Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Naja ich denk mal das Gespann Smartphone/Ouya/WiiU könnte recht erfolgreich werden. Diese Spiele könnte man dann günstig mit besseren Effekten auf die Vita porten. Auf diese Weise wären alle gut bedient und die next-gen Konsolen und der PC kriegen dann die richtigen Versionen.
 
Wofür soll sie denn sonst raus kommen, wenn nicht für die Nextgen :fp:

Du hast noch immer nicht erklärt was fürn Argument du dir daraus erhoffst, sobald PS4 und X720 angekündigt werden wirst du UE4 Demos auf diesen laufen sehen :nix:

Die Engine läuft aktuell am PC. Ergo: PS360 sind offenbar zu schwach, und welche Konsole launched bald, auf der es nicht läuft? Ohh.. Richtig, WirDU :goodwork:

Es ist keine Plattform angekündigt, bis auf PC. Die Plattformen stehen noch offen, verstehst du das?

Ich frage sicherheitshalber jetzt 10x nach bei dir, sonst könnte passieren, dass du nichts mehr verstehst. War ja bei VRAM/eDRAM/GDDRAM und Cell genauso. :kruemel:
 
Die Übliche "Ihr lügt" Masche, darauf braucht man aber nicht extra eingehen :nix:


Ich glaube ja er will wissen wieso Next Gen Games angekündigt sind und mann über sie reden darf über die UE4 aber nicht. Der Fehler liegt darin das noch kein Game mit der UE4 ausserhalb des PC´s angekündigt wurde, genauso wie die PS4 und die 720 noch nicht angekündigt sind.

Wäre ja auch schädigend für MS und Sony wenn jetzt Epic sagt ja, dies und das rennt auf der PS4. Immerhin wollen beiden Firmen das der Fokus auf den gängigen Konsolen liegt (Superslim, 199 Bundle 360), was man von Nintendo nicht sagen kann, hier liegt der Fokus der Firma eindeutig schon auf der nächsten Konsole.

Aber bis man das begreift dauert es anscheinend so lange bis die Geräte gelauncht sind, war bei der Wii doch das selbe Theater (UE3) und zwar 1:1!
 
McJohnny und MTC001: Ihr solltet erstmal Denken lernen, bevor ihr mir irgendwas von Logik erklären wollt.
Immerhin werden auch Spiele für die "Next-Gen" angekündigt, also wieso kann dann UE4 nicht für die "Next-Gen" angekündigt werden? Da ist es auf einmal: "Ne, geht nicht, sind ja nicht angekündigt. Epic Games kann schlecht PS4 und X720 nennen!!!". Meine Frage hier: Wieso werden bei Spielen die "Next-Gen" erwähnt und bei UE4 ist das doch voll logisch, dass sie nicht erwähnt wird?

Weil das trotzdem ein Hinweis auf neuen Konsolen sind. Du weißt Ja nichts über die NDA Klauseln (wie genau es beschrieben wird). z.b. das neue Dragon Age 3 wird bislang auch nicht von irgendeiner Hardware genannt. Des Weiteren nenne mir aktuell eine Engine die EXPLIZIT Next Gen Konsolen nennt.

Hinzu kommt noch, dass sowohl MS als auch Sony HÖCHST WAHRSCHEINLICH Techdemos in ihren Präsentationen der neuen Hardware zeigen möchte. Wenn aber schon Techdemos liefen, die "angeblich" die leistungsstärke der Konsole demonstrieren könnte, wäre 1. der "ÜBERRASCHUNGSMOMENT" der eigenen Präsentation hinüber und 2. hat der Hersteller der Konsolen (also MS und Sony) keinen Einfluss über die Demo, wenn sie vorher irgendwo gezeigt wurde. (z.b. ob die Demo vielleicht zu "schlecht" sein oder die Szenen nicht "gut" sind, etc.).
 
Ich glaube ja er will wissen wieso Next Gen Games angekündigt sind und mann über sie reden darf über die UE4 aber nicht. Der Fehler liegt darin das noch kein Game mit der UE4 ausserhalb des PC´s angekündigt wurde, genauso wie die PS4 und die 720 noch nicht angekündigt sind.

Wieso sollte auch ein Game angekündigt sein, Epic wird sich hüten ein PS4 oder X720 Launchgame zu spoilern, erst recht sollte sich zB. MS eines exklusiv gesichert haben wie damals mit Gears of War. Die Cryengine 3 ist auch ne Nextgen Engine(die aber bis auf PS360 runterskalierbar ist) und ist dennoch in der Optik wie demonstriert nicht auf PS360 zu erwarten, sondern am PC. Zur Agnis Demo von Squenix gibts auch noch kein Game, dennoch weiß man auf welchen Plattformen ein Spiel, das auf dieser Engine aufbaut laufen wird.
 
Wieso sollte auch ein Game angekündigt sein, Epic wird sich hüten ein PS4 oder X720 Launchgame zu spoilern, erst recht sollte sich zB. MS eines exklusiv gesichert haben wie damals mit Gears of War.

jep das hat EPIC ja selber mal gesagt, das sie es nicht in der hand haben wann ihre partner die games mit der UE4 der öffentlichkeit presentieren wollen.

”Until we’re really clear on when the game is going to be finished, when the partner wants to put in the sand and market it, we don’t really have those kind of dates.”
"For sure something next year, I just don’t know exactly when,”

Wenn man nicht total verblendet ist, kann man sich wohl denken das es sich um ein game für Durango oder Orbis oder beide handelt.
 
Es ist keine Plattform angekündigt, bis auf PC. Die Plattformen stehen noch offen, verstehst du das?

Weil Epic noch keine Devkits der WiiU gesehen hat, schon klar. Epic sagt: "UE3 passt für die WiiU, UE4 ist portierbar darauf, aber wir machen das nicht"

Was muss man da noch groß in irgendwelchen Details rumstochern :-?

War ja bei VRAM/eDRAM/GDDRAM und Cell genauso. :kruemel:

Du hast mit dem unsinn angefangen zu argumentieren, dass die PS3 das gleiche System wie Nintendo hat, was einfach völliger Unsinn ist, da der schnelle XDR RAM ein bestandteil des Cells ist und die GPU auf langsamen GDDR3 zugreift, genau so wie die 360 auch. ED RAM haben übrigens sowohl Sony als auch MS verbaut, deswegen muss man sich auf die Wii nicht einen abrubbeln, auch für die DU sind gerüchteweise ~32MB ED Ram im Umlauf :nix:

jep das hat EPIC ja selber mal gesagt, das sie es nicht in der hand haben wann ihre partner die games mit der UE4 der öffentlichkeit presentieren wollen.

Der Hintergrund ist ja auch, dass eine Ankündigung einer Nextgen Konsole auch immer den Verkaufszahlen der Currentgen schadet, und das will weder Sony noch MS. Ist nicht jeder so planlos wie Nintendo, eine Nextgen 2011 zu präsentieren und erst anderthalb Jahre später zu launchen :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub Kretschar hat jetzt genug Antworten bekommen? :nix:

Die WiiU braucht auch garnicht die UE4, es reicht wenn die 3er (3.9) drauf rennt auch mit ihr sind super Ergebnisse zu erwarten. Siehe Bioshock und UE 2,5!
 
Die Frage ist doch ob die Unreal Engine 4 auf der WiiU überhaupt sinnvoll ist. Die bedeutsamste Änderung gegenüber der Unreal Engine 3 ist die komplexe Echtzeit-Berechnung der globalen Beleuchtung per Voxel Cone Tracing. Das vereinfacht die Toolchain und spart den Designern eine Menge Arbeit. Es ist ja nicht so als ob sich noch nie jemand gefragt hätte ob sowas praktisch wäre. Man hat es niemals gemacht weil der Tausch zwischen visueller Qualität und Arbeitsproduktivität früher einfach ziemlich schlecht war. Logisch, je mehr man vorher in Handarbeit erstellt, desto weniger muss die Konsole berechnen.

Je mehr Leistung man hat, desto eher wird man dazu bereit sein etwas Leistung zu opfern um schneller arbeiten zu können. Es kann schon sein, dass man die Unreal Engine 4 irgendwie auf der Wii U lauffähig bekommt, ich fürchte nur sie wird dann trotzdem schlechter aussehen als andere Engines, sofern man an der Toolchain nichts ändern will. Inwiefern es für Epic Games überhaupt sinnvoll ist so eine Engine anzubieten ist meiner Meinung nach fragwürdig.
 
Genau den selben Gedanken hatte ich ja auch, wobei nicht genau mit der Wortwahl ^^

Epic selber meinte ja auch die 3er wäre wohl besser aufgehoben auf der WiiU, falls es einer aber schafft die UE4 drauf zu portieren wird auch das möglich sein, nur wie dann das Endergebniss aussieht ist ne andere Sache.
 
Ich finde es ist extrem offensichtlich dass UE4 für die Next-Gen gedacht ist.
Die Frage ist nur ob Epic die Wii U auch dazu zählt.
Damit ist nichtmal gemeint dass die Engine genauso gut aussehen soll wie auf PS4/X3, sonden auch eine optimierte Version würde reichen. Dass würde sich auch mit dem aktuellem Gerücht decken dass Retro an einer Wii U Engine arbeitet :nix:
 
Jeder PCler, der mal mit ner älteren Graka versucht hat ein modernes Spiel abzuspielen kennt das Problem ja, sie laufen zwar, sehen aber schlechter aus bzw. laufen langsamer als die Games davor, die noch auf eine ältere Engine zugriffen, mit der aber wiederum die ältere Grafikkarte besser zurecht kam.

Ähnliches würde man also auch auf ner WiiU sehen, wenn sich ein Hersteller die Mühe macht ein UE4 Game von PS420 runterzuporten. Aber die Frage steht halt im Raum: Das Spiel auf UE 3.9 komplett neu schreiben oder lieber UE4 beibehalten und downporten :-?

So oder so: Viel Aufwand für die Entwickler, da die UE4 ja nicht von Epic selbt an die WiiU angepasst werden wird, wenn man deren Interview nach geht zumindest...
 
Ich denke eine Firma wie Nintendo müsste es wissen, welche Technik in fünf Jahren noch konkurrenzfähig ist.
Das Innenleben der Wiiu ist (oder müsste) wesentlich moderner sein als die Current gen. Das betrifft vor allem die Architektur und die starke Auslegung auf die GPGPU. Auch ist der moderne Energieverbrauch um ein vielfaches optimierter, wodurch weniger Leistung benötigt wird, um höhere Ergebnisse zu sehen.
 
Ich denke eine Firma wie Nintendo müsste es wissen, welche Technik in fünf Jahren noch konkurrenzfähig ist.
Das Innenleben der Wiiu ist (oder müsste) wesentlich moderner sein als die Current gen. Das betrifft vor allem die Architektur und die starke Auslegung auf die GPGPU. Auch ist der moderne Energieverbrauch um ein vielfaches optimierter, wodurch weniger Leistung benötigt wird, um höhere Ergebnisse zu sehen.

Das ist kein Hexenwerk modernere GPUs gegenüber PS360 zu verpflanzen. Da hätte Nintendo wohl mehr für das gleiche oder weitere Schritte zurück gezahlt.
 
Ich denke eine Firma wie Nintendo müsste es wissen, welche Technik in fünf Jahren noch konkurrenzfähig ist.



Ach, vor allem Nintendo sollte es wissen, klar :D

Wussten sie ja auch auf der Wii "Keiner hat HDTVs wir brauchen kein HD" - Ganz nebenbei haben sie noch Technik verbaut, die nicht nur kein HD konnte, sondern auch keine Multigames in 480p :nix:

Nintendo hat voll den Plan, keine Frage :goodwork:
 
Das Lustige ist, dass wir hier auf CW sind und informierter als alle sind. Wir haben immer gelacht über andere No-Games-Redakteure... und was ist jetzt? Ein CHIP-Redakteur hat mehr Ahnung als 50% hier. :rofl3:

Wie viele Leistungsreserven die Wii U letztlich hat, können wir aber noch nicht beurteilen. Wir sind uns jedoch sicher, dass das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht ist. Somit erwarten wir einen klassischen Konsolen-Launch, der mit Games startet, welche die Leistung der Wii U nicht annähernd ausschöpfen. Erst später wird sich zeigen, wozu Nintendos Neuzugang wirklich fähig ist.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom