TheProphet
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 30 Apr 2002
- Beiträge
- 65.390
Aber Nintendo zielt ja so wie es aussieht wieder auf eine Low-Verlustleistungskonsole ab, was man ja schon anhand des Gehäuses sieht.
Demnach nutzen sie wohl die Shrinkverkleinerung eher dazu, weniger Strom zu verbrauchen
Sieht leider wirklich so aus, wobei das Gehäuse ja auch nicht final sein muss :-?
Eine HD 4850 Karte verbraucht immerhin über 100 Watt. Der reine Chip natürlich etwas weniger da hier auch Speicher und sonstige Elektronik der Karte mit eingerechnet sind. Aber 80 Watt wird der Chip bei den angegebenen 625Mhz wohl verbraten.
Sie werden eigentlich fix keine HD4850 einbauen, wäre doch absurd das alte design in neuer fertigungsgröße herzustellen, das macht nichtmal Nintendo. Vielmehr kann man HD4850 als Leistungsmaß heranziehen denke ich. Sie werden schon ne HD6770 oder ähnliches einbauen, die deutlich weniger strom braucht und weniger abwärme erzeugt, bei gleicher leistung(oder eben den nachfolger dieser karte)...
Nintendo wird sicher versuchen die WiiU passiv zu kühlen oder maximal mit einem sehr dezenten lüfter, insofern wäre eine hitzige HD4850 sicher disqualifiziert...