Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Was für eine müßige Diskussion. Natürlich finden die N-Fans Multimediafunktionen doof. Immerhin bekommen sie von Nintendo keine. Sobald Nintendo Multimedia gehen würde, wäre das auf einmal ganz supi toll. Hat man ja bei HD gesehen. :goodwork:
 
"Forbes: Your online services are very different than what your competitors offer. Isn’t something missing, that you can’t offer the sort of experience I can get on Xbox Live?

Reggie Fils-Aime: I don’t think it is an issue for us, and here’s why. We’ve seen what our competitors have done, and we’ve acknowledged that we need to do more online, starting with the launch of our eShop on Nintendo 3DS, and we’re going to continue to build our online capability.For Wii U, we’re going to take that one step further, and what we’re doing is creating a much more flexible system that will allow the best approaches by independent publishers to come to bear. So instead of a situation where a publisher has their own network and wants that to be the predominant platform, and having arguments with platform holders, we’re going to welcome that. We’re going to welcome that from the best and the brightest of the third party publishers."
http://blogs.forbes.com/davidewalt/2011/07/05/nintendo-reggie-fils-aime-wii-u/

Das wird doch so mist, das wird der wilde westen des Online gamings xD


macht Sony doch auch, siehe Steam. erkenn da nix schlechtes dran.
 
Was für eine müßige Diskussion. Natürlich finden die N-Fans Multimediafunktionen doof. Immerhin bekommen sie von Nintendo keine. Sobald Nintendo Multimedia gehen würde, wäre das auf einmal ganz supi toll. Hat man ja bei HD gesehen. :goodwork:

HD ist nicht Multimedia und dass die Wii kein HD kann fand ich auch sch****
 
Sony hätte zumindest mit MS leichtes Spiel haben können durch den Rod und die Turbinenlautstärke der Xbox, das war damals ja im grunde ein Haufen Schrott. durch die ganzen eigenen Fehler und Versäumnisse hat sich das aber wieder ausgeglichen.

Wii is natürlich ein anderes Thema.

Im Nachhinein die Lottozahlen zu tippen ist natürlich leicht, bringt nur nix.

Der RoD hätte MS auch ohne Konkurenz das Genick brechen können aber Sie hatten einen Vorteil.
Gute Games und XBL + den Service (notgedrungen natürlch) das hat die Leute bei der Stange gehalten.
 
Klar kann es mehr als nur Telefonieren, aber es kann weniger als andere Geräte.
Aber du scheinst nicht zu verstehen auf was ich raus will. Es geht nicht darum wie viel ein Gerät kann, sondern wie einfach diese Funktionen die es hat zu nutzen sind.
MS hat das schon erkannt und versucht mit Kinect und der Sprachsteuerung möglichst alle Funktionen der 360 Kinderleicht zugänglich zu machen (Finde den richtigen Film in dem du nur ein Wort sagst usw....). Das ist es was sich verkauft und dabei kommt es nicht auf die Anzahl an Funktionen an die ein Gerät hat, es muss einfach nur einfach sein ^^

Genau aus dem Grund schreibe ich die ganze Zeit, dass sich eine Konsole im Gegensatz zum PC für solch einen Zweck im Wohnzimmer besser eignet. Ein Zugriff auf seine Film-, Musik-, Fotodaten, Video on demand Portale, Youtube, Vernetzung mit anderen Geräten etc als Menüpunkte anstatt über Orderstrukturen eines Windows und als sowieso angeschlossendes Gerät am Fernseher ist für viele praktischer als dies über einen PC zu handhaben, wohlgemerkt für den Großteil der Bevölkerung. Darum ging es hier ja: Warum sollten Konsolen diese Funktion mitbringen wenn dies alles auch mit dem PC geht, dabei wird aber vergessen dass dies gleichzeitig auch die Spielefunktion des Konsole obsolet machen wurde, immerhin kann man auf dem PC alles mögliche Spielen, mit allen möglichen Eingaberäten und dies geht ohne Probleme und Zusatzkosten auch Online.
Und genau aus dem Grund ist das iPhone Argument ein pro für diese Funktionen bei Konsolen, nicht dagegen, kein Frage natürlich dass noch Verbeserungspotential besteht, aber der Weg ist der richtige um mehr Leuten solche Funktionen näher zu bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau solche Firmen die diese Entwicklung ignorieren sind aber gerade am Boomen, weil die Leute etwas wollen was einfach ist und nicht ein Ding was zwar alles kann aber extrem Kompliziert ist.

Jo... darum ist ein Nokia, die ja wirklich gute Handys hatten, auch auf einem so aufsteigenden Ast, weil die Leute das wollen... und ein HTC, dass bist vor ein paar Jahren kein Schwein gekannt hat, sind mit ihren Alleskönner-Smartphones kurz vor der Insolvenz... sie sind das perfekte Beispiel, warum mehr immer mehr gefragt ist und kein "ich kann nur das und sonst nix". Einfachheit á la iPhone hat sicher seine Freunde, aber "Komplexität" á la Android scheinbar noch mehr...

Und warum extrem kompliziert? Das ist es doch, was Konsolen auszeichnet... sie bieten es eben extrem einfach an! Was ist an den Multimedia-Features einer PS3 kompliziert? Kompliziert ist das beknackte Nintendo-Online-Freundescode-System, so was ist kompliziert... aber nicht das, was Sony und MS bieten. Und genau in diese Richtung entwickelt sich die Wii U nämlich auch... damit wird man mehr machen können als Spiel rein und zocken.
 
"Forbes: Your online services are very different than what your competitors offer. Isn’t something missing, that you can’t offer the sort of experience I can get on Xbox Live?

Reggie Fils-Aime: I don’t think it is an issue for us, and here’s why. We’ve seen what our competitors have done, and we’ve acknowledged that we need to do more online, starting with the launch of our eShop on Nintendo 3DS, and we’re going to continue to build our online capability.For Wii U, we’re going to take that one step further, and what we’re doing is creating a much more flexible system that will allow the best approaches by independent publishers to come to bear. So instead of a situation where a publisher has their own network and wants that to be the predominant platform, and having arguments with platform holders, we’re going to welcome that. We’re going to welcome that from the best and the brightest of the third party publishers."
http://blogs.forbes.com/davidewalt/2011/07/05/nintendo-reggie-fils-aime-wii-u/

Das wird doch so mist, das wird der wilde westen des Online gamings xD

a_med_2.jpg


nin ist eine gen zurück :v:
 
Ja, und du meintest, dass man die "unnötigen" Komponenten aus dem PC entfernen solle. Woraufhin ich darauf hingewiesen habe, dass die von dir genannten Teile keineswegs zum Arbeiten überflüssig, sondern nicht selten entscheidend sind.


Bei Nintendo kriege ich wenigstens einen angemessenen Mehrwert in Form der Software zurück. Das kann ich von Sony und MS leider nicht gerade behaupten. Dennoch könnte das Preis-Leistungs-Verhältnis ohne Frage noch besser sein. Darum kritisiere ich ja den Trend dazu, unnötigen Schnickschnack dazuzuliefern, dem sich Nintendo mit der Wii U noch stärker zu unterwerfen scheint.

Den Mehrwert was du kriegst, kriegt die Konkurenz doppelt und dreifach :rofl:

Sorry aber das ist wohl kein Argument für ne Nintendokonsole! Dort bezahlst du immer mehr als du geboten bekommt, ist sogar mittels Nintendo´s Gewinnen unbestreitbar!

Festplatte, Onlineanbindung, MP3 Wiedergabe sind abseits des Nintendogamings auch entscheidend für die Games, vorallem 360 Besitzer können dir hier ein Lied (MP3) davon singen ^^

Narumasu: Bei Sony bekomme ich genug Spiele keine Sorge, zusätzlich bekomme ich noch Extra´s welche Nintendo so mir nichts dir nicths plötzlich drinnen haben will, warum wohl?

HarlocK: Thema verfehlt!
 
"Forbes: Your online services are very different than what your competitors offer. Isn’t something missing, that you can’t offer the sort of experience I can get on Xbox Live?

Reggie Fils-Aime: I don’t think it is an issue for us, and here’s why. We’ve seen what our competitors have done, and we’ve acknowledged that we need to do more online, starting with the launch of our eShop on Nintendo 3DS, and we’re going to continue to build our online capability.For Wii U, we’re going to take that one step further, and what we’re doing is creating a much more flexible system that will allow the best approaches by independent publishers to come to bear. So instead of a situation where a publisher has their own network and wants that to be the predominant platform, and having arguments with platform holders, we’re going to welcome that. We’re going to welcome that from the best and the brightest of the third party publishers."
http://blogs.forbes.com/davidewalt/2011/07/05/nintendo-reggie-fils-aime-wii-u/

Das wird doch so mist, das wird der wilde westen des Online gamings xD

Ganz im Gegenteil. Für Publishjer ist es Mist an nen Hersteller gebunden zu sein wie bei XLive. Wer nicht zahlt, der kann GARNICHT online spielen. Außerdem haben diverse 3rds vielleicht eigene Vorstellungen von einem Onlinekonzept und wollen auch ihr eigenes umsetzen.

Weiter Vorteil ist, dass das Onlinesystem wohl umsonst bleibt da Traffickosten von den jeweiligen Entwicklern getragen werden müssen.

Das Prinzip ist einfach viel flexibler für die Entwickler. Keine Vorgaben und man kann sich selbst verwirklichen. Sowas wie umumgreifende Friendslists und ähnliches wirds natürlich von Nintendo geben. :D
 
Jo... darum ist ein Nokia, die ja wirklich gute Handys hatten, auch auf einem so aufsteigenden Ast, weil die Leute das wollen... und ein HTC, dass bist vor ein paar Jahren kein Schwein gekannt hat, sind mit ihren Alleskönner-Smartphones kurz vor der Insolvenz... sie sind das perfekte Beispiel, warum mehr immer mehr gefragt ist und kein "ich kann nur das und sonst nix". Einfachheit á la iPhone hat sicher seine Freunde, aber "Komplexität" á la Android scheinbar noch mehr...
Du weisst aber das Nokia noch immer mit Abstand am meisten Handys auf der Welt verkauft? Sie machen nur keinen Gewinn mehr damit, weil sie sie zu extrem niedrigen Preisen anbieten müssen.

Und warum extrem kompliziert? Das ist es doch, was Konsolen auszeichnet... sie bieten es eben extrem einfach an! Was ist an den Multimedia-Features einer PS3 kompliziert? Kompliziert ist das beknackte Nintendo-Online-Freundescode-System, so was ist kompliziert... aber nicht das, was Sony und MS bieten. Und genau in diese Richtung entwickelt sich die Wii U nämlich auch... damit wird man mehr machen können als Spiel rein und zocken.

Und Konsolen sind in den letzten Jahren dem PC immer näher gekommen, IMO zu nahe. Wenn es so weiter geht, haben sie bis in ein zwei Jahren den PC überholt und sind komplizierter.
Konsolen sind heute schon in einigen Sparten schlimmer zu bedienen als ein PC, und da wo sie es noch nicht sind kommt es bald so weit. Wie gesagt es ist zur Zeit ein Hirnloses vorantreiben in allen Bereichen zu beobachten und so was endet in den meisten Fällen im Chaos.

@squallsdestiny
Was du schreibst ist richtig, aber was noch fehlt ist eben, es kommt nicht auf die Anzahl an Funktionen an die ein Gerät erfüllen kann, sonder wie einfach es ist diese Funktionen zu verwenden.
Wenn ich Gerät A und Gerät B habe.
Auf Gerät A hat zwei Funktion. Spiele ab zu Spielen und Filme schauen. Beide Funktionen gehen komplett einfach und von alleine, so zu sagen per Gedanken. Du setzt die auf dein Sofa und schon Lädt Gerät das Spiel oder den Film den du dir wünscht aus dem I-Net.
Gerät B hat eine viel zahl von Funktionen (Spiele, Filme, Musik, Fotos usw...). Aber für jede dieser Funktionen musst du einen Knopf betätigen und um die Funktion zu wechseln muss du wieder einen Knopf betätigen

Und nun die Frage, wenn du ein Spiel spielen möchtest, welches Gerät wirst du verwenden?
Oder wenn du einen Film schauen möchtest, welches Gerät nimmst du da?
Was denkst du welches der beiden Geräte wird auf Grund seiner Eigenschaften häufiger verwendet?

Bei mir wäre es ganz klar Gerät A. Es kann zwar viel weniger als Gerät B, aber es ist einfach so herrlich einfach zu bedienen, das ich es viel lieber verwenden würde.
Und genau so ist es bei Konsolen / PC / Handys usw... es geht nicht darum welches die meisten Funktionen hat, sonder darum welches seine Funktionen am einfachsten anbietet.

Dazu siehe folgendes Video:
[video=youtube;9BnLbv6QYcA]http://www.youtube.com/watch?v=9BnLbv6QYcA[/video]
 
Ganz im Gegenteil. Für Publishjer ist es Mist an nen Hersteller gebunden zu sein wie bei XLive. Wer nicht zahlt, der kann GARNICHT online spielen. Außerdem haben diverse 3rds vielleicht eigene Vorstellungen von einem Onlinekonzept und wollen auch ihr eigenes umsetzen.

Weiter Vorteil ist, dass das Onlinesystem wohl umsonst bleibt da Traffickosten von den jeweiligen Entwicklern getragen werden müssen.

Das Prinzip ist einfach viel flexibler für die Entwickler. Keine Vorgaben und man kann sich selbst verwirklichen. Sowas wie umumgreifende Friendslists und ähnliches wirds natürlich von Nintendo geben. :D

Und jetzt zähl mal die Nachteile auf........

Secret: er sagt doch das selbe, und da passen Konsolen eben perfekt als Beispiel :ugly:
 
Und jetzt zähl mal die Nachteile auf........

Es wird kein System geben was perfekt ist, das ist logisch. Aber Nintendo schreitet hier halt einen 3rd party freundlichen Weg ein, deswegen ja auch die schiere Begeisterung der 3rds was die WiiU - und teils auch ihre Onlinefähigkeiten - angeht.

Außerdem denke ich wird es nachwievor auch Optionen für Entwickler geben nicht zwingend eine eigene Plattform zu erstellen. Sozusagen nur optional, die anderen können sich weiterhin an Nintendo dranhängen. Aber warten wirs mal ab, wir wissen leider noch viel zu wenig, außer das die Entwickler einen großen Spielraum haben. :)
 
Du weisst aber das Nokia noch immer mit Abstand am meisten Handys auf der Welt verkauft? Sie machen nur keinen Gewinn mehr damit, weil sie sie zu extrem niedrigen Preisen anbieten müssen.



Und Konsolen sind in den letzten Jahren dem PC immer näher gekommen, IMO zu nahe. Wenn es so weiter geht, haben sie bis in ein zwei Jahren den PC überholt und sind komplizierter.
Konsolen sind heute schon in einigen Sparten schlimmer zu bedienen als ein PC, und da wo sie es noch nicht sind kommt es bald so weit. Wie gesagt es ist zur Zeit ein Hirnloses vorantreiben in allen Bereichen zu beobachten und so was endet in den meisten Fällen im Chaos.

@squallsdestiny
Was du schreibst ist richtig, aber was noch fehlt ist eben, es kommt nicht auf die Anzahl an Funktionen an die ein Gerät erfüllen kann, sonder wie einfach es ist diese Funktionen zu verwenden.
Wenn ich Gerät A und Gerät B habe.
Auf Gerät A hat zwei Funktion. Spiele ab zu Spielen und Filme schauen. Beide Funktionen gehen komplett einfach und von alleine, so zu sagen per Gedanken. Du setzt die auf dein Sofa und schon Lädt Gerät das Spiel oder den Film den du dir wünscht aus dem I-Net.
Gerät B hat eine viel zahl von Funktionen (Spiele, Filme, Musik, Fotos usw...). Aber für jede dieser Funktionen musst du einen Knopf betätigen und um die Funktion zu wechseln muss du wieder einen Knopf betätigen

Und nun die Frage, wenn du ein Spiel spielen möchtest, welches Gerät wirst du verwenden?
Oder wenn du einen Film schauen möchtest, welches Gerät nimmst du da?
Was denkst du welches der beiden Geräte wird auf Grund seiner Eigenschaften häufiger verwendet?

Bei mir wäre es ganz klar Gerät A. Es kann zwar viel weniger als Gerät B, aber es ist einfach so herrlich einfach zu bedienen, das ich es viel lieber verwenden würde.
Und genau so ist es bei Konsolen / PC / Handys usw... es geht nicht darum welches die meisten Funktionen hat, sonder darum welches seine Funktionen am einfachsten anbietet.

Dazu siehe folgendes Video:
[video=youtube;9BnLbv6QYcA]http://www.youtube.com/watch?v=9BnLbv6QYcA[/video]

Die Diskussion verwirrt mich !

Du weisst schon, dass das MacBook Wheel ein Scherz war :-?

http://www.gamestar.de/hardware/news/vermischtes/1952535/kurioses_macbook_wheel.html

Es geht auch meiner Meinung nach gar nicht darum, ob eine Plattform 1 oder 50 Funktion hat. Es geht darum, wie viele Funktionen so umgesetzt sind, dss der Nutzer sie versteht und gerne nutzt. Häufig ist es bei den Feature-Weltmeistern immer nur so halb umgesetzt...
Alle App Statistiken zeigen, dass die Leute lieber 50 Apps mit einer Funktion, als 1 App mit 50 Funktionen verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas wie umumgreifende Friendslists und ähnliches wirds natürlich von Nintendo geben. :D

Ich dachte die 3rds dürfen machen was sie wollen? Das findet ihr doch so toll daran?

Jeder Dev wird sein eigenes Süppchen kochen und ihr braucht Nicknames, codes und den ganzen Firlefanz für jeden Publisher einzeln.

Tolle Wurst. :hmm: Erinnert mich an PC Gaming ohne Steam.(Selbst auf dem PC, dem Gott unter dem Onlinegaming, rennen die meisten inzwischen zu Steam um ein einheitlicheres System zu bekommen)

Noch hat Nin nicht genug erzählt, aber bisher hört es sich doch sehr Faul und minderwertig an.

Solange es Übergreifende Funktionen wie "einen Nick für alle Games", "OnlineShop", Freundeslisten gibt ist ja alles ok.... aber dann hätte man genau das was Sony anbietet und angeblich ist das Nin ja zu viel und man will den 3rds das Ruder überlassen.

Was denn jetzt? :nix:
 
Den Mehrwert was du kriegst, kriegt die Konkurenz doppelt und dreifach :rofl:
Ich habe explizit zweimal Bezug auf mich genommen. Nein, die Konkurrenz kriegt den Mehrwert für mich nicht doppelt und dreifach, sondern verschwindend bis gar nicht. Wie du oder irgendein anderer Zocker das sieht ist mir herzlich wurscht - beeinflusst meine Kaufentscheidung nämlich genau nüsse.

Sorry aber das ist wohl kein Argument für ne Nintendokonsole! Dort bezahlst du immer mehr als du geboten bekommt, ist sogar mittels Nintendo´s Gewinnen unbestreitbar!
Das ist Blödsinn. Nintendo verkaufte in der Gen auch mit Abstand am meisten Hard- und Software, daher kommen die Gewinne. Und ich bekomme definitiv für mein Geld genug geboten (Beispiel: Preis für OoT 3DS: 45 Euro. Meine Wertschätzung für das Spiel: unbezahlbar), auch wenn es wie schon längst erwähnt gerade in Hinsicht auf die Hardware noch besser sein könnte. Bei Sony hingegen? Da kriege ich zwar mit der PS3 gute Hardware relativ günstig, aber kein Spiel, das mir den Vollpreis, geschweige denn mehr wert wäre. Ein ziemlich schlechtes Geschäft also für mich.

Festplatte, Onlineanbindung, MP3 Wiedergabe sind abseits des Nintendogamings auch entscheidend für die Games, vorallem 360 Besitzer können dir hier ein Lied (MP3) davon singen ^^
Äh.. ich weiß. Ich bin nämlich einer, falls du dich daran erinnerst.
 
Du weisst aber das Nokia noch immer mit Abstand am meisten Handys auf der Welt verkauft? Sie machen nur keinen Gewinn mehr damit, weil sie sie zu extrem niedrigen Preisen anbieten müssen.

Den großen Marktanteil welche Nokia hat sind noch Auswüchse aus der Vergangenheit, was aktuelle Verkäufe an Smartphones angeht und ganz wichtig, neue Kundenbindung, ist Nokia permanent auf dem absteigenen Ast.
.
@squallsdestiny
Was du schreibst ist richtig, aber was noch fehlt ist eben, es kommt nicht auf die Anzahl an Funktionen an die ein Gerät erfüllen kann, sonder wie einfach es ist diese Funktionen zu verwenden.
Wenn ich Gerät A und Gerät B habe.
Auf Gerät A hat zwei Funktion. Spiele ab zu Spielen und Filme schauen. Beide Funktionen gehen komplett einfach und von alleine, so zu sagen per Gedanken. Du setzt die auf dein Sofa und schon Lädt Gerät das Spiel oder den Film den du dir wünscht aus dem I-Net.
Gerät B hat eine viel zahl von Funktionen (Spiele, Filme, Musik, Fotos usw...). Aber für jede dieser Funktionen musst du einen Knopf betätigen und um die Funktion zu wechseln muss du wieder einen Knopf betätigen

Und nun die Frage, wenn du ein Spiel spielen möchtest, welches Gerät wirst du verwenden?
Oder wenn du einen Film schauen möchtest, welches Gerät nimmst du da?
Was denkst du welches der beiden Geräte wird auf Grund seiner Eigenschaften häufiger verwendet?

Bei mir wäre es ganz klar Gerät A. Es kann zwar viel weniger als Gerät B, aber es ist einfach so herrlich einfach zu bedienen, das ich es viel lieber verwenden würde.
Und genau so ist es bei Konsolen / PC / Handys usw... es geht nicht darum welches die meisten Funktionen hat, sonder darum welches seine Funktionen am einfachsten anbietet.

Dazu siehe folgendes Video:
[video=youtube;9BnLbv6QYcA]http://www.youtube.com/watch?v=9BnLbv6QYcA[/video]

Was du bescheibst, ist aber nicht ein Gerät mit einer Funktion, sondern allgemein die erleichterte Bedienung von Funktionen, und genau dies ist der Punkt weswegen Konsolen für diese Funktionen am sehr geeignet sind, weil sie in ihrer Geschlossenheit die Möglichkeit dazu anbieten und ein Hersteller dahintersteht, welcher das Gerät auf seiner Schiene behalten kann, wie bei Apple :-)
Wir meinen beide das Gleiche, nur sehe ich es nicht ein, den Vorteil der Konsolen auf nur eine Funktion zu reduzieren, wenn du mit deinen eigenen Bespielen beweist, dass es nicht um die Anzahl, sondern um die Umsetzung geht ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es gar nicht. Mit Bluray-Player hätte die Wii dann halt keine 250, sondern 300 Euro gekostet. Das hättest du wohl besser gefunden?

Wer redet denn von Blu-Ray bei der Wii ?
Das wäre nun wirklich Perlen vor die Säue.
Aber DVD und Mediafiles hätte sie ja ruhig abspielen können.
Kann man überhaupt Musik CDs mit ihr abspielen ?
 
Wer redet denn von Blu-Ray bei der Wii ?
Das wäre nun wirklich Perlen vor die Säue.
Aber DVD und Mediafiles hätte sie ja ruhig abspielen können.
Kann man überhaupt Musik CDs mit ihr abspielen ?
Meine Güte, ein bissl denktechnische Eigeninitiative bitte. Dann mach halt aus den Blurays DVDs und aus den fünfzig zehn Euro. Ändert nichts an der Unnötigkeit des höheren Preises.
 
Ich dachte die 3rds dürfen machen was sie wollen? Das findet ihr doch so toll daran?

Jeder Dev wird sein eigenes Süppchen kochen und ihr braucht Nicknames, codes und den ganzen Firlefanz für jeden Publisher einzeln.

Tolle Wurst. :hmm: Erinnert mich an PC Gaming ohne Steam.(Selbst auf dem PC, dem Gott unter dem Onlinegaming, rennen die meisten inzwischen zu Steam um ein einheitlicheres System zu bekommen)

Noch hat Nin nicht genug erzählt, aber bisher hört es sich doch sehr Faul und minderwertig an.

Solange es Übergreifende Funktionen wie "einen Nick für alle Games", "OnlineShop", Freundeslisten gibt ist ja alles ok.... aber dann hätte man genau das was Sony anbietet und angeblich ist das Nin ja zu viel und man will den 3rds das Ruder überlassen.

Was denn jetzt? :nix:

Ich weiß auch nicht was daran nun positiv herauszulesen ist, hört sich in der Info nach halbgaren Fisch an, welcher vielleicht mal Fleisch sein wollte, und im groben danach aussieht dass Nintendo wiedermal den Weg des geringsten Widerstand und geringsten Investitionen geht.
Auf einer Platform, welche eingentlich einen einheitlichen Standart darstellen sollte, allen nun ihr eiges Süppchen kochen zu lassen, wo natürlich jeder auch seinen eigenen Vorteil bei rausschlagen werden wird, ist wohl nicht das was man als positiv bezeichnen kann.
Man wird natürlich warten müssen, wie die Umsetzung schlussendliche aussieht, aber bisher ist so ein Mischmasch-Futzel nie gutgegangen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom