Stammtisch Zelda Stammtisch

Was gibt es da nicht zu verstehen? Die "Handlung" in den meisten Videospielen ist nicht besser als dahingerotzte Fan Fiction. Der unterschied ist, dass ich mir dahingerotzte Fan Fiction nicht ansehen muss, in Videospielen wird mir das Spiel andauernd aus der Hand gerissen, damit irgendein Nerd Hollywood Regisseur spielen darf.
Wenn du gute Handlung willst, dann lies ein Buch.
 
Download only vs. Cartridge + Box + Handbuch... merkst du was? ;)
Halte mich für naiv, aber ich glaube,Nintendo wusste tatsächlich, wieso sie OoT nicht einfach auf ein Modul hauen, sondern polieren. Könnte man es, täte man es. Genauso glaube ich, dass sie bewusst OoT entweder mit Zusatz (Masterquest) veröffentlichten oder als Zusatz (WindWaker). ;)
 
wenn ich mich innerhalb eines zyklus mit dem lied der schwmingen ausnem tempel cheate und dann wieder zurück komme, ist dann immernoch alles geesichert im temple wa sich gemacht habe?
 
wenn ich mich innerhalb eines zyklus mit dem lied der schwmingen ausnem tempel cheate und dann wieder zurück komme, ist dann immernoch alles geesichert im temple wa sich gemacht habe?

Ja.
Sachen im Tempel gehen nur verloren, wenn du mit der Hymne der Zeit speicherst oder die Zeit abgelaufen ist. ;)
 
wenn ich mich innerhalb eines zyklus mit dem lied der schwmingen ausnem tempel cheate und dann wieder zurück komme, ist dann immernoch alles geesichert im temple wa sich gemacht habe?
Natürlich...
Aber warum sollte man einfach aus dem Tempel rausgehen wollen?
 
Was gibt es da nicht zu verstehen? Die "Handlung" in den meisten Videospielen ist nicht besser als dahingerotzte Fan Fiction. Der unterschied ist, dass ich mir dahingerotzte Fan Fiction nicht ansehen muss, in Videospielen wird mir das Spiel andauernd aus der Hand gerissen, damit irgendein Nerd Hollywood Regisseur spielen darf.
Wenn du gute Handlung willst, dann lies ein Buch.

Zwingt dich keiner diese Spiele zu spielen
 
Was gibt es da nicht zu verstehen? Die "Handlung" in den meisten Videospielen ist nicht besser als dahingerotzte Fan Fiction. Der unterschied ist, dass ich mir dahingerotzte Fan Fiction nicht ansehen muss, in Videospielen wird mir das Spiel andauernd aus der Hand gerissen, damit irgendein Nerd Hollywood Regisseur spielen darf.
Wenn du gute Handlung willst, dann lies ein Buch.
Und das ist halt lediglich ein Vorurteil, weiter nichts. Die Handlung in Zelda ist tiefgründig und exzellent. Natürlich erschließt sich sowas dann nur einem gewissen Kundenkreis, aber so ist das nun mal.

Halte mich für naiv, aber ich glaube,Nintendo wusste tatsächlich, wieso sie OoT nicht einfach auf ein Modul hauen, sondern polieren. Könnte man es, täte man es. Genauso glaube ich, dass sie bewusst OoT entweder mit Zusatz (Masterquest) veröffentlichten oder als Zusatz (WindWaker). ;)
Weil der Zelda-Markt damit relativ gesättigt ist. Wer holt sich ein identes Spiel denn noch einmal, wenn es keine Sonderanreize gibt? Ich finde OoT geil, aber ich würde mir die N64-Version nicht nochmal kaufen. Wozu? Damit ich dann zwei Cartridges hier verstauben habe statt einer?
 
zelda majoras mask & super mario galaxy sind die besten spiele der letzten zehn jahre aus dem hause nintendo :goodwork:
 
Weil der Zelda-Markt damit relativ gesättigt ist. Wer holt sich ein identes Spiel denn noch einmal, wenn es keine Sonderanreize gibt? Ich finde OoT geil, aber ich würde mir die N64-Version nicht nochmal kaufen. Wozu? Damit ich dann zwei Cartridges hier verstauben habe statt einer?
Angeblich ist es ja das beste Spiel. Es ist PERFEKT (wie hier sogar im Thread gepostet wurde). Wischt mit modernen Spielen den Boden auf. Also was gibts dann noch zu verbessern? Scheinbar macht Nintendo diesen Behauptungen schon selbst einen Strich durch die Rechnung.

Wäre OoT noch so viel wert wie damals, würde man es nicht als (kostenlose) Dreingabe anbieten, sondern einfach neue Zusätze einbauen. Tun sie aber auch nicht. Sie tun mehr, obwohl es sinnlos ist? Schießen sozusagen Geld aus dem Fenster hinaus? Darfst mich gerne überzeugen, dass es nicht so ist.
 
Wäre OoT noch so viel wert wie damals, würde man es nicht als (kostenlose) Dreingabe anbieten, sondern einfach neue Zusätze einbauen. Tun sie aber auch nicht. Sie tun mehr, obwohl es sinnlos ist? Schießen sozusagen Geld aus dem Fenster hinaus? Darfst mich gerne überzeugen, dass es nicht so ist.

kapier ich nicht.sie wollten damals uns europäern nur ne möglichkeit geben,masterquest zu zocken.
und das man nicht die abgeänderte version OHNE die reinform anbietet,ist ja wohl klar.
ich hab mich damals nicht beschwert.man müsste ja meinen,dass nicht alle mit OoT aufgewachsen sind.diejenigen,die mit TWW anfingen,lernten eben auch dieses spiel kennen und fühlten sich vllt. dadurch ermutigt oder interessiert,wiederrum andere ältere teile (auf irgendeinem weg) sich zu besorgen.
bei der mp-trilogy war es doch ähnlich.man bekam sie an sich für den selben preis wie damals mp3:corruption.
oder missverstehe ich deinen standpunkt?
 
kapier ich nicht.sie wollten damals uns europäern nur ne möglichkeit geben,masterquest zu zocken.
und das man nicht die abgeänderte version OHNE die reinform anbietet,ist ja wohl klar.
ich hab mich damals nicht beschwert.man müsste ja meinen,dass nicht alle mit OoT aufgewachsen sind.diejenigen,die mit TWW anfingen,lernten eben auch dieses spiel kennen und fühlten sich vllt. dadurch ermutigt oder interessiert,wiederrum andere ältere teile (auf irgendeinem weg) sich zu besorgen.
bei der mp-trilogy war es doch ähnlich.man bekam sie an sich für den selben preis wie damals mp3:corruption.
oder missverstehe ich deinen standpunkt?
Das Problem dabei ist nur, dass Nintendo nicht aus sentimentalen Gründen handelt. Für wenige Sterne boten sie beide an. WW bekam ebenfalls OoT und das als kostenlosen Zusatz.

Du kannst dieses alte Spiel heute nicht mehr so teuer anbieten. Wie gesagt, man hätte es getan.

Bei Metroid ist es so, dass sie sozusagen noch in der gleichen Generation sind.
 
Das Problem dabei ist nur, dass Nintendo nicht aus sentimentalen Gründen handelt. Für wenige Sterne boten sie beide an. WW bekam ebenfalls OoT und das als kostenlosen Zusatz.

Du kannst dieses alte Spiel heute nicht mehr so teuer anbieten. Wie gesagt, man hätte es getan.

Bei Metroid ist es so, dass sie sozusagen noch in der gleichen Generation sind.

naja und was wünschst du dir dann für die zukunft?
dass zelda SS zusammen irgendnem anderen mainteil daherkommt?^^
 
Angeblich ist es ja das beste Spiel.
Ist es :)

Es ist PERFEKT (wie hier sogar im Thread gepostet wurde).
Wenn du dich beschwerst, dass andere angeblich lügen würden, dann darfst du jetzt bitte nicht so rumschlampen. Es wurde explizit geschrieben, welche Teilaspekte des Spiels perfekt waren und sind, und das war zudem völlig richtig.

Wischt mit modernen Spielen den Boden auf. Also was gibts dann noch zu verbessern? Scheinbar macht Nintendo diesen Behauptungen schon selbst einen Strich durch die Rechnung.
Wieso das? "Besser" geht immer. Zudem zeigt Master Quest, dass es nicht immer eine Verbesserung sein muss, sondern vielleicht auch nur eine einfache Alternative. Master Quest war so eine. Besser als das Original war es aber nicht.

Wäre OoT noch so viel wert wie damals, würde man es nicht als (kostenlose) Dreingabe anbieten, sondern einfach neue Zusätze einbauen. Tun sie aber auch nicht. Sie tun mehr, obwohl es sinnlos ist? Schießen sozusagen Geld aus dem Fenster hinaus? Darfst mich gerne überzeugen, dass es nicht so ist.
Die Produktionswerte sind halt gealtert. Machen wir's doch einfach anders rum: wie würdest du eine Vollpreis-Version von OoT denn rechtfertigen? Das Spiel war bereits zum Vollpreis am Markt, hat also genügend Geld abgeworfen, und läuft heute noch per Download nebenbei. Zwar nur zu einem geringen Preis, aber dafür ist es ein Selbstläufer. Womit das Spiel zum Vollpreis konkurrieren würde, wären Neuentwicklungen, die dementsprechend keine Selbstläufer sind, sondern zu teils deutlich höheren Preisen als vor fünfzehn Jahren neu produziert werden müssen.

Und der wichtigste Punkt: Verkäufe und Preise stehen in keiner Beziehung zu der Qualität eines Produkts. Sonst wären einige Ramschgames gratis zu haben und um sich OoT leisten zu können, hätte keiner auf CW das nötige Einkommen.
 
Nein, es ging darum, dass OoT ein in die Jahre gekommenes Spiel ist und heute alles andere als perfekt, wie es einige hier behaupteten

naja was haste denn davon,es an heutigen standards zu messen?es war damals einfach nur der übelste oberhammer.
technisch gesehen ist es heutzutage nichts mehr,logisch.aber vom gameplay her betrachtet oder auch story ist es einfach zeitlos.
naja ich habs vor nicht mal einem jahr wieder durchgezockt und es war einfach nur eine willkommene,bekannte abwechslung zu dem heutigen gedöns.so gesehen ist es schon ein nahezu "perfektes" spiel.wenige spiele können von sich behaupten,so zeitlos zu sein ;)
 
Zwingt dich keiner diese Spiele zu spielen
Ah, weil ich also darauf vertraue, dass ich das bekomme, was auf der Verpackung steht darf ich mich nicht beschweren, wenn das Spiel schlecht ist? Damit kannst du jemandem kommen, der sich beschwert, dass man in einem Rennspiel bloß im kreis fährt (was soll man denn sonst von einem Rennspiel erwarten), aber hier geht es um Zelda. Jedes Mal bin ich darauf reingefallen, jedes Mal habe ich es gekauft und mir dann gesagt "nächstes Mal wird es besser", aber mit Spirit Tracks war dann schluss. So ein schlechtes Spiel zu machen ist reinste Kundenverarsche. Man hat das allerletzte Gute noch aus Zelda herausgenommen und das mittelmäßige noch schlechter gemacht. Ich habe alles Recht angepisst zu sein.

Und das ist halt lediglich ein Vorurteil, weiter nichts. Die Handlung in Zelda ist tiefgründig und exzellent. Natürlich erschließt sich sowas dann nur einem gewissen Kundenkreis, aber so ist das nun mal.
Dann sollte es dir ja nicht schwer fallen eine Erklärung für mich zu verfassen, oder?
 
Ich habe alles Recht angepisst zu sein.

sorry,dass ich dir das sagen muss aber du bist nicht der nabel der welt,geschweige denn nintendos wichtigster kunde.
du hast nen sch*** angepisst zu sein.wenns dir nicht gefällt,buuh,dann ist es eben so,schließ mit zelda ab und hör auf,leuten, die daran noch gefallen finden irgendwas schlecht zu reden.lächerlich nenne ich sowas.
 
Offensichtlich nicht und das weißt du genauso gut wie ich. Der Beweis ist OoT3D. :)

Wenn es für dich das ist, dann bitteschön, deine Meinung ist okay, ich teile sie nicht, realistisch ist es nicht.

Wenn du dich beschwerst, dass andere angeblich lügen würden, dann darfst du jetzt bitte nicht so rumschlampen. Es wurde explizit geschrieben, welche Teilaspekte des Spiels perfekt waren und sind, und das war zudem völlig richtig.
Und wer schlampt gerade rum? Kann dir gerne MagicMasters Beitrag empfehlen.

Wieso das? "Besser" geht immer. Zudem zeigt Master Quest, dass es nicht immer eine Verbesserung sein muss, sondern vielleicht auch nur eine einfache Alternative. Master Quest war so eine. Besser als das Original war es aber nicht.
Diese Aussage steht in keinem Kontext zur aktuellen Diskussion. Zumindest weiß ich nicht, was du mir damit sagen möchtest.

Die Produktionswerte sind halt gealtert. Machen wir's doch einfach anders rum: wie würdest du eine Vollpreis-Version von OoT denn rechtfertigen? Das Spiel war bereits zum Vollpreis am Markt, hat also genügend Geld abgeworfen, und läuft heute noch per Download nebenbei. Zwar nur zu einem geringen Preis, aber dafür ist es ein Selbstläufer. Womit das Spiel zum Vollpreis konkurrieren würde, wären Neuentwicklungen, die dementsprechend keine Selbstläufer sind, sondern zu teils deutlich höheren Preisen als vor fünfzehn Jahren neu produziert werden müssen.
Peter, ganz ehrlich. Wir bekämen ein stinknormales OoT64 geboten, könnte man das. Nintendo tat es nicht oder möchtest du deine marketingtechnischen Talente über die von Nintendo stellen? Wir können hier um den heißen Brei herumreden so lange wir wollen. An der aktuellen Situation änderts nicht. Und das ist das Schlusswort unter Berfung der Realität. Die Diskussion war schon vor Beiträgen eigentlich beendet.

Und der wichtigste Punkt: Verkäufe und Preise stehen in keiner Beziehung zu der Qualität eines Produkts. Sonst wären einige Ramschgames gratis zu haben und um sich OoT leisten zu können, hätte keiner auf CW das nötige Einkommen.
Auch das ist nicht Thema unserers Gespräches. Wir sprechen hier nicht von der Qualität von OoT, sondern vom Alter. Wir wissen beide, dass OoT damals ein HighBudget Game (also hochwertig) war, nur heute ist es nicht mehr zeitgemäß, weshalb es nunmal angepasst wird. Womöglich könnte man mit dem damaligen Budget nicht mal die Konzeptphase finanzieren.

@Nintendonist: Ich glaube ja gerne, dass es ein tolles (für dich sogar perfektes) Spiel ist. Ich finds okay und das können einige nicht akzeptieren.

Perfekt wäre ein zeitloses Spiel, das man einfach portieren könnte. Und das ist es nicht, da es Nintendo für nötig hält, es einem Lifting zu unterziehen. Neue Animationen, neue Steuerung, neue Texturen, neue Modelle, womöglich neue Texte? Womöglich viel "Neues" von dem wir gar nicht wissen, weil es unsichtbar im Code vermerkt ist und sich trotzdem aufs Gameplay auswirkt.
 
sorry,dass ich dir das sagen muss aber du bist nicht der nabel der welt,geschweige denn nintendos wichtigster kunde.
du hast nen sch*** angepisst zu sein.wenns dir nicht gefällt,buuh,dann ist es eben so,schließ mit zelda ab und hör auf,leuten, die daran noch gefallen finden irgendwas schlecht zu reden.lächerlich nenne ich sowas.
Sieh' mal, es gubt zwei Seiten, die Kunden die super zufrieden sind, und die Kunden die nicht zufrieden sind mit dem was Zelda geworden ist (und dann gibt es Leute wie KrateroZ, die alles mögen :ugly:)

Aber wer hat Recht? Wessen Weg ist der richtigere? Der ursprüngliche Weg, das was Zelda groß gemacht hat. Ohne die alten Teile gäbe es kein Zelda, die neuen Teile würden genauso schnell in der Versenkung verschwinden wie beispielsweise Okami.
Aber HiPhish, das würde heute doch niemand...
Klappe! Genug! Wir hatten das so oft und jedes Mal, jedes ver****** Mal läuft es auf das Gleiche hinaus. ihr wollt es einfach nicht wahrhaben, dass das klassische Prinzip immer noch ein Dauerbrenner ist, egal wie viele Beispiele ich bringe. Das neue Prinzip (Hollywood Gaming) hingegen... nun, alles was keine starken Vorgänger hat geht unter. Das sollte einem zu denken geben, oder? Aber ihr wollt es einfach nicht wahr haben.
 
Zurück
Top Bottom