Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Und wer sagt dir das sie nicht wieder zwei oder drei mögliche Varianten haben?
Bei der Wii gab es zwei Kit`s eines mit ca. PS360 Leistung und eines der heutigen Wii (darum gab es auch die Gerüchte der "starken Wii"). Auch bei der 360 war das Kit welches noch 6 Monate vor Realase im Umlauf war nur ca. halb so stark wie die 360 selber usw...

Was wenn sie sich von AMD und IBM 2 oder 3 Chips haben entwikeln lassen (z.B. 2, 3 und 4 Kerner oder ähnlich) und nun muss ab geklärt werden was noch gekühlt werden kann und was nicht.
 
Also vor Weg, soweit ich mich erinerre gab Nintendo eine Aussage, das man 2012 die Daten enthüllen wird, vorher nicht da BiGN selber nicht weis was sie reinstecken!
Was erklären würde wieso keiner was genaueres sagt, weshalb immer noch kein "edram" vorhanden ist, in den Dev Kits, wieso den auch wen die FInale hardware doch anderst sein wird, teuren Speicher verschwenden?
wie die geben den entwicklern kits ohne zu wissen was sie am ende in ihre eigene hardware einbauen?
nin weiß genau was in die wiiu kommt nur sind die komponenten noch in der herstellungs phase, sprich der gpu ist noch nicht fertig
die werden sicher noch abwiegen wie viel man wo sparen kann (speicher, takt, anderungen am gehäuses , verschiedene kühler systeme usw..)
das was nin am ende in der wiiu haben will wissen die schon
die werden nicht paar monate vor produktionsbegin die hardware erst zusammen stellen und testen was läuft was nicht
das teil muss in einem jahr marktreif und in produktion sein was meinst wie lang es dauert 1-2 mil konsolen zum launch fertig zu basteln
 
Also dass man jetzt schon zu 100% wissen muss was in eine Konsole mit Release 3./4. Quartal kommt, und dies gleichzeit schon vor Jahren hätte feststehen müssen, ist wohl doch eine ganze Ecke übertrieben.
 
Also ich hätte jetzt sehr gerne Quellen für jede deiner Aussagen. Ich lese von Anfang an mit, was die WiiU angeht, und ich glaube, ich bin relativ gut im Bilde, was das angeht. Besonders die Devkit-Geschichte bis heute würde mich brennend interessieren.

Übrigens ist eher dein Argument mit den NDAs albern... Erscheint die WiiU nächste Woche oder nächstes Jahr? Wurde die WiiU final vorgestellt?
Vielleicht könnte das deine Frage nach konkreten Daten beantworten.

Alles, was du hier sagst, ist an und für sich überflüssig und eine paranoide Hater-Phantasie... bei dir ist es einfach so, dass du keine Ahnung von der Materie hast und dir langweilig ist, so schaut's aus :)

Ich denke dass ich einiges mehr Ahnung von der Materie besitze wie du.
Aber sei es drum.
Mit Nintendos zu diskutieren grenzt eh an Masochismus.
Warten wir also auf die nächste E3 um feststellen zu müssen dass das einzige, was Nintendo offenbaren wird die Fähigkeiten des Controllers sind.
 
Eins weiss ich garantiert, das der Edge-Autor, so wie die hier Anwesenden, inklusive meiner Wenigkeit, 0,0% konkrete Daten über die finale Hardware irgendeiner kommenden Konsole besitzen. :lol:


Und das IST ein Fakt. ;-)
 
Und wer sagt dir das sie nicht wieder zwei oder drei mögliche Varianten haben?
Bei der Wii gab es zwei Kit`s eines mit ca. PS360 Leistung und eines der heutigen Wii (darum gab es auch die Gerüchte der "starken Wii"). Auch bei der 360 war das Kit welches noch 6 Monate vor Realase im Umlauf war nur ca. halb so stark wie die 360 selber usw...

Was wenn sie sich von AMD und IBM 2 oder 3 Chips haben entwikeln lassen (z.B. 2, 3 und 4 Kerner oder ähnlich) und nun muss ab geklärt werden was noch gekühlt werden kann und was nicht.

Sorry aber wer überhaupt keine Ahnung von Technik hat sollte hier wirklich nicht posten.
Ich will dir beileibe nicht zu nahe treten aber das, was du hier vermutest, ist absoluter Unsinn.

Weiterhin wäre es nett, wenn du die Beiträge, auf die du antwortest, auch richtig liest.
Es ist schon mehrfach erwähnt worden dass die Alpha Dev-Kits der 360 so schwach waren weil es einfach nix stärkeres zum Zeitpunkt gab. Die steckten schon in einer Dual IBM CPU Maschine mit der stärksten damals erhältlichen ATI Grafikkarte.
Aber die Entwickler wussten von MS, dass sie von der ca. dreifachen Leistung bei der finalen Hardware ausgehen könnten.

Und das ist eben bei der Wii-U nicht der Fall.
Die GPU in den derzeitigen Dev ist mit Nichten die Stärkste, die man einbauen hätte können. Ganz im Gegenteil. sie ist um ein vielfaches schwächer. Also warum sollte Nintendo solch eine für heutige PC Verhältnisse Grafikkrücke in die Devs einbauen wenn die finale Hardware um ein vielfaches stärker sein wird ?
Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn.
Und auch das Alter der Dev-Kits kann das nicht begründen.
Denn selbst vor Jahren gab es schon bessere GPUs als das, was in den Dev Kits höchstwahrscheinlich steckt.
Und zur Not gäbe es noch die Möglichkeit zwei Grafikkarten in die Devs einzubauen wenn eine nicht ausreichen würde.
Nichts davon scheint aber der Fall zu sein.
Ergo wird die Wii-U letztendlich sich nicht signifikant leistungstechnisch von den Dev-Kits unterscheiden.
Und das die neuen Dev Kits stärker sein sollen als die älteren ist eben auch nicht wahr auch wenn das mancher nicht einsehen will.
 
Also dass man jetzt schon zu 100% wissen muss was in eine Konsole mit Release 3./4. Quartal kommt, und dies gleichzeit schon vor Jahren hätte feststehen müssen, ist wohl doch eine ganze Ecke übertrieben.

Ok, du hast recht. Sony bestätigt mit der PS3 die Regel.
Sie haben ja auch kurzfristig von einem zwei Cell System auf ein ein Cell System mit echter Grafikkarte umgeschwenkt.
Aber auch dieses "kurzfristige" hat sich als gut zwei bis zweieinhalb Jahre herausgestellt.
 
Du liegst mit Verlaub falsch, die Daten des ersten Wii-U Devkits sind deshalb so, weil es von Mitte 2009 stammt, und da war ein R700 das stärkste, was AMD zu bieten hatte, die R800-Generation kam erst im Herbst. :-)

Es gibt nämlich die Aussagen von der E3, das einige Entwickler schon ÜBER 2 Jahre die frühen Devkits haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du liegst mit Verlaub falsch, die Daten des ersten Wii-U Devkits sind deshalb so, weil es von Mitte 2009 stammt, und da war ein R700 das stärkste, was AMD zu bieten hatte, die R800-Generation kam erst im Herbst. :-)

Es gibt nämlich die Aussagen von der E3, das einige Entwickler schon ÜBER 2 Jahre die frühen Devkits haben.

R800 kam bereits Mitte 2009 auf den Markt und R700 konnte man schon im Sli Betrieb betreiben.
Also hätte man mindestens zwei R700 einbauen können wenn die Leistung nicht ausgereicht hätte.

Aber das alles ist eh unwichtig denn wie die gängigen Gerüchte belegen steckt in den Dev ja noch nicht mal das größte R700 Modell. Damit ist wohl eindeutig klar, dass die Wii-U nicht mehr Leistung haben wird als die Dev-Kits.
Ende der Diskussion.
 
Hoho, Ende der was?

Das sehen wir auf der nächsten E3, und ich lache jetzt schon, über deinen Fail. :lol:


EA will Origin und seine zukünftigen Projekte für Wii-U bringen, ist begeistert von den final angepeilten Specs (die kennen sie nähmlich), das gleiche bei Valve, allein das schließt eine Gen hinterherhinken geradezu aus.
Wii U wird in der gleichen Liga wie Ps720 spielen, wer die stärkste oder schwächste Konsole dabei ist, ist zweitrangig, aber so wird es kommen, make my Words. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
R800 kam bereits Mitte 2009 auf den Markt und R700 konnte man schon im Sli Betrieb betreiben.
Also hätte man mindestens zwei R700 einbauen können wenn die Leistung nicht ausgereicht hätte.

Aber das alles ist eh unwichtig denn wie die gängigen Gerüchte belegen steckt in den Dev ja noch nicht mal das größte R700 Modell. Damit ist wohl eindeutig klar, dass die Wii-U nicht mehr Leistung haben wird als die Dev-Kits.
Ende der Diskussion.

Es heist CrossFire, wen ich bitten darf und nicht SLI, sprechen ja von ATI und nicht Nvidea!
Gerüchte besagen das in den Kits eine HD4850 steckt und das es ein altes Kit war und die neuen Kits nur "kleine" Fixes waren.
Aber es gibt auch kürzlich das Gerücht das BigN 2 Tablet Controller unterstützen will, was zu einer Hardwaresteigerung führen muss, siehe 3DS und 3D, wo sie es auch einfach mal verdoppelten, die Performence..

Das in den jetzigen Dev Kits immer noch kein "edram" zu sehen ist was aber bestätigt ist, sehe ich darin das BigN wirklich auf was wartet.
In Anbetracht dessen das die WiiU wohl nicht, wie von vielen erwartet, im April auf dem markt kommt und die Massenproduktion schon läuft, was sie nicht tut, heist für mich, das etwas nicht so ist wie es sein soll..
 
Zuletzt bearbeitet:
Es heist CrossFire, wen ich bitten darf und nicht SLI, sprechen ja von ATI und nicht Nvidea!
Gerüchte besagen das in den Kits eine HD4850 steckt und das ein altes Kit war und die neuen Kits nur "kleine" Fixes waren.
Aber es gibt auch kürzlich das Gerücht das BIgN 2 Tablet Controller unterstützen will, was zu einer Hardwaresteigerung führen muss, siehe 3DS und 3D, wo sie es auch einfach mal verdoppelten, die Performence..

Das in den jetzigen Dev Kits immer noch kein "edram" zu sehen ist was aber bestätigt ist, sehe ich darind as BigN wirklich auf was wartet.
In Anbetracht dessen das die WiiU wohl nicht, wie von vielen erwartet, im April auf dem markt kommt und die Massenproduktion schon läuft, heist für mich, das etwas nicht so ist wie es sein soll..

Ist doch völlig egal wie das Zusammenschalten zweier GPU heißt. Mir fiel eben gerade die von AMD genutzte Bezeichnung nicht ein.
Und wie du sagst, sprechen die meisten Gerüchte von einer Karte der R700 Serie, nicht zwangsweise einer HD 4850.

Aber selbst das Flagschiff der R700 Reihe ist nach heutigen Verhältnissen recht lam.
Also warum nicht zwei per CROSSFIRE :) koppeln um an die finale Leistung heran zu kommen ?
Und wieso stecken in den neuesten Dev anscheinend immer noch die gleichen GPUs in Single-Ausführung ?

Und was das eDRAM angeht.
Das sieht man natürlich erst im finalen Design.
Erst wenn der finale Chip fertig ist wird auch das eDRAM mit implementiert.
So war es auch bei der 360.
 
Eben, wenn die finalen Chips fertig sind, und die KENNEN wir noch nicht, wenn MS ihre Hardware bereits als fertig auf der CES 2012 vorstellt, und Wii U erst später final ist, kann da sehrwohl noch eine Überraschung auf der E3 kommen, da Nintendo erst da die finale Hardware bekannt gibt.

Allerdings bezweifle ich dann, das die Xbox"Next"-Chips, schon 28nm Fertigungsgröße haben. :-)
 
Eben, wenn die finalen Chips fertig sind, und die KENNEN wir noch nicht, wenn MS ihre Hardware bereits als fertig auf der CES 2012 vorstellt, und Wii U erst später final ist, kann da sehrwohl noch eine Überraschung auf der E3 kommen, da Nintendo erst da die finale Hardware bekannt gibt.

Allerdings bezweifle ich dann, das die Xbox"Next"-Chips, schon 28nm Fertigungsgröße haben. :-)

Ja du hast recht.
In Zeiten wo AMD GPUs fertigt mit 1536 Shader Einheiten als Single Chip Lösung und 3072 als Dual Chip Lösung baut Nintendo in ihre aktuellen Dev-Kits einen chip mit maximal 800, vermutlich gar weniger Shadereinheiten ein um dann beim finalen Chip TARA zu rufen, da dieser dann mit 3000 Shadereinheiten aufwartet.

Jetzt wo ich es schreibe sehe ich es auch ein.
 
Am Ende wird es eh sowas wie ein RV 740 deviat, sprich 400-600 SP. Mehr wird es nicht.
 
Aber das alles ist eh unwichtig denn wie die gängigen Gerüchte belegen steckt in den Dev ja noch nicht mal das größte R700 Modell. Damit ist wohl eindeutig klar, dass die Wii-U nicht mehr Leistung haben wird als die Dev-Kits.
Ende der Diskussion.

Dein Denkansatz mag so nicht falsch sein, aber hier ein Denkanstoß von jemanden der technisch ziemlich Schwach ist und das eher von der unternehmerischen Seite sieht:

Es ist ja durchaus möglich, dass Nintendo ihre Pläne bei der Entwicklung der HW ändert. Maybe ist bei der Entwicklung der Konsole zu Beginn geplant wieder auf den innovativen Weg zu setzen, ohne einen Schwerpunkt auf Technik zu setzen um wieder sofort einen guten Preis erzielen zu können - auch weil die kosten für das Pad nicht ungroß sind (um Bezug auf Nintendo zu nehmen).
Das könnte sich aber ändern. Vielleicht kommt man zum Entschluss, dass Technik gerade für Nachhaltigkeit doch eine Rolle spielt (nur ein beliebiges Beispiel) und ist so bereit seine Pläne zu ändern und maybe kurzfristig doch eine stärkere GPU zu verbaun. So kanns sein, dass das Konzept von Nintendo vor 2 Jahren ganz anders aussah, als heute.
Das kann dann auch erklären weswegen man vor 2 Jahren auf Durchschnittskomponenten gesetzt hat und zwei Jahre später auf aktuelleres aufrüstet.

Aber ob das bei Nintendo wirklich passiert ist, weiß man nicht. Ich erwarte jedenfalls keine technische Revolution...aber wissen tu ichs auch nicht.
 
Also eben bestätigt, die CPU basiert auf Power 7 Kernen @WiiU:

http://twitpic.com/594zsv/full


So jetzt die GPU abwarten, was daraus genau wird, wen aber alles passt, wird die Wii U näher an der NextBox/PS4 liegen, als den Fanboys lieb sein dürfte!
 
Du wirst dich noch umschauen.
Ich sag mindestens 3000 Shadereinheiten bei vermutlich 1Ghz Takt.
Dazu kommt noch ein vollwertiger Power7 rein. Ne, ehrlich - Nintendos Philosophie ist eine andere als der von Sony/MS. Deswegen würde es mich nicht wundern, wenn der Unterschied zwischen der Nextbox und Wii U z.B am Ende größer wird als Wii U <> X360 (Leistungstechnisch, Wii 2 wird halt diesmal aber alle wichtigen features beherrschen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom