Stammtisch Zelda Stammtisch

ich sagte doch die erklärung wäre bisschen kompliziert xD'
Sie ist nicht kompliziert, sie ist unmöglich :)
Es ist im Endeffekt das gleiche wie das "Ich verhindere meine eigene Geburt" Paradoxon, es ist nicht möglich zu erklären, weil Zeitreisen das nunmal ansich haben.

Ich will damit übrigens gar nicht irgendwelche Timeline Theorien wiederlegen, ich denke das ist einfach ein nettes Rätsel das Nintendo eingebaut hat ohne zuviel drüber nachzudenken, und das sollten wir auch tun ;)
 
Sie ist nicht kompliziert, sie ist unmöglich :)
Ich will damit übrigens gar nicht irgendwelche Timeline Theorien wiederlegen, ich denke das ist einfach ein nettes Rätsel das Nintendo eingebaut hat ohne zuviel drüber nachzudenken, und das sollten wir auch tun ;)

Aber aber Zelda ist doch vollkommen durchdacht und alles hat einen Sinn? :kruemel:
 
Sie ist nicht kompliziert, sie ist unmöglich :)
Ich will damit übrigens gar nicht irgendwelche Timeline Theorien wiederlegen, ich denke das ist einfach ein nettes Rätsel das Nintendo eingebaut hat ohne zuviel drüber nachzudenken, und das sollten wir auch tun ;)

nein es ist möglich xD
du musst einfach bedenken dass es die hymne ja schon gibt, nicht erst weil du sie lernst.

und sagt ja keiner dass du die timeline theorie damit in frage stellst ^^
 
ne. http://www.youtube.com/watch?v=ge8zd1ZR-hc
Look! : D bevor er das schwert herauszieht.
Ich habs mir auch gerade angeguckt und es ist so wie ich gesagt hab. :b
Dann gibt es zwar für einige zeit zwei Links (der, der noch das Schwert herausziehen muss und der, der von der erwachsenen Zelda am Ende des Spiels zurückgeschickt wurde, aber das ist allemal nachvollziehbar als die Entsehung zwei verschiedener Zeitlinien. Und ich sag euch auch wieso:

Zum einen hätte das den äußerst hässlichen Schönheitsfehler, dass eine Zeitlinie geschaffen wird, in der Link Hyrule seinem Schicksal überlässt, wenn er das Schwert nicht zieht. Zum anderen müsste es auch in der "neuen"/alternativen Zeitlinie einen Link geben, der bei den Kokiri lebt und später das Schwert herausziehen kann.

PeterGerri schrieb:
Es gibt keine zwei Links in einer Zeitebene. Wenn dem so wäre, dann müsste Link, nachdem er das Schwert rauszieht, auch seinem erwachsenen Ich begegnen, dass am Ende von OoT zurückgeschickt wurde und normal aufgewachsen ist. Und dann wäre Ganondorf in der Zukunft bereits besiegt und die ganze Handlung würde sich in Nichts auflösen.
Wieso sollten sich beide begegnen? Link reist nach Terminia und braucht sich die nächsten Sieben Jahre auch nicht in die Geschichte um Ganon und Hyrule einmischen. Er weiß ja, wie sie ausgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs mir auch gerade angeguckt und es ist so wie ich gesagt hab. :b
Dann gibt es zwar für einige zeit zwei Links (der, der noch das Schwert herausziehen muss und der, der von der erwachsenen Zelda am Ende des Spiels zurückgeschickt wurde, aber das ist allemal nachvollziehbar als die Entsehung zwei verschiedener Zeitlinien. Und ich sag euch auch wieso:

Zum einen hätte das den äußerst hässlichen Schönheitsfehler, dass eine Zeitlinie geschaffen wird, in der Link Hyrule seinem Schicksal überlässt, wenn er das Schwert nicht zieht. Zum anderen müsste es auch in der "neuen"/alternativen Zeitlinie einen Link geben, der bei den Kokiri lebt und später das Schwert herausziehen kann.


Wieso sollten sich beide begegnen? Link reist nach Termia und braucht sich die nächsten Sieben Jahre auch nicht in die Geschichte um Ganon und Hyrule einmischen. Er weiß ja, wie sie ausgeht.

du verstehst es nciht xD''''
 
versiegelt...das soll ja nix heissen^^

und wurde er wirklich hingerichtet?! für mich kommt da TP, soll heissen die weisen haben es versaut und er bekommt nur eine nette narbe ;D
 
nein es ist möglich xD
du musst einfach bedenken dass es die hymne ja schon gibt, nicht erst weil du sie lernst.
Wenn es die Hymne in der Zukunft gibt, dann muss sie in der Vergangenheit jemand geschrieben haben.
Link wars schonmal nicht, denn hätte er sie in der Vergangenheit geschrieben, wüsste er sie ja wohl in der Zukunft.
Wenn wir jetzt also davon ausgehen das der junge Link sie nicht geschrieben hat (und das müssen wir, denn im Spiel gibts halt keine Off-Camera Momente in denen das passieren könnte), muss sie also der Müller geschrieben haben.
Der Müller kanns aber nicht sein, denn er lernt die Hymne ja von Link.
Es ist auch ausgeschlossen, dass eine dritte Person die Hymne komponiert hat, denn ich bin Zeuge das es Link war der sie dem Müller beigebracht hat. Und da ja scheinbar wiederlegt ist, dass es zwei Links in zwei Zeitebenen gibt, haben wir wieder ein Problem ;)

Es gibt 2 Personen in der Gleichung. Keine der 2 Personen ist der Urheber der Hymne.
Wenn ich meine Mutter töte und so meine Geburt verhindere, wer tötet dann meine Mutter und verhindert meine Geburt?
Eben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sagte ja, es geht nicht unbedingt darum, dass du die hymne erst lernst.
du kannst auch salias lied spielen bevor du es lernst.

die off-camera momente, wenn du die konsole ausmachst >D
spaß beiseite;

du "lernst" das lied von dem müller in der zukunft;
du weißt, dass du das lied dem müller schon einmal vorgespielt hast -> du reist zurück und spielst es ihm jetzt wirklich vor -> reist in die zukunft = folglich kennt der typ das wirklich vn dir.
 
@Abendlaender:
Und wenn du mit 30 Jahren in die Vergangenheit reist, deine Mutter schwängerst und dich selbst zeugst, wer hat dich dann gezeugt, bevor du 30 Jahre alt wurdest? Eben. :)
 
Seid ihr noch beim Split? Hier ein Bild:
ux7a2pj5xx.png

Die schwarze Linie symbolisiert die Story von OoT. Sie geht in die blaue Linie über. Knifflig ist jetzt, dass diese blaue Linie eigentlich die Hauptlinie darstellt. Wäre Link allerdings nicht zurückgeschickt worden, wäre das Ergebnis vermutlich keine Flut mit den resultierenden Ereignissen von WW, PH und ST gewesen.

Die röteste Linie ist der Gang durch die Zeit. Link überreicht Zelda das Schwert und die Ocarina und wird in eine Zeit geschickt in der sie Ganondorf aufhalten können. Der Zeitpunkt in den Link zurückgeschickt wird (anfang der pinken Linie), markiert dabei den Split. Ab der Handlung, die dazu führt, dass Ganondorf aufgehalten werden kann, ändert sich die Zukunft grundlegend. Link kann nun seine Kindheit nachholen. Ganondorf plant einen Königssturz und wird wie in TP gezeigt zuerst hingerichtet. Er muss scheinbar aber bereits Zutritt zum heiligen Reich gehabt haben, da er bereits das Triforce der Kraft in sich trägt. Was genau abgelaufen ist, wäre reine Vermutung, aber es muss was stattgefunden haben.
Ganondorf konnte also nicht getötet werden. Stattdessen dreht er den Spieß um und löscht das Leben des Wasserweisen aus. Also wird er im letzten Moment von den anderen Weisen in die Schattenwelt von Midna verbannt, wie man es damals schon mit den bösen Magiern tat.

@Timeline: Rein physikalisch, mathematisch von mir aus auch theologisch bringt es nichts, den Sinn der Timeline anzuzweifeln, weil wir unseres Wissens in einem linearen Zeitstrang leben. Zeitreißen ist nicht möglich, daher erübrigt sich eine Diskussion über Sinn und Sinnlosigkeit.

Würde eine solche Dikussion Sinn ergeben, müsste man das komplette Videospieleuniversum auf den Kopf werfen, weil NICHTS realistisch ist. Selbst realistisch anmutende Situationen sind unrealistisch, weil sie dem Spieler der Spielbarkeit dienen. Beispielsweise die Kontrolle der Richtung während eines Sprunges etc. pp. Also lasst das mit der Sinnklärung, es sind Videospiele!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Abendlaender:
Und wenn du mit 30 Jahren in die Vergangenheit reist, deine Mutter schwängerst und dich selbst zeugst, wer hat dich dann gezeugt, bevor du 30 Jahre alt wurdest? Eben. :)

Das Universum würde vernichtet, weiß doch jeder :ol:

Mal ehrlich, who cares? N wird sich da keinen Kopf gemacht haben und ich finde es trotzdem faszinierend, wie es ist ;)
 
@Abendlaender:
Und wenn du mit 30 Jahren in die Vergangenheit reist, deine Mutter schwängerst und dich selbst zeugst, wer hat dich dann gezeugt, bevor du 30 Jahre alt wurdest? Eben. :)
Und das ist für dich kein Paradoxon?
Nur weils in Futurama existiert, machts noch lange keinen Sinn ;)

Hinter dem Puzzle steckt eine Zurück in Zukunft Logik, eine "aktzeptiers einfach und denk nicht drüber nach" Logik, aber keine echte Logik (es gibt ja soviel echte Logik bei Zeitreisen :uglywink:)
du kannst auch salias lied spielen bevor du es lernst.
AHA
Da sind wir doch beim Thema.
Warum passiert nichts wenn ich die Hymne des Sturms spiele bevor ich sie gelernt habe?
Ist es ein magisches Lied? Woher hatte Link die Kraft ein magisches Lied zu schreiben?
Und das ganze nennt man dann "Riss zwischen Story und Spielmechanik".
Es muss keinen völlig logischen Sinn in der Spielewelt ergeben, solange es Sinn in der Welt macht.
Suspension of disbelief eben ;)
Genauso wie niemand hinterfragt warum in Dungeons Schatzkisten mit Bomben drin stehen oder warum Rubine erscheinen wenn du Sträucher zerhackst.
 
Und das ist für dich kein Paradoxon?
Nur weils in Futurama existiert, machts noch lange keinen Sinn ;)

Hinter dem Puzzle steckt eine Zurück in Zukunft Logik, eine "aktzeptiers einfach und denk nicht drüber nach" Logik, aber keine echte Logik (es gibt ja soviel echte Logik bei Zeitreisen :uglywink:)
AHA
Da sind wir doch beim Thema.
Warum passiert nichts wenn ich die Hymne des Sturms spiele bevor ich sie gelernt habe?
Ist es ein magisches Lied? Woher hatte Link die Kraft ein magisches Lied zu schreiben?
Und das ganze nennt man dann "Riss zwischen Story und Spielmechanik".
Es muss keinen völlig logischen Sinn in der Spielewelt ergeben, solange es Sinn in der Welt macht.
Suspension of disbelief eben ;)
Genauso wie niemand hinterfragt warum in Dungeons Schatzkisten mit Bomben drin stehen oder warum Rubine erscheinen wenn du Sträucher zerhackst.

die rubine verstecken doch die minish dachte ich.


und ja, dein Riss zwischen Story und Spielmechanik" ist das switch-event xD es muss kein magisches lied sein.
 
Diskutiert darüber, wie hoch Link springen kann oder sollte, aber Zeitreisen ist nicht möglich und daher sowas von unwichtig. Wer weiß, vielleicht geistern grad ein paar Wissenschaftler durch die Geschichte und zetteln irgendwelche Krieg an. Wissen wir aber nicht, daher ist es irrelevant, wie sinnvoll oder sinnlos Zeitreisen sind.

Über Drachen und Trolle beschwert sich doch auch keiner, sondern sieht es als Kunst an, sich solche Kreaturen auszudenken.
 
Wird das mit den Sträuchern und so in Minish Cap erzählt?
Meine zumindest was in der richtung gehört zu haben,
sorry wenns nicht stimmt hab nur einen kleinen Teil davon gespielt :(
 
Zurück
Top Bottom