Stammtisch Zelda Stammtisch

klar mit erklärung, sonst macht das ja keinen sinn ^^
aber bevor alle loslabern wäre es sinnvoller festzulegen über welches spiel wir als erstes diskutieren. das ist dann einfacher.
 
ne, nicht mit chronologie, einfach das nicht alle wild durcheinander reden und man vorher festlegt über welches zelda man als erstes diskutiert. sonst redet einer von OoT nen anderer von spirit tracks und so : D
 
Ich habe mich wohl unglücklich ausgedrückt. Es ist ja so: das WW-Intro erzählt, dass das Böse erneut nach Hyrule kam [nachdem es in OoT verbannt wurde] und die Rückkehr des Helden erwartet wurde. Doch er kam nicht [denn Zelda hatte ihn ja in OoT zurück in die Vergangenheit und damit aus "dieser Welt" geschickt]. Das führt zur Flut und zu den Geschehnissen in WW.

Der alternative Strang jedoch behandelt Link, wie er in die Vergangenheit zurückkehrt, dann MM erlebt [und vermutlich nach Hyrule zurückkehrt]. In dieser Welt gibt es Link wieder/noch. Als daher das Böse zurückkehrt [Vorgeschichte TP], ist in diesem Zeitstrang ein Held da, der es besiegt: der Held des Dämmerlichts in TP.


Das ist meine Interpretation der Ereignisse: wäre Link in Twilight Princess nicht aufgetaucht, um Ganondorf aufzuhalten, dann wäre Hyrule in der Großen Flut versunken.
Und was hat der TP-Link damit zu schaffen, ob Zelda den OoT-Link in die Vergangenheit schickt?
 
Und was hat der TP-Link damit zu schaffen, ob Zelda den OoT-Link in die Vergangenheit schickt?

Timeline 1: Link wird in Timeline 2 zurückgeschickt und erlebt seine Kindheit, aber es kommt kein Held mehr > TWW + Flut
Timeline 2: MM usw, Hinrichtung von Ganon (TP-Rückblende), weil der OoT-Link die Königsfamilie warnt.
 
Ich versteh eigentlich nicht mal, wieso mit OoT überhaupt was gesplittet worden sein soll. Der Erwachsene Link wird zurückgeschickt, vermutlich zu dem Zeitpunkt, kurz nachdem er in der Zeit "eingefroren" wurde und lebt als Kind weiter (bzw. reist nach Terminia --> MM)

And that's it.
 
Ich versteh eigentlich nicht mal, wieso mit OoT überhaupt was gesplittet worden sein soll. Der Erwachsene Link wird zurückgeschickt, vermutlich zu dem Zeitpunkt, kurz nachdem er in der Zeit "eingefroren" wurde und lebt als Kind weiter (bzw. reist nach Terminia --> MM)

And that's it.

Simpel. Die Handlung setzt in Timeline A dort fort, wo Zelda ihn zurückschickt. Es gibt keinen Link mehr, der was verhindern kann und es kommt zur Überflutung, als Ganon wieder durch das schwächer-werdende Siegel erwacht. Er wird wahrlich rausgeschnitten, weshalb Toon Link ja die Fragmente suchen muss, damit wieder die Ordnung hergestellt wird [im höheren Sinne].

Nur weil Link zurückgeschickt wird, heißt es nicht, dass diese Parallelzeit aufhört zu existieren. Dazu müsste Link niemals das Master Sword in die Hand genommen haben, damit du alles ausradierst. Und sich selbst kann er nicht aufhalten, weil das würde zu einem Paradoxum führen.
 
das ist nen logik fehler von dir :]

es gibt auch offiziell diese gesplittete theorie im interview.
 
Simpel. Die Handlung setzt in Timeline A dort fort, wo Zelda ihn zurückschickt. Es gibt keinen Link mehr, der was verhindern kann und es kommt zur Überflutung, als Ganon wieder durch das schwächer-werdende Siegel erwacht.
OoT hat aber nunmal nur ein Ende, und zwar das, in dem Zelda Link in der Zeit zurückschickt. Also gäbe es ohnehin keinen Held, der es verhindert hätte (wenn man mal die Tatsache ganz außen vor lässt, das Link ja nicht aus der Welt ist, sondern normal aufwachsen kann). Meine Theorie wäre da eher, dass die Flut einige Generationen nach OoT passiert und der Held der Zeit -logischerweise- nicht kommt, weil er schon längst das zeitliche gesegnet hat. (selbst in WW erwarten ja noch einige Charaktere die Rückkehr des Helden der Zeit. Der Leuenkönig muss Link schließlich auch erstmal erklären, dass Link nicht der Held der Zeit ist).
 
ok anscheind versteht ihr mich nicht, also nochmal:
einer,EGAL WER ;D, schreibt nu seine chronologisches Sicht
beispiel:
"Zelda Minishcap
Es wird erklärt wie Link zu seiner Mütze kommt BLAAAA...
|
Zelda OoT
Bla bla fucking bla
(nebenbei:welcher film is es?;D)
dann wird gesplittet
_________________________________________|Jung / |Alt
________________________________________Zelda x / Zelda xy

______________________________weil hier und da / dies,das "


und der nächste, der nicht einverstanden damit ist, kopiert und korregiert
und so weiter...verständlich?^^
ich halte das für einiges übersichtlicher...auch wenn meine variante grafisch noch nicht ganz ausgereift ist :neutral:
 
OoT hat aber nunmal nur ein Ende, und zwar das, in dem Zelda Link in der Zeit zurückschickt. Also gäbe es ohnehin keinen Held, der es verhindert hätte (wenn man mal die Tatsache ganz außen vor lässt, das Link ja nicht aus der Welt ist, sondern normal aufwachsen kann). Meine Theorie wäre da eher, dass die Flut einige Generationen nach OoT passiert und der Held der Zeit -logischerweise- nicht kommt, weil er schon längst das zeitliche gesegnet hat. (selbst in WW erwarten ja noch einige Charaktere die Rückkehr des Helden der Zeit. Der Leuenkönig muss Link schließlich auch erstmal erklären, dass Link nicht der Held der Zeit ist).

würde es dir helfen wenn ich es mit einer "If-Alternate Timeline" abseites Zelda erkläre?
-> immer wenn im leben eine entscheidung getroffen wird eröffnet sich eine neue "If-Branch".
sagen wir es ist mittwoch, du entscheidest dich nochmal rauszugehen folglich -> kein Geld am Donnerstag.
Das war der erste IF.

Jetzt bist du am Donnerstag; "Wär ich dochmal nicht feiern gegangen". ok -> zurück zum Mittwoch.
Du stehst wieder vor dem IF; diesmal gehst du aber nicht feiern.
folglich: du bist nicht mehr im Donnerstag wo du dein Geld los bist, sondern im Donnerstag mit dem Geld.

ok?
 
OoT hat aber nunmal nur ein Ende, und zwar das, in dem Zelda Link in der Zeit zurückschickt. Also gäbe es ohnehin keinen Held, der es verhindert hätte (wenn man mal die Tatsache ganz außen vor lässt, das Link ja nicht aus der Welt ist, sondern normal aufwachsen kann).

und was macht die erwachsene zelda nachdem sie link in oot zurückgeschickt hat? hört diese person dann auf zu existieren?
 
würde es dir helfen wenn ich es mit einer "If-Alternate Timeline" abseites Zelda erkläre?
-> immer wenn im leben eine entscheidung getroffen wird eröffnet sich eine neue "If-Branch".
sagen wir es ist mittwoch, du entscheidest dich nochmal rauszugehen folglich -> kein Geld am Donnerstag.
Das war der erste IF.

Jetzt bist du am Donnerstag; "Wär ich dochmal nicht feiern gegangen". ok -> zurück zum Mittwoch.
Du stehst wieder vor dem IF; diesmal gehst du aber nicht feiern.
folglich: du bist nicht mehr im Donnerstag wo du dein Geld los bist, sondern im Donnerstag mit dem Geld.

ok?
Schon klar. Mein Problem ist eher, wo dieses "if" herkommen soll. Da sich WW und (wenn auch in geringerem Maße) TP beide auf OoT beziehen, und diese zwei angenommenen alternativen Linien mit dem Ende von OoT ihren Anfang nehmen, dann müsste OoT zwei unterschiedliche Enden haben oder zwei alternative Universen entstehen lassen, Ersteres ist nicht der Fall und letzteres mMn auch nicht (jedenfalls sehe ich nicht, wie und wo das möglich sein soll).
 
OoT hat aber nunmal nur ein Ende
Nö. Es hat zwei Enden, wie du auch im Abspann siehst. In der einen Zeitebene feiert ganz Hyrule am Ende auf der Lon Lon-Farm die Befreiung von Ganondorfs siebenjähriger Terror-Herrschaft und die sechs Weisen wachen über die Welt. Link selbst "existiert" jedoch nicht mehr, da er aus dieser Zeit weggeschickt wurde.

In der anderen Zeitebene findet sich Link als Kind wieder in der Zitadelle der Zeit und kehrt zu Zelda zurück, um anschließend nach Termina aufzubrechen.
 
Schon klar. Mein Problem ist eher, wo dieses "if" herkommen soll. Da sich WW und (wenn auch in geringerem Maße) TP beide auf OoT beziehen, und diese zwei angenommenen alternativen Linien mit dem Ende von OoT ihren Anfang nehmen, dann müsste OoT zwei unterschiedliche Enden haben oder zwei alternative Universen entstehen lassen, Ersteres ist nicht der Fall und letzteres mMn auch nicht (jedenfalls sehe ich nicht, wie und wo das möglich sein soll).

Das IF kommt an der Stelle wo das Masterschwert aus dem Stein gezogen wird.
Die erwachsene Zelda schickt link soweit vor das IF, dass er eben noch vor dem Schwert steht und es eben diesmal nicht herauszieht.
WENN er es doch herauszieht kannst du OoT nochmal von da aus weiterzocken, bis du wieder zu Zelda mit der Okarina kommst, was dann aber ne endlos schleife wäre.

d.h. OoT hat so gesehen schon zwei enden, du siehst nur nicht beide im spiel.
edit: oh peter hat recht, du siehst sie doch beide : D
 
Zurück
Top Bottom