Beim u-Pad wird es schlimmstenfalls so unangenehm wie beim DS sein, was das "Bildschirm wechseln" angeht (ist die selbe Story)... also so gut wie gar nicht.
Nee, sorry, aber das ist mal ein Unterschied wie Tag und Nacht. Beim DS liegen die Bildschirm keine 5 cm außeinander, bei der Wii U ist das vollkommen anders
Warum macht ihr euch Gedanken, was NICHT geht oder nur beschränkt.
Wie wäre es, wenn man sich Gedanken macht über Möglichkeiten, die man mit der WiiU anstellen kann.
Da fallen mir spontan zig Sachen ein.
Wie wäre es, zum Beispiel mit Adventures, wo man bei Rätseln auf den kleinen Bildschirm die entsprechenden Informationen angezeigt bekommt, Zahlenschloss, Brief usw.
Oder
RPG
Da wäre es eine super Hilfe, das Inventar über den zweiten Bildschirm permanent angezeigt zu bekommen und blitzschnell benutzen zu können.
Wie wäre es mit einem Spy-Roboter in einem Shooter, den kann man dann wunderbar über das kleine Display steuern (MGS )
Aber es wäre ja rin Unding mal über den Tellerrand zu schauen, oder?
Nee, sorry, aber das ist mal ein Unterschied wie Tag und Nacht. Beim DS liegen die Bildschirm keine 5 cm außeinander, bei der Wii U ist das vollkommen anders
Ja, wenn du deine Controller ausschließlich auf Brusthöhe spielt und sie an dich presst
Im Liegen sind beide Bildschirme gleichzeitig im direkten Blickfeld (wobei das Umgreifen problematisch sein könnte bei hektischen Spielen... was aber bei Vita irgendwie kein Problem sein soll :smile5 ... und auch im Sitzen ist es genauso eine anstrengende Arbeit, das Pad auf der richtigen Höhe zu halten wie in etwa bei...
... der Wii
Für manche Dinge bieten sich halt andere Nutzungsformen eher an.
Haben wir aber auch bei den vielen Interface-Möglichkeiten der Vita durchgekaut, wo es noch etwas Positives war.
Während man bei F-Zero nur bedingt einen anderen Bildschirm anschauen sollte, wegen der Geschwindigkeit, kann man den TS ja für andere Dinge nutzern wie zusätzliche Buttons und solche Möglichkeiten.
Bei The Mercenaries kann man so zum Beispiel sehr präzise die richtige Waffe wechseln/nachladen, ohne sich umschauen zu müssen, weil die Position der TS-Buttons gleich bleibt. Sowas ginge auch locker bei Rennspielen.
Je nachdem, alles steht und fällt mit der Kreativität der Entwickler.
PS4 und Xbox 720: Neue Services statt Grafikpower - Kein Grafik-Quantensprung?
Die nächste Konsolengeneration (möglich: PlayStation 4 und Xbox 720) stützt sich nach Aussagen von Brian Farrel, CEO von THQ, weniger auf Hardware-Power und Spitzentechnologie, sondern rückt zugänglichere Services und Benutzeroberflächen in den Mittelpunkt. Ähnliches sagte bereits Sonys James Armstrong über eine PlayStation 4.
Brian Farrel, CEO bei THQ, rechnet damit, dass eine PS4 oder Xbox 720 sich weniger auf Hardware-Power konzentrieren. Vielmehr würden Next-Gen-Konsolen zugänglichere Dienste in den Vordergrund stellen.
Neues zu einer möglichen PlayStation 4 und Xbox 720: THQ-Chef Brian Farrel erwartet, dass sich die nächste Konsolengeneration weniger auf Hardware-Power und Spitzentechnologie konzentriert, sondern zugänglichere Dienste und Benutzeroberflächen in den Mittelpunkt rückt. Auf der GamesBeat 2011 sagte Farrel außerdem, dass er künftig auch Google und Apple im Konsolensektor erwartet und die beiden Unternehmen die neuen Konkurrenten von Sony, Nintendo und Microsoft werden könnten. Bereits im Juni machte eine ähnliche Meldung die Runde durch das Internet.
James Armstrong, Vice President bei SCEE, hatte sich in einem Interview über eine mögliche PlayStation 4 geäußert. Demnach erwartet er für eine PS4 keine deutlich bessere Grafik als es derzeit die PlayStation 3 bietet. Er ist der Meinung, dass künftige Konsolen eine bessere Zugänglichkeit und Erfahrung bieten werden. "Das Ziel wird es sein, mehr Leute zum Spielen zu animieren und mehr Spiele für Frauen zu entwickeln", sagt Armstrong. Die Aussagen von Brian Farrel zur kommenden Konsolengeneration stammen von Venturebeat.com.
Ist doch völliger quatsch.
Für neue Dienste braucht man keine neue Konsole da das mit den derzeitigen durch reine Softwareupdates ohne Probleme möglich ist.
Natürlich werden 720 und PS4 nicht nur auf Power setzen.
Gerade MS hat schon so ein großes Angebot an verschiedenen Diensten, da müssen die Anderen erst mal hin kommen.
Ist doch völliger quatsch.
Für neue Dienste braucht man keine neue Konsole da das mit den derzeitigen durch reine Softwareupdates ohne Probleme möglich ist.
Natürlich werden 720 und PS4 nicht nur auf Power setzen.
Gerade MS hat schon so ein großes Angebot an verschiedenen Diensten, da müssen die Anderen erst mal hin kommen.
Trotzdem nicht unmöglich, stärker werden die Geräte natürlich, aber eben nicht mehr so extrem. Wenn irgendwas drann ist. Denke hier lassen sich einige von den "PC" Entwicklern zu sehr einlullen. Will nicht sagen, dass es so eintrifft, aber wissen können wir es nicht. Ein Programmierer/Entwickler kann sich viel vorstellen oder wünschen, sie sehen halt die PCs, was alles möglich wäre, sie müssen aber die Kosten nicht zahlen. Ein weiterer heftiger Sprung würde eher dazu führen, dass die Kosten explodieren. Die Konsolen halten die PCs zwar zurück, aber ohne die Konsolen gäbe es wohl kaum noch wirklich aufwändige Projekte für PCs, muss ja jemand bezahlen.
THQ ist ganz vorne mit dabei bei WiiU, Ubisoft auch, EA ist begeistert, Activision, die Enginehersteller auch (müssen ja)........ Ubisoft hats auf den Punkt gebracht: Man kann die etablierte Technik weiter benutzen und trotzdem die Konsole ausreizen (was nicht negativ gemeint war).
Und bei den Japanern siehts schlimmer aus, SE wird so schnell keinen Bock auf 15x PS3 haben
PS4 und Xbox 720: Neue Services statt Grafikpower - Kein Grafik-Quantensprung?
Die nächste Konsolengeneration (möglich: PlayStation 4 und Xbox 720) stützt sich nach Aussagen von Brian Farrel, CEO von THQ, weniger auf Hardware-Power und Spitzentechnologie, sondern rückt zugänglichere Services und Benutzeroberflächen in den Mittelpunkt. Ähnliches sagte bereits Sonys James Armstrong über eine PlayStation 4.
Brian Farrel, CEO bei THQ, rechnet damit, dass eine PS4 oder Xbox 720 sich weniger auf Hardware-Power konzentrieren. Vielmehr würden Next-Gen-Konsolen zugänglichere Dienste in den Vordergrund stellen.
Neues zu einer möglichen PlayStation 4 und Xbox 720: THQ-Chef Brian Farrel erwartet, dass sich die nächste Konsolengeneration weniger auf Hardware-Power und Spitzentechnologie konzentriert, sondern zugänglichere Dienste und Benutzeroberflächen in den Mittelpunkt rückt. Auf der GamesBeat 2011 sagte Farrel außerdem, dass er künftig auch Google und Apple im Konsolensektor erwartet und die beiden Unternehmen die neuen Konkurrenten von Sony, Nintendo und Microsoft werden könnten. Bereits im Juni machte eine ähnliche Meldung die Runde durch das Internet.
James Armstrong, Vice President bei SCEE, hatte sich in einem Interview über eine mögliche PlayStation 4 geäußert. Demnach erwartet er für eine PS4 keine deutlich bessere Grafik als es derzeit die PlayStation 3 bietet. Er ist der Meinung, dass künftige Konsolen eine bessere Zugänglichkeit und Erfahrung bieten werden. "Das Ziel wird es sein, mehr Leute zum Spielen zu animieren und mehr Spiele für Frauen zu entwickeln", sagt Armstrong. Die Aussagen von Brian Farrel zur kommenden Konsolengeneration stammen von Venturebeat.com.
erstmal buuu this shit buuuuuuuu!!! wer will sowas? wie will ide konsole mit besonderne benutzeroberfläch?
wenn ich nen spiel spiele sehe ich die eh nicht da kann die vom mir auch die schönste tollste benutzeroberfläche haben die es je gab
zusätzliche service bullshit mehr möglichkeiten dem user in die taschen zu greifen trifft es wohl eher
was da beschrieben wird klingt nach den channels der wii und die interesieren kaum eine
ich brauch kein wetter app oder news app oder sonstige apps ich ill lieber ne spielkonsole die dvd oder br abspielt mehr nicht
brauch kein toster kein waffeleisen und kein mixer drin sein
ich will neues spielerlebniss durch gute games(mehr physik, mehr grafik, mehr gegener, bessere ai, mehr levels, größere levels usw...) und nicht überflüssige funktionen alle facebook oder netflex
ne spiele console will ich zum spielen und nicht um darauf durchs inet zu krüppeln weil die leistung zuschlecht ist um die game vernümpftig darzustellen
die derzeitigen konsolen wuchern schon vor unnützen zeugs wie facebook, twitter oder browser fürs inet
wenn man dem tüpen vonthq glauben kann war das die letzte consolen gen die es gab denn das ober klingt nach internet multimedia kasten mit spielefunktion der versucht alles zu ein und am ende doch nix richtig schaft
wer will schon übersteuerte apple produkte oder i spy goolge consolen
ne apple console ist sicher nen ausgemusterter atari in weiß mit nen angeknapperten apfel drauf bei dem man wohl nach kauf erst die controller app teuer downloaden muss um dann fest zu stellen das es zwei tage später schon das neue model gibt
allein schon das wort app früher nannte man das programm/e !!!!!!!!!
auserdem wie kommen alle darauf das ms ne schwache konsole bringen wird?
nur weil man sowas seitens sony höhrt muss ms das nicht auch machen
schon in der jetzigen gen sind sony und ms eigene wege gegangen
sony setzte auf starken cpu der teuer ist und ms auf starken gpu relativ günstiger war
die werden sicher alle wieder den eigebne weg gehen
Kann ja sein, aber bei Ausreizung würden sie dann 7 Jahre für das NG FF benötigen und hätten wieder keine Städte^^
Mehr Ram, alles besser und entwicklerfreundlicher, imo wärs das beste. Wird auch einen Grund haben, dass Epic ihre tolle NG Demo nicht mit UE 4 betitelt hat. Sie hoffen auf große Sprünge in der Hardwareleistung, obs kommt entscheidet aber nicht der PC Markt.
Trotzdem nicht unmöglich, stärker werden die Geräte natürlich, aber eben nicht mehr so extrem. Wenn irgendwas drann ist. Denke hier lassen sich einige von den "PC" Entwicklern zu sehr einlullen. Will nicht sagen, dass es so eintrifft, aber wissen können wir es nicht. Ein Programmierer/Entwickler kann sich viel vorstellen oder wünschen, sie sehen halt die PCs, was alles möglich wäre, sie müssen aber die Kosten nicht zahlen. Ein weiterer heftiger Sprung würde eher dazu führen, dass die Kosten explodieren. Die Konsolen halten die PCs zwar zurück, aber ohne die Konsolen gäbe es wohl kaum noch wirklich aufwändige Projekte für PCs, muss ja jemand bezahlen.
THQ ist ganz vorne mit dabei bei WiiU, Ubisoft auch, EA ist begeistert, Activision, die Enginehersteller auch (müssen ja)........ Ubisoft hats auf den Punkt gebracht: Man kann die etablierte Technik weiter benutzen und trotzdem die Konsole ausreizen (was nicht negativ gemeint war).
Und bei den Japanern siehts schlimmer aus, SE wird so schnell keinen Bock auf 15x PS3 haben
Ich bleib dabei.
Nur für neue Dienste braucht man keine neue Konsole.
Ohne das Tablet-Pad würde die Wii-U z.B. untergehen.
Dafür bietet sie einfach zu wenig mehr an Leistung um damit lange überleben zu können.
Somit muss MS und/oder Sony also etwas ähnliches bringen wenn sie sonst nicht auf Leistung gehen.
Die Coregamer wollen einen spürbaren Unterschied zur derzeitigen Gen haben und das bekommen sie nicht mit Wii-U Niveau.
360 und PS3 sind ca. 12-15 Mal stärker als die Wii. Der Sprung von 360/PS3 auf Wii-U dürfte aber maximal bei Faktor 5 (zur 360) bzw. 3 bis 4 (zur PS3) liegen. Eher sogar etwas darunter.
Der Unterschied zwischen Wii und 360/PS3 ist also wesentlich höher als der von Wii-U zu 360/PS3
Es wäre also völlig unsinnig wenn MS oder Sony ihre Konsolen nur leicht gepimmt als Nachfolger ins Rennen schicken.
Die Wii-U wird PS360 nicht den Rang ablaufen und die meisten Spiele werden weiterhin die derzeitige Gen als Ausgangslage nehmen. Schließlich lässt sich mit dieser nun mal am meisten verdienen.
Ende 2013 geht dann die 720 an den Start und leutet die echte Next-Gen ein, gefolgt von der PS4.
Die ganzen Aussagen, die nächste PlayStation wird nicht viel stärker als die PS3 usw. sind ziemlicher Quatsch. Für neue Dienste etc. braucht man keine neue Konsole und das Einzige mal in der Geschichte, dass eine Konsole nicht wirklich viel stärker war als ihr Vorgänger war die Wii... die eben auf ein komplett anderes Konzept gesetzt hat. Ich erwarte so was weder von Sony noch von MS und gerade die Vita zeigt sehr schön, dass Sony seine Stärken weiterhin in der Hardwarepower sieht. Wer auf eine schwache PS4 hofft, wird sich bitter enttäuscht sehen.
Das sagt nur das man sich diesmal PR mäßig nicht auf die technische Leistung konzentrieren wird.
Natürlich werden die Dinger deutlich stärker, allein durch die permanente, natürliche Entwicklung.
Die ganzen Aussagen, die nächste PlayStation wird nicht viel stärker als die PS3 usw. sind ziemlicher Quatsch. Für neue Dienste etc. braucht man keine neue Konsole und das Einzige mal in der Geschichte, dass eine Konsole nicht wirklich viel stärker war als ihr Vorgänger war die Wii... die eben auf ein komplett anderes Konzept gesetzt hat. Ich erwarte so was weder von Sony noch von MS und gerade die Vita zeigt sehr schön, dass Sony seine Stärken weiterhin in der Hardwarepower sieht. Wer auf eine schwache PS4 hofft, wird sich bitter enttäuscht sehen.
Bei einer Zielgruppenerweiterung geht es um mehr als nur das Verändern der Software.
Eine PS3 wird keinen Imagewechsel mehr machen können. Frauen bzw. allgemein Casuals werden von Natur aus der PS3 eher abgeneigt entgegen sehen aufgrund des bisherigen Marketings und der bisherigen Spieleauswahl. Ist nicht böse gemeint, Sony wollte ja anfangs auch die Coregamer ansprechen, aber durch die Wii kann die PS3 keine "PS2" mehr werden und es dauert auch noch lange bis sie in diese Preisregionen einer PS2 gelangt.
Nintendo hätte aus dem Gamecube schließlich auch keine Wii machen können indem man einfach die Wiimote für den Gamecube gebracht hätte und sagt "kauft euch das, das ist unsere neue Konsole im Fernbedienungsformat". In den Köpfen war das kindlische Gamecube Design verankert und Casualsoftware in Wiiform wäre auf dem Gamecube gefloppt, wenn man mal ehrlich ist.
Wichtig bei einer Zielgruppen Erweiterung sind solche Dinge:
- ansprechendes und trendbewusstes Design (Apple, Wii etc.)
- direkt vom Start an ein massenmarkttauglicher Preis um zu suggerieren "Das ist auch für Casualgamer"
- vom Start an ein Marketing was auch auf andere Zielgruppen fixiert ist
- dementsprechende Software zum Start (Non-Games, Casualgames und auch Coregames. Zumindest wenn man alle Zielgruppen erreichen möchte)
Ein Softwareupdate würde an der Masse vorbeirauschen, ohne das es jemanden interessiert. Mit der Einläutung einer neuen Konsole hingegen zieht man die Medien an und das ist der entscheidenste Punkt der darüber entscheidet was aus einer Konsole in Zukunft wird. Die Wii hat sich praktisch nur über die Medien definiert und vermarktet und wurde deshalb auch zu einer Casualkonsole. Wenn Sony hier also wirklich vor hat Zielgruppenerweiterung zu vollziehen, dann wird nichts um eine neue Konsole herumführen, außer man geht die Sache halbherzig an.
Das die nächsten Konsolen einen nicht mehr ganz so krassen Sprung machen wie damals von PS2 zu PS3 sagte ich ja vor ein paar Monaten schon. Es ist logisch, denn viele kleine und mittelgroße Entwickler haben schon extreme Probleme das Budget für einen AA Titel aufzutreiben, über einen AAA Titel dürfen solche Entwickler nicht einmal nachdenken. Das Games teilweise mehr kosten als ein Hollywood Film, wo das teuerste meist noch die Schauspieler selbst sind, macht einen sehr nachdenklich was mit der Industrie in Zukunft passieren wird wenn wir uns weiterhin so schnell steigern... Habe ja auch gesagt das wohl jeder (Sony/MS/Nintendo) in der nächsten Gen vom Start an seine eigene Steuerungsperipherie bieten wird die standardmäßig beiliegt und man nicht mehr so auf Technik setzen wird um die breite Masse erreichen zu können (was wohl mehr in Sonys und MS Interesse liegen sollte als für Nintendo, denn die breite Msse kauft auch andere Sony/MS Produkte).
Wenns um Eingabemöglichkeiten geht wurde ja auch schon vermutet das Sony etwas Kinect ähnliches mit der PS4 bringt. Das würde sich sowohl mit der Aussage von James Armstrong decken (und diese Aussage wurde bisher weder dementiert, noch musste James Armstrong zurücktreten für diese), als auch mit der von Brian Ferrel, denn es wird in Zukunft eher um das "wie" und "was" beim Spielen gehen, was allen voran die Wii ja zeigte (und das man damit auch eine menge Erfolg haben kann).
ach laber doch kein Müll, die PS2 war jetzt auch nicht anfangs für Frauen und co gedacht. Die software und der Preis macht es aus...
Als ob Frauen total auf ne zwei stufige kante als gerät haben wollten... Ihr redet euch manchmal ein mist, und denkt wenn ihr die 500 Wörter grenze durchsiebt, dann hab ich auch recht. Die PS2 sah nicht unbedingt rosig aus, und hat alle verkäufe gebrochen, weils einfach an allem stimmte, Preis Leistung war gegeben, Software war einsame spitze wie sonst nirgendswo mehr (auch heute nicht) und es hat alle Altersgruppen sowie geschlechter abgedeckt, und auch die nicht viel zocker bzw gar nicht zocker.
edit :und das mit dem budget ist auch schwachsinn, da gears zb mit nur 25 mann fertig gestellt wurde, und auch ein interview gab, wo ein Herr namens Rein meinte, dass die großen nur versuchen den kleinen angst zumachen, und die aufzufressen zukönnen. Klar gibt es Blockbuster Titel, die viel summen haben, aber schaut man sich diese games an : dann ist das auch klar, die einen benutzten echte Schauspieler und bekannte synchronsprecher, die anderen sind vlt zublöd und entwickeln 8 Jahre dran und kommt tortzdem nichts gescheites raus etc udn gibt genug die auch mit kleineren budgets geniale games gemacht haben. Und wer wirklich klein ist, macht xbla/psn games und werden von beiden seiten auch kräftigt unterstüzt und so macht man gewinn.
Trotzdem hatte die PS2 nie den selben Stellenwert bei Casuals wie es die Wii derzeit hat. Die wirklich großen Verkaufszahlen hatte Sony mit der PS2 erreicht, als sie praktisch für 99€ verschenkt wurde. Klar das man sich dann eine holt wenn die Konsole gerade mal soviel kostet wie 2 Spiele zusammen. Die Wii hingegen hat sich von Anfang an für 250€ extrem gut bei der Masse verkauft und Nintendo kann hier preislich immernoch weit nach unten rücken um die Verkaufszahlen zu pushen.
Als ob Frauen total auf ne zwei stufige kante als gerät haben wollten... Ihr redet euch manchmal ein mist, und denkt wenn ihr die 500 Wörter grenze durchsiebt, dann hab ich auch recht. Die PS2 sah nicht unbedingt rosig aus, und hat alle verkäufe gebrochen, weils einfach an allem stimmte, Preis Leistung war gegeben, Software war einsame spitze wie sonst nirgendswo mehr (auch heute nicht) und es hat alle Altersgruppen sowie geschlechter abgedeckt, und auch die nicht viel zocker bzw gar nicht zocker.
Die PS2 Slim war schlicht und klein. Genau das worauf der Massenmarkt bzw. Casuals steht (beweist ja auch die Wii zum wiederholten male). Anfangs waren die VKZ der PS2 schließlich nicht so extrem hoch wie am Ende. Die Slim und der Preisdrop hatte damals enorm geholfen mit zusätzlicher Software wie Singstar/BuZZ/EyeToy.
Ihr habt anscheinend, wenn ihr von der PS2 redet, folgendes Bild im Kopf:
Aber wirklich erfolgreich war Sony erst mit diesem Modell:
edit :und das mit dem budget ist auch schwachsinn, da gears zb mit nur 25 mann fertig gestellt wurde, und auch ein interview gab, wo ein Herr namens Rein meinte, dass die großen nur versuchen den kleinen angst zumachen, und die aufzufressen zukönnen. Klar gibt es Blockbuster Titel, die viel summen haben, aber schaut man sich diese games an : dann ist das auch klar, die einen benutzten echte Schauspieler und bekannte synchronsprecher, die anderen sind vlt zublöd und entwickeln 8 Jahre dran und kommt tortzdem nichts gescheites raus etc udn gibt genug die auch mit kleineren budgets geniale games gemacht haben. Und wer wirklich klein ist, macht xbla/psn games und werden von beiden seiten auch kräftigt unterstüzt und so macht man gewinn.
Auch kleine oder unerfahrene Teams müssen ihre Chance haben und nicht ausscheiden noch bevor sie richtig anfangen konnten. Es schließen nicht umsonst soviele kleine und mittelgroße Entwickler. Auch das ein Spiel mehr als 30 Millionen Dollar kostet (oder 100 wie ein GTA4) war damals ein Ding der unmöglichkeit. Die Kosten steigen und das aufgrund der extrem aufwendigen Grafik. Für jedes kleinste Detail muss heutzutage eine hochauflösende Textur gemacht werden und die Modelle bestehen auch aus immer mehr Polygonen. Die Programmierung dessen ist sicherlich auch nicht so leicht.
Es scheint euch Angst zu machen das die PS4 keinen so großen Sprung machen wird wie von einigen hier erwartet. Verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Ein Uncharted 3 sieht nochmal besser aus als ein Uncharted 2, das zeigt es ist immernoch Luft nach oben und wenn die PS4 nur ein bisschen mehr Power hat, dann wird auch ein Uncharted 4 und 5 nochmals besser aussehen können. Diese absolut überzogenen Wunschvorstellungen einer hier sind schon egoistisch, hauptsache "ja ich will dies ja ich will das!!". Ich mein, was würdest du machen wenn die PS4 jetzt wirklich nur sagen wir maximal 10fache PS3 Leistung hat (was ja in Bezug auf die WiiU für einige ja nur NextGen 1.5 wäre) und sich grafisch nicht stark vond er PS3/WiiU abhebt?Schmeißt du dein Hobby dann hin? Wirst du Sony mit dem Arsch nicht mehr anschauen?
Einige sollten hier echt froh sein das sie ihr Hobby überhaupt noch genießen können. Dann Handygames und Casualgames sind wesentlich ertragreicher als ein Coregame. Es kostet weniger in der Entwicklung, es braucht weniger Zeit und die Verkaufszahlen stimmen trotzdem und das zum Vollpreis. Da ist es keine Selbstverständlichkeit mehr das noch Titel mit einem Budget von 10-30 Mio (oder mehr) entwickelt werden, da man an anderen Stellen leichter und schneller an Geld kommen könnte. Statt nur ein Game pro Jahr könnte man mit solcher Software, mit dem gleichen Team, 5 Titel schaffen, wenn nicht gar mehr.
Und wie gesagt, die Aussage vom James Armstrong wurde von Sony niemals dementiert oder kommentiert und zurücktreten musste er auch nicht. Also durfte der Mann wohl von offizieller Seite aus das der Öffentlichkeit berichten. Das THQ CEO Brian Farrel eigentlich 1zu1 das selbe erwartet: Also mehr Bedienerfreundlichkeit und mehr Service, bekräftigt diese These ja auch. Auch das Gerücht um eine Kinect ähnliche Steuerung wird nicht von irgendwoher kommen.
Sry rolyet du laberst nur müll und machst da weiter wo du aufgehört hast. Die PS2 verkaufte sich wunder bar, als der Preis bei ca 199-249€ war. Es bietete einfach viel für den Preis, von Spielen bis zur einzigartige andere Sachen wie Eye Toy etc. (was ich auch damals nciht gekauft habe) Die Gamecube gabs sogar fürn fuffi und hat nichts gebrahct...
Und generell solltet ihr euch mal auch verabschieden von dem Garagen entwicklungsszene... Alles wird aufwendiger, aber ihr tut so, als ob man ne arme und millarden braucht.... klar brauchste paar millionen, aber dafür sprichst du auch soviele an.
Außerdem sag mal wer alles geschlossen hat, weil sie pleite gemacht haben ? die meisten wurden geschlossen weil Mr X meinte sie wären nicht gut genug und haben quasi nicht genug geld eingespult wie Microsoft mit den Age of entwicklern, oder Bizzare bei Activision. Soviele Studios haben nun auch nicht zugemacht, gab auch in der glorreichen PS2 Zeit Stduis, die dicht gemacht haben. Wer scheiße wirtschaftet, und scheiß Games rausbringt tja was soll man da erwarten ? man kann ja nicht jedne durchfüttern.
Diese Seite benutzt Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Benutzung auf die persönlichen Vorlieben anzupassen und das Einloggen nach der Registrierung aufrechtzuerhalten.
Indem du die Seite weiterbenutzt, stimmst du dem beschriebenen Gebrauch von Cookies zu.