Xyleph
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 9 Mai 2006
- Beiträge
- 42.737
Somit wird man für Wii-U, X3 und wohl auch PS4 wesentlich leichter die Leistung anhand der theoretischen Flopwerte bemessen können.
Gerade wenn sich das Gerücht bewahrheitet, dass AMD nun auch von Sony den Zuschlag für die GPU bekommen hat. Somit wurden alle 3 auf eine IBM CPU und AMD GPU setzten. Eine proprietär CPU wie Cell oder die Emotion Engine wird es diesmal bei der PS4 nicht mehr geben, dafür fehlt Sony nun der Enthusiasmus in Reinform namens Kutaragi. Auch wenn ich es nicht schlecht finden wurde, wenn Sony auf dem Cell aufbaut, nicht komplett übernimmt, aber wenigstens ein paar modifizierte SPEs mit rübernimmt, diesmal aber nicht als Leistungsträger der ganzen Platform. Wenn man der PS4 mehrere ordentliche leistungsstarke normale POWER Kerne spendiert, und eine equvelent leistungsstarke GPU zur Seite stellt, könnten die SPEs in ihren Territorien besser brillieren. Vorteile haben die kleinen Rennen durchaus, und Tools werden jetzt auch zur Genüge zur Verfügung stehen.
Bei der PS3 ist leider der PPE Kern und die GPU zu schwach, weswegen die SPEs für beide mehr oder weniger in die bresche springen, und Aufgaben verrichten müssen, für welche die weniger geeigent sind. Bei einen ausgeglichenderen Gerät könnte man aber durchaus Vorteile einheimsen.