Stammtisch Zelda Stammtisch

MM fügt sich für mich genauso perfekt in zelda serie wie jeder andere teil auch.

Das game ist klasse. :-)


Richtig klasse bei MM ist halt die ganze lebendigkeit der welt. Jede person in den städten (vorallem hauptstadt) hat eine aufgabe die auch gleich ein sidequest mit sich bringt. Die fülle an sidequests ist einfach klasse und man kann sich allein mit einem einzelnen SQ stunden verbringen und muss auch viel überlegen wie man vorgeht.

In keinem game hat man die zeit so als demension genutzt wie in MM. Erstes und einzig echtes 4D game :-)

Das verwandeln in die einzelnen rassen ist auch einfach klasse. Menschen reagieren ganz anders auf einen und es eröffnen sich völlig neue wege. :-)

Genau, so ist es :goodwork:
Es ist alles "Lebendig" in der Welt! Und die Zeit ist perfekt integriert!
4D eben xD

Und das mit den Rassen ist nur ein beispiel für die vielen kleinen Details! (z.B. bei den hunden, die Dekus hassen, Zoras hinterherlaufen und vor Goronen angst haben xD)

Was auch super gelungen ist sind die Gestigen der Charaktere! Der Deku-König, der Maskenhändler, die 2 Gays welche die Bälle jonglieren z.B. ...
 
Ich spiele grad MM und langsam kotzt mich dieses Spiel an. Jetzt darf ich zum dritten(!) Mal den letzten Tempel machen, weil mein Speicherstand immer gelöscht wird. Hab um ehrlich zu sein bald keinen Bock mehr, dieses Spiel zu spielen. Nur OoT war schlimmer durchzuspielen.

Bin jetzt ehrlich am Überlegen, ob ich es überhaupt noch weiterspielen soll, denn die geschätzen 8, 9 Mal speichern haben gestern wohl gar nichts gebracht.

.. ich bin sprachlos :oops:
 
das zeitfeature macht das spiel unheimlich spannend. auch der jagd nach allen masken, hat super spaß gemacht.
 
so.twillight princess ist nun doch schon am montag bei mir eingetroffen,konnte es aber wegen der arbeit leider nicht zocken.wie schön das ich jetzt drei tage frei habe :) werd heute abend noch anfangen und die tage dann schreiben wie es mir(als zelda-neuling) gefällt.
 
Nachdem du einen Dungeon einmal fertig hast, kannst du dich immer vom Anfang des Dungeons direkt zum Endboss beamen... ;)
Auch wenn man durch die Zeit reist? Wie geht das?

Der größte Fehler den man bei MM machen kann... :lol:
Jetzt sind alle Daten weg bis zum letzten Mal wo du zurück in die Zeit gereist bist...
Also gestern ging es echt nicht mehr. Also so genervt war ich bisher kaum.

Ich möchte mal einige Dinge in den Raum werfen, was mich stört.

-Die Ergebnisse sind nach jeder Zeitreise kaputt. (Mein Goldstaub war damals weg, weil ich keine Zeit mehr hatte. Noch einmal zu machen ist zu nervig).
-Die Gegner, die man einfach ohne Taktik schlagen muss.
-Gegner, die zu viel aushalten, was durch die fehlende Taktik einfach zum Krampf wird.
-Die allumfassenden Attacken.
-Monotone Oberwelt. Ebene, Aufgabe, Eule, weitere Aufgabe, Eule, Tempel. Dann gehts wieder von vorne los.
-Szenen, die den Spielverlauf hinauszögern. (Das aufsetzen der Masken kann man abbrechen, aber dennoch ist ein kleiner Schnitt drin.)
-Unsymphatischer Sidekick (sogar Navi war symphatischer^^)

Dafür muss man aber sagen, dass man, wenn man so ein Zelda spielt, mal sieht, wie sehr sich die Reihe weiterentwickelt hat.
 
Auch wenn man durch die Zeit reist? Wie geht das?
Ja auch wenn du durch die Zeit gereist bist...
Einfach auf das leuchtende Feld am Eingang treten und du wirst gefragt, ob du zum "Wächter des Dungeons" oder so geschickt werden willst. ;)

-Die Ergebnisse sind nach jeder Zeitreise kaputt. (Mein Goldstaub war damals weg, weil ich keine Zeit mehr hatte. Noch einmal zu machen ist zu nervig).
-Die Gegner, die man einfach ohne Taktik schlagen muss.
-Gegner, die zu viel aushalten, was durch die fehlende Taktik einfach zum Krampf wird.
-Die allumfassenden Attacken.
-Monotone Oberwelt. Ebene, Aufgabe, Eule, weitere Aufgabe, Eule, Tempel. Dann gehts wieder von vorne los.
-Szenen, die den Spielverlauf hinauszögern. (Das aufsetzen der Masken kann man abbrechen, aber dennoch ist ein kleiner Schnitt drin.)
-Unsymphatischer Sidekick (sogar Navi war symphatischer^^)
Alles Kleinigkeiten, halt... Monotone Oberwelt? WTF?

Also gestern ging es echt nicht mehr. Also so genervt war ich bisher kaum.
Nochmal:

Wenn du an einer Eule speicherst, am nächsten Tag diesen Speicherstand ladest, dann wird alles gelöscht bis zu dem Zeitpunkt wo du das letzte Mal in der Zeit zurückgegangen bist...

Heißt: Wenn du einen Dungeon machst und anschließend bei ner Eule savest. Dann am nächsten Morgen den Speicherstand lädst und einfach die Konsole ausmachst, dann darfst du den ganzen Dungeon nochmal neu machen. "Endgültiges" speichern immer nur durch reisen zurück durch die Zeit. NIEMALS Konsole einfach so ausmachen...

Wenn du das nicht weist obwohl es 101mal erwähnt wird, dann ist das halt dein Problem... :P
 
-Die Ergebnisse sind nach jeder Zeitreise kaputt. (Mein Goldstaub war damals weg, weil ich keine Zeit mehr hatte. Noch einmal zu machen ist zu nervig).
Alles andere wäre aber einfach unlogisch.

-Die Gegner, die man einfach ohne Taktik schlagen muss.

-Gegner, die zu viel aushalten, was durch die fehlende Taktik einfach zum Krampf wird.
Von welchen Gegnern redest du jetzt? Waren doch nicht anders als in Oot..oder in jedem anderen Zelda.
-Die allumfassenden Attacken.
Was meinst du damit?
-Monotone Oberwelt. Ebene, Aufgabe, Eule, weitere Aufgabe, Eule, Tempel. Dann gehts wieder von vorne los.
Monotone Oberwelt???
Meinst du das ernst?
-Szenen, die den Spielverlauf hinauszögern. (Das aufsetzen der Masken kann man abbrechen, aber dennoch ist ein kleiner Schnitt drin.)
Diese 2 Sekunden verzögern doch den Spielfluss nicht.
Und selbst wenn: In Oot gabs die Ocarina, in WindWaker den Windstab und in Twilight Princess die Wolfsverwandlung.
Die haben auch den Spielfluss gebremst wenn man sie einsetzten musste, und sicher nicht länger als in MM
-Unsymphatischer Sidekick (sogar Navi war symphatischer^^)
Ernsthaft? Navi war von Anfang an einer dieser "Ich bin eine gute Fee und tue nur gutes" Charactere, ich fand Taya deswegen immer deutlich interessanter weil sie eine Art Entwicklung durchmacht.
Taya war nach Midna mMn der beste Sidekick in Zelda.
 
Ja auch wenn du durch die Zeit gereist bist...
Einfach auf das leuchtende Feld am Eingang treten und du wirst gefragt, ob du zum "Wächter des Dungeons" oder so geschickt werden willst. ;)
Hab ich noch nie gesehen.

Alles Kleinigkeiten, halt... Monotone Oberwelt? WTF?
Den Aufbau fand ich durchaus monoton. Es gibt zu viele Höhlen, die nichts bringen. Ein wenig nervig ist es, dass am ersten Tag alles wieder so ist, wie es vorher war.

Das mag ich nicht an Videospielen. Man merkt in MM den Fortschritt kaum. Da hatte TP seine Stärken.


Nochmal:

Wenn du an einer Eule speicherst, am nächsten Tag diesen Speicherstand ladest, dann wird alles gelöscht bis zu dem Zeitpunkt wo du das letzte Mal in der Zeit zurückgegangen bist...

Heißt: Wenn du einen Dungeon machst und anschließend bei ner Eule savest. Dann am nächsten Morgen den Speicherstand lädst und einfach die Konsole ausmachst, dann darfst du den ganzen Dungeon nochmal neu machen. "Endgültiges" speichern immer nur durch reisen zurück durch die Zeit. NIEMALS Konsole einfach so ausmachen...

Wenn du das nicht weist obwohl es 101mal erwähnt wird, dann ist das halt dein Problem... :P
Hab Twinmold erneut besiegt und sofort die Hymne gespielt.

Was mich interessiert ist, dass die Rubine, die ich abgehoben habe, trotzdem abgehoben blieben. Wie kann das sein? Ich ging mit 93X in den letzten Tempel, weil man dort sehr gut Rubine holen konnte. Beim dritte Mal hatte ich beim ersten Tag aber nur 782 Rubine.

Wenn ich jetzt das nächste Mal die Konsole anmache und der Speicherstand ist vorhanden, dann werde ich es zuende spielen und noch eine kleine Chance einräumen.

Mir ist allerdings auch klar, dass ein Großteil des negativen Ausdrucks rein vom technischen kommt. Die ungenaue Steuerung gabs ja schon bei OoT im Vergleich zu heute. Man sollte einfach nicht alte Spiele nach den aktuellen Spielen, außer es ist die Perfektion in sich, wie Alttp.

Heute sehe es wahrscheinlich ganz anders aus. Es ließe sich leichter Steuern und es wäre einfacher, auch wenn der Schwierigkeitsgrad nicht runtergesetzt würde.
 
Alles andere wäre aber einfach unlogisch.
Unlogisch, aber weniger nervend. Beispielsweise könnte man auch die Stadtwache erst gar nicht fragen lassen, ob man ein Schwert besitzt. Gewisse Dinge hätte man einfach anders machen können. Das waren teilweise sehr grobe Schnitzer. Klar ist, dass man sowas wie den Musikant immer um die Uhrzeit sitzen lassen muss. Das beeinträchtigt aber nicht die Spielweise.

Auch dass die Tempel immer erneut begonnen werden müssen, hätte anders gelöst werden können. Zumindest hätte man die Ereignisse nach dem Endgegner anders gestalten können. Beispielsweise das Goronenrennen.

Von welchen Gegnern redest du jetzt? Waren doch nicht anders als in Oot..oder in jedem anderen Zelda.
In TP gabs zum Beispiel Gegner mit Phasen, die sich komplett änderten wie der Wurm im Wüstentempel. Man musste eine Aufgabe lösen, um den Drachen im Windtempel treffen zu können. DAS ist, was MM von TP unterscheidet. In MM schlägt man einfach zu oft.

Was meinst du damit?
Attacken, die den ganzen Raum ausfüllen, ohne, dass man sich schützen kann bzw. dass es kaum möglich ist. Das gibt es zu oft. Finde aber, dass man Feinde auch liebevoller gestalten kann.

Monotone Oberwelt???
Meinst du das ernst?
Der Aufbau, ja. Ein Post oberhalb hab ich es genauer beschrieben.

Diese 2 Sekunden verzögern doch den Spielfluss nicht.
Und selbst wenn: In Oot gabs die Ocarina, in WindWaker den Windstab und in Twilight Princess die Wolfsverwandlung.
Die haben auch den Spielfluss gebremst wenn man sie einsetzten musste, und sicher nicht länger als in MM
Grade im bzw. vor dem letzten Tempel musste man in MM zu viele Masken aufsetzen und zu viele Lieder spielen. Das hat sehr wohl den Spielfluss gestört. Ich sage nicht, wenn man sich auf einen Schalter stellt und einmal ein Lied spielen muss. Aber wenn ich ich dreimal auf nen schalter muss und mich jeweils an und ausziehen muss, dann ist das zu viel.

Viel zu oft muss man auch im Menü Items austauschen. Gerade weil man Items oft mit Maskeneffekte kombinieren muss. Das zieht sich meiner Meinung nach unangenehm hin.

Ernsthaft? Navi war von Anfang an einer dieser "Ich bin eine gute Fee und tue nur gutes" Charactere, ich fand Taya deswegen immer deutlich interessanter weil sie eine Art Entwicklung durchmacht.
Taya war nach Midna mMn der beste Sidekick in Zelda.
Also kann ich jetzt nicht unbedingt bestätigen. Taya bleibt sich immer treu und verurteilt das Horror Kid ja eigentlich bis zum Schluss. Nur am Anfang gabs ne kleine Entwicklung. Klar ist natürlich, dass es nicht so enorm wie Midna sein kann.

Also ich kann keine Beziehung zu Taya aufbauen. Ist für mich nur ein Platzhalter, der gewählt wurde, weil Navi vielen gefiel. Ich muss dagegen sagen, dass Taya symphatischer ist, als Navi, auch wenn sie sinnloseren Text zu sprechen hat.
 
Kann deine Einstellung zu MM nicht verstehen, da es ja mein zweites Lieblingszelda ist. Aber jedem das seine.

Wenigstens kann ich berichten, dass mir FSA bisher gut gefällt. Hab' gerade die vierte Maid befreit und ja, es wird tatsächlich immer storytechnisch relevanter. Im Hyrule von ALttP (vermute ich mal) als einen Boss Jalhalla anzutreffen, bringt mich als Timeline-Theoretiker natürlich einigermaßen außer Häuschen. :lol:
 
Kann deine Einstellung zu MM nicht verstehen, da es ja mein zweites Lieblingszelda ist. Aber jedem das seine.
Ich schreibe gerne nach MM einige Eindrücke auf, die mir gefallen haben und welche nicht, da ich zugeben muss, dass ich die einleitenden Beiträge geschrieben habe, als mein Nervenkostüm stark gereizt war.

Wenigstens kann ich berichten, dass mir FSA bisher gut gefällt. Hab' gerade die vierte Maid befreit und ja, es wird tatsächlich immer storytechnisch relevanter. Im Hyrule von ALttP (vermute ich mal) als einen Boss Jalhalla anzutreffen, bringt mich als Timeline-Theoretiker natürlich einigermaßen außer Häuschen. :lol:
Die Maiden dürfte dir auch bekannt vorkommen, oder? Auch aus Alttp. :)
 
Ist für mich schwer zu sagen, ob es dieselben sind oder ob das mit den "Sieben XY" nicht einfach ein wiederkehrendes Motiv ist :D

Aber die Verbindung zwischen FSA und TWW ist wesentlich interessanter, da sie viel heikler ist aufgrund der angeblichen Split Timeline. Mal schauen, was ich mir zusammenreime, wenn ich das Game durch habe. Bin btw vom Umfang sehr überrascht - vor allem nach dem Original-Four Swords.
 
Und trotzdem abwechslungsreich, findest nicht? :)

In wie fern hängt FSA mit WW zusammen? Hab zwar Paralelen zu Alttp, TP und OoT gemeint zu erkennen, aber WW? Schade, dass 4SA nur ein Nischentitel geworden ist, denn es bietet viel Spekulation und viel erfrischendes Gameplay.

Für mich das zweitbeste Zelda nach Alttp.
 
Wer übrigens Zelda begeistert ist und auch offen für eine gut gemachte Fanfic im OoT Universum, dem ist "The Legend of Zelda: Unknown Origins" zu empfehlen. Hab nen kleinen Blog dazu gemacht (EIGENWERBUNG :awesome:]...
 
In wie fern hängt FSA mit WW zusammen? Hab zwar Paralelen zu Alttp, TP und OoT gemeint zu erkennen, aber WW?
Der von mir vorhin erwähnte Boss, Jalhalla, ist auch ein Endboss im Terratempel in Wind Waker. Das ist Timeline-technisch sehr interessant, da die beiden Tempel ja als Eingänge ins alte Hyrule geschaffen wurden, also erst nach der Flut. Der dicke Geist Jalhalla hat aber offensichtlich bereits vorher existiert, oder ein Vorgänger von ihm.

@MasterPhW: Hab' mir mal beide Trailer angeschaut. Gefällt mir nicht. :-P
 
Der von mir vorhin erwähnte Boss, Jalhalla, ist auch ein Endboss im Terratempel in Wind Waker. Das ist Timeline-technisch sehr interessant, da die beiden Tempel ja als Eingänge ins alte Hyrule geschaffen wurden, also erst nach der Flut. Der dicke Geist Jalhalla hat aber offensichtlich bereits vorher existiert, oder ein Vorgänger von ihm.
Wann trifft man ihn denn im Spiel an? Bei welcher Maid? Gibts vielleicht Bilder? Kann mich gar nicht mehr an ihn erinnern...

Terratempel und wie hieß der andere? Was war denn der Gegner im anderen Tempel? Vielleicht existiert er auch?

4SA bringt die Timeline auch geographisch etwas durcheinander, wie ich finde. Die Karte WWs ähnelt der 4FS'. MC spielt jedoch vor 4SA und stellt die älteste Geschichte dar. Laut der Karte müsste aber 4SA und damit auch MC nach OoT spielen.

-----mc-4s-4sa-ww-ph
OoT
-----mm-tp

Das kann aber gar nicht sein, weil... ich glaube, das kann ich zur Zeit nicht einmal dir sagen.

@DesrooN: Morgen gibts die ersten Eindrücke von dir? :)

@Zelda UO: Find jetzt auch nicht so prickelnd. Hätte mehr Story erwartet. Die erste und zweite passiert aber wohl gar nichts.
 
@MasterPhW: Hab' mir mal beide Trailer angeschaut. Gefällt mir nicht. :-P
Gib ihn mal ne Chance, sieht längst nicht so gut aus, wie ein Zelda Titel von Nintendo, versprüht aber seinen ganz eigenen Charme.
@Zelda UO: Find jetzt auch nicht so prickelnd. Hätte mehr Story erwartet. Die erste und zweite passiert aber wohl gar nichts.
Ja, braucht ganz schön lange, bis es in Fahrt gerät. Wie gefällt es dir sonst bisher?
 
Zurück
Top Bottom