Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
die letzte neue retail-ip von m$ war...?

wenn mans genau nimmt Forza Horizon... spricht mich aber nicht so sehr an. Bin eher der Project Gotham Racer.

Außerdem find ich Fable Mist und GoW nicht unbedingt meins. Bleibt Halo - was grandios ist. Aber mir dann doch nicht genug - besonders weil Bungie nun auch für die Playstation entwickelt.
 
Das Hauptargument für XBL ist der Partychat, solange Sony das nicht relativiert kommt das PSN für mich nicht in Frage. Da sie das aber bei der Vita schon eingebaut haben dürfte wohl sicher sein dass die PS4 das auch haben wird.
 
Das heißt ja nicht, dass man zur nächsten Gen nicht neu durchstartet, aktuell läuft die Box auch so, mit oder ohne exklusiven Neuentwicklungen.

deshalb würd ich ja abwarten - wobei ich meist multi-titel zocke und die PS-Exklusivtitel mich eher ansprechen (besonders die Naughty Dog Games).
 
Das heißt ja nicht, dass man zur nächsten Gen nicht neu durchstartet.

natürlich möglich - ich find nur die absolute sicherheit hier bisweilen etwas irritierend, wo doch seit jahren alles in andere richtungen zeigt.

@mox....eben. imo ist m$ inzwischen in sachen kreativität mit abstand die schwächste firma der 3. kann natürlich sein, dass sie in der nächsten gen wieder auftrumpen aber vorschusslorbeeren muss man ihnen da echt nicht mitschicken.
 
nein, aber was bleibt einem anderes übrig wenn man vernünftig kommunizieren will? MS hat hier natürlich Kapital aus Sonys Unfähigkeit gezogen.
Naja wird bei der PS4 anders sein (siehe Vita). Ich kann mir nicht vorstellen was Xbox Live dann noch mehr bieten soll, was den Preis rechtfertigt.
 
natürlich möglich - ich find nur die absolute sicherheit hier bisweilen etwas irritierend, wo doch seit jahren alles in andere richtungen zeigt.

Aktuell läuft die Box auch so noch, mit oder ohne Millioneninvesttionen in neue IPs. zum Start der nächsten Konsole wird MS aber neue Argumente benötigen, das wissen sie, gerade weil Sony sich eine mehr als starke Infrastruktur aufgebaut hat und sich es nicht nehmen lassen werden zu liefern.
 
Aktuell läuft die Box auch so noch, mit oder ohne Millioneninvesttionen in neue IPs. zum Start der nächsten Konsole wird MS aber neue Argumente benötigen, das wissen sie, gerade weil Sony sich eine mehr als starke Infrastruktur aufgebaut hat und sich es nicht nehmen lassen werden zu liefern.
Mal schaun was da koppt. Skype-Integration mit exzellenter Sprachqualität (ziemlich sicher) wird IMO nicht reichen.
 
Aktuell läuft die Box auch so noch, mit oder ohne Millioneninvesttionen in neue IPs. zum Start der nächsten Konsole wird MS aber neue Argumente benötigen, das wissen sie, gerade weil Sony sich eine mehr als starke Infrastruktur aufgebaut hat und sich es nicht nehmen lassen werden zu liefern.

möglich.

vielleicht reichen...

-frühstart
-besserer preis
-popkultureinbettung
-neue features
-exklusivdeals ohne ende
-neue ableger der 4 bekannten ips

aber trotzdem auch so.
 
gesetzt den fall, sony kriegt thirdblockbuster hinein.


hmm? Die bekommen sie doch dauernd, demnächst kriegt PS+ Batman Arkham City für lau, ein Spiel, wofür man auf WiiU 50-60 Euro zahlt


und hast du das nicht selbst neulich noch bezweifelt, ebenso wie den allgemeinen erfolg von plus gegenüber live?
.


Ja, da gings aber explizit um die USA im speziellen und die generelle Vormachtstellung von MS im Hinblick auf die kurze Frist von 1-2 Jahren.
Keine Chance das Sony da an die Xbox rankommt, egal wie gut PS+ auch ist.

Trotzdem ändert es nichts daran, dass man XBL Marktanteile weltweit gesehen abknapsen wird und dann muss sich MS was einfallen lassen.


denn um aktuell plus zu lieben, muss man auf gewisse nischentitel ODER sony-games stehen und die kunden hatten wohl bisher schon ne ps3. die differenz zwischen gratis und nichtgratis zocken, die noch viel extremer ist als die geschenke, hat bisher, bedauerlicherweise (mein ich toternst), auch niemanden abgehalten.


Du scheinst PS+ nicht wirklich zu kennen. In den letzten Monaten gab es folgende 3rd Party Kracher gratis


Red Dead Redemption
Deus Ex Human Revolution
Crysis 2
Borderlands
Saints Row 2
Dead Space 2
Darksiders
Resident Evil 5
Just Cause 2
Bulletstorm
Far Cry 2


und andere
 
@mox....eben. imo ist m$ inzwischen in sachen kreativität mit abstand die schwächste firma der 3. kann natürlich sein, dass sie in der nächsten gen wieder auftrumpen aber vorschusslorbeeren muss man ihnen da echt nicht mitschicken.

nee, man darf MS nicht klein reden. Die haben sich mit der Xbox sehr vieles gegeben und haben sich imo mehr Mühe gegeben als Nintendo. Allein das die am Anfang der Gen in Lost Odyssey etc investiert haben zeigt doch, dass sie die unterschiedlichsten Zielgruppen bedienen wollten. Alle wichtigen Titel sind in Top-Qualität erschienen (bis auf Fable 3, was unendlicher mist war) und haben gesorgt, dass GTA und MGS (ab Rising) auch für die Xbox erscheinen. Xbox Live nutz ich zwar nicht, aber deren Dienst läuft immer flüssig und hat eine breite Palette an XBLA und Indie Games.

MS war sehr kreativ - nur haben die ab der Mitte der Gen viel weniger Kohle in neue IPs investiert.

Aktuell läuft die Box auch so noch, mit oder ohne Millioneninvesttionen in neue IPs. zum Start der nächsten Konsole wird MS aber neue Argumente benötigen, das wissen sie, gerade weil Sony sich eine mehr als starke Infrastruktur aufgebaut hat und sich es nicht nehmen lassen werden zu liefern.

genau das ist es. MS braucht keine neuen IPs - aber das find ich wiederum schade. Imo verschwenden die das Potenzial von Rare und die Franchises treffen bis auf Halo meinen Geschmack nicht. Letzteres ist aber wirklich subjektiv.
 
MS hat auch diese Gen nicht mit Exklusiv deals rumgeworfen, eher DLC und so ein Kram, haben sich sogar solche Titel wie Mass Effect, Bioshock und co wegnehmen lassen, die viel mehr bäm effekt gemacht haben als die ollen FF Titel die diese Gen erschienen sind.

Frag mich wie MS das eigt geschafft hat, vorallem bei einigen waren sie ja sogar Publisher
 
MS hat auch diese Gen nicht mit Exklusiv deals rumgeworfen, eher DLC und so ein Kram, haben sich sogar solche Titel wie Mass Effect, Bioshock und co wegnehmen lassen, die viel mehr bäm effekt gemacht haben als die ollen FF Titel die diese Gen erschienen sind.

Frag mich wie MS das eigt geschafft hat, vorallem bei einigen waren sie ja sogar Publisher

ja, versteh ich auch nicht. genauso wenig weshalb die Rare gekauft haben. Aber scheint ja finanziell Sinn gemacht zu haben... naja, ansonsten hat MS eigentlich vieles richtig gemacht. Ist halt nur reine Geschmackssache wegen der Titel.
 
Du scheinst PS+ nicht wirklich zu kennen. In den letzten Monaten gab es folgende 3rd Party Kracher gratis

oh, ich hab mich nur an den titeln von sony orientiert, die ich im hinterkopf hatte und an postings einiger sonyfans, die meinten, die thirds würden das wohl net so sehr lieben und auch net so sehr unterstützen.

nicht so ganz meins aber nette liste. ^^


@mox...sorry, angesichts der harschen behandlung von nin, zählt das einfach nicht.

ja, m$ hat ne nette infrastruktur zur verfügung gestellt und damit paar standards geschaffen - angenommen.


aber wenn man quasi vor augen sieht, wie der support bei ihnen, im laufe der gen, ebenso wie jedwede gefühlte anstrengung immer weiter zusammenklappt und, wiederum gefühlt, jedes jahr n studio geschloßen wurde, während sony sich immer weiter ausgebreitet hat, dann ist die differenz mehr als nur schreiend.

und ich bezweifle, dass m$ sich, angesichts ihrer zahlen und den schwachen von sony, sonderlich für gta und mgs anstrengen musste.

die letzten jahre waren m$ mehr das klischee von nin (konzentration auf 3 titel) als nin es jemals war und es interessiert quasi niemanden, weil im kern die meisten sowieso kaum first party zocken. ;)

da kann man natürlich nostalgisch und freundlich paar pluspunkte vergeben - verstehe ich voll und ganz und technisch-infrastrukturell tun sie der branche sicher auch gut aber in sachen software und software-anstrengung waren sie die letzten jahre das klare schlußlicht, mit den langweiligsten konferenzen und der immensesten verschärfung auf popkultur.

das muss der momentan zu erwartende status quo sein - andernfals empfind ich es, wie gesagt, mehr als fragwürdig, dass man sich bei nin-beurteilungen mit diesem klischee rumschlagen muss.

gute nacht. ;)
 
ja, versteh ich auch nicht. genauso wenig weshalb die Rare gekauft haben. Aber scheint ja finanziell Sinn gemacht zu haben... naja, ansonsten hat MS eigentlich vieles richtig gemacht. Ist halt nur reine Geschmackssache wegen der Titel.

Aufjedenfall, aber sie haben Sony definitiv viel zuviel Luft gegeben um Atmen zukönnen, und sich neu formieren zukönnen, Sony lag am Boden, teure Konsole, Verkäufe klappten nicht, bis 08 war nicht mal mit Games was, MS hat dann einfach zusehr nichts gemacht. Sony wie das Imperium schlug zurück, nachdem Kaz Hirai die Kontrolle hatte, Games am Laufwerk erschienen und man hat einfach alles richtig gemacht.

Klar allein der Versuch für Japan, der hartnäckig ignoriert wurde, war schon traurig. MS hat imo das beste JRPG erschaffen diese Gen mit Lost Odysee, und das wurde nicht belohnt... Leider mag Mistwalker Sony nicht, also kommt es zukeinem tollen JRPG mehr, hätte mehr auf sowas wie LO von mir aus sogar LO2 gefreut.
 
ich war eigentlich ziemlich glücklich mit der Box - aber irgendwie bietet die PS3 mittlerweile doch mehr führ ihr Geld. Insbesondere die ganzen PSone Titel die man bei PSN runterladen kann sind schon ein ziemlicher Anreiz.

Außerdem bemüht sich Sony mehr als MS immer wieder neue IPs in die Welt zu setzten. Ich bin gespannt, was da demnächst von MS und Sony angekündigt wird - tendiere aber grad mehr zur PS4.

hatte anfangs mit der box geliebäugelt,bin aber letztendlich doch froh zur ps3 gegriffen zu haben.
auch wenns mit den spielen etwas gedauert hat und recht teuer war(oct.2007 starter-pack 470€,4 jahre später ylod,also musste eine slim her )
 
@mox...sorry, angesichts der harschen behandlung von nin, zählt das einfach nicht.

ja, m$ hat ne nette infrastruktur zur verfügung gestellt und damit paar standards geschaffen - angenommen.


aber wenn man quasi vor augen sieht, wie der support bei ihnen, im laufe der gen, ebenso wie jedwede gefühlte anstrengung immer weiter zusammenklappt und, wiederum gefühlt, jedes jahr n studio geschloßen wurde, während sony sich immer weiter ausgebreitet hat, dann ist die differenz mehr als nur schreiend.

und ich bezweifle, dass m$ sich, angesichts ihrer zahlen und den schwachen von sony, sonderlich für gta und mgs anstrengen musste.

die letzten jahre waren m$ mehr das klischee von nin (konzentration auf 3 titel) als nin es jemals war und es interessiert quasi niemanden, weil im kern die meisten sowieso kaum first party zocken. ;)

da kann man natürlich nostalgisch und freundlich paar pluspunkte vergeben - verstehe ich voll und ganz und technisch-infrastrukturell tun sie der branche sicher auch gut aber in sachen software und software-anstrengung waren sie die letzten jahre das klare schlußlicht, mit den langweiligsten konferenzen und der immensesten verschärfung auf popkultur.

das muss der momentan zu erwartende status quo sein - andernfals empfind ich es, wie gesagt, mehr als fragwürdig, dass man sich bei nin-beurteilungen mit diesem klischee rumschlagen muss.

gute nacht. ;)

MS verfolgt nun mal eine andere Strategie. Wenn man auf Online-Dienste und Third-Party-Games steht machen die ja alles richtig und sind in jedem Bereich top. Und ein "paar" Standards ist nett gesagt... das, was wir heute unter Online-Gaming und -Services kennen geht allein auf Microsofts Kappe. Die haben das schon gut ausgebaut.

Nintendo zockt man wegen der Nintendo Games. Die sind auch super, wenn man sie mag. Aber sonderlich viel Mühe um ihre Kunden zu gewinnen geben die sich seit der Wii nicht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom