Ist es
Offensichtlich nicht und das weißt du genauso gut wie ich. Der Beweis ist OoT3D.
Wenn es für dich das ist, dann bitteschön, deine Meinung ist okay, ich teile sie nicht, realistisch ist es nicht.
Wenn du dich beschwerst, dass andere angeblich lügen würden, dann darfst du jetzt bitte nicht so rumschlampen. Es wurde explizit geschrieben, welche Teilaspekte des Spiels perfekt waren und sind, und das war zudem völlig richtig.
Und wer schlampt gerade rum? Kann dir gerne MagicMasters Beitrag empfehlen.
Wieso das? "Besser" geht immer. Zudem zeigt Master Quest, dass es nicht immer eine Verbesserung sein muss, sondern vielleicht auch nur eine einfache Alternative. Master Quest war so eine. Besser als das Original war es aber nicht.
Diese Aussage steht in keinem Kontext zur aktuellen Diskussion. Zumindest weiß ich nicht, was du mir damit sagen möchtest.
Die Produktionswerte sind halt gealtert. Machen wir's doch einfach anders rum: wie würdest du eine Vollpreis-Version von OoT denn rechtfertigen? Das Spiel war bereits zum Vollpreis am Markt, hat also genügend Geld abgeworfen, und läuft heute noch per Download nebenbei. Zwar nur zu einem geringen Preis, aber dafür ist es ein Selbstläufer. Womit das Spiel zum Vollpreis konkurrieren würde, wären Neuentwicklungen, die dementsprechend keine Selbstläufer sind, sondern zu teils deutlich höheren Preisen als vor fünfzehn Jahren neu produziert werden müssen.
Peter, ganz ehrlich. Wir bekämen ein stinknormales OoT64 geboten, könnte man das. Nintendo tat es nicht oder möchtest du deine marketingtechnischen Talente über die von Nintendo stellen? Wir können hier um den heißen Brei herumreden so lange wir wollen. An der aktuellen Situation änderts nicht. Und das ist das Schlusswort unter Berfung der Realität. Die Diskussion war schon vor Beiträgen eigentlich beendet.
Und der wichtigste Punkt: Verkäufe und Preise stehen in keiner Beziehung zu der Qualität eines Produkts. Sonst wären einige Ramschgames gratis zu haben und um sich OoT leisten zu können, hätte keiner auf CW das nötige Einkommen.
Auch das ist nicht Thema unserers Gespräches. Wir sprechen hier nicht von der Qualität von OoT, sondern vom Alter. Wir wissen beide,
dass OoT damals ein HighBudget Game (also hochwertig) war, nur heute ist es nicht mehr zeitgemäß, weshalb es nunmal angepasst wird. Womöglich könnte man mit dem damaligen Budget nicht mal die Konzeptphase finanzieren.
@Nintendonist: Ich glaube ja gerne, dass es ein tolles (für dich sogar perfektes) Spiel ist. Ich finds okay und das können einige nicht akzeptieren.
Perfekt wäre ein zeitloses Spiel, das man einfach portieren könnte. Und das ist es nicht, da es Nintendo für nötig hält, es einem Lifting zu unterziehen. Neue Animationen, neue Steuerung, neue Texturen, neue Modelle, womöglich neue Texte? Womöglich viel "Neues" von dem wir gar nicht wissen, weil es unsichtbar im Code vermerkt ist und sich trotzdem aufs Gameplay auswirkt.