PS3 und Xbox360 Technik: Je auf einem Handheld möglich?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller flo88
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Als ich zum ersten mal Super Mario 64 auf dem N64 gezockt habe dachte ich mir, mensch Sven, wenn das mal auf einem HH möglich ist, dann fress ich n Besen... Seit geraumer Zeit ess ich pro Tag mindestens einen. Heute gabs zum bleistift Nimbus2000 zum Frühstück und Mittags dann Kartoffelbrei. Nächste woche gehts dann ab in den Süden, eine Fliegende-Besen-Kur in der Schweiz am Vierwaldstättersee steht an... hoffentlich trifft mich da kein Feuerblitz!

Ein Einhorn im Wald, fliegende Besen, Hunde mit drei Köpfen - ja, gibt´s das überhaupt?

Denke mal irgendwann ist alles Möglich und bei der Geschwindigeit wie Nintendo Geld verdient eher früher als später, aber vielleicht hat Sony auch noch nicht genug und bringt irgendann die PSP2...

Alles in allem denke ich dauerts höchstens 10 Jahre, aber ich gehe mal von 7 bis 8 aus...
 
Einige haben hier eine komische Vorstellung..

Wie kommt ihr auf solche Zahlen wie "10" Jahre? Technisch dürfte es schon heute kein Problem sein, man muss es nur wollen. Ihr dürft dabei nicht vergessen, dass für die Auflösung eines HH "erheblich weniger" Hardware nötig wäre. Die PSP + mehr Speicher + besseren Grafikchip dürfte schon auf 360 Niveau kommen...
 
Was soll ich mit HD Grafik auf nem Handheld ? Mehr als Cube Grafik ist dort unnötig, wobei selbst die PSP , Ps2 Grafik schon mehr als ausreichend ist.

äh..nicht wirklich
hd mag unnötig sein, aber besser als auf der psp könnten spiele schon aussehen
AA, schärfere texturen, bessere effekte, mehr polys, selbst bei GoW CoO kann man noh so einiges verbessern :-)
 
Einige haben hier eine komische Vorstellung..

Wie kommt ihr auf solche Zahlen wie "10" Jahre? Technisch dürfte es schon heute kein Problem sein, man muss es nur wollen. Ihr dürft dabei nicht vergessen, dass für die Auflösung eines HH "erheblich weniger" Hardware nötig wäre. Die PSP + mehr Speicher + besseren Grafikchip dürfte schon auf 360 Niveau kommen...
Nu ja am Grafikchip hängt aber ein Schwanz und der sorgt für ganz schön wirbel... also äh Nein!

Die 10 Jahre... Na ja weil ich vor 10 Jahren Super Mario 64 gezockt habe *muhaha

Supermario wäre damals ganz sicher nicht für HH möglich gewesen, reine Utopie und ich am Tagträumen... aber schön wenn nach ca. 10 Jahren Träume wirklichkeit werden, leider hat die faszination etwas nachgelassen, aber der Gedanke ist geblieben...
 
am ende des lifecycles von ps3 und 360 wird das natürlich möglich sein. sobald man im 45nm-prozess ist, sollten stromverbrauch und hitzeentwicklung auf ein für handhelds akzeptables niveau gesunken sein
 
Die Technik ist bestimmt irgendwann auf Handhelds möglich. Wie schnell sie Massenmarkttauglich wird ist dagegen eine komplett andere Frage.

Was hat man von einem NDS2, einer PSp2, oder einer XBoxp mit der genannten Hardwareleistung, wenn die Anschaffungskosten dann irgendwo bei 3-400 euro liegen, deswegen niemand das Ding kauft und es 3 Jahre dauert bis auch nur 5 einigermassen brauchbare Titel für das Ding released sind?

Dazu muss auch noch die Akkulaufzeit stimmen. 10-15 Stunden sollten es bei nem Handheld nunmal eigentlich sein. Wenn ich mich grundsätzlich überall erstmal zum aufladen anstöpseln muss um weiter spielen zu können brauch ich dafür keinen Handheld. Besonders nicht wenn ich solche Sachen machen möchte wie zu 4-6 ne Handheld Multiplayer Runde, das wurd mit dem Aufladen ja selbst beim DS schon teilweise schwierig wenn mal bei 2-3 Leuten gleichzeitig die rote Lampe geleuchtet hat.

Ich glaube auch das Handhelds bald an ein Limit stossen werden von der Hardwareleistung her die überhaupt wirklich sinnvoll eingesetzt werden kann. Was natürlich immer eine Option bleibt ist die Konsolentitel der letzten Generation für Handhelds zu verwursten, was dann auch eine vergleichbare Hardwareleistung erfordern würde. Aber bei exklusiven Handheld Titeln? Grafik, Auflösung, Physik, Anzahl der Objekte auf dem Bildschirm, sind überall natürliche Limits gesetzt bei dem kleinen Bildschirm. Imho könnte die Rechenpower der 360 oder PS3 schon das sein was auf Handhelds jemals effektiv für Spiele genutzt werden kann.
 
In 5 Jahren könnte ich mir das schon vorstellen. Da HD auf nem kleinen Display wohl etwas übertrieben sein dürfte könnte man die Leistung in Ki, Gegnerzahl und detailgrad stecken. So ein Vollwertiges Final Fantasy für den Handheld wär schon was feines zum Zeit totschlagen.
 
Sein wir doch mal grosszügig und sagen das Display bei einen Handheld wächst auf 5 Zoll (PDA-Grösse), dann reichen 640x480 ggf. max. 800x600 als Auflösung allemal.
Zum Vergleich:
PSP 4,3 Zoll, 16:9 Widescreen TFT-LCD, 480 × 272 Pixel

NDS zwei Bildschirme, je 3 Zoll, 256 x 192 Bildpunkte

Wenn man nur eine AUflösung 800x600 nimmt, dann sieht die Leistung doch schon ganz anders aus.
z.B.
733 Mhz für die CPU
128 MB RAM
64 MB Grafikkarte
eben eine xbox portable.

Das mit dem HD-Diskplay ist doch ein Witz, da das menschliche Auge da sowieso keinen unterschied mehr erkennen kann bei 5 Zoll Diagonale.

Aber solch eine Konsole könnte man ganz leicht herstellen, jetzt wo es alles in 65nm gibt, und das ganze zu einem moderaten Preis.

Das gute ist, das es immer mehr Menschen gibt, die sich eine mobile Konsole kaufen, also wird der potenzielle Kundenkreis auch immer grösser.
Der Trend geht eindeutig in Richtung portable.
Wenn man den Preis bei 199 Euro ansetzten würde, wäre der Kundenkreis auch von Anfang an sehr gross.
Siehe Vergleich DS und PSP am Anfang.
 
Naja, die PSP hat schon 64 MB Ram und 333 MHZ usw.. ich denke es wird in ca. 3 Jahren Handhelds geben die etwas unter der PS3 stehen werden.
 
Naja, die PSP hat schon 64 MB Ram und 333 MHZ usw.. ich denke es wird in ca. 3 Jahren Handhelds geben die etwas unter der PS3 stehen werden.

Und die PSP ist jetzt auch schon 2 Jahre alt - bin gespannt was die nächste Handheld Gen in 3 Jahren so bieten wird.
 
@Zocker

Man muss ja auch immer den Batterie-Verbrauch im Auge behalten und da ist eine moderate Hardware immer besser geeignet.
Natürlich könnte man auch sagen man
Core Duo U2400 2x 1.06GHz oder 1,2 Ghz
512 MB RAM
128 MB Graka
zufrieden?

Die Konsole darf auch nicht zu teuer werden, sonst wird sie ähnliche Wege gehen wie die PSP, die am Anfang ja auch alles andere als gute VKZ hatte und erst mit einer massiven Preissenkung punkten konnte.
 
Mindestens genauso wichtig ist aber auch der Erfolg der psp - wie wir wissen ist Nintendo nicht gerade Vorreiter was Technik angeht und wird durch den ds in dieser Taktik auch bestätigt.
Sollten die psp Spiele VKZ nicht merklich anziehen wird es in Zukunft keinen Sinn machen, in bessere Grafik zu investieren....
 
manch' leute behaupten sogar, dass handhelds konsolen rein visuell überholen könnten (schlagwort: realtime raytracing).:-)
 
Nintendo war schon immer darauf bedacht, nur Hardware anzubieten, welche nicht subventioniert wird, dadurch ist sie natürlich auch schwächer.
Der Preis macht die Musik.
DIe PSP hat doch einen ganz grossen Design-Fehler und zwar ist die nur gut für normale Zockerspiele ala PS2.
Die Wii hat durch das Touch-Pad ganz andere Möglichkeiten z.B. Anno oder Siedler.

MS,Sony und Nintendo werden versuchen die nächste Konsole auch dahin zu designen, das sie den Hardcore-Zocker anspricht, aber auch den Gelegenheitsspieler.
Die DS ist der Vorreiter, weg von der normalen Speilweise ala Gameboy, hin zu Multifunktionalen SPielen mit Touchpad und Micro.

Grösser als 5 Zoll (ggf. 2x5Zoll) dürfen die Displays nicht werden, die Konsole soll ja noch handlich sein.
Schon alleine dieser Umstand hilft der Rechenpower.
wozu 3 Ghz wenn es auch 1 Ghz oder so tun.
Wozu 256 MB Graka wenn 128 oder 64 auch reichen.
Umso geringer die Leistung ist, umso kleiner bzw dünner konnen die Geräte doch werden.
Schon alleine die Batteriekapazität wird es einem danken, siehe PSP zu NDS.

PS3-Power wird es niemals für einen Handheld geben, technisch durchaus möglich, aber es istnicht praktikabel.
Es macht einfach keinen Sinn 720p oder gar 1080p auf einem 5 Zoll Display darzustellen.
 
PS3-Power wird es niemals für einen Handheld geben, technisch durchaus möglich, aber es istnicht praktikabel.
Es macht einfach keinen Sinn 720p oder gar 1080p auf einem 5 Zoll Display darzustellen.
Ja, das ist die Frage die sich stellt. Bei 5 Zoll Display und wie weiter oben bereits angesprochen wurde max. 800x600 Pixel Auflösung kann man eben nicht derart ultra hochauflösende Texturen und super viele Polygone auf dem Screen darstellen, wozu also überhaupt so viel Leistung? Dass PS360-Power irgendwann auf dem Handheld möglich wäre, steht jedoch außer Frage. Durch immer weitere Shrinks, also Verkleinerungen des Fertigungsprozesses, und effizientere Architekturen kann man extrem viel Leistung auf kleinem Raum unterbringen und braucht dazu auch nicht solche extremen Taktraten wie 3*3,2GHz auffahren. Ein Core 2 Duo mit 2GHz je Core dürfte bei der Spieleperformance ja auch den Cell und Xenon locker verputzen, eben dank seiner ausgereiften Architektur und weit größeren Cache. Vielleicht bringt's ja was fürs Gameplay, sowas wie eine Wasserphysik würde ich zu gerne mal auch auf einem Handheld sehen. ;)
Aber für die reine Grafik ist PS360-Leistung imo schon fast zu viel des Guten, dann doch lieber eine längere Akkuzeit, was bei der PSP ja immer das große Manko war...


edit: außer Realtime-Raytracing setzt sich durch, dann kann man auch hier nicht genügend Leistung haben. :oops: :-P
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom