Stammtisch Zelda Stammtisch

das du sie erst in der zukunft lernst obwohl der typ sagt, dass ihm der kleine link das beigebracht hat.
 
und was macht die erwachsene zelda nachdem sie link in oot zurückgeschickt hat? hört diese person dann auf zu existieren?
?

Was soll schon passieren. Link taucht mit einem umgebauten Delorian im Schlossplatz auf und stört sie bei einem Wetterexperiment mit dem Schlossturm.
 
?

Was soll schon passieren. Link taucht mit einem umgebauten Delorian im Schlossplatz auf und stört sie bei einem Wetterexperiment mit dem Schlossturm.

ich wollt Dir nur verstehen helfen... sowohl die erwachsene zelda, als auch der junge Link leben weiter und erleben verschiedenes und werden sich nie mehr sehen.
 
das du sie erst in der zukunft lernst obwohl der typ sagt, dass ihm der kleine link das beigebracht hat.
Das stimmt ja auch ohne Probleme. Die Zukunft findet ja erst sieben Jahre später statt. Eine selbsterfüllende Prophezeiung, sonst nix ;)

Heißt lediglich, dass das Beibringen der Hymne in der Vergangenheit unvermeidlich, da in der Zukunft bereits fix vorhanden, war. So wie in Futurama, wo Fry sein eigener Großvater ist. :)
 
Das stimmt ja auch ohne Probleme. Die Zukunft findet ja erst sieben Jahre später statt. Eine selbsterfüllende Prophezeiung, sonst nix ;)

Heißt lediglich, dass das Beibringen der Hymne in der Vergangenheit unvermeidlich, da in der Zukunft bereits fix vorhanden, war. So wie in Futurama, wo Fry sein eigener Großvater ist. :)

aber der junge Link hat sie ihm ja nicht beigebracht. Ich war ja die ganze Zeit mit dem Jungen Link unterwegs und hätte das mitbekommen.
 
es gibt aber eine art, wie man es erklären kann, aber ich glaub das wäre bisschen zu kompliziert xD'
 
ok ich hab ma flux gegooglet und wollte wissen was andere dazu sagen und die meinen :
"Klar, eigentlich ist es so, dass in der Zukunft erst etwas passiert, wenn es in der Vergangenheit dieser Zukunft passiert ist.
In diesem einmaligen Fall in OoT ist es halt so, dass der Kerl in der Mühle in der Vergangenheit bereits dem jungen Link begegnet ist, obwohl man erst als Erwachsener das Lied lernt und dann als junger Link etwas damit bewirken kann. Aus meiner Sicht möglich, wenn es in der Vergangenheit auf einer anderen Zeitebene ein ''anderer'' junger Link war, der für das Durcheinander in der Mühle gesorgt hat.

Man könnte ja auch einfach sagen, dass Nintendo es einfach mal anders rum machen wollte, dass man erst etwas in der Zukunft machen muss, um es in der Vergangenheit zu machen, aber das wäre ja zu einfach erklärt."
 
Nö. Es hat zwei Enden, wie du auch im Abspann siehst. In der einen Zeitebene feiert ganz Hyrule am Ende auf der Lon Lon-Farm die Befreiung von Ganondorfs siebenjähriger Terror-Herrschaft und die sechs Weisen wachen über die Welt. Link selbst "existiert" jedoch nicht mehr, da er aus dieser Zeit weggeschickt wurde.

In der anderen Zeitebene findet sich Link als Kind wieder in der Zitadelle der Zeit und kehrt zu Zelda zurück, um anschließend nach Termina aufzubrechen.

nana2424 schrieb:
Das IF kommt an der Stelle wo das Masterschwert aus dem Stein gezogen wird.
Die erwachsene Zelda schickt link soweit vor das IF, dass er eben noch vor dem Schwert steht und es eben diesmal nicht herauszieht.
WENN er es doch herauszieht kannst du OoT nochmal von da aus weiterzocken, bis du wieder zu Zelda mit der Okarina kommst, was dann aber ne endlos schleife wäre.

d.h. OoT hat so gesehen schon zwei enden, du siehst nur nicht beide im spiel.
edit: oh peter hat recht, du siehst sie doch beide : D
Ne, die erwachsene Zelda schickt ihn in die Zeit zurück, kurz nachdem die Junge Zelda und der Junge Link sich zum ersten mal getroffen haben und bevor Impa mit ihr aus dem Schloss flieht, das Schwert steckt dann natürlich noch im Felsen. Das wird erst später herausgezogen -und zwar von Links früherem Ich (der zu diesem Zeitpunkt irgendwo zwischen dem Dodongo-Dungeon und Lord JabuJabu unterwegs ist).
 
Ne, die erwachsene Zelda schickt ihn in die Zeit zurück, kurz nachdem die Junge Zelda und der Junge Link sich zum ersten mal getroffen haben und bevor Impa mit ihr aus dem Schloss flieht, das Schwert steckt dann natürlich noch im Felsen. Das wird erst später herausgezogen -und zwar von Links früherem Ich (der zu diesem Zeitpunkt irgendwo zwischen dem Dodongo-Dungeon und Lord JabuJabu unterwegs ist).

ne. http://www.youtube.com/watch?v=ge8zd1ZR-hc
Look! : D bevor er das schwert herauszieht.
 
Ne, die erwachsene Zelda schickt ihn in die Zeit zurück, kurz nachdem die Junge Zelda und der Junge Link sich zum ersten mal getroffen haben und bevor Impa mit ihr aus dem Schloss flieht, das Schwert steckt dann natürlich noch im Felsen. Das wird erst später herausgezogen -und zwar von Links früherem Ich (der zu diesem Zeitpunkt irgendwo zwischen dem Dodongo-Dungeon und Lord JabuJabu unterwegs ist).
Es gibt keine zwei Links in einer Zeitebene. Wenn dem so wäre, dann müsste Link, nachdem er das Schwert rauszieht, auch seinem erwachsenen Ich begegnen, dass am Ende von OoT zurückgeschickt wurde und normal aufgewachsen ist. Und dann wäre Ganondorf in der Zukunft bereits besiegt und die ganze Handlung würde sich in Nichts auflösen.

Ergo: nur ein Link existiert pro Zeit. Ganz nach dem Energieerhaltungssatz, nicht wie bei Zurück in die Zukunft.

aber der junge Link hat sie ihm ja nicht beigebracht. Ich war ja die ganze Zeit mit dem Jungen Link unterwegs und hätte das mitbekommen.
Hast du die Futurama-Folge gesehen, auf die ich mich bezog? Dort reist Fry in die Vergangenheit, um seinen Großvater zu besuchen. Der Mann, den er dafür hält, stirbt jedoch unglücklicherweise - woraufhin Fry mit seiner eigenen Großmutter schläft und sich dementsprechend als sein eigener Großvater herausstellt.
Das ist genau dieselbe Logik. Bevor dieses Ereignis geschieht, hat Fry seinen Vater noch nicht gezeugt. Trotzdem ist er bereits geboren worden. Das ist deshalb möglich, weil dieses fix in der Vergangenheit eingeplante Ereignis durch die Zukunft bereits vorbestimmt war. In Zelda ist es genauso.


Diese Logik ist das Schöne am Zeitreisen und es geht sogar noch viel krasser. Ich zeige dir ein Gedankenexperiment, mit dem du die Möglichkeit von Zeitreisen in die Vergangenheit eindeutig widerlegen kannst:

1. Du bist normal im Hier und Jetzt, so gegen 22:12 Uhr. Soweit kein Problem ;)
2. Plötzlich taucht dein Du aus 22:15 Uhr in der Zukunft mit einer Zeitmaschine auf.
3. Dein zukünftiges Du gibt dir die Zeitmaschine.
4. Du bringst dein Zukunfts-Du zurück in seine Zeit, sprich nach 22:15.
5. Von 22:15 brichst du in die Vergangenheit, nach 22:12 Uhr, auf.
6. Zurück zu Schritt 2. :)

Wunderbar, oder? Gäbe es Zeitreisen, müsste im Augenblick, in dem du dir Obiges vorstellst, genau das passieren. Und du könntest dank der in sich logischen Verschachtelung mehrmals durch die Zeit reisen, ohne jemals eine Zeitmaschine bauen zu müssen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom