlerhaft ist, als 8770 oder weniger verkaufen. Sprich: alle 8870s, die zu wenig Rechenleistung haben, werden als Low/Midrange-Graka verkauft. MS oder Sony müssen aber jede GPU, die nicht den Anforderungen entspricht, wegwerfen. Und das macht die ganze Sache teuer. Eine 8870 kann schon 100$ in der Produktion kosten (wäre ja kein Thema, müsste man nicht mal subventionieren), aber nur wenn man jede brauchen könnte. Leider sieht die Realität anders aus und vorallem neue GPUs haben eher miese Yield Raten, schon 50% würden die Kosten für die GPU verdoppeln.

Darum denke ich, dass beide (falls sie Ende 2013 releasen) auf 7xxx setzen werden, weil man damit schon anständige Yieldraten hat. Eine 7870 mit 2.6Tflops und 120W Verbrauch wäre ja z.B. schon ne ganz feine Sache, sind ja schon 11x360 Power. Da noch 30% mehr rausholen zu wollen (die im Spiel dann nicht mehr so viel ausmachen) und ne deutlich teurere GPU in kauf zu nehmen, das macht keinen Sinn.

Der First pass Yield ist die Ausbeute ohne nachträgliche Reparatur was sowieso eher noch bei Flachbaugruppen zu bewerkstelligen ist.
CPU´s sind in der Regel schrott und werden verworfen.

Was bei Konsolenprojekten lukrativ ist, ist das anhand von Rahmenverträge produziert und somit auch gleich verkauft wird.
Sofern die Fertigungsprozesse laufen....
 
Also die Gerüchte suggerieren mir zu viel zusammengewürfelte Chips in den beiden Konsolen, die dann am Ende nahezu identisch wären von den Chips und der Leistung, obwohl man das auch gleich mit 2 starken Chips machen könnte, statt 4, das verkompliziert die Programmierung unnötig, glaub ich nicht dran.

Ich mein n Audio-DSP geh ich ja noch mit, aber APU plus Arm, plus GPU, plus DSP? Nich wirklich. ;-)
 
Das eine widerspricht dem anderen ja auch nicht. Zugänglicher kann ebenfalls dafür stehen schneller an Ressourcen ran zukommen, oder die fehlende Zugänglichkeit einer komplizierte Hardware kann durch rohe Leistung ausgegleichen werden, einfach eine VM drauf laufen lassen, die nur einmal entwickelt werden muss :-)

Naja die Rohleistung wird m.M.n an der Zugänglichkeit dieser definiert.
Man mag hier und da ggf. etwas ausgleichen aber der zugänglichere Weg ist imo der bessere. :-)
 
Also die Gerüchte suggerieren mir zu viel zusammengewürfelte Chips in den beiden Konsolen, die dann am Ende nahezu identisch wären von den Chips und der Leistung, obwohl man das auch gleich mit 2 starken Chips machen könnte, statt 4, das verkompliziert die Programmierung unnötig, glaub ich nicht dran.

Ich mein n Audio-DSP geh ich ja noch mit, aber APU plus Arm, plus GPU, plus DSP? Nich wirklich. ;-)
Jaguar/PowerPC A2 mit 8 Kernen + AMD 7xxx. Halte ich für für das denkbarste.
 
@Cortana

Auf jeden Fall realistischer, als dieser 4 oder mehr ChipTummel, die Gefahr eklatanter Flaschenhälse vergrößert sich dadurch massiv, deine Kombi ist aufgenommen, weil definitiv eine Möglichkeit. ;-)
 
Naja die Rohleistung wird m.M.n an der Zugänglichkeit dieser definiert.
Man mag hier und da ggf. etwas ausgleichen aber der zugänglichere Weg ist imo der bessere. :-)

Das denke ich auch, gerade bei den Deadlines heute sollte man den Studios nicht mehr Steine in den Weg legen als nötig, damit bindet man heute keine Studios mehr, sondern verreibt so eher, Ausnahme wäre eine absolute Ausnahmestellung, die ist heute aber unwahrscheinlich. Das hat Sony nun auch erkannt, wie man in Interviews lesen kann. Die Investition in Tools und Vita zeigte schon einen guten Schritt.
 
Ach Sony, steckt das Geld doch lieber ein starke HW anstatt in Brillen oder anderen Schnick Schnack.
Falls die PS4 im Vergleich zur X3 zu schwach sein sollte, hole ich mir ne Box, so einfach ist, da
kann Sony noch so sehr versuchen mich mit PSN oder PSN Plus binden zu wollen. Ich geh da hin
wo die HW Power am stärksten ist bzw. das Gesamtpaket stimmt.
 
Ach Sony, steckt das Geld doch lieber ein starke HW anstatt in Brillen oder anderen Schnick Schnack.
Falls die PS4 im Vergleich zur X3 zu schwach sein sollte, hole ich mir ne Box, so einfach ist, da
kann Sony noch so sehr versuchen mich mit PSN oder PSN Plus binden zu wollen. Ich geh da hin
wo die HW Power am stärksten ist bzw. das Gesamtpaket stimmt.

Lauter echte Fans der Sonyfranchises hier :goodwork:
 
Lauter echte Fans der Sonyfranchises hier :goodwork:
Irgendwann werdet ihr Nintendo-Fans auch noch verstehen, dass ein Spiel nicht besser ist nur weil ein bestimmter Hersteller auf der Packung vermerkt ist :goodwork:
Nicht zu glauben aber wahr: Ein guter Third-Party-Titel kann genauso viel Spaß machen wie ein First-Party-Spiel.

cw-News:
"ERSTE SCREENSHOTS ZU EPIC MICKEY ERSCHIENEN" (152 Kommentare) Nintendo-Exklusiv
"EPIC MICKEY 2 - THE POWER OF TWO ENTHÜLLT" (19 Kommentare) Multiplattform

Nintendo-Fans :dizzy2:
 
Irgendwann werdet ihr Nintendo-Fans auch noch verstehen, dass ein Spiel nicht besser ist nur weil ein bestimmter Hersteller auf der Packung vermerkt ist :goodwork:
Nicht zu glauben aber wahr: Ein guter Third-Party-Titel kann genauso viel Spaß machen wie ein First-Party-Spiel.

cw-News:
"ERSTE SCREENSHOTS ZU EPIC MICKEY ERSCHIENEN" (152 Kommentare) Nintendo-Exklusiv
"EPIC MICKEY 2 - THE POWER OF TWO ENTHÜLLT" (19 Kommentare) Multiplattform

Nintendo-Fans :dizzy2:

Hat absolut gar nichts damit zu tun.
 
Das Problem dabei ist die Yield Rate. AMD kann eine 8870, die fehlerhaft ist, als 8770 oder weniger verkaufen. Sprich: alle 8870s, die zu wenig Rechenleistung haben, werden als Low/Midrange-Graka verkauft. MS oder Sony müssen aber jede GPU, die nicht den Anforderungen entspricht, wegwerfen. Und das macht die ganze Sache teuer. Eine 8870 kann schon 100$ in der Produktion kosten (wäre ja kein Thema, müsste man nicht mal subventionieren), aber nur wenn man jede brauchen könnte. Leider sieht die Realität anders aus und vorallem neue GPUs haben eher miese Yield Raten, schon 50% würden die Kosten für die GPU verdoppeln.

Darum denke ich, dass beide (falls sie Ende 2013 releasen) auf 7xxx setzen werden, weil man damit schon anständige Yieldraten hat. Eine 7870 mit 2.6Tflops und 120W Verbrauch wäre ja z.B. schon ne ganz feine Sache, sind ja schon 11x360 Power. Da noch 30% mehr rausholen zu wollen (die im Spiel dann nicht mehr so viel ausmachen) und ne deutlich teurere GPU in kauf zu nehmen, das macht keinen Sinn.

Ach Corti, eine HD8870 ist doch bereits ein "Abfallprodukt" ;)

Und zwar von den HD8950 und HD8970ern. Ich sehe im 28nm Prozess keine Probleme für zumindest HD8850er in Konsolen, vielleicht etwas niedriger getaktet, dann werfen die noch immer 2,5Tflop ab, ideal für Orbirango :goodwork:
 
Das stimmt, Sony traut sich wenigstens neue IPs zu bringen. Und das gefällt mir wirklich gut :)
 
Ich habe diese Markentreue schon einmal gehabt....bei Nintendo :ugly:
Seit dieser Gen bin ich zum Glück nicht mehr so. Ich geh da hin wo ich
das Beste Gesamtpaket habe. HW Power ist für mich aber auch wichtig.
Will da auf nichts verzichten. Die Sony Titel kann ich mir später holen,
2020 PS4 mit Uncharted 4, GOW etc für nen Bruchteil.

Vielleicht schafft es MS ja bei der X3 KILLER INSTINCT zu bringen :aargh:
 
Ist zwar schade, sollte Sony untergehen, aber wenn sie die selbe Scheisse abziehen wie Nintendo mit der Wii und WiiU dann auf jeden fall verdient! Kann Sony dann eben in der übernächsten Gen, wie auch nintendo, ihre games für die xbox 1440 bringen :goodwork:

Jepp warum soll mal Unfähigkeit belohnen :aehja:
Im Ernst wenn sich Sony ab 2008 nicht massiv reingehängt hätte,
hätte es übel enden können. Sony und MS sollen sich den Markt teilen,
denkt zuerst an die Hardcore Gamer, dann könnt ihr meinetwegen alle
anderen bedienen :aehja:
 
Wenn die Xbox 3 die einzige leistungsstarke Konsole wird dann hat sie einen echten Wettbewerbsvorteil. Die einzigste Konsole auch für Hardcoregamer :)

Aber kann verstehen dass Sony sich keine gute Konsole mehr leisten kann und nun den Nintendo-Weg gehen muss.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom