Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Eurogamer hat doch sowieso keine Ahnung von der Materie, Technik etc , laut dir? Jetzt wo die WII2 CPU der eines der X360 oder PS3 überlegen sein soll natürlich voll die Spezies bzw. ich kenne den Artikel von Eurogamer nicht. Kannste du sie linken?

Mich juckt Eurogamer nicht die Bohne, falls du mich meinst ;)

@MTC: Ich habe noch keine WirDU :P
 
Eurogamer hat doch sowieso keine Ahnung von der Materie, Technik etc , laut dir? Jetzt wo die WII2 CPU der eines der X360 oder PS3 überlegen sein soll natürlich voll die Spezies bzw. ich kenne den Artikel von Eurogamer nicht. Kannste du sie linken?
Ihre Grafik-Analysen sind OK, die Hardware-Analyse sind oft fehlerhaft und nicht gut so recherchiert.
 
Ist praktisch das gleiche was Ideaman die ganze Zeit predigte: CPU nicht schwächer und kein Problem, GPU stärker und moderner, keine einfache X360+, laut seinen Quellen, aber auch nicht übermäßig beeindruckend für PC Entwickler und in Bezug auf die Erwartungen der Next Gen. Hörte man auch aus allen Entwicklerinterviews raus (bis auf eines, das von THQ getadelt wurde). Ist halt ne neue Konsole und von der Rohpower nicht 10X PS360, das braucht seine Zeit.

Aber hier haben auch Epic, Gearbox und die negativ missbrauchten Interviews keinen Wert, warum dann technisch unbegabte Entwickler wie Shinen oder Frozenbyte? xD

Laut anspielberichten sol auch Sonicracing nicht mehr ruckeln und bei anderen Games kann einiges nachgepatcht werden. Die nächsten Games dieser Entwickler werden ohnehin besser.
Sag mal wie lange wollt ihr diesen Mist hier noch wiederholen? :-?
 
Ist praktisch das gleiche was Ideaman die ganze Zeit predigte: CPU nicht schwächer und kein Problem, GPU stärker und moderner, keine einfache X360+, laut seinen Quellen, aber auch nicht übermäßig beeindruckend für PC Entwickler und in Bezug auf die Erwartungen der Next Gen. Hörte man auch aus allen Entwicklerinterviews raus (bis auf eines, das von THQ getadelt wurde). Ist halt ne neue Konsole und von der Rohpower nicht 10X PS360, das braucht seine Zeit.

Aber hier haben auch Epic, Gearbox und die negativ missbrauchten Interviews keinen Wert, warum dann technisch unbegabte Entwickler wie Shinen oder Frozenbyte? xD

Laut anspielberichten sol auch Sonicracing nicht mehr ruckeln und bei anderen Games kann einiges nachgepatcht werden. Die nächsten Games dieser Entwickler werden ohnehin besser.
Die CPU ist theoretisch schwächer, aber je nach Workload manchmal halt auch nicht. Sie ist auf jeden Fall deutlich anders. Code, der Dir ständig die Pipeline schmeißt, oder den L2 killt, läuft auf der Wii U ziemlich sicher besser.

EDIT: Einfaches Beispiel: Du wirfst einen Stein. Das sind effektiv vier Werte: Bewegungsvektor, Geschwindigkeit, Masse, Gravitation. Einfaches Ding für Xenon und Cell, beide unschlagbar schnell. Jetzt wirfst Du zwei Steine gleichzeitig, die sich in der Luft treffen. Xenon und Cell haben wieder kein Problem - bis sich die Steine berühren. Unerwartet ändern sich urplötzlich Werte. Genau hier ist Espresso im Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nicht der PC-Bereich, dort passt das eher.

Das ist doch der Technikbereich oder?? und werden die NextGen-Komponenten nicht von AMD kommen ?? und wird nicht immer die 8000Serie sprich Sea Islands bei den NextKonsolen erwähnt?? und und und..... Und werden die Konsolen nicht x86 Architektur erhalten und und und .


Also erzähl mir hier kein vom Pferd :coolface:
 
Ah, hier ist die Auflistung der 80000-Serie besser formatiert und mit mehr Angaben wie Tflops usw.. Man kann direkt unter der 8000Serie die 7000Serie anschauen und vergleiche ziehen :coolface:

PS: bei der 8870 haben sie sich wohl verschrieben anstatt 1100MHz haben die die 1000Mhz genommen.

http://www.bitdreams.es/roadmapati.html#radeon8000
 
ich denk mal ne 130W TDP HD8850 ist mehr als realistisch, dagegen wirkt die WiiDU dann wie ne 8 Jahre alte Konsole, was sie technisch zum launch von orbirango ja auch sein wird :goodwork:
 
Ihr vergleicht schlicht PC-Hardware für Konsolen, obwohl es mit ziemlicher Sicherheit embedded Systeme werden.
 
Danke Digital Foundry, dass sie den Thread hier aus der List-war-Diskussion befreien :goodwork:

Dir ist schon klar, dass FrozenByte einer der ganz wenigen Entwickler ist, die nicht nur komplett auf Deferred Shading setzen, sondern obendrein als einer von noch viel weniger Entwicklern überhaupt eine entsprechende Engine gebaut hat, die sowohl auf PS3 als auch auf Xbox360 vernünftig läuft?
Also da gibt es durchaus ein paar mehr. Kommt auch drauf an, was du genau bei deferred renderern alles mitzählst.

Wenn's bei der Physik auch minimal ist, Animationen und Partikeleffekte laufen auch auf der CPU. enn die CPU bei PS3 und 360 eh nichts zu tun hat, warum gibt's dann diese Verbesserungen nicht auf den Plattformen?
Partikel auf der CPU? Hast du da nen Link dazu, kommt mir komisch vor.
Warums dazu kein Update auf PS360 nach einem Jahr gibt, fragst du aber nicht wirklich, oder? Kann sein, das ein Build mit nem neuen Physik-SDK nicht funktioniert, ganz bestimmt würde so ein Patch aber zumindest auf der 360 Kohle kosten...


Ist immerhin eine schöne Verbesserung bei Trine2. Wobei MSAA mMn eine bessere Wahl wäre als ein post processing AA. Das Bild ist bei Trine durch die vielen Details etwas unruhig in Bewegung.
 
Die berechnung der partikel kannst du schon über die cpu machen darstellen tuts die gpu natürlich aber die vorarbeit leistet halt die cpu. Bei der UE4 kann ich mir das schon vorstellen epic empfielt ja ausdrücklich nen quadcore oder mehr ist immerhin ne multicore engine...
 
Die CPU ist theoretisch schwächer, aber je nach Workload manchmal halt auch nicht. Sie ist auf jeden Fall deutlich anders. Code, der Dir ständig die Pipeline schmeißt, oder den L2 killt, läuft auf der Wii U ziemlich sicher besser.

EDIT: Einfaches Beispiel: Du wirfst einen Stein. Das sind effektiv vier Werte: Bewegungsvektor, Geschwindigkeit, Masse, Gravitation. Einfaches Ding für Xenon und Cell, beide unschlagbar schnell. Jetzt wirfst Du zwei Steine gleichzeitig, die sich in der Luft treffen. Xenon und Cell haben wieder kein Problem - bis sich die Steine berühren. Unerwartet ändern sich urplötzlich Werte. Genau hier ist Espresso im Vorteil.

Danke für die Erklärung. Mir geht es eben um all die Entwickleraussagen um die Andersartigkeit und die Möglichkeit das "Problem" zu umgehen. Auf dem Papier ist sie sicherlich schwächer, aber sie scheint bei richtiger Ausreizung/Benutzung nicht die Schwierigkeiten zu bereiten, welche manche hier herbeifantasieren. Bei Sonicracing scheinen die Framerateeinbrüche auch beseitigt zu sein.
 
Danke für die Erklärung. Mir geht es eben um all die Entwickleraussagen um die Andersartigkeit und die Möglichkeit das "Problem" zu umgehen. Auf dem Papier ist sie sicherlich schwächer, aber sie scheint bei richtiger Ausreizung/Benutzung nicht die Schwierigkeiten zu bereiten, welche manche hier herbeifantasieren. Bei Sonicracing scheinen die Framerateeinbrüche auch beseitigt zu sein.
Sonic Racing ist aber auch alles andere als ein CPU-lastiges Spiel.

Generell wäre ich vorsichtig, sehr selektiv bestimmte Aussagen gelten zu lassen und andere nicht, je nachdem ob sie einem in den Kram passen oder nicht. Irgendein Joel, der anscheinend nicht einmal Programmierer ist, stellt also bestimmte Behauptungen auf. Wieso sollten diese Behauptungen mehr Gewicht haben als die Aussagen von 4A Games?

WiiU-Spiele zeigen Framerateeinbrüche in CPU-lastigen Momenten in Spielen wie Batman, Black Ops 2 und Mass Effect 3. Und insbesondere bei Call of Duty, wo großer Wert auf eine stabile Framerate gelegt wird und die Portierungsarbeit nicht ausgelagert worden ist, sollte einen das doch schon wundern. Deswegen glaube ich nicht, dass sich das Problem der (zu) schwachen CPU mit ein bisschen Einarbeitungszeit in Luft auflöst.
 
Also da gibt es durchaus ein paar mehr. Kommt auch drauf an, was du genau bei deferred renderern alles mitzählst.
Deferred Lighting ist recht gängig. Deferred Shading ist ziemlich selten. Deferred Shading in Multiplatformengines ist extrem selten. Weil's zu viel Bandbreite benötigt. Die Wii U wäre entsprechend durch den eDRAM gerade zu prädestiniert dafür.

Partikel auf der CPU? Hast du da nen Link dazu, kommt mir komisch vor.
Warums dazu kein Update auf PS360 nach einem Jahr gibt, fragst du aber nicht wirklich, oder? Kann sein, das ein Build mit nem neuen Physik-SDK nicht funktioniert, ganz bestimmt würde so ein Patch aber zumindest auf der 360 Kohle kosten...
Wie gesagt: Woran es liegt, weiß ich auch nicht. Aber der PC kann besser, und Wii U tut wie der PC. PS360 nicht. Warum auch immer. Es liegt zumindest nicht daran, dass die CPU auf PS3 und 360 pennt, wenn man Frozenbyte Glauben schenken mag.


Generell wäre ich vorsichtig, sehr selektiv bestimmte Aussagen gelten zu lassen und andere nicht, je nachdem ob sie einem in den Kram passen oder nicht. Irgendein Joel, der anscheinend nicht einmal Programmierer ist, stellt also bestimmte Behauptungen auf. Wieso sollten diese Behauptungen mehr Gewicht haben als die Aussagen von 4A Games?
Ganz einfach: Dieser Joel arbeitet für Frozenbyte. Frozenbyte hat ein Spiel geschaffen, das auf allen Plattformen als Grafikwunder gefeiert wurde. Und Frozenbyte hat ein Spiel für Wii U fertiggestellt und veröffentlicht. 4A nicht. Ein Entwickler hat für alle Plattformen entwickelt und die Produkte fertiggestellt und veröffentlicht, der andere spricht über einen ersten Eindruck und hat nichts bewiesen, geschweige denn veröffentlicht. Der 4A-Typ hat nur spekuliert, die Frozenbyte-Leute haben einen Beweis geliefert. Vielleicht hätte 4A die Meinung geändert, wenn sie mehr Erfahrungen gesammelt hätten. Vielleicht nicht. Wir werden's nie erfahren. Aber Frozenbyte hat nicht nur geredet, sie haben geliefert. Der Unterschied ist klar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom