Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Und weil das so ist hat sich die Wii am Ende der Gen wie warme Semmeln verkauft und die HD-Twins sind immer mehr ins Hintertreffen geraten. Pipi Langstrumpf schlägt wieder zu.

Tja wenn Nerazar wieder mal seine Fakten postet dann gibts nur noch eins zu tun:

popcorn_yes.gif
 
Tja wenn Nerazar wieder mal seine Fakten postet dann gibts nur noch eins zu tun:

popcorn_yes.gif

Es wird ja auch ganz einfach sein: Wenn er Recht hat, dann ist die WiiU schon Sieger und es gibt keinen Wettbewerb. 120 Mio. verkaufte WiiUs confirmed.
Differenzierung ist wichtig - 3 stationäre Konsolen haben diese Gen auch deswegen funktioniert, weil Nintendo und die HD-Twins unterschiedliche Wege gegangen sind. Wenn alle 3 ein ähnliches Spiel zocken wollen, dann wird mindestens einer auf der Strecke bleiben...wenn nicht einer der 3 technisch was reinpackt, dann wäre das imo ganz schlecht für den Gamingmarkt.
 
$299 waren schon der Endpreis. Inklusive Gewinn. Und ungefähr in dem Preisrahmen muss man sich bewegen, in Zeiten, wo die Leute schon Hunderte von Euro für Tablets und Smartphones ausgeben, die immer stärker werden und die immer mehr Spiele bereitstellen zu einem weitaus geringerem Preis.

Sollen die XBOX3 und PS4-Spiele dann 80€ aufwärts kosten, oder wie? xD Viele Publisher beschweren sich bei den Handhelds schon über die Spielepreise, 40€ seien zu viel. Bei Heimkonsolenspielen wirkt das noch heftiger ein.

Es ist für die gesamte Industrie sehr gewagt, auf teure Technik zu setzen. Aber ok, Avatar in Echtzeit ist's halt wert, wenn nach THQ dann kA wer... EA oder wer auch immer in roten Zahlen steckt, untergeht xD

Für die Industrie sind uneffiziente Technik & Tools teuer, dass hat mit Power oder teure Technik erstmal nix am Hut ;-)
 
Es wird ja auch ganz einfach sein: Wenn er Recht hat, dann ist die WiiU schon Sieger und es gibt keinen Wettbewerb. 120 Mio. verkaufte WiiUs confirmed.
Differenzierung ist wichtig - 3 stationäre Konsolen haben diese Gen auch deswegen funktioniert, weil Nintendo und die HD-Twins unterschiedliche Wege gegangen sind. Wenn alle 3 ein ähnliches Spiel zocken wollen, dann wird mindestens einer auf der Strecke bleiben...wenn nicht einer der 3 technisch was reinpackt, dann wäre das imo ganz schlecht für den Gamingmarkt.

Wenn er recht hat geht ja auch Nintendo pleite, denn die stecken ja gerade in roten Zahlen. Hat er wohl bei der eifern seine Fakten nieder zu schreiben nicht mit bekommen.

Stimm dir ansonsten zu, wenn alle 3 das gleiche machen wird mindestens einer Untergehen.
 
Für die Industrie sind uneffiziente Technik & Tools teuer, dass hat mit Power oder teure Technik erstmal nix am Hut ;-)

Das Problem ist, dass die Industrie aus einer riesigen Herde von kopflosen Schafen besteht. Sie springen jetzt alle auf iOS - weil jeder es macht. Und sie sind auf die Bombastoptik-Schiene aufgesprungen - weil jeder es gemacht hat. Es gab Ausreißer in manche Richtungen und das waren die besten Spiele der Generation, aber am Ende kopiert jeder von jedem.

Wenn die Kosten ansteigen und afaik gab es wiederum Aussagen, dass sie es tun werden, muss das ja irgendwie wieder reingeholt werden. Da können die Tools noch so gut sein, kleiner werden die Budgets von Top-Titeln nicht werden ;) Und wenn sich alles unterhalb dieser Toptitel nicht mehr verkaufen kann, ist es ein sehr böser Teufelskreis.

Gibt es denn niemanden hier, der Spielen wie Mirror's Edge nachtrauert? Sowas kann bei den Phantastereien von "Avatar in Echtzeit" bereits bei Verkäufen von "nur" unter 5.000.000 Einheiten geschehen... inklusive Untergang des Entwicklers und(!) des Publishers, im schlimmsten Falle.

Ist alles eine sehr zweischneidige Geschichte, finde ich.
 
Das Problem ist, dass die Industrie aus einer riesigen Herde von kopflosen Schafen besteht. Sie springen jetzt alle auf iOS - weil jeder es macht. Und sie sind auf die Bombastoptik-Schiene aufgesprungen - weil jeder es gemacht hat. Es gab Ausreißer in manche Richtungen und das waren die besten Spiele der Generation, aber am Ende kopiert jeder von jedem.

Wenn die Kosten ansteigen und afaik gab es wiederum Aussagen, dass sie es tun werden, muss das ja irgendwie wieder reingeholt werden. Da können die Tools noch so gut sein, kleiner werden die Budgets von Top-Titeln nicht werden ;) Und wenn sich alles unterhalb dieser Toptitel nicht mehr verkaufen kann, ist es ein sehr böser Teufelskreis.

Gibt es denn niemanden hier, der Spielen wie Mirror's Edge nachtrauert? Sowas kann bei den Phantastereien von "Avatar in Echtzeit" bereits bei Verkäufen von "nur" unter 5.000.000 Einheiten geschehen... inklusive Untergang des Entwicklers und(!) des Publishers, im schlimmsten Falle.

Ist alles eine sehr zweischneidige Geschichte, finde ich.

Es ist nicht zweischneidig, sondern einseitig von dir. Die Distributionswege heut sind mannigfaltig genug und beim Videospielmarkt als klassisches Top-Down Prinzip profitieren kleine Devs und Projekte von den Investitionen und Pionierarbeit in große Titel. Titel welche Indie Devs heute in der Lage sind zu produzieren wären vor vielen Jahren nicht möglich gewesen und hätte zu Top Produktionen gehört, ebenfalls ist hier gestiegene Leistung in Zusammenhang zu bringen, da diese es überhaupt ermöglicht Ziele schneller oder überhaupt zu erreichen.
 
Das Problem ist, dass die Industrie aus einer riesigen Herde von kopflosen Schafen besteht. Sie springen jetzt alle auf iOS - weil jeder es macht. Und sie sind auf die Bombastoptik-Schiene aufgesprungen - weil jeder es gemacht hat. Es gab Ausreißer in manche Richtungen und das waren die besten Spiele der Generation, aber am Ende kopiert jeder von jedem.

Wenn die Kosten ansteigen und afaik gab es wiederum Aussagen, dass sie es tun werden, muss das ja irgendwie wieder reingeholt werden. Da können die Tools noch so gut sein, kleiner werden die Budgets von Top-Titeln nicht werden ;) Und wenn sich alles unterhalb dieser Toptitel nicht mehr verkaufen kann, ist es ein sehr böser Teufelskreis.

Gibt es denn niemanden hier, der Spielen wie Mirror's Edge nachtrauert? Sowas kann bei den Phantastereien von "Avatar in Echtzeit" bereits bei Verkäufen von "nur" unter 5.000.000 Einheiten geschehen... inklusive Untergang des Entwicklers und(!) des Publishers, im schlimmsten Falle.

Ist alles eine sehr zweischneidige Geschichte, finde ich.

Es ist immer eine zweischneidige Geschichte, weil es immer von verschiedenen Faktoren abhäng.
Zu glauben das potente Hardware gleich Unsummen an Spieleentwicklung kostet, ist genauso falsch.

Unefiziente Hardware oder gar "schwache" Hardware kann theoretisch weitaus teurer kommen in der Spieleentwicklung.

Siehe z.b. das Skyrim Adon welche immernoch für die PS3 ausbleibt wegen technischen Problemen. Das wurde im Vorfeld bestimmt ganz ander kalkuliert.

Oder das komplette canceln von Games weil die Hardware zu schwach ist.... in beiden Fällen ist sogar der Konsument zum Schluss der Leidtragende.

Ein System sollte kaum Flaschenhälseund gute Dev-Software haben, dann haben die Publisher auch keine Probs mit einer Hardware die Power hat sogar ganz im Gegenteil ;-)
 
Das ist genauso ein Quatsch .....

Allgemein ausgedrückt vielleicht, aber ein Titel der erst durch harte Optimierung auf einer Platform läuft, bringt auf einer stärkeren und zugänglicheren Hardware wohl weniger Aufwand mit sich.

Bei der PS3 müssen die allerhand tricksen. Kommt noch drauf an ob Sony wieder verkackt mit der Hardware.Wenn die wieder zu schwer wird.

Stärker optimieren ist besser ausgedrückt, durch Cell und den geteilten RAM ( der dem Skyrim DLC das Genick bricht ). Das widerspricht Hagi auch nicht.
 
Bei der PS3 müssen die allerhand tricksen. Kommt noch drauf an ob Sony wieder verkackt mit der Hardware.Wenn die wieder zu schwer wird.


Ach und wieder PS4 gerüchte,


http://www.gamezone.de/PlayStation-...en-Omni-hoeren-und-weitere-Geruechte-1038919/

Was glaubst du warum Sony jetzt auf AMD baut ;-)

Abgeshen davon, ging die Strategie mit einer "sonderlichen" Hardware zweimal richtig gut auf !
Besser kann man Studios gar nicht binden....... klappt aber nur wenn die Konkurenz nicht scharf dazwischen Funkt!
 
Wenn Du Dich nicht am Riemen reißt, wirds nicht lange lustig für Dich sein ;)

Ich sehe hier eindeutiges Mobbing bezüglich dem armen Trollez! Erst banned ihr ihn mit fadenscheinigen Motiven und dann drohst du ihm kurz nach seiner Entlassung aus dem Haterknast mit erneuten Sanktionen!

Auch Trollez ist nur ein Mensch, respektiere gefälligst seine fundierte, wahrheitsgetreue Meinung! Bei den ganzen Lügenbaronen hier ist seine ehrliche Art eine erfrischende Bereicherung für Jedermann :goodwork:
 
Allgemein ausgedrückt vielleicht, aber ein Titel der erst durch harte Optimierung auf einer Platform läuft, bringt auf einer stärkeren und zugänglicheren Hardware wohl weniger Aufwand mit sich.

Der Tenor liegt hier aber klar auf zugänlicheren und nicht zwangsläufig stärkeren Hardware.
 
Was glaubst du warum Sony jetzt auf AMD baut ;-)

Abgeshen davon, ging die Strategie mit einer "sonderlichen" Hardware zweimal richtig gut auf !
Besser kann man Studios gar nicht binden....... klappt aber nur wenn die Konkurenz nicht scharf dazwischen Funkt!

Es klappte bei der PS2. Die PS1-Hardware war alles andere als kompliziert. Und bei der PS3 hat die Konkurrenz schon dazwischen gefunkt. ;)
 
Der Tenor liegt hier aber klar auf zugänlicheren und nicht zwangsläufig stärkeren Hardware.

Das eine widerspricht dem anderen ja auch nicht. Zugänglicher kann ebenfalls dafür stehen schneller an Ressourcen ran zukommen, oder die fehlende Zugänglichkeit einer komplizierte Hardware kann durch rohe Leistung ausgegleichen werden, einfach eine VM drauf laufen lassen, die nur einmal entwickelt werden muss :-)
 
@Con$olef@natic

Wenn ich mich etwas optimistisch mit der Hardware befasse und nur die Sachen von Pc zusammenrechne, welche auf 200 bis 220Watt insgesamt kommen, so komme ich auf sagenhafte 17 Mal mehr Power als die X360^^ Und das sind nicht Komponenten von HighEnd, sondern ganz normale Performanceklasse.

8870 soll 4Tflops haben (die neusten Gerüchte halt) -> 160Watt
Jaguar mit optimierten BUS(Speicher) und Leistung + HSA usw. usf.. -> nicht mehr 30 bis 40Watt^^

und vom Preis her würde man auch viel entspannter im Vergleich z.B zu PS3 sein. Denn eine 8870 wird wohl 250€(und paar Monate nach Release 200€) kosten und ein Jaguar wird wohl höchstens 50€ kosten und das beim Einzelhandel..... Also man hat einfach durch die neue Architektur + Verfahren(28nm) ohne viel Kosten schon mal viel Leistung und das Alles schon im Jahr 2013 und zwar ohne Probleme. Also wenn ein Unternehmen eine leistungsstarke Konsole zum guten Preis im Jahr 2013 bringen will, so kann er es auch. Sprich, es hängt nur ab ob das Unternehmen diese Strategie verfolgt :coolface:
Das Problem dabei ist die Yield Rate. AMD kann eine 8870, die fehlerhaft ist, als 8770 oder weniger verkaufen. Sprich: alle 8870s, die zu wenig Rechenleistung haben, werden als Low/Midrange-Graka verkauft. MS oder Sony müssen aber jede GPU, die nicht den Anforderungen entspricht, wegwerfen. Und das macht die ganze Sache teuer. Eine 8870 kann schon 100$ in der Produktion kosten (wäre ja kein Thema, müsste man nicht mal subventionieren), aber nur wenn man jede brauchen könnte. Leider sieht die Realität anders aus und vorallem neue GPUs haben eher miese Yield Raten, schon 50% würden die Kosten für die GPU verdoppeln.

Darum denke ich, dass beide (falls sie Ende 2013 releasen) auf 7xxx setzen werden, weil man damit schon anständige Yieldraten hat. Eine 7870 mit 2.6Tflops und 120W Verbrauch wäre ja z.B. schon ne ganz feine Sache, sind ja schon 11x360 Power. Da noch 30% mehr rausholen zu wollen (die im Spiel dann nicht mehr so viel ausmachen) und ne deutlich teurere GPU in kauf zu nehmen, das macht keinen Sinn.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom