PS3 und Xbox360 Technik: Je auf einem Handheld möglich?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller flo88
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Dr_Ultra schrieb:
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es machbar sein wird.

Allerdings wären dann auch größere Displays empfehlenswert, damit unsere Augen überhaupt die ganzen Grafikpower-Details wahrnehmen können :lol:
Größer als der PSP screen braucht echt nichts sein. Außerdem braucht man nicht unbedingt HDTV auflösung. Highres würds schon tun und ein perfektes bild liefern, vorallem bei der größe.
 
flo88 schrieb:
Sahasrahla schrieb:
Man, was für ein dämlicher Thread :lol:.
Flo, mach lieber was für die Schule :P.

Hmm, zum Topic ;) : also klar doch, das ist zumindest beim Revolution schon heute möglich :rofl3:.
Diese Woche haben wir in der Berufsschule Ferien :-P
Ne, aber jetzt mal im Ernst, die 400 Mhz des PSPs sind ja für einen Handheld schon verdammt viel, imo glaube ich nicht wirklich daran das man da jemals eine Leistung von 3x3.2 Ghz reinwürgen kann.
Aber natürlich wird das möglich sein. Ist nur eine Frage der Zeit, die Technik schläft nicht. Und um den Stromverbrauch zu senken wird die Hardware für den Handheld miniaturisiert so das ein dazu entworfener Akku diese ohne Probleme packt.

Und ja der Thread ist lächerlich das sowas überhaupt angezweifelt wird.

Werden wir je einen Handheld haben der technisch auf einen Niveau mit Xbox 360 und PS3 sein wird?
Wir werden Handhelds haben welche die Hardwareleistung der 360 und PS3 um ein Vielfaches übersteigen werden.
 
Son-Goku schrieb:
Aber natürlich wird das möglich sein. Ist nur eine Frage der Zeit, die Technik schläft nicht. Und um den Stromverbrauch zu senken wird die Hardware für den Handheld miniaturisiert so das ein dazu entworfener Akku diese ohne Probleme packt.

Und ja der Thread ist lächerlich das sowas überhaupt angezweifelt wird.

Werden wir je einen Handheld haben der technisch auf einen Niveau mit Xbox 360 und PS3 sein wird?
Wir werden Handhelds haben welche die Hardwareleistung der 360 und PS3 um ein Vielfaches übersteigen werden.

Es ist genau genommen nur eine Frage der Zeit...

Einziges Problem: HDTV vs. Mini-Bildschirm. Eine tolle Heimkinoanlage ist zwar klasse, aber Kino wird damit trotzdem nicht erreicht.
 
Was soll ich mit HD Grafik auf nem Handheld ? Mehr als Cube Grafik ist dort unnötig, wobei selbst die PSP , Ps2 Grafik schon mehr als ausreichend ist.
 
Sasuke schrieb:
Was soll ich mit HD Grafik auf nem Handheld ? Mehr als Cube Grafik ist dort unnötig, wobei selbst die PSP , Ps2 Grafik schon mehr als ausreichend ist.

D.h. wir kommen irgendwann an den Punkt, bei dem mehr Pixel und mehr Grafikpower nicht mehr ausreichend sind...

Hat nicht eine bekannte Firma dieses Problem schon vor 2-3 Jahren erkannt? :lol: :lol: ... und eine weitere Firma nicht? :P
 
Microsoft möchte Sony PSP attackieren
Microsoft

14. Dez 2006, 14:43 Es gab Zeiten, in denen fast ausschließlich Nintendo den weltweiten Markt für Handheld-Konsolen dominierte. Garant für den Erfolg war stets der GameBoy, doch seit Sony seine PlayStation Portable veröffentlichte, ist man auf dem Markt nicht mehr alleine – und könnte bald auch mit Microsoft einen weiteren Mitbewerber erhalten.

Denn der Softwareriese aus dem US-amerikanischen Redmond arbeitet derzeit offenbar an einem groß angelegten Angriff auf den Handheld-Markt. Dies wird zumindest in den Foren der Spiele-Webseite Gamespot berichtet, garniert mit einigen Details, die durchaus vielversprechend klingen.

So soll Microsofts erste mobile Spielekonsole angeblich auf einem modifizierten XScale-Prozessor mit 533 MHz aufbauen. Der eigens für das Gerät entwickelte Grafikchip kommt aus Kanada von ATi, trägt den Codenamen „Xious“ und soll technisch auf dem RV530-Chip aufbauen. Damit dürfte die Leistung in etwa auf dem Niveau einer Grafikkarte der „Radeon X1600“-Serie entsprechen. Während Sony bei seiner PlayStation Portable auf den Einsatz von MemorySticks als Speichermedium setzt, integriert Microsoft in seinen Handheld wahrscheinlich eine Festplatte. Diese soll von Toshiba produziert werden, mit 4200 Umdrehungen pro Minute rotieren und jeweils mit 15 oder 30 Gigabyte Speicherplatz erhältlich sein.

Bis zu 10 bis 12 Stunden Batterielaufzeit verspricht der 900 mAh starke Akku, den man angeblich in das Gerät integrieren möchte. Die Abmessungen werden mit 150 x 70,3 x 22,5 mm im normalen Rahmen liegen. Das verbaute LC-Display wird um 16:9-Format eine Bilddiagonale von 4,5 Zoll besitzen und auf dieser Fläche 480 x 272 Pixel darstellen können. Das Gesamtgewicht soll bei rund 240 Gramm liegen.

Ähnlich wie die PlayStation Portable an die PlayStation 3 angeschlossen werden kann, wird der Besitzer eines neuen MS-Handhelds sein Gerät auch an die Xbox 360 anschließen können. Um ins Internet gehen zu können oder online Spiele zu spielen, verfügt das Device über ein integriertes WiFi-Modul. Darüber hinaus wird man den Handheld über die USB-Schnittstelle auch an einen mit Windows Vista ausgestatteten PC anschließen können und so Musik, Videos und Spiele übertragen können.

Welchen Namen der neue Handheld voraussichtlich tragen wird, ist bislang leider noch nicht bekannt. Kolportiert wird jedoch, dass Microsoft entweder „XBP“ oder „Xbox 180“ auswählen könnte. Erscheinen soll das Gerät aller Wahrscheinlichkeit nach im vierten Quartal des kommenden Jahres.

Wurde das schon gepostet? Wenn nicht, dann jetzt :D
 
auch wenn der HH nen flop sein würde, er hat ja fast die power eines WII´s

leider steht da nix zur steuerungsmöglichkeit...


aber für eine sache wird der gut, dank der leistung und des großen speichers einfach hacken und als protabel Emulator benutzen :rolleyes:



p.s. Xbox 180 ist nen shice name für nen HH... das X können sie behalten aber net box
sollen sie es Xportabel nennen oder so... aber ich will net mit ner box rumrennen :P
 
Ich denke, dass schon in 5 Jahren Xbox360 Grafik auf einem HH möglich wäre. Die Technik entwickelt sich unheimlich schnell. Die Chipgrösse wird von Jahr zu Jahr kleiner, jetzt schon 60 nm, die brauchen immer weniger Strom...

Ich denke nicht, dass kurzfristig ein MS HH herauskommen wird, vielleicht in 4 Jahren...
 
da steht auch nicht wie Spiele überhaupt in den Handheld kommen :lol: . Nur per Download :oops:

Hort sich zwar ganz nett an aber Microsoft ist derzeit wohl mehr mit dem IPod-Markt beschäftigt und versucht dort Fuss zu fassen.
Und eigentlich ist es dann nur eine Frage der Zeit bis die IPods und Zunes Spiele abspielen können.
Für mich eine denkbare Möglichkeit von hintenrum in den Handheld-Markt einzudringen. Aber auch das wird wohl eher nach hinten losgehen weil der Massenmarkt der Handheld-Spieler nicht mit den IPod und Zune-Nutzern aufzuwiegen ist da von denen nur ein Bruchteil auch Zocker ist oder werden möchte
 
Also ich schätze ganz erhlich die PSP 2 wird eine tragbare PS3. Bis dass aberso weit ist gibt es keine Bildschirme mehr sondern Hollographien :lol:
 
in 10 Jahren gibts keine Handhelds mehr, dann gibts Brainhelds, Gehirnimplantate, mit den Gedanken schaltet man von Reality Mode auf Game Mode, das Auge sieht das Game nicht nur vorsich sondern umsich! Sound wird direkt vom Gehirn erzeugt ohne Umweg durch die Ohren. Gezockt wird an speziellen Plätzen, Bewegungsfreiheit pur, oder wenn man in bestimmten Räumen ist (z.B. im Bus werden dynamisch Videospiele für die betreffende Situation und den eigenen Vorlieben erfunden und selbstständig programmiert. :D
 
orbit schrieb:
in 10 Jahren gibts keine Handhelds mehr, dann gibts Brainhelds, Gehirnimplantate, mit den Gedanken schaltet man von Reality Mode auf Game Mode, das Auge sieht das Game nicht nur vorsich sondern umsich! Sound wird direkt vom Gehirn erzeugt ohne Umweg durch die Ohren. Gezockt wird an speziellen Plätzen, Bewegungsfreiheit pur, oder wenn man in bestimmten Räumen ist (z.B. im Bus werden dynamisch Videospiele für die betreffende Situation und den eigenen Vorlieben erfunden und selbstständig programmiert. :D

Tjaja... Die Science Fiction ;)
 
Die Technik wird so sicher wie das Amen im Gebet mal in Handhelds möglich sein. Nur die Frage ist, bringt das überhaupt was?
Ich mein, auf so nem kleinen Bildschirm erkennt man dann die halben Details eh nicht.
 
Blackvirus schrieb:
Die Technik wird so sicher wie das Amen im Gebet mal in Handhelds möglich sein. Nur die Frage ist, bringt das überhaupt was?
Ich mein, auf so nem kleinen Bildschirm erkennt man dann die halben Details eh nicht.

erstens das und zweitens hat schon die psp mit üblen ladezeiten und stromverbrauch zu kämpfen.......... und was soll so nen handheld denn am ende kosten??? .......... 299??? .......... all das ist handhelduntauglich.
 
Nix für ungut - aber was ist denn das für eine Frage??

Natürlich wird das mal ohne Probleme möglich sein - die Frage ist nur wann, und nicht ob....

Vergleiche einfach mal den ersten Computer mit 'nem heutigen Laptop, oder die erste Festplatte mit den heutigen Microdrives....

....und Deine Frage beantwortet sich von selbst.....
 
Mh, könnte Schwer werden.
Möglich? ja
In absehbarerzeit? Nein

Das Problem Technik zu Entwickeln die Stromsparend ist und diese Leistung hat wird langsam aber sich so wie wir es kennen nicht mehr lösbar sein. Eine PSP2 wird ehr die Grafik einer Xbox (wenn überhaupt) erreichen. Ich bin eh der Meinung das DS und PSP noch lange ausreichen so wie sie sind.
 
orbit schrieb:
in 10 Jahren gibts keine Handhelds mehr, dann gibts Brainhelds, Gehirnimplantate, mit den Gedanken schaltet man von Reality Mode auf Game Mode, das Auge sieht das Game nicht nur vorsich sondern umsich! Sound wird direkt vom Gehirn erzeugt ohne Umweg durch die Ohren. Gezockt wird an speziellen Plätzen, Bewegungsfreiheit pur, oder wenn man in bestimmten Räumen ist (z.B. im Bus werden dynamisch Videospiele für die betreffende Situation und den eigenen Vorlieben erfunden und selbstständig programmiert. :D

Juchu, und wenn du auffällst klinkt sich mal eben die CIA ein und polt dich Systemfreundlich. Nee danke...
 
Zurück
Top Bottom