Stammtisch Zelda Stammtisch

Wann trifft man ihn denn im Spiel an? Bei welcher Maid? Gibts vielleicht Bilder? Kann mich gar nicht mehr an ihn erinnern...]
Jalhalla in Wind Waker:
Jalhalla.gif


Jalhalla in FSA:
Bigpoe.png


Sieht da zwar jetzt nicht 1:1 gleich aus, allerdings kämpft man vor diesem Geist als Endgegner noch gegen die Maske von ihm, und das ist definitiv dieselbe. Die Maske taucht am Ende vom Sumpf auf, nachdem man dem ersten Ritter von Hyrule begegnet ist, und danach im Schloss ist der große Geist der Endboss.
 
Jalhalla in Wind Waker:
Jalhalla.gif


Jalhalla in FSA:
Bigpoe.png


Sieht da zwar jetzt nicht 1:1 gleich aus, allerdings kämpft man vor diesem Geist als Endgegner noch gegen die Maske von ihm, und das ist definitiv dieselbe. Die Maske taucht am Ende vom Sumpf auf, nachdem man dem ersten Ritter von Hyrule begegnet ist, und danach im Schloss ist der große Geist der Endboss.
Ist das eher am Anfang des Spiels oder eher gegen Ende? Wie weit bist du im Gesamten schon?

Wäre aber nicht schlecht, wenn manche Gegner öfter auchtauchen würden.

Ist der Tempel in 4SA dort, wo er auch im versunken Hyrule zu finden wäre? Nur an der Wasseroberfläche.

MasterPH schrieb:
Ja, braucht ganz schön lange, bis es in Fahrt gerät. Wie gefällt es dir sonst bisher?
Die Zeichnungen sind besonders in den späteren Folgen beeindruckend. Allerdings stört mich ein wenig die Syncro und die Charakterinterpretation.

Kannst du die Story ein wenig spoilern, damit man nen Anreiz kriegt doch mal reinzugucken?^^ Also was erfährt man, was man vorher nicht unbedingt wusste?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich kämpfe grade gegen Majoras Magier und muss meinen negativen Eindruck noch einmal ausdrücken. Ein Engegner, der einen nicht aufstehen lässt? Ich liege nur am Boden, während mich dieses Ding immer weiter schlägt, sodass ich immer mehr Herzen verliere, ohne, dass ich was unternehmen kann. Unfair, mehr ist das nicht.

Wer kann drei Peitschenschlinger, während man auf dem Boden liegt überbieten?

MM war kein schlechtes Zelda, aber irgendwie sehr ungeschliffen und an machen Stellen vielleicht auch etwas lieblos umgesetzt. Damit spreche ich die Bossgegner an. Außerdem war es mir zu viel Slashing anstatt Taktik, was für mich Zelda irgendwo auch ausmacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich kämpfe grade gegen Majoras Magier und muss meinen negativen Eindruck noch einmal ausdrücken. Ein Engegner, der einen nicht aufstehen lässt? Ich liege nur am Boden, während mich dieses Ding immer weiter schlägt, sodass ich immer mehr Herzen verliere, ohne, dass ich was unternehmen kann. Unfair, mehr ist das nicht.

Wer kann drei Peitschenschlinger, während man auf dem Boden liegt überbieten?

MM war kein schlechtes Zelda, aber irgendwie sehr ungeschliffen und an machen Stellen vielleicht auch etwas lieblos umgesetzt. Damit spreche ich die Bossgegner an. Außerdem war es mir zu viel Slashing anstatt Taktik, was für mich Zelda irgendwo auch ausmacht.

Majoras Magier zwack ich doch mit verbundenen Augen ab... :lol:
Ich fand den Endboss noch viel viel zu einfach.
 
Nunja, wenn man nicht einmal aufstehen kann, dann stimmt doch was nicht. Hätte ich keine Feen gehabt, dann hätte er mich getötet. Mit Feen wird man ja wiederbelebt.

Aber tot ist das Böse nun trotzdem. Legt euch niemals mit einem Kugelbitz an. ;)
 
Also ich fands danach noch recht geil die ganzen Bosse als Oni Link zu killen. Aber da kann man wirklich nicht verlieren. :-P
 
Wie manche Leute sich nur komplett dem besten Videospiel aller Zeiten entziehen können, verstehe ich nicht. Da muss man sich schon sehr blöd an- oder quer stellen, ehrlich. Ich meine das jetzt keinesfalls beleidigend, du bist mir eigentlich sehr sympathisch Kugelblitz. Ich kann auch nicht diese ganzen "Uhh der Zeitdruck ist so schlimm"-Leute verstehen... Ich hab das als es rausgekommen ist mit 11 auch geschafft.
 
Geschafft habe ich es, so ist es nicht, aber ich finde, dass es ganz klar ein Kritikpunkt ist. Genauso wie so viele behaupten, TP hätte wenige Sidequests.

Ich meine. Schon alleine die Inkarnation war sinnlos. Rennt wild herum. Und weiter? Mir erschließt sich der Sinn nicht.

Diesen Eindruck hatte ich eben auch bei den anderen Genger. Z. B. bei diesem Frosch mit der Schleimblase, der den Masterschlüssel im Wassertempel bewacht. Er war bei weitem nicht schwer. Trotzdem musste man ihn 15-20 Mal(?) schlagen. Man hält sich mit diesem sinnlosen Boss auf um das Abenteuer hinauszuzögern.

Ganz klare negative Kritikpunkte sind einfach (von mir aus für mich) die schwache Gegner, die mir zu lieblos erschienen. Wie gesagt, zu schaffen waren sie, aber es war unglaublich nervig.
 
MM hat soviele Stärken! Häng dich doch nicht beim Endboss auf! Wenn du findest, dass du zuviele Schläge und Hiebe brauchst, dann lass dir die Schmirgelklinge schmieden um mehr schaden zu machen und benutz die Sprung-Attacke, um nochmal doppelt soviel schaden zu machen!

Lieblos??... Wenn ich an Goht zurückdenke, das war doch mal Fun pur...
 
Klar stecken auch ein Haufen neuer Ideen im Spiel.


Hat man aber ein Problem zieht es sich durchs ganze Spiel. Endgegner ohne besseres Schwert ist bescheiden. Aber wenn man es einmal verpasst hat, dieses Schwert zu holen, dann ist es ein Krampf daran zu kommen.

Hätte mir bei MM viel öfter gewünscht, wie es beim Pulverfass-Goronen gelöst wurde. Irgendwann verkauft er es dir einfach, obwohl er vorher immer einer Prüfung verlangte. So hätte man wesentlich mehr gestalten können. Dadurch wären langweilige und langwierige Märsche erspart geblieben.
 
Klar stecken auch ein Haufen neuer Ideen im Spiel.


Hat man aber ein Problem zieht es sich durchs ganze Spiel. Endgegner ohne besseres Schwert ist bescheiden. Aber wenn man es einmal verpasst hat, dieses Schwert zu holen, dann ist es ein Krampf daran zu kommen.

Hätte mir bei MM viel öfter gewünscht, wie es beim Pulverfass-Goronen gelöst wurde. Irgendwann verkauft er es dir einfach, obwohl er vorher immer einer Prüfung verlangte. So hätte man wesentlich mehr gestalten können. Dadurch wären langweilige und langwierige Märsche erspart geblieben.

Er verkauft es dir, wenn du die Prüfung geschafft hast! Du bekommst das bessere Schwert, wenn du es dir verdient hast...
So ist das Spiel aufgebaut, und zwar konsequent!

Ausserdem... Warum sollen Endgegner überhaupt zu schnell kaputt zu machen sein??
Ich zocke gerade Metroid Prime Trilogy, dagegen sind jegliche Zelda-Endgegner seit aLttP Schmusekatzen, sowohl in Langwierigkeit, als auch Schwierigkeit....
 
Wir reden hier nicht von Schmusekatzen, sondern von Abwechslung. Wie ich schon mal schrieb. Wenn ich einen Gegner öfter treffen muss, dann erwarte ich verschiedene Phasen und keine dutzendfache Slashingtour.

Für die vielen Treffer waren die Gegner zu langweilig und boten nichts.

Bzgl. "Prüfung". Wie oft muss ich die Prüfung machen, ehe ich bewiesen habe, dass ich es kann? Wir reden hier nicht davon, dass die Prüfung nicht zu schaffen, sondern, dass man sie zu oft machen muss. Der Gorone hats verstanden, das Spiel aber nicht. ;)
 
Klar stecken auch ein Haufen neuer Ideen im Spiel.


Hat man aber ein Problem zieht es sich durchs ganze Spiel. Endgegner ohne besseres Schwert ist bescheiden. Aber wenn man es einmal verpasst hat, dieses Schwert zu holen, dann ist es ein Krampf daran zu kommen.

Hätte mir bei MM viel öfter gewünscht, wie es beim Pulverfass-Goronen gelöst wurde. Irgendwann verkauft er es dir einfach, obwohl er vorher immer einer Prüfung verlangte. So hätte man wesentlich mehr gestalten können. Dadurch wären langweilige und langwierige Märsche erspart geblieben.
Gerade die Wiederholbarkeit ist eine der größten Stärken von Majora's Mask. Im Gegensatz etwa zu Ocarina of Time kann man so gewisse Highlights des Spiels immer und immer wieder durchleben, wenn man Lust darauf hat, auch nachdem man das Spiel durchgespielt hat. Dadurch erlangt Majora's Mask Wiederspieltwert im selben Spielstand und für mich persönlich gehört jeder einzelne Bosskampf in dem Spiel zu den absoluten Höhepunkten der Zelda-Serie... diese daher auf Wunsch wieder durchleben zu dürfen ist einfach genial. Das Konzept war übrigens offenbar so anziehend, dass man es in Wind Waker in einer kleinen Form wieder recycelt hat, nämlich indem man am Ende, vor Ganondorf, die Bosskämpfe auch nochmal wiederholen kann... ;)

Für mich ist Majora's Mask das Link's Awakening unter den 3D-Zeldas und man muss es eben auch abseits des primären Mainquests spielen. Erst, wenn man mal Termina gerettet hat, kann man sich aufmachen, um alle Masken zu finden und zu beginnen, diese geile Welt und ihre Bewohner wirklich kennenzulernen... :)
 
Bei mir is Majoras Mask demnächst auch mal an der Reihe. Hab grad ne Session Zelda 1 eingelegt :D Junge junge, dagegen ist aber jedes nachfolgende Zelda doch der reinste Spaziergang. Bin im 5ten Dungeon und schaffs einfach nicht die Flöte zu holen. Diese verdammten Ritter, die man nur von hinten treffen kann, machen mich einfach immer platt. Bei jedem Treffer werden dir 2 Herzen abgezogen, die getöteten Feinde hinterlassen auch nur äußerst selten was...war schon hardcore :oops: Kann mir nicht vorstellen, dass ich nochmal die Motivation aufbringe, das Spiel zu beenden. Klassiker ja, aber halt schon sehr sehr Retro :)
 
Zurück
Top Bottom