PS3 und Xbox360 Technik: Je auf einem Handheld möglich?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller flo88
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Mindestens genauso wichtig ist aber auch der Erfolg der psp - wie wir wissen ist Nintendo nicht gerade Vorreiter was Technik angeht und wird durch den ds in dieser Taktik auch bestätigt.
Sollten die psp Spiele VKZ nicht merklich anziehen wird es in Zukunft keinen Sinn machen, in bessere Grafik zu investieren....

Technik ist nicht immer nur Leistung - Touchscreen ist ne neue Technik gewesen. Und trotz allem ist der DS deutlich stärker als sein Vorgänger sprich die letzte Gen. Ergo alle Hausaufgaben gemacht.
 
Sorry, aber ich habe bezüglich der Energie-Problematik absoluten Schwachfug geredet.
PS3/360-Technik ist absolut kein Problem mehr.

US-Airforce: Neuartiger Akku hält 30 Jahre


wie konnte ich nur solch eine Falschaussage machen, peinlich,peinlich.

Man muss sich das doch mal vorstellen, man kauft sich einen Akuu und der hält vielleicht sogar 10 Geräte-Generationen durch.
 
Ohne hier gelesen zu haben , beziehe mich nur mal auf die Frage im Threadthema...

Natürlich ist das irgendwann möglich.. genauso wie es heute möglich ist ps2 Technik in einem Handheld unter zu bringen.. oder N64 + Technik @ DS .. ein NES war früher auch ein riesen Klotz... Heute ist jeder Chip im Handy xxx mal schneller..

In 7-8 Jahren (schätze ich mal so) gibt es sicherlich einen Handheld der mit der 360 mithalten kann.. und wenn Ihr immer von Energie hunger spricht.. ist doch quatsch .. der nimmt immer ab .. sobald die Fertigungsprozesse mehrfach umgestellt werden.. ein NES hat auch xxx mal mehr Strom gefressen wie heute ein Handychip der xxx mal schneller ist..
 
7-8 Jahre ist wohl etwas hoch gegriffen.
Wenn man bedenkt, das die PS2 im Jahre 2000 rausgekommen ist und die technisch gleichwertige PSP im Jahre 2005, dann kann man davon ausgehen, das es technisch durchaus möglich ist und vor allem preislich, die PSP2 im Jahre 2010 auf den Markt zu werfen.
Im Jahre 2010 sollte man davon ausgehen, das die Fertigung in 35nm schon Standard ist und somit alles auf Handheld-Grösse geschrumpft ist.
 
Alles ist möglich, die technik bleibt ja nicht stehen. Nur wird 360 grafik in 5-10 Jahren halt nichtmehr so besonders aussehen wenn sie dann auf Handhelds einzug hält...
 
@Topic: Natürlich, alles wird kleiner und schneller also ist es wohl logisch dass es mal soweit sein wird.
 
Vor 10 Jahren hätte auch nie jemand gedacht das sowas wie der PSP als Handheld möglich wäre ^^

Es geht immer weiter..wir sind erst am Anfang :-)

Und trotzdem ist irgendwo physikalisch Schluss...geht nöme kleiner, usw...wird zu heiss, egal wie wir kühlen....wo diese Grenze ist.....naja, vllt. ist es möglich eine PSPX mit PS3 Grafik zu kriegen....wir werden sehen^^
 
Irgendwann ist v.a. Schluß was unsere Augen angeht - bei den kleinen Displays bringt es irgendwann nichts mehr die Auflösung hochzudrehen und in der nächsten psp gen sind schärfere Texturen und 2-4xAA wahrscheinlich Standard.
Dass es dann immernoch weiter hoch geht ist klar, aber den nächsten riesigen Spung in der Grafik wird es wohl nicht geben....
Vielleicht nen eingebauten Holoprojektor...statt vollaufgedrehten Handies mit Bushido und Azzad in der Staßenbahn gibts dann MyHoloGangsterRap ds2 :rofl3:
 
Irgendwann ist v.a. Schluß was unsere Augen angeht - bei den kleinen Displays bringt es irgendwann nichts mehr die Auflösung hochzudrehen und in der nächsten psp gen sind schärfere Texturen und 2-4xAA wahrscheinlich Standard.
Dass es dann immernoch weiter hoch geht ist klar, aber den nächsten riesigen Spung in der Grafik wird es wohl nicht geben....
Vielleicht nen eingebauten Holoprojektor...statt vollaufgedrehten Handies mit Bushido und Azzad in der Staßenbahn gibts dann MyHoloGangsterRap ds2 :rofl3:

Fazit:Neue Augen entwickeln :rofl4:
 
solange das künstliche bild nicht besser ist, als das reelle bild, das wir mit augen sehen geht die entwicklung weiter.
Und das denke ich auch von den Handhelds
 
imo find ich die pixeldichte der psp schon ziemlich gut (ist ja höher als bei jedem HDTV) was fehlt ist der größere videospeicher und AA

also ich glaub schon das es möglich ist irgendwann mal ein handheld herzustellen mit nem cell prozessor etc.
wir sind noch lange nicht am ende der fahnenstange angekommen
 
imo find ich die pixeldichte der psp schon ziemlich gut (ist ja höher als bei jedem HDTV) was fehlt ist der größere videospeicher und AA

also ich glaub schon das es möglich ist irgendwann mal ein handheld herzustellen mit nem cell prozessor etc.
wir sind noch lange nicht am ende der fahnenstange angekommen

ob es nun klug wäre einen cell in einen handheld einzubauen wäre auch noch mal eine weitere frage ;)
 
Es muss ja kein Cell sein.
Wie wäre es mit einem 3-Kern-PowerPC-Chip oder gleichwertig mit 3,2 Ghz in 45nm-Fertigung.
 
Überhaup garkein Problem, zudem muss ja nicht mal PS3 Hw verbaut werden um identische Leistung zu bekommen das Display ist sehr viel kleiner also auch die Auflösung, also brauch man garkeine PS3 Leistung um grafisch auf einem Handheld auf deren niveau zu kommen.
 
natürlich wird das möglich sein!
is alles eine sache der kühlung und des stromverbrauchs!
wenn der stromverbrauch sich senkt, so dass es für einen handheld nutzbar is, dann is die kühlung aber meist kein problem mehr!
 
In 10 Jahren wird man vermutlich nur einen einzigen Chip mit ein paar Watt Verbrauch benötigen um PS3 Grafik auf einem Handheld zu haben. Wie schon erwähnt wurde, dank kleinem Display und damit einhergehend niedriger Auflösung benötigt man nur einen Bruchteil der PS3 Rechenleistung. Und da die Fertigungsprozesse und damit der Stromverbrauch von Chips ständig verkleinert werden, steigt damit deren Effizienz. Es ist momentan noch nicht absehbar wann die derzeit verwendete Siliziumtechnik an ihre Grenzen gelangt. Und wenn es soweit ist, wird eine andere Technik bereitstehen.

Vermutlich könnte man heute schon eine PS3 als Handheld bauen. Das es nicht gemacht wird liegt daran, dass dieser sehr teuer wäre, sehr geringe Akkulaufzeit aufweisen, schwer und warm werden würde. Also gerade das Gegenteil von dem, was einen Handheld beliebt macht.
 
In 10 Jahren wird man vermutlich nur einen einzigen Chip mit ein paar Watt Verbrauch benötigen um PS3 Grafik auf einem Handheld zu haben. Wie schon erwähnt wurde, dank kleinem Display und damit einhergehend niedriger Auflösung benötigt man nur einen Bruchteil der PS3 Rechenleistung. Und da die Fertigungsprozesse und damit der Stromverbrauch von Chips ständig verkleinert werden, steigt damit deren Effizienz. Es ist momentan noch nicht absehbar wann die derzeit verwendete Siliziumtechnik an ihre Grenzen gelangt. Und wenn es soweit ist, wird eine andere Technik bereitstehen.

Vermutlich könnte man heute schon eine PS3 als Handheld bauen. Das es nicht gemacht wird liegt daran, dass dieser sehr teuer wäre, sehr geringe Akkulaufzeit aufweisen, schwer und warm werden würde. Also gerade das Gegenteil von dem, was einen Handheld beliebt macht.

najo...
so unabsehbar sind die grenzen von silizium nicht ;)
die hohen taktraten machen den kern zu heiß und die elektronen müssen im immer kürzerer zeit den gleichen weg zurück legen... irgendwann macht dann da auch mal die lichtgeschwindigkeit faxen, aber dafür bräuchten wir schon ziemlich hohe taktraten, denen wir aktuell ja mit mutlicore prozessoren aus dem weg gehen ;)
 
Zurück
Top Bottom