Stammtisch Zelda Stammtisch

Kann man nich wissen, weil Nintendo dazu nie en Statement abgegeben hat afaik. So klar kann man das bei Zelda nie sagen, kann genausogut einfach Fanservice sein, dass grade die 3 Göttinnen wieder aufegriffen wurden, so wie in Minish Cap. Kannst dir aber auch denken, dass die 3 Göttinnen nach Hyrule oder eben in die entsprechenden Welten gedüst sind weil ihnen langweilig war.

Und ja, es war auch ne dritte Edition geplant, aber das war dann vielleicht doch zu viel und eventuell war auch nich viel mit ner dritten Storyline los ^^ Kann man aber nur vermuten.
Du sprichst da gerade etwas an: "dass die 3 Göttinnen nach Hyrule oder eben in die entsprechenden Welten gedüst sind". Sind Labrynna und Holodrum vielleicht auch Termina "eigene Welten" oder nur Gebiete? Sie werden ja nie im Zusammenhang mit Hyrule genannt. Wieso aber gehen die Göttinnen dort hin, wo eigentlich nichts interessantes ist?

Das mit der dritten Edition ist nebenbei echt blöd. Heißt das jetzt eigentlich, dass es drei Zeitstränge gibt? Wenn jedes Oracle einem Strang zugehörig ist, dann müsste es einen dritten geben. Dann würde auch die Jung-Link-Zeit, Myiamotos-Plan und Aonumas-Plan Sinn ergeben, wobei es dann wieder sehr viele Fragen aufwerfen würde.
 
Du sprichst da gerade etwas an: "dass die 3 Göttinnen nach Hyrule oder eben in die entsprechenden Welten gedüst sind". Sind Labrynna und Holodrum vielleicht auch Termina "eigene Welten" oder nur Gebiete? Sie werden ja nie im Zusammenhang mit Hyrule genannt. Wieso aber gehen die Göttinnen dort hin, wo eigentlich nichts interessantes ist?

Das mit der dritten Edition ist nebenbei echt blöd. Heißt das jetzt eigentlich, dass es drei Zeitstränge gibt? Wenn jedes Oracle einem Strang zugehörig ist, dann müsste es einen dritten geben. Dann würde auch die Jung-Link-Zeit, Myiamotos-Plan und Aonumas-Plan Sinn ergeben, wobei es dann wieder sehr viele Fragen aufwerfen würde.

Offiziell sinds wohl Parallelwelten. Link wird da ja so seltsam hingebeamt, er reitet ja nich oder so.
Denke mal man drückt sich da so weit wie möglich vor zu viel Arbeit, die auf einen warten würde, wenn man die ganzen Gebiete miteinander verbinden würde oder ähnliches. Glaub auch, dass das für alle Zelda-Teile gilt.

Deswegen würd ich mir auch nich so viele Gedanken um Timelines machen; wenn Nintendo da kein statement zu abgibt, is alles andere Spekulation.
 
Labrynna und Hlodum müssten igentlich auch auf normalem Wege u erreichen sein. Die Leute reisen ja zwischen ihnen hin und her, wenn man über passwort spielt, und es kommen ja auch Ritter aus Hyule vor. Hyrule, Lbrynna und Holodrum müssen demnach auch zu Fuß zu erreichen sein. Link kriegt bloß eben den teleport Peremium service, weil er der Held ist. Und die Oracle Teile spielen ja direkt hintereinander, was zuerst kommt ist aber dem Spieler überlassen. trotzdem würde ich eigentlich alle Capcom Teile aus dem ganzen Wirrwar raushalten. Es kommt ja auch keiner auf die Idee, die CDi Teile miteinzubziehen :ugly:
 
Ich habe gestern Abend OoS komplett durchgezockt (also mit der Verbindung zu OoA) und am Ende verlässt Link Holodrum per Schiff.
D.h. Holodrum und sicher auch Labrynna müssen von Hyrule aus erreichbar sein.

Apropos Schiff.
OoS/A -> LA ?
 
Ich habe gestern Abend OoS komplett durchgezockt (also mit der Verbindung zu OoA) und am Ende verlässt Link Holodrum per Schiff.
D.h. Holodrum und sicher auch Labrynna müssen von Hyrule aus erreichbar sein.

Apropos Schiff.
OoS/A -> LA ?

Schiff=Floß?

Wird am Ende gesagt, dass Link nach Hyrule zurückkehrt?
 
Muss er nach Hyrule zurückkehren, um in einen Sturm zu geraten, um auf eine Trauminsel gespült zu werden?

In LA heißt es: "Nach vielen Abenteuern in Hyrule macht sich Link auf den Weg...blahblah"

Heißt also er fährt von Hyrule los.^^
 
Floß wtf?
Bei OoS fährt er mit einem Schiff/Boot (ladida) auf Meer hinaus.

Muss er nach Hyrule zurückkehren, um in einen Sturm zu geraten, um auf eine Trauminsel gespült zu werden?

Ja aber in LA isses doch nich wirklich'n Boot :ugly: Mehr ein Floß =D Aber aganim hat ja schon gesagt warums nich sein kann.
 
Auszug Wikipedia eng.:
After training abroad, Link is sailing back to Hyrule, but is shipwrecked in a violent storm.

Auszug Wikipedia deutsch:
Das Spiel ist einige Monate nach den Ereignissen von "A Link to the past" angesiedelt. Während einer Seereise erleidet Link Schiffbruch und strandet auf der Insel Cocolint.

Auszug offizielle Zelda-Seite:
Während eines Segeltörns gerät Links Schiff in schwere See und er strandet auf der geheimnisvollen Insel Cocolint.

Auszug aus dem offiziellen Super game Boy Heft von 1994:
Nach gefahrvollen Abenteuern in seiner Heimat Hyrule (NES&SNES), beschließt der junge Link mit seinem Segelboot eine Reise in ferne Länder zu machen, um dort neue Eindrücke zu sammeln.
Link befindet sich gerade auf dem Heimweg, als sein Schiff kentert und er das Bewußtsein verliert.



Da steht nirgends etwas von "Von Hyrule aus gerät er in einen Sturm und kentert."
 
Und ich habe dir vertraut, aganim :ugly:

Naja aber ich denke mal du kannst davon ausgehen, dass es nich so beabsichtigt ist, dass man die Oracle-Teile zwischen AlttP und LA schiebt. Ansonsten kannste dir das natürlich so zurechtlegen, ist aber imo unwahrscheinlich wegen des viel späteren Releases und den ganzen Figuren, die in AlttP und/oder früher garnich aufgetaucht sind.
 
Dazu kann ich auch nur sagen, dass OoT mit Abstand der beste Teil der Reihe ist, denn zu dem Zeitpunkt als es rauskam, war es einfach
... unbeschreiblich halt^^
So extrem hat mich eigentlich ausser vll FF8 kein anderes Game mehr gefesselt.
Mein Alltimefavorite!
 
Dazu kann ich auch nur sagen, dass OoT mit Abstand der beste Teil der Reihe ist, denn zu dem Zeitpunkt als es rauskam, war es einfach
... unbeschreiblich halt^^
dasselbe könnte ich auch über A Link to the Past, meinem Lieblings-Teil, sagen :P ;)

aber um mir hier keine Feinde zu machen, mach ichs friedlich:
Zelda 3 ALttP -> Lieblings-2d-Zelda
Zelda 5 OoT -> Lieblings-3d-Zelda
:)
 
Ist euch eigentlich schonmal aufgefallen, dass Nintendo in Zelda deutsche Begriffe benutzt (wie in Geist?).

Link z.B. ist ja Linkshänder. Er heißt aber auch in der englischen Version Link. Ob man dort diesen Hintergrund kennt?

Termina deutet auf das Zeitsystem hin (TERMINa). Das macht in der englischen Version wieder keinen Sinn (dort heißt es auch Termina).

GanonDORFF, wobei das jetzt nicht sooo aussagend ist^^


fallen euch da noch mehr solche Begriffe ein?:o
 
Ist euch eigentlich schonmal aufgefallen, dass Nintendo in Zelda deutsche Begriffe benutzt (wie in Geist?).

Link z.B. ist ja Linkshänder. Er heißt aber auch in der englischen Version Link. Ob man dort diesen Hintergrund kennt?

Termina deutet auf das Zeitsystem hin (TERMINa). Das macht in der englischen Version wieder keinen Sinn (dort heißt es auch Termina).

GanonDORFF, wobei das jetzt nicht sooo aussagend ist^^


fallen euch da noch mehr solche Begriffe ein?:o


Link ist ein englisches Wort und bedeutet: Verbindung.
Link stellt die Verbindung zwischen dem Spieler und der Spielwelt dar.
So ist es viel einleuchtender.
 
Link ist ein englisches Wort und bedeutet: Verbindung.
Link stellt die Verbindung zwischen dem Spieler und der Spielwelt dar.
So ist es viel einleuchtender.

na aber Link ist auch Linkshänder, was ihn zu "Link" macht. Ansonsten könnte man auch sagen, dass Mario eine Verbindung zwischen dem Spieler und der Spielwelt darstellt. Ich meine, wo stellt Link eine besondere Verbindung dar, die nicht auch ein anderes Spiel bietet?
Und wie erklärst du dir dann Termina? Zufall? Und das Spiel Geist?^^


edit: habe halt vorhin was auf Englisch angeschaut, wo der Sprecher Termina gesagt hat. Fandte ich etwas komisch, dass es in der englischen Version auch so heißt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie erklärst du dir dann Termina? Zufall?
lat. terminare = "beenden"/"abschließen" einer zeitlichen Befristung...
"Termin" ist ein romanischer Wortstamm, den es auch in vielen anderen Sprachen gibt (Italienisch, Spanisch, Französisch usw...). Das hat nix mit irgendwas germanischem zu tun, sondern ist einfach nur Ärztelatein.
 
Zurück
Top Bottom