Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Aber Nintendo zielt ja so wie es aussieht wieder auf eine Low-Verlustleistungskonsole ab, was man ja schon anhand des Gehäuses sieht.
Demnach nutzen sie wohl die Shrinkverkleinerung eher dazu, weniger Strom zu verbrauchen

Sieht leider wirklich so aus, wobei das Gehäuse ja auch nicht final sein muss :-?

Eine HD 4850 Karte verbraucht immerhin über 100 Watt. Der reine Chip natürlich etwas weniger da hier auch Speicher und sonstige Elektronik der Karte mit eingerechnet sind. Aber 80 Watt wird der Chip bei den angegebenen 625Mhz wohl verbraten.

Sie werden eigentlich fix keine HD4850 einbauen, wäre doch absurd das alte design in neuer fertigungsgröße herzustellen, das macht nichtmal Nintendo. Vielmehr kann man HD4850 als Leistungsmaß heranziehen denke ich. Sie werden schon ne HD6770 oder ähnliches einbauen, die deutlich weniger strom braucht und weniger abwärme erzeugt, bei gleicher leistung(oder eben den nachfolger dieser karte)...

Nintendo wird sicher versuchen die WiiU passiv zu kühlen oder maximal mit einem sehr dezenten lüfter, insofern wäre eine hitzige HD4850 sicher disqualifiziert...
 
Sieht leider wirklich so aus, wobei das Gehäuse ja auch nicht final sein muss :-?

Stimmt, kann noch kleiner werden ;-)
Sie werden eigentlich fix keine HD4850 einbauen, wäre doch absurd das alte design in neuer fertigungsgröße herzustellen, das macht nichtmal Nintendo. Vielmehr kann man HD4850 als Leistungsmaß heranziehen denke ich. Sie werden schon ne HD6770 oder ähnliches einbauen, die deutlich weniger strom braucht und weniger abwärme erzeugt, bei gleicher leistung(oder eben den nachfolger dieser karte)...

Das wurde ich zur Zeit auch denken, wurde sonst nicht viel Sinn ergeben dass man aktuell die kastrierte Version einer über drei Jahre alten Gurke verbaut, außer Nintendos neue Philosophie ist es als DevKits kleine süsse Gehäuse zu schicken, um mit der Platzersparnis auf den Arbeitsplätzen Symathien von Entwicklern zu bekommen.
 
Also auf meine Argumente bist da da aber nicht sonderlich eingegangen :)

Was für Argumente denn ?

Du spekulierst ich spekuliere, wir spekulieren :D

Ich denke halte nach der Erfahrung mit dem 3DS werden die sich das 3x überlegen und es wurde ja schon offiziell gestatet, dass es ein Wii U Redesign gibt zur E3 2012, das beziehe ich erst mal auf das Gehäuse. Vor allem wenn wohl ein Chip eingebaut wird der locker um 25% höher getaktet werden kann...
 
Was für Argumente denn ?

Du spekulierst ich spekuliere, wir spekulieren :D

Ich denke halte nach der Erfahrung mit dem 3DS werden die sich das 3x überlegen und es wurde ja schon offiziell gestatet, dass es ein Wii U Redesign gibt zur E3 2012, das beziehe ich erst mal auf das Gehäuse. Vor allem wenn wohl ein Chip eingebaut wird der locker um 25% höher getaktet werden kann...

Stellt sich jetzt die Frage in wieweit Nintendo aus dem 3DS lernen will. Sie wollten damit ein Gerät auf den Markt werfen welches für ihre Verhältnisse einen hohen Preis hatte. Damit lief es nicht, und der Preis stürzte innerhalb von 5 Monaten um die 40%, Marge und Vorausplanung war damit erstmal im Arsch.
Wenn das als Vorbild gelten soll, ist es nicht unwahrscheinlich dass Nintendo die geplante Performance von WiiU noch ein wenig herabsetzt, um einen geringeren Preis erzielen zu können.
Das ist jetzt kein Muss, und ich halte eine Leistung von 2*PS3 Ende 2012 auch für xD und glaube selbst bei Nintendo nicht dran, aber es könnte durchaus Ein Ergebnis des Lernprozesses aus dem 3DS sein.
 
Möglich ist natürlich jede Richtung.

Ich glaube, es ist auch entscheidend, was Nintendo will:

Wollen sie mit MS und Sony mithalten (was Entwicklungskosten, Aufwand für Spiele, Strukturen etc. angeht) oder machen sie wie üblich ihr eigenes Ding.

Ich gehe von letzterem aus und fände es auch gut: denn nur so hat man Abwechslung.
 
Stellt sich jetzt die Frage in wieweit Nintendo aus dem 3DS lernen will. Sie wollten damit ein Gerät auf den Markt werfen welches für ihre Verhältnisse einen hohen Preis hatte. Damit lief es nicht, und der Preis stürzte innerhalb von 5 Monaten um die 40%, Marge und Vorausplanung war damit erstmal im Arsch.
Wenn das als Vorbild gelten soll, ist es nicht unwahrscheinlich dass Nintendo die geplante Performance von WiiU noch ein wenig herabsetzt, um einen geringeren Preis erzielen zu können.
Das ist jetzt kein Muss, und ich halte eine Leistung von 2*PS3 Ende 2012 auch für xD und glaube selbst bei Nintendo nicht dran, aber es könnte durchaus Ein Ergebnis des Lernprozesses aus dem 3DS sein.

Und ich glaube weiterhin an 3-5 PS3 für die Wii U und wenn nicht, gibt es halt ein Kinnox 720 ;-)

Denn dort ist ja laut Pachter die Alientechnologie garantiert...
 
Was für Argumente denn ?

Du spekulierst ich spekuliere, wir spekulieren :D

Ich denke halte nach der Erfahrung mit dem 3DS werden die sich das 3x überlegen und es wurde ja schon offiziell gestatet, dass es ein Wii U Redesign gibt zur E3 2012, das beziehe ich erst mal auf das Gehäuse. Vor allem wenn wohl ein Chip eingebaut wird der locker um 25% höher getaktet werden kann...

Es geht doch nicht darum ob man mit einem kleineren Shrink höhere Takraten erzielen kann denn in der Wii-U wird kein RV770LE verbaut sein. Dieser Chip wird nur nahe an den Leistungsdaten liegen, die Nintendo für die Wii-U GPU vorgesehen haben wird.
Und dabei spielt es überhaupt keine Rolle wie viele Shader der Chip hat und wie hoch er getaktet wird.

Vielleicht verbaut Nintendo einen Chip mit weniger Shadern als der RV770LE Chip. Dafür wird er aber höher getaktet und ist aufgrund neuerer Architektur effizienter.
Oder es werden ein paar Shader mehr verwendet aber dafür die Taktfrequenz ggü. des RV770LE etwas abgesenkt.
Und das hat nichts damit zu tun ob auf diesem neuen Chip mehr Shader plaziert werden könnte oder ob er höher getaktet werden könnte. Denn beides ist natürlich der Fall.

Eine GPU, welche die gleiche Chipfläche belegt und die gleiche Taktfrquenz besitzt wie ein RV770E, dabei aber in 40nm anstatt 55nm gefertigt wird, leistet ca. 80% mehr und verbraucht dazu auch noch weniger Watt.
Bei gleichem Wattverbrauch ist wohl etwas mehr als die doppelte Leistung drin.

Nur kostet so ein Chip eben mehr, verbraucht mehr Strom und braucht deshalb auch eine aufwändigere Kühlung.
Das ist der Grund, warum Nintendo das eben nicht verwenden wird.
Sie nutzen den kleineren Fertigungsprozess dafür dieses zu verhindern.

Und sollte wirklich nur eine LE Version des R770 in den Dev Kits stecken dann wäre das ein eindeutiger Beweis für diese These.
 
Na ja, MS muss auch noch viel machen, sonst wäre nicht die PS3 die Konsole die sich weltweit am besten verkauft. Der RRoD hat viele abgeschreckt, MS muss höllisch aufpassen dass ihnen nicht nochmal so ein Qualitätsdesaster passiert (was wiederum auch ne Milliarde Verlust brachte). Natürlich haben sie Geld ohne Ende im Hintergrund, aber letztlich hilft das auch nur bedingt... ein Zune konnten sie z.B. auch nie durchdrücken.

Also laut aktuellen VG Chartz verkauft sich die 360 weltweit am besten. Und den Zune kann man nun beileibe nicht (mehr) mit der Xbox vergleichen. Microsoft hat sein Ziel für diese Gen erreicht: Sony zu schlagen. Mit der Wii konnte halt keiner rechnen. :)
 
Also laut aktuellen VG Chartz verkauft sich die 360 weltweit am besten. Und den Zune kann man nun beileibe nicht (mehr) mit der Xbox vergleichen. Microsoft hat sein Ziel für diese Gen erreicht: Sony zu schlagen. Mit der Wii konnte halt keiner rechnen. :)

Die letzten Zahlen von Nintendo zeigen alleine 2011 bisher einen Vorsprung der PS3 in Höhe von einer Million. Und der Abstand zwischen PS3 und X360 schrumpft stetig, bis zum Ende der Gen wird Sony wieder vorne liegen. Aber MS hat mehr erreicht als man erwarten konnte, das stimmt.
 
Die letzten Zahlen von Nintendo zeigen alleine 2011 bisher einen Vorsprung der PS3 in Höhe von einer Million. Und der Abstand zwischen PS3 und X360 schrumpft stetig, bis zum Ende der Gen wird Sony wieder vorne liegen. Aber MS hat mehr erreicht als man erwarten konnte, das stimmt.

Also ich denke wenn MS in den USA den Preis auf 99$ senkt dann gibts kein halten mehr. Denke das wird der 360 den allesentscheidenden Boost geben um auch weltweit Nr. 2 bleiben zu können.

Man muss sich nämlich mal bewusst sein dass MS die 360 immer noch zum gleichen Preis wie ne PS3 verkauft. Zur Zeit sieht es ja eher so aus als ob MS gemütlich in der Couch liegt und die Show genießt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine R770LE wäre schon etwas deprimierend, das wäre eine Hd4830 oder? Das heißt nochmal 10-15% langsamer als ne 4850...

Dass hierbei manche von 5x PS3 fantasieren finde ich recht gewagt, naja gut in Theorie stimmts wohl, aber wir sprechen von Realworld Performance und da hat die PS3 noch die Cell als Unterstützung gehabt, die Wii U CPU wird sich sicher aufs wesentliche konzentrieren.

Wenn die Wii U ca. 2x PS3 Niveau hat kann man froh sein, das würde wohl geradeso dafür reichen aktuelle PS3 Grafikreferenzen in 1080p statt 720p und mit ner Stufe mehr Kantenglättung abzuspielen aber ob da noch viel Luft nach oben für die Nextgen PS4 und X720 ist, ist wohl eher fraglich...

So ne "schwache" GPU spricht aber leider voll für das kompakte Gehäuse das Iwata uns vorgestellt hat. Die R770 GPU hat 3 Jahre auf dem Buckel, damals noch ziemlich heiß und war passiv unvorstellbar, Heute wird eine ähnliche Leistung sicher erheblich kühler erzielt und sehr wahrscheinlich auch verdammt billig in der Massenproduktion.

Fazit:

Die Logik spricht also klar gegen die Spekulanten die von Edelhardware träumen, Wii U wird HD können, aber mit Abstrichen. Das passt perfekt in Nintendos Plan, 100 euro GPU, CPU, RAM, 20 Euro Gehäuse, 30 Euro Spezialdisk Laufwerk, 10 Euro Motherboard und 50 euro Controller, macht unterm Strich 210 Euro aus, dazu noch Fracht, kleiner Gewinn und Händlermargen: Fertig ist Eure 299 Euro Wii U...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht wirklich, hier gabs bereits Aktionen für 111,- oder aktuell mit 3 Spielen für 249,- man hat hier eben noch das 4GB Modell oder das Bundle mit Kinect.
Im Schnitt ist die PS3 immer noch teurer auch nach der 50,- Preissenkung.
 
Nicht wirklich, hier gabs bereits Aktionen für 111,- oder aktuell mit 3 Spielen für 249,- man hat hier eben noch das 4GB Modell oder das Bundle mit Kinect.
Im Schnitt ist die PS3 immer noch teurer auch nach der 50,- Preissenkung.

Ich rede aber von den USA! Die 250GB Variante kostet da immer noch 299$ - genauso viel wie eine PS3 320GB.
 
Nicht wirklich, hier gabs bereits Aktionen für 111,- oder aktuell mit 3 Spielen für 249,- man hat hier eben noch das 4GB Modell oder das Bundle mit Kinect.
Im Schnitt ist die PS3 immer noch teurer auch nach der 50,- Preissenkung.

Er redet von den USA und da wäre eine 360 für 99$ einfach unschlagbar. MS kann sich da halt stumpf Zeit lassen und auf alles reagieren was Sony mit dem Preis macht. Zur Not wird Kinect für 59$ rausgehauen und Bäm...

Die Amis stehen auf den Scheiß.

Europa und Japan kann MS knicken, da werden sie dritter werden...obwohl in der Uk dürfte eine 99 Pfund 360 auch übelst gut ankommen und Sony kann solche Preise nicht bieten.

Fazit:

Die Logik spricht also klar gegen die Spekulanten die von Edelhardware träumen, Wii U wird HD können, aber mit Abstrichen. Das passt perfekt in Nintendos Plan, 100 euro GPU, CPU, RAM, 20 Euro Gehäuse, 30 Euro Spezialdisk Laufwerk, 10 Euro Motherboard und 50 euro Controller, macht unterm Strich 210 Euro aus, dazu noch Fracht, kleiner Gewinn und Händlermargen: Fertig ist Eure 299 Euro Wii U...

[video=youtube;4_LfaoMZm1E]http://www.youtube.com/watch?v=4_LfaoMZm1E[/video]

Die ersten 2 Sekunden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Heftig ist auf jedenfall das die box deutlich mehr SW absetzt was multi titel aus dem westen angeht bei fast gleichen HWB.

Aktuell skyrim, meine vor paar tagen im gaf gelesen zu haben das sich das game auf der box 1 mio. mal mehr verkauft hat. Auch CoD läuft auf der box deutlich besser

Was den absatz an SW angeht ist die box einfach ein monster
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom