Zoonami

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Frenck
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Hobble schrieb:
Marwing, jetzt würd mich aber doch mal interessieren, woher du das alles "weißt"?
Einiges in den Sätzen klingt so, als ob du Hollis persönlich kennst ;). Ich bilde mir ein, über die Firma ganz gut Bescheid zu wissen (zumindest mehr, als die meisten hier und anderswo) und auch deren Ideologie etc. verstanden zu haben.
Aber bei dir klingt es alles einfach... hm... als ob du es WÜSSTEST und nicht VERMUTEST, wie ich es tue.

Und dann so komische Dinge wie: "Gut, ich hab eigentlich gestern ein Update erwartet - kam nichts, was etwas überraschend war, aber im positiven Sinne." Bitte was? Wieso sollte ausgerechnet da ein Update stattfinden? Woher hast du die Info? Sowas in der Art stand auf keinen dt. Seiten...

Würd mich mal interessieren ^^

Ich kenne ihn nicht persönlich - leider. Ein Besuch beim EDF war mir auch zu teuer, um ihn mal live zu sehen. Aber inzwischen bereue ich es fast schon.

Auf deutschen Seiten steht leider kaum etwas Brauchbares bzw. wenn, dann oft auch völliger Blödsinn (der aber z.T. auch aus Frankreich eingeschifft wurde - etwa, dass Zoonami auf der E³ 2nd Party von Nintendo werden sollte, meine ich zuert auf einer französischen Site gelesen zu haben - kann mich aber auch irren...). Aber man kann z.B. interessante Dinge im offiziellen Lua-Forum, in dem Hollis alle paar Jahre mal postet, rauskriegen - das ist halt originaler Wortlaut, irgendwann versteht man den Mann dann besser. Das Interview in der Edge verrät viel - warum er z.B. Rare verließ. Dann seine Präsentation auf dem EDF über GE 007 - was da für Details drinstecken, ist Wahnsinn. Nur die großen Seiten kann man fast komplett vergessen - Zoonami ist praktisch viel zu klein, um von denen gebührend erfasst zu werden, und oft steht dann sogar noch totaler Schrott dort (der Höhepunkt war ma, als irgendeine Seite behauptet hat, Zoonami arbeite laut der Website entweder an einem Rennspiel oder an einem FPS - super, bei zoonami.com stand genau das Gegenteil zum ersten, das zweite wurde genau genommen zwar nicht komplett ausgeschlossen, aber immerhin als "unwahrscheinlich" (lies: erwartet es nicht in nächster Zeit) abgestempelt. Hier steht z.B. ein bisschen was über Zoonamis ehemaligen Office-Admin. Über solche Quellen lernt man die Mitarbeiter "kennen" (ich hab jetzt natürlich das dümmste Beispiel genommen...). Dann kann man schon spekulieren, ohne dass es zwangsläufig nach hinten los geht (anders als z.B. einige Leute, die meinten, dass von Zoonami sicher ein FPS kommt - was durchaus wahrscheinlich ist, aber Hollis ist garantiert nicht so blöd und haut jetzt gleich einen Shooter raus, nur weil es die Leute wollen. Der Mann kalkuliert alles ganz taktisch, da werden sich viele noch wundern).

Das mit dem Update am 11. November habe ich deswegen erwartet, weil der 11. ja bekanntlich Hollis' Namenstag ist - und im November 2003 wurde auch schon einmal ein entscheidendes Update durchgeführt. Aber hätte man mich im August gefragt, dann hätte ich noch nicht auf den 11. getippt - laut Vohm sollte die Seite ja Ende Sommer online gehen, aber für Nintendo-Rare-Verhältnisse sind so ein paar Monate Verspätung ja nichts.

Genauso mickrig was Informationen angeht wie zuvor.

Naja, ist ja immer noch Zoonami, aber was willst du mehr? Eine Analyse von Super Mario World, eine von Ocarina of Time - allein das ist schon ein göttliches Geschenk für mich. Dann der Brief von Dave Doak (oder auch die anderen - typisch "britisch"), das Profil von Free Radical und Treasure (da kann sich jeder mal fragen, warum da kein Rare steht - bei Hollis sicherlich nicht ohne Grund) , die Infos über Zoonamis Tools, das erweiterte FAQ, die Zitate von Sun Tzu, und auch noch eine neue eMail-Addresse..... Da kann ich mich Wochen, ach, Monate austoben, bis ich wieder alles gefunden habe, was es zu finden gibt. Die alte Seite bot nicht mal halb so viel - und hat mich immerhin ein gutes Jahr beschäftigt, bis ich alles rausgequetscht habe. V.a. bei Projects würde ich mal genau hinschauen - Hollis klebt da nicht ohne Grund vier Links hin, obwohl nur ein Projekt angekündigt worden ist!
 
Weißt du auch schon irgendwas genaueres über Game Zero???

Bisher weiß ich nur, dass es in der Zukunft spielen SOLL und angeblich eine Art Action Adventure sein soll.

Hat Matt von IGN nicht mal Game Zero in einem ganz frühen Stadium angespielt???
Ich glaub ich hab da mal was gelesen.
 
sebi88 schrieb:
Weißt du auch schon irgendwas genaueres über Game Zero???

Bisher weiß ich nur, dass es in der Zukunft spielen SOLL und angeblich eine Art Action Adventure sein soll.

Hat Matt von IGN nicht mal Game Zero in einem ganz frühen Stadium angespielt???
Ich glaub ich hab da mal was gelesen.

Im Prinzip steht alles Wissenswerte hier drinne:
game_zero_doc.jpg


Hier ist das Ganze nochmal ausformuliert (was hilfreich ist für Leute, die sich weniger mit Zoonami beschäftigen - sonst kann man ja alles aus dem Dokument rauslesen.) - - - - - - - - Aber man muss das Datum dieses Dokuments im Hinterkopf behalten und wissen, dass Zoonami ein Incubator-System hat: in all den Jahren kann sich das Projekt um 180° gedreht haben (kann - muss aber nicht!), wobei ich denke, dass die hier preisgegebenen Informationen durchaus noch stimmen könnten, denn zum Gameplay steht ja fast nix da.
Interessant wird's, wenn man diese Informationen mal vergleicht mit Zoonamis "Analysen" von wichtigen Meilensteilen, Super Mario World und Ocarina of Time. Hollis wird sowas nicht ohne Grund jetzt auf die Website stellen - und dazu beide Analysen noch von Gareth Rees geschrieben: wenn ich nur wüsste, an welchem Projekt der Kerl arbeitet (an Funkydilla nicht - das ist ja schon seit Ewigkeiten bekannt.), ließe sich natürlich weitaus mehr schlussfolgern! Aber dennoch: hier sieht man sehr schön, wie sie das Gameplay anderer Spiele abstrahieren und so aufgestellte Regeln wohl auch auf eigene Projekte anwenden bzw. weiterentwickeln oder überarbeiten werden ( - so wie Hollis sich Super Mario 64 genau angeschaut hat und bestimmte Elemente dann auf GoldenEye 007 übertrug). Es gibt ja Entwickler, die können so was gar nicht (andere Spiele systematisch auseinandernehmen) und wundern sich dann, warum ihre Produkte schrott sind.
 
willkommen im Forum marwing :)

klingt schon logisch was du da sagst, würde mich freuen wenn die endlich mal was auf der E³ zeigen würden. Ich mein worum kann es sich handeln? Ich mein geht mal auf Gadgeds... über allen "Gadgeds" steht De-Classified, was soviel heißt wie verweigert wenn ich mich nicht irre :-?
außerdem warum gibts Links zu Free Radical und Tresure :neutral:
na dann ich werd ma auf der seite weiterforschen ;-)
 
so hab etwas auf der Seite rumgeforscht.

Ich bin immernoch der meinung das es Funkydilla gar nicht exestiert...
sieht euch mal den game designer und lead programmer für Funkydilla an. Ein gewisser Dr Richard Tucker. Warum zum Teufel hat so ein kleines Studio zwei Projekte? Ich mein sogar Retro Studios hat Raven Blade für Metroid gecancellt. Außerdem hab ich mir mal den Spaß gemacht Dr. Richard Tucker bei Google einzu tippen, und das ist ein Schauspieler der 1942 gestorben ist. Imo passt das Datum zu den Bildern. Meiner meinung nach wird irgendein Game das mit Spionage zu tun hat im 2ten Weltkrieg oder 50-60er Jahre Setting.

Außerdem warum gibts keine Bilder von Funkeydilla obwohl längst welche auf IGN gepostet wurden? Da gibts nur solchen weißen Polaroid Fotos und diese Spionage angehauchten Bilder.

So fertig mit meiner Theorie ;-)
 
MoX schrieb:
so hab etwas auf der Seite rumgeforscht.
Warum zum Teufel hat so ein kleines Studio zwei Projekte? Ich mein sogar Retro Studios hat Raven Blade für Metroid gecancellt.

Ja, auf Druck Nintendos haben sie es gecancelt und auch weil das Management unfähig war (und konsequenterweise dann auch von Nintendo entfernt wurde). Aber Zoonami hat nicht nur zwei Projekte, sondern mindestens vier, dazu evtl. noch einige, die in der Konzeptphase stecken (vier Projekte! - Das ist eins mehr als noch im Mai). Man darf nicht vergessen, dass Hollis, sobald ein Projekt weit genug in die Prototyp(-Plus)-Phase kommt, externe Dienstleister anheuert, sprich es arbeitet womöglich eine ganze Armee von Programmierern, Grafikern etc. an den richtig großen Projekten (wobei ich damit Funkydilla nicht abwerten will - das ist ja auch eines der vielversprechendsten Projekte der letzten Jahre, wenn alles gut geht).

MoX schrieb:
Außerdem hab ich mir mal den Spaß gemacht Dr. Richard Tucker bei Google einzu tippen, und das ist ein Schauspieler der 1942 gestorben ist.

Es gibt auch einen anderen Martin Hollis, der irgendwo Professor der Philosophie (gewesen) ist und zahlreiche Bücher veröffentlicht hat, inzwischen aber auch verstorben sein dürfte. Und wahrscheinlich gibt es noch massig andere Leute, die zufällig Martin Hollis heißen. In Cambridge gibt es sogar einen, der heißt genau so wie ein Mitarbeiter von Zoonami (womöglich sogar sein Vater). Und es gibt wohl auch genug Leute, die Richard Tucker heißen - such' doch mal nach dem Tucker hier: "..."joined Zoonami as a programmer in 2000, having previously worked in natural language processing (NASA considered putting our software in an intelligent floating ball aboard the space station)."
Da nochmal in Farbe:
richard.jpg



MoX schrieb:
Außerdem warum gibts keine Bilder von Funkeydilla obwohl längst welche auf IGN gepostet wurden? Da gibts nur solchen weißen Polaroid Fotos und diese Spionage angehauchten Bilder.

Schreib ihnen: letters@zoonami.com - - - Inzwischen reagieren sie ja auch auf eMails, und für alle Seitenbesucher wird wohl fast jede veröffentlichte Anfrage die reinste Komödie (drum hoffe ich ja, dass da in Zukunft häufig Updates durchgeführt werden - schon mit dem "Eröffnungsbrief" haben sie Rares Humor um Längen getoppt, da kann sich Loveday mal anstrengen, jetzt hat der erstmals echte Konkurrenz.). Ansonsten kann ich dir nämlich nicht viel dazu sagen: im Internet wurde bisher nur ein Prototyp-Plus-Screen veröffentlicht, womöglich gibt es in der Edge ein paar mehr. Aber andererseits werden Screenshots von Funkydilla wohl nicht übermäßig interessant aussehen. Und aussagen werden sie auch nicht viel. Deswegen könnte ich mir vorstellen, dass sie sich mit Screens noch zurückhalten, bis der Release näher rückt. Es kann aber auch mit dem Publisher zusammenhängen. Oder auch ganz andere Gründe (oder auch gar keine?) haben.
 
Marwing(bzw. Sean) dein Gehype von Zoonami geht mir langsam echt auf den Sack.Statt Hollis als einen absoluten Game Designer Hyper-Mega Gott darzustellen,sollte Zoonami erstmal Spiele rausbringen,die deinem gott-gleichen Hochgelobe gerecht werden.Du interpretierst dir in jedem Buchstaben irgendwelches Zeugs hinein.Das die Leute so enttäuscht sind,liegt teilweise auch an dir(bzw.) Sean!Und jetzt versuchst du die schon wieder geil zu machen auf irgendwelche Projektnamen.Tatsache ist das Hollis zwar gute Ideen hat,aber großes Geschwätz bringt weder ihm noch den Gamern etwas.(aktuell prominenteste Beispiel:Peter Molyneux).Seine Hoffnungen immer in einen Menschen zusetzen brigen nichts.Shinji Mikami,was hat der für gute Spiele gebracht außer Resident Evil.P.N.03 war ein komplett Ausfall.Mal ganz davon abgesehen,möchte Hollis nicht mit Rare verglichen werden.Also bitte behalt diese Vergleiche für dich.Und zu guter letzt:

Rare war schon groß,als Hollis Goldeneye und Perfect Dark entwickelt hat.Gute Entwickler gehen,bessere kommen.
 
Canada schrieb:
Statt Hollis als einen absoluten Game Designer Hyper-Mega Gott darzustellen,sollte Zoonami erstmal Spiele rausbringen,die deinem gott-gleichen Hochgelobe gerecht werden.

Dein Satz ist fehlerhaft - erst sagst du hyperbolisch, Hollis solle ich nicht als Hyper-Mega-Gott darstellen, als Grund gibst du jedoch Zoonami an, die noch nicht genug Hits rausgebracht haben. Da kann man aber nicht ohne weiteres einen Zusammenhang herstellen (jedenfalls nicht so, wie du es getan hast), sonst entgleist man vollkommen. Schau, ob man Hollis loben kann (mehr tu ich nicht - von Gott ist gar keine Rede; wenn, dann vom Meister), das hängt nur von seinen persönlichen Leistungen ab. Da brauch ich aber nur die Vergangenheit hernehmen, um genug zu finden: GE 007, welches Rare ohne ihn wahrscheinlich NIE entwickelt hätte, seine Funktion als HoS bei Rare, dann wurde er von Nintendo ANGEWORBEN, um am Cube zu helfen, jetzt baut er Zoonami auf. Hollis hat längst bewiesen, was er kann. Jetzt muss sich Zoonami beweisen, aber das sind zwei völlig verschiedene Paar Sandalen. Nur man muss schon genau sein, wenn man über Zoonami redet!

Canada schrieb:
Du interpretierst dir in jedem Buchstaben irgendwelches Zeugs hinein.

Echt? Wo habe ich denn etwas hineininterpretiert ohne es klar als Spekulation zu bezeichnen?

Canada schrieb:
Das die Leute so enttäuscht sind,liegt teilweise auch an dir(bzw.) Sean!

Ne, das liegt daran, dass viele keine Geduld haben. Ein anderer Grund liegt darin, dass in vielen Köpfen anscheinend genau festgelegt ist, wieviel Spaß ein bestimmtes Genre machen kann. Ein FPS ist heute natürlich traumhaft; wenn ein kreativer Entwickler mit einem Musik-Spiel kommt, heißt es gleich Zoonami sucks. Wenn jemandem dieses Genre überhaupt nicht zusagt, muss er eben warten - Zoonami wird auch anderes bieten, und das ist übrigens Fakt, kein Gehype! - Viele haben halt nicht die Zeit, sich ausreichend mit Zoonami zu beschäftigen (ich nehme mal an, du gehörst dazu), daher kommt es vielen entgegen, wenn ich die wichtigsten Infos ganz knapp resümiere. Das hat auch nichts mit Hypen zu tun; du siehst hier ja, viele nehmen die Informationen positiv auf (auch wenn ich nichts Neues erzähle - nur der eine weiß es halt, der andere noch nicht), sind bereit, sich auf die Materie einzulassen.

Canada schrieb:
Und jetzt versuchst du die schon wieder geil zu machen auf irgendwelche Projektnamen.

Allein schon dein Ausdruck, ich wollte jemanden "geil" machen...das ist Unsinn. Es tut mir Leid, wenn du es so auffasst, aber das war nicht meine Absicht - es geht mir nur darum, dass die Leute verstehen, dass da noch mehr kommt, was allerdings eine von Zoonami bestätigte Tatsache ist - und kein sinnloses Gehype, wie du es mir unterstellen willst.

Canada schrieb:
Tatsache ist das Hollis zwar gute Ideen hat,aber großes Geschwätz bringt weder ihm noch den Gamern etwas.

Das sehe ich genauso. Deswegen hat Zoonami ja auch eine Zero-Hype-Policy, und das meiste, was ich hier schreibe, sind nunmal Tatsachen bzw. sachlich vollkommen korrekte Schlussfolgerungen aus diesen - wenn du dich nicht ausreichend informierst, kann ich nichts dazu, aber gehyped wird hier fast nichts - jedenfalls deutlich weniger als z.B. das neue Zelda oder auch Halo 2, GTA, Fable...

Canada schrieb:
(aktuell prominenteste Beispiel:Peter Molyneux).

Das ist ein völlig anderer Fall - Molyneux war schon immer ein Freund der Worte. Hollis ist eher wie Miyamoto (hat ja auch persönliche Verbindungen zu ihm - also du siehst, der Mann ist einer der ganz großen im Geschäft).

Canada schrieb:
Seine Hoffnungen immer in einen Menschen zusetzen brigen nichts

In dieser Industrie gibt es leider nicht mehr allzu viele, auf die man seine Hoffnungen setzen kann - dafür sorgen andere schon zu Genüge. Naja, aber Hollis hat bisher Unglaubliches vollbracht, er hat eine intelligente Philosphie entwickelt - warum sollte man ihm kein Vetrauen entgegenbringen oder ihn gar schlecht reden? Er will der Industrie helfen - die Hilfe können wir, gerade in Europa, dringend gebrauchen. Die Zeiten heutzutage sind extrem brutal, das weiß jeder Entwickler, die meisten spüren es auch selbst - wenngleich es nicht jeder Spieler mitbekommt.

Canada schrieb:
Mal ganz davon abgesehen,möchte Hollis nicht mit Rare verglichen werden.

Naja, ich weiß nicht, wo du das her hast, aber Hollis sieht das nicht ganz so dramatisch. Warum sollte er auch?: "I founded Zoonami to become an independent developer of innovative games. My years at Rare were very rewarding and I learned alot while I was there. I don't object to the heritage and I don't feel I have to escape - I don't object to people making the connection at all.

Canada schrieb:
Rare war schon groß,als Hollis Goldeneye und Perfect Dark entwickelt hat.Gute Entwickler gehen,bessere kommen.

Groß waren sie wirklich - auch jetzt sind sie das, da arbeiten eine Menge Leute. Nur kann man nicht abstreiten, dass sie zur N64-Äre ihr goldenes Zeitalter hatten: da hat einfach alles gepasst, selbst Nintendo konnten sie fast in den Schatten stellen (von der Qualität sowie den Innovationen her). Nachdem Hollis gegangen war, ging es abwärts, was mir ja auch Leid tut, zumal ich GbtG ja auch mochte, aber in dieser Generation haben sie einfach nichts geleistet. Die Mitarbeiter sind extrem unzufrieden, glaubt man Insider-Berichten, viele führende sing bereits gegangen, die drei Wichtigsten: Hollis, Wakeley; der "Hollis-Nachfolger" (Projekt-Leiter von PDZ) ist inzwischen auch verschwunden, Quest wurde gecancelt, Sabreman Stampede scheint auch Probleme zu machen, Kameo ist wieder mal verschoben worden - wobei ich jetzt gar nicht großartig über Rare diskutieren möchte, ich wollte es nur kurz erwähnen.
 
marwing schrieb:
Canada schrieb:
Statt Hollis als einen absoluten Game Designer Hyper-Mega Gott darzustellen,sollte Zoonami erstmal Spiele rausbringen,die deinem gott-gleichen Hochgelobe gerecht werden.

Dein Satz ist fehlerhaft - erst sagst du hyperbolisch, Hollis solle ich nicht als Hyper-Mega-Gott darstellen, als Grund gibst du jedoch Zoonami an, die noch nicht genug Hits rausgebracht haben. Da kann man aber nicht ohne weiteres einen Zusammenhang herstellen (jedenfalls nicht so, wie du es getan hast), sonst entgleist man vollkommen. Schau, ob man Hollis loben kann (mehr tu ich nicht - von Gott ist gar keine Rede; wenn, dann vom Meister), das hängt nur von seinen persönlichen Leistungen ab. Da brauch ich aber nur die Vergangenheit hernehmen, um genug zu finden: GE 007, welches Rare ohne ihn wahrscheinlich NIE entwickelt hätte, seine Funktion als HoS bei Rare, dann wurde er von Nintendo ANGEWORBEN, um am Cube zu helfen, jetzt baut er Zoonami auf. Hollis hat längst bewiesen, was er kann. Jetzt muss sich Zoonami beweisen, aber das sind zwei völlig verschiedene Paar Sandalen. Nur man muss schon genau sein, wenn man über Zoonami redet!
Sag mir bitte,was hat Hollis außer GE und PD für spielerische Meisterwerke abgeliefert?Es ist ja nicht so,das ich an seinem Talent zweifele(nur wenige können ein Game spielen und es systematisch auseinandernehmen),aber viel kam von ihm ja seit dem Jahr 2000 nicht.
Und wenn der gute Martin die aktuelle Wirtschaftslage auf dem Game Markt etwas besser verstehen würde,dann müsste er sich selbst eingestehen,dass man mit Spielen wie Funkydilla keinen großen Wurf macht.Ich meine,er hat das Projekt abgesegnet,aber was erwartet er sich davon?FD kann nochmal so innovativ sein und voller Finessen stecken,die meisten werden es verschmähen.


Canada schrieb:
Du interpretierst dir in jedem Buchstaben irgendwelches Zeugs hinein.

Echt? Wo habe ich denn etwas hineininterpretiert ohne es klar als Spekulation zu bezeichnen?

Canada schrieb:
Das die Leute so enttäuscht sind,liegt teilweise auch an dir(bzw.) Sean!

Ne, das liegt daran, dass viele keine Geduld haben. Ein anderer Grund liegt darin, dass in vielen Köpfen anscheinend genau festgelegt ist, wieviel Spaß ein bestimmtes Genre machen kann. Ein FPS ist heute natürlich traumhaft; wenn ein kreativer Entwickler mit einem Musik-Spiel kommt, heißt es gleich Zoonami sucks. Wenn jemandem dieses Genre überhaupt nicht zusagt, muss er eben warten - Zoonami wird auch anderes bieten, und das ist übrigens Fakt, kein Gehype! - Viele haben halt nicht die Zeit, sich ausreichend mit Zoonami zu beschäftigen (ich nehme mal an, du gehörst dazu), daher kommt es vielen entgegen, wenn ich die wichtigsten Infos ganz knapp resümiere. Das hat auch nichts mit Hypen zu tun; du siehst hier ja, viele nehmen die Informationen positiv auf (auch wenn ich nichts Neues erzähle - nur der eine weiß es halt, der andere noch nicht), sind bereit, sich auf die Materie einzulassen.
Ich befasse mich bei weitem nicht soviel mit Zoonami,als mit Rare oder meinem baldigem Studium als Game Designer.Auch wenn ich dein Wissen von der Branche akzeptiere,glaube ich doch,dass du dir zuviel Hoffnungen in diesen Mann setzt.Hollis mag fast zu den großen zählen(Miyamoto,Kojima,Molyneux) aber er muss schon mehr bringen um den Status der anderen zu erreichen.

Der größte User Anteil hier im Forum,kann es absolut egal sein,auf wievielen Veranstaltungen Hollis auftritt und über die Entwicklung von Goldeneye spricht.Ich finde soetwas zwar ziemlich interessant(kann nur meinem Studium dienen),Unwissende beeindruckt soetwas aber nicht.


Canada schrieb:
Und jetzt versuchst du die schon wieder geil zu machen auf irgendwelche Projektnamen.

Allein schon dein Ausdruck, ich wollte jemanden "geil" machen...das ist Unsinn. Es tut mir Leid, wenn du es so auffasst, aber das war nicht meine Absicht - es geht mir nur darum, dass die Leute verstehen, dass da noch mehr kommt, was allerdings eine von Zoonami bestätigte Tatsache ist - und kein sinnloses Gehype, wie du es mir unterstellen willst.

In deinen Augen sind es Tatsachen.In denen von vielen anderen Hirngespinnste.Du kannst nicht erwarten das die Leute sich für soetwas interessieren wie du(oder ich ;) ).Die Masse lässt sich leichter beeindrucken von irgendwelchen Screenshots.Und da viele ihre Hoffnungen in Zoonami gesetzt haben,kam der Screenshot von Funkydilla ziemlich ungünstig.

Canada schrieb:
Tatsache ist das Hollis zwar gute Ideen hat,aber großes Geschwätz bringt weder ihm noch den Gamern etwas.

Das sehe ich genauso. Deswegen hat Zoonami ja auch eine Zero-Hype-Policy, und das meiste, was ich hier schreibe, sind nunmal Tatsachen bzw. sachlich vollkommen korrekte Schlussfolgerungen aus diesen - wenn du dich nicht ausreichend informierst, kann ich nichts dazu, aber gehyped wird hier fast nichts - jedenfalls deutlich weniger als z.B. das neue Zelda oder auch Halo 2, GTA, Fable...

Tja wenn Hollis eins von Nintendo und Rare gelernt hat,dann die Geheimniskrämerei.Ich gebe ja auch nicht Zoonami die Schuld.Nur nach dem Rare Verkauf,war eine Lücke bei Nintendo.Klar das man sofort nach Ersatz sucht.Wer war da besser geeignet als ein ehemaliger Rare Produzent,der seine eigene Firma gegründet hatte.Ab diesem Moment fingen die Spekulationen an.

Canada schrieb:
(aktuell prominenteste Beispiel:Peter Molyneux).

Das ist ein völlig anderer Fall - Molyneux war schon immer ein Freund der Worte. Hollis ist eher wie Miyamoto (hat ja auch persönliche Verbindungen zu ihm - also du siehst, der Mann ist einer der ganz großen im Geschäft).

Molyneux hat aus seinen Fehlern gelernt.Was ihn keineswegs abstuft.Ich finde es einfach gut,wenn Designer so eine grenzenlose Fantasie aufweisen.Leider scheiter man zu oft an der Technik.Das Hollis gute Verbindungen zu Nintendo aufweist,ist zwar schön,ändert aber nichts an meiner Meinug,das er noch mehr zeigen muss.

Canada schrieb:
Seine Hoffnungen immer in einen Menschen zusetzen brigen nichts

In dieser Industrie gibt es leider nicht mehr allzu viele, auf die man seine Hoffnungen setzen kann - dafür sorgen andere schon zu Genüge. Naja, aber Hollis hat bisher Unglaubliches vollbracht, er hat eine intelligente Philosphie entwickelt - warum sollte man ihm kein Vetrauen entgegenbringen oder ihn gar schlecht reden? Er will der Industrie helfen - die Hilfe können wir, gerade in Europa, dringend gebrauchen. Die Zeiten heutzutage sind extrem brutal, das weiß jeder Entwickler, die meisten spüren es auch selbst - wenngleich es nicht jeder Spieler mitbekommt.

Leider entwickelt sich der Trend,Spiele müssten wie Hollywood Filme sein:Teuer,Spektakulär,aufwendig,viele Effekte aber keine gute Story.Manch einer lässt sich zuviel von soewtas blenden.(Soll kein Vergleich zu Halo 2 sein.Das Game ist göttlich.)

Canada schrieb:
Mal ganz davon abgesehen,möchte Hollis nicht mit Rare verglichen werden.

Naja, ich weiß nicht, wo du das her hast, aber Hollis sieht das nicht ganz so dramatisch. Warum sollte er auch?: "I founded Zoonami to become an independent developer of innovative games. My years at Rare were very rewarding and I learned alot while I was there. I don't object to the heritage and I don't feel I have to escape - I don't object to people making the connection at all.

Canada schrieb:
Rare war schon groß,als Hollis Goldeneye und Perfect Dark entwickelt hat.Gute Entwickler gehen,bessere kommen.

Groß waren sie wirklich - auch jetzt sind sie das, da arbeiten eine Menge Leute. Nur kann man nicht abstreiten, dass sie zur N64-Äre ihr goldenes Zeitalter hatten: da hat einfach alles gepasst, selbst Nintendo konnten sie fast in den Schatten stellen (von der Qualität sowie den Innovationen her). Nachdem Hollis gegangen war, ging es abwärts, was mir ja auch Leid tut, zumal ich GbtG ja auch mochte, aber in dieser Generation haben sie einfach nichts geleistet. Die Mitarbeiter sind extrem unzufrieden, glaubt man Insider-Berichten, viele führende sing bereits gegangen, die drei Wichtigsten: Hollis, Wakeley; der "Hollis-Nachfolger" (Projekt-Leiter von PDZ) ist inzwischen auch verschwunden, Quest wurde gecancelt, Sabreman Stampede scheint auch Probleme zu machen, Kameo ist wieder mal verschoben worden - wobei ich jetzt gar nicht großartig über Rare diskutieren möchte, ich wollte es nur kurz erwähnen.

Das es bei Rare seit Hollis abwärts gegangen ist,sehe ich nicht so.Conker war eines der besten Games überhaupt.Und dafür war Chris Seavor verantwortlich,der Rare nachwievor die Treue hält.Die Verschiebungen wundern mich nicht.Im Falle von Kameo aber,glaube ich das MS versucht Conker zu pushen.Conker:LaR kommt ja offensichtlich besser bei den Fans an.
 
Also ich für meinen Teil, finde es sehr, sehr interessant, was Marwing hier zu sagen hat.
Ich habe auch schon 2 E-Mails an Zoonami geschrieben, auf die sie aber nicht antworteten, oder ist das etwa normal, dass Spielefirmen nicht auf E-Mails von "einfachen" Leuten antworten??? :-?

Naja jedenfalls würde mich interessieren, wie es Zoonami fertig bringen will, mehrere Projekte in ein Team zu leiten, welches nur um die 10 Mitarbeiter hat oder hat sich da in letzter Zeit etwa was verändert???

Ich frage mich nur warum Zoonami nicht mal wenigstens einen Screenshot von Game Zero oder einem anderen großen Projekt an die Öffentlichkeit gibt, um bereits früh Aufmerksamkeit zu erregen.......

@Marwing: Hollis hat doch kurz vor oder kurz nach der E3, ich bin mir grad nicht wirklich sicher, gesagt, dass die E3 wie ein riesiger Markt ist und es für ihn und seine Leute da nicht der richtige Ort sei, seine Spiele zu präsentieren, da einfach zu viel Konkurrenz herrscht.
Aber wenn Hollis und Zoonami wirklich die Erwartungen von dir und anderen Gamer, unteranderem mir, erfüllen kann, müssen sie es doch locker mit Konkurrenz aufnehmen könne oder nicht???

Hast du vielleicht auch irgendeine Ahnung, wann und wo sie ihr erstes "großes" Projekt enthüllen wollen???
 
sebi88 schrieb:
Also ich für meinen Teil, finde es sehr, sehr interessant, was Marwing hier zu sagen hat.
Ich habe auch schon 2 E-Mails an Zoonami geschrieben, auf die sie aber nicht antworteten, oder ist das etwa normal, dass Spielefirmen nicht auf E-Mails von "einfachen" Leuten antworten??? :-?

Naja jedenfalls würde mich interessieren, wie es Zoonami fertig bringen will, mehrere Projekte in ein Team zu leiten, welches nur um die 10 Mitarbeiter hat oder hat sich da in letzter Zeit etwa was verändert???

Ich frage mich nur warum Zoonami nicht mal wenigstens einen Screenshot von Game Zero oder einem anderen großen Projekt an die Öffentlichkeit gibt, um bereits früh Aufmerksamkeit zu erregen.......

@Marwing: Hollis hat doch kurz vor oder kurz nach der E3, ich bin mir grad nicht wirklich sicher, gesagt, dass die E3 wie ein riesiger Markt ist und es für ihn und seine Leute da nicht der richtige Ort sei, seine Spiele zu präsentieren, da einfach zu viel Konkurrenz herrscht.
Aber wenn Hollis und Zoonami wirklich die Erwartungen von dir und anderen Gamer, unteranderem mir, erfüllen kann, müssen sie es doch locker mit Konkurrenz aufnehmen könne oder nicht???

Hast du vielleicht auch irgendeine Ahnung, wann und wo sie ihr erstes "großes" Projekt enthüllen wollen???

Auch wenn Marwing dir sicher gleich eine mehr als ausreichende Antwort geben wird,möchte ich auch was dazu sagen.

Das sie noch nicht auf deine Fragen geantwortet haben,liegt sicherlich daran das man viel zu tun hat.Desweiteren hat Hollis die E3 als "Cattle market" bezeichnet.Die Begründung dort nicht aufzutreten,war das man zu leicht untergehen konnte.(Glaube ich zumindest).
 
Canada schrieb:
sebi88 schrieb:
Also ich für meinen Teil, finde es sehr, sehr interessant, was Marwing hier zu sagen hat.
Ich habe auch schon 2 E-Mails an Zoonami geschrieben, auf die sie aber nicht antworteten, oder ist das etwa normal, dass Spielefirmen nicht auf E-Mails von "einfachen" Leuten antworten??? :-?

Naja jedenfalls würde mich interessieren, wie es Zoonami fertig bringen will, mehrere Projekte in ein Team zu leiten, welches nur um die 10 Mitarbeiter hat oder hat sich da in letzter Zeit etwa was verändert???

Ich frage mich nur warum Zoonami nicht mal wenigstens einen Screenshot von Game Zero oder einem anderen großen Projekt an die Öffentlichkeit gibt, um bereits früh Aufmerksamkeit zu erregen.......

@Marwing: Hollis hat doch kurz vor oder kurz nach der E3, ich bin mir grad nicht wirklich sicher, gesagt, dass die E3 wie ein riesiger Markt ist und es für ihn und seine Leute da nicht der richtige Ort sei, seine Spiele zu präsentieren, da einfach zu viel Konkurrenz herrscht.
Aber wenn Hollis und Zoonami wirklich die Erwartungen von dir und anderen Gamer, unteranderem mir, erfüllen kann, müssen sie es doch locker mit Konkurrenz aufnehmen könne oder nicht???

Hast du vielleicht auch irgendeine Ahnung, wann und wo sie ihr erstes "großes" Projekt enthüllen wollen???

Auch wenn Marwing dir sicher gleich eine mehr als ausreichende Antwort geben wird,möchte ich auch was dazu sagen.

Das sie noch nicht auf deine Fragen geantwortet haben,liegt sicherlich daran das man viel zu tun hat.Desweiteren hat Hollis die E3 als "Cattle market" bezeichnet.Die Begründung dort nicht aufzutreten,war das man zu leicht untergehen konnte.(Glaube ich zumindest).

Aber genau das ist es ja. Warum sagt eine Firma von sich selbst, dass sie auf einer Messe nicht auftreten wollen, weil sie befürcht unterzugehen???
Das zeugt nicht wirklich von Vertrauen in die eigenen Spiele/Projekte........
 
Canada schrieb:
Sag mir bitte,was hat Hollis außer GE und PD für spielerische Meisterwerke abgeliefert?Es ist ja nicht so,das ich an seinem Talent zweifele(nur wenige können ein Game spielen und es systematisch auseinandernehmen),aber viel kam von ihm ja seit dem Jahr 2000 nicht.
Und wenn der gute Martin die aktuelle Wirtschaftslage auf dem Game Markt etwas besser verstehen würde,dann müsste er sich selbst eingestehen,dass man mit Spielen wie Funkydilla keinen großen Wurf macht.Ich meine,er hat das Projekt abgesegnet,aber was erwartet er sich davon?FD kann nochmal so innovativ sein und voller Finessen stecken,die meisten werden es verschmähen.

Das ist jetzt unfair - Hollis hat mit GE Unglaubliches geleistet, aber ausgerechnet diesen Erfolg sollen wir jetzt ausklammern? Weißt du, wie jung der Mann noch ist? Er hat quantitativ nicht viel getan - aber qualitativ haben nur wenige Europäer soviel geleistet wie er - er bringt den Markt voran, will den Markt voranbringen. Seit 2000 kam nichts, ja. Aber im Gegensatz zu anderen Entwicklern hat er auch nicht binnen zwei Jahren fünf Spiele versprochen. Er nimmt sich seine Zeit - das ist sein gutes Recht. Gehen wir über reine Spielveröffentlichungen heraus, dann hat er der Branche schon mit seinem neuartigen Team-Konzept geholfen, wobei er, insofern hast du schon Recht, noch am Anfang seiner Karriere steht.

Dass du bei Funkydilla, von dem er nach eigenen Aussagen 10 Millionen verkaufen will (gewagte These, finde ich, aber er muss es wissen), keine Chancen auf Erfolg siehst, verwundert mich. Gerade als angehender GameDesigner müsste dir doch klar sein, dass Genreeinteilungne nichts mit Erfolg zu tun haben, das ist eine absolute Grundlage. Und auch logisch, denn die so eine Einteilung ist ja eigentlich rein fiktiv zur Übersicht gedacht. Aus jedem Genre kann man viel rausholen, mit jedem kann man Erfolg haben. Als GE erschien, waren zwei Dinge in den Köpfen der Leute fest verankert: 1) Ego-Shooter gehören nicht auf Konsolen. 2) Filmumsetzungen sind scheiße. Dummerweise war GoldenEye 007 ein N64-Ego-Shooter. Dummerweise war das Spiel eine Filmumsetzung. Erstaunlicherweise hat es sich aber über acht Millionen mal verkauft - was wirklich ein beachtlicher Erfolg ist, den niemand erwartet hätte. Bei Funkydilla wird auch niemand einen Erfolg erwarten, aber die Zielgruppe sind nicht gerade die Leute, die hier im Forum unterwegs sind - vielmehr die Gelegenheitsspieler usw.

Canada schrieb:
Hollis mag fast zu den großen zählen(Miyamoto,Kojima,Molyneux) aber er muss schon mehr bringen um den Status der anderen zu erreichen.

Nie würde ich irgendjemanden mit Miyamoto vergleichen - da kommt kein Hollis ran, kein Molyneux und auch kein Kojima. Dennoch muss ich dich fragen, was hat Miyamoto diese Generation geleistet? Neben Pikmin hat er nicht übermäßig viel gebracht - was ihn aber überhaupt nicht schlechter macht; er hat sich längst bewiesen (genau wie Hollis), jetzt kann er ohne Zeitlimit arbeiten.

Canada schrieb:
In deinen Augen sind es Tatsachen.In denen von vielen anderen Hirngespinnste.


Naja, Tatsachen sind Tatsachen ungeachtet vom Betrachtungswinkel. ABer weise doch konkret nacht, wo ich etwas als Tatsache dargestellt habe, das keine solche ist - ich bin mir dessen nämlich nicht bewusst.

Canada schrieb:
Du kannst nicht erwarten das die Leute sich für soetwas interessieren wie du(oder ich ;) ).

Anhand der Reaktionen hier kann man sehen, dass anscheinend doch Interesse da ist - du kannst meine Posts ja ignorieren, wenn es dir nicht passt. Ich schreib es für die, die sich dafür interessieren und ihren Horizont erweitern wollen; dass es nicht alle interessiert, ist mir klar. Es interessiert aber auch nicht jeden, was Rare macht (ist nicht abwertend gemeint - aber so ist das eben).

Canada schrieb:
Die Masse lässt sich leichter beeindrucken von irgendwelchen Screenshots.Und da viele ihre Hoffnungen in Zoonami gesetzt haben,kam der Screenshot von Funkydilla ziemlich ungünstig.

Das ist ja nur ein Prototype-Plus - aber ansonsten hast du schon Recht. Nur bei einem Spiel, dass gameplaytechnisch wohl etwas vollkommen Neues ist, helfen Screenshots auch nicht viel.

Canada schrieb:
Tja wenn Hollis eins von Nintendo und Rare gelernt hat,dann die Geheimniskrämerei.Ich gebe ja auch nicht Zoonami die Schuld.Nur nach dem Rare Verkauf,war eine Lücke bei Nintendo.Klar das man sofort nach Ersatz sucht.Wer war da besser geeignet als ein ehemaliger Rare Produzent,der seine eigene Firma gegründet hatte.Ab diesem Moment fingen die Spekulationen an.

Da kann ich auch nichts dafür - ich beurteile aber keinen Entwickler nach den Plattformen, für die er entwickelt. Allerdings war es auch dumm, dass ausgerechnet Nintendo eine Zoonami-Partnerschaft bestätigen musste, denn dadurch wurden die Erwartungen angeheizt, aber Hollis war noch nicht soweit.



Canada schrieb:
Leider entwickelt sich der Trend,Spiele müssten wie Hollywood Filme sein:Teuer,Spektakulär,aufwendig,viele Effekte aber keine gute Story.Manch einer lässt sich zuviel von soewtas blenden.(Soll kein Vergleich zu Halo 2 sein.Das Game ist göttlich.)

Dem stimme ich zu - es gibt nur wenige, die so mächtig sind, sich diesem Trend entziehen zu können. Nintendo und Zoonami zählen dazu.

Canada schrieb:
Das es bei Rare seit Hollis abwärts gegangen ist,sehe ich nicht so.Conker war eines der besten Games überhaupt.Und dafür war Chris Seavor verantwortlich,der Rare nachwievor die Treue hält.Die Verschiebungen wundern mich nicht.Im Falle von Kameo aber,glaube ich das MS versucht Conker zu pushen.Conker:LaR kommt ja offensichtlich besser bei den Fans an.

Conker war auch ein Einzelfall - Mickey's Speedway USA, SFA, GbtG (das mir persönlich gefallen hat) blieben alle hinter den Erwartungen zurück, die Mitarbeiter sind extrem unzufrieden und verlassen den Entwickler fluchtartig. Organisation gibt es da scheinbar nicht mehr, aber das ist jetzt nicht das Thema. Und die GBA-Games sind nett, aber auch keine Super-Hits.

Ich habe auch schon 2 E-Mails an Zoonami geschrieben, auf die sie aber nicht antworteten, oder ist das etwa normal, dass Spielefirmen nicht auf E-Mails von "einfachen" Leuten antworten???

Jedenfalls bei Rare, FRD, Zoonami und vielen anderen ist das normal - es kommt halt auch darauf an, was du geschrieben hast. Aber warte mal ab - womöglich wird deine eMail ja auf der Website in der Letters-Section beantwortet (nur das dauert natürlich immer ein bisschen). Nur wenn sie beantwortet wird, muss die Antwort noch lange nicht sinnvoll sein - Zoonami wird wohl gelegentlich auch so Sachen veranstalten wie mit der eMail von David Doak - das dient dann ausschließlich zur Unterhaltung.

Naja jedenfalls würde mich interessieren, wie es Zoonami fertig bringen will, mehrere Projekte in ein Team zu leiten, welches nur um die 10 Mitarbeiter hat oder hat sich da in letzter Zeit etwa was verändert???

Da musst du zwischen dem festen, sehr kleinen Kernteam und den externen Dienstleistern unterschieden. Erstere arbeiten die Konzepte nur bis zur Prototype-Plus-Phase aus. Kommt ein Spiel soweit, wird eine Armee aus Grafikern, Programmierern, Musikern usw. angeheuert, die dann einen Großteil der Arbeit verrichten. Nur so ist es auch möglich, dass die vielen Projekte "schnell" fertig werden - nur weil Zoonami's Richtlinien Qualität und Innovationen sind, kann so einen Prototyp-Phase schon mal sehr lange dauern - bei FD hat es etwa ein Jahr gedauert, und das Projekt ist ja noch verhältnismäßig einfach gestrickt!

Ich frage mich nur warum Zoonami nicht mal wenigstens einen Screenshot von Game Zero oder einem anderen großen Projekt an die Öffentlichkeit gibt, um bereits früh Aufmerksamkeit zu erregen.......

Das wollen sie ja nicht - sie wollen keine Erwartungen erschaffen, die sich womöglich nicht erfüllen. Hollis zieht eine Zero-Hype-Policy durch. Wenn die Projekte aber mal soweit sind, dass sie vorgestellt werden können, dann werden sie das auch, da kannst du dir sicher sein.

@Marwing: Hollis hat doch kurz vor oder kurz nach der E3, ich bin mir grad nicht wirklich sicher, gesagt, dass die E3 wie ein riesiger Markt ist und es für ihn und seine Leute da nicht der richtige Ort sei, seine Spiele zu präsentieren, da einfach zu viel Konkurrenz herrscht.
Aber wenn Hollis und Zoonami wirklich die Erwartungen von dir und anderen Gamer, unteranderem mir, erfüllen kann, müssen sie es doch locker mit Konkurrenz aufnehmen könne oder nicht???

Wie canada schon sagte, Hollis nannte die E³ tatsächlich einen Vieh-Markt. Aber nicht die Konkurrenz ist der Grund für die Abwesenheit seiner Produkte, sondern die Tatsache, dass die Leute einfach überfordert werden, wenn sie zur gleichen Zeit soviele Informationen zu so vielen Spielen erhalten. Er zieht individuelle Beziehungen zu anerkannten Fachmagazinen vor, die er als Plattform für Spielvorstellungen nutzt - wobei das sicher auch von Projekt zu Projekt unterschiedlich sein kann, aber zu FD hat er das halt so erklärt.

Hast du vielleicht auch irgendeine Ahnung, wann und wo sie ihr erstes "großes" Projekt enthüllen wollen???

Naja, eine "Ahnung" habe ich schon - auf der Website hat Zoonami das Thema ja ganz vorsichtig und scherzhaft angesprochen. Aber das ist wirklich nur eine persönliche Vermutung von mir und nicht mehr als Spekulation.
 
marwing schrieb:
Das ist jetzt unfair - Hollis hat mit GE Unglaubliches geleistet, aber ausgerechnet diesen Erfolg sollen wir jetzt ausklammern? Weißt du, wie jung der Mann noch ist? Er hat quantitativ nicht viel getan - aber qualitativ haben nur wenige Europäer soviel geleistet wie er - er bringt den Markt voran, will den Markt voranbringen. Seit 2000 kam nichts, ja. Aber im Gegensatz zu anderen Entwicklern hat er auch nicht binnen zwei Jahren fünf Spiele versprochen. Er nimmt sich seine Zeit - das ist sein gutes Recht. Gehen wir über reine Spielveröffentlichungen heraus, dann hat er der Branche schon mit seinem neuartigen Team-Konzept geholfen, wobei er, insofern hast du schon Recht, noch am Anfang seiner Karriere steht.

Dass du bei Funkydilla, von dem er nach eigenen Aussagen 10 Millionen verkaufen will (gewagte These, finde ich, aber er muss es wissen), keine Chancen auf Erfolg siehst, verwundert mich. Gerade als angehender GameDesigner müsste dir doch klar sein, dass Genreeinteilungne nichts mit Erfolg zu tun haben, das ist eine absolute Grundlage. Und auch logisch, denn die so eine Einteilung ist ja eigentlich rein fiktiv zur Übersicht gedacht. Aus jedem Genre kann man viel rausholen, mit jedem kann man Erfolg haben. Als GE erschien, waren zwei Dinge in den Köpfen der Leute fest verankert: 1) Ego-Shooter gehören nicht auf Konsolen. 2) Filmumsetzungen sind scheiße. Dummerweise war GoldenEye 007 ein N64-Ego-Shooter. Dummerweise war das Spiel eine Filmumsetzung. Erstaunlicherweise hat es sich aber über acht Millionen mal verkauft - was wirklich ein beachtlicher Erfolg ist, den niemand erwartet hätte. Bei Funkydilla wird auch niemand einen Erfolg erwarten, aber die Zielgruppe sind nicht gerade die Leute, die hier im Forum unterwegs sind - vielmehr die Gelegenheitsspieler usw.

Das man mit außergewöhlichen Konzepten,viel erreichen kann,hat Sony mit Eyetoy eindrucksvoll unter Beweis gestellt.Nur war Sonys Marketing so klug,das sie dem Kunden rübergebracht haben,was so besonders daran ist.

Wenn Zoonami das genauso hinkriegt und jedem zeigt,was so neu und besonders an Funkydilla ist,glaube ich auch an den Erfolg des Produktes.
By the Way,haben sich Lizenzen von Actionfilmen schon immer gut verkauft.Jüngstes Beispiel:Matrix.

Nie würde ich irgendjemanden mit Miyamoto vergleichen - da kommt kein Hollis ran, kein Molyneux und auch kein Kojima. Dennoch muss ich dich fragen, was hat Miyamoto diese Generation geleistet? Neben Pikmin hat er nicht übermäßig viel gebracht - was ihn aber überhaupt nicht schlechter macht; er hat sich längst bewiesen (genau wie Hollis), jetzt kann er ohne Zeitlimit arbeiten.

Miyamoto ist eine Nummer für sich das ist klar.Und aus meiner Sicht tut er momentan schon genug.Er bewacht Projekte,arbeitet an Zelda und bildet die Game Designer von morgen aus.SM hat in seinen 20 Jahren bei Nintendo,seinem Ruf alle Ehre gemacht.


Naja, Tatsachen sind Tatsachen ungeachtet vom Betrachtungswinkel. ABer weise doch konkret nacht, wo ich etwas als Tatsache dargestellt habe, das keine solche ist - ich bin mir dessen nämlich nicht bewusst.

Zugegeben,in meinem ersten Post in diesem Thread war ich etwas ungestüm.Doch wollte ich nicht damit behaupten,dass deine Aussagen alles Fiktion wären.Was ich meinte ist,das wenn du etwas siehst,es nicht automatisch heißt,das es die anderen auch sehen.


Anhand der Reaktionen hier kann man sehen, dass anscheinend doch Interesse da ist - du kannst meine Posts ja ignorieren, wenn es dir nicht passt. Ich schreib es für die, die sich dafür interessieren und ihren Horizont erweitern wollen; dass es nicht alle interessiert, ist mir klar. Es interessiert aber auch nicht jeden, was Rare macht (ist nicht abwertend gemeint - aber so ist das eben).

Hätte ich kein Interesse an diesem Thema,würde ich nicht antworten.Klar ist aber,das die meisten sich hier ziemlich "verarscht" vorkommen,um es grob auszudrücken.Man hat sich zuviel erhofft und im Endeffekt ist man selbst Schuld.Immer weiter steigerte sich man in wilde Theorien ohne vertrauenswürdige Quellen.


Das ist ja nur ein Prototype-Plus - aber ansonsten hast du schon Recht. Nur bei einem Spiel, dass gameplaytechnisch wohl etwas vollkommen Neues ist, helfen Screenshots auch nicht viel.


Auf Zoonamis Homepage,wird Funkydilla ja als "The-One-Button-Music Game" bezeichnet.Bin mal gespannt,wie das zu interpretieren ist.


Dem stimme ich zu - es gibt nur wenige, die so mächtig sind, sich diesem Trend entziehen zu können. Nintendo und Zoonami zählen dazu.

Sony und MS folgen dem Trend,Nintendo nicht.Was letztendlich erfolgreicher wird,muss sich noch zeigen.

Conker war auch ein Einzelfall - Mickey's Speedway USA, SFA, GbtG (das mir persönlich gefallen hat) blieben alle hinter den Erwartungen zurück, die Mitarbeiter sind extrem unzufrieden und verlassen den Entwickler fluchtartig. Organisation gibt es da scheinbar nicht mehr, aber das ist jetzt nicht das Thema. Und die GBA-Games sind nett, aber auch keine Super-Hits.

MS hat schon hart durchgegriffen.Rare geht es momentan so gut,das man ein zweites Studio eröffnen könnte.
 
Dieses Musikspiel kann sich Zoonami meinetwegen quer durch den After einlaufen lassen, wenn ihr versteht was ich meine ;) So einen Kot brauch ich nicht, entweder ein echtes game, in einem genre das man auch als solches bezeichnen kann[Musik?! Die gehört in den Hintergrund nicht aber in das Genre.] oder garnichts, Zoonami kommt mir mehr und mehr vor, wie die größte Verarsche seit Unreal II!
 
Nein wir verstehen nicht was du meinst.Und das du Zoonami als Verarsche ansiehst,liegt einzig und allein daran,das Nintendo Gamer sich an etwas hochgepusht haben,was so gar nicht exestierte.
 
jepp wir wollen ActionAdventures, Ego-Shooter, Racinggames oder wenigstens ein Jump'n'Run aber nicht so ein One-Button-eigentlich-Freeware-Schrott ;-)
 
Was ihr wollt,interesiert niemanden.Ihr seid eine Käuferschicht(In Fachkreisen Freaks ;) genannt) die bei weitem nicht soviel Potenzial und Kaufkraft aufweist,wie die der Gelegenheitsspieler.

Also kann es Zoonami und Nintendo egal sein,wenn 10.000 verärgert sind,aber 100.000 Funkydilla kaufen.Klingt gemein,ist aber so.
 
Canada schrieb:
Miyamoto ist eine Nummer für sich das ist klar.Und aus meiner Sicht tut er momentan schon genug.Er bewacht Projekte,arbeitet an Zelda und bildet die Game Designer von morgen aus.SM hat in seinen 20 Jahren bei Nintendo,seinem Ruf alle Ehre gemacht.

Ja, siehst du - von Miyamoto haben wir als Spieler in dieser Generation noch nichts wirklich Überragendes gesehen, aber dennoch leistet er enorm viel. Und Hollis arbeitet auch extrem viel hinter den Kulissen - nicht alles sehen wir!

Immer weiter steigerte sich man in wilde Theorien ohne vertrauenswürdige Quellen.

Naja, also ich für meinen Teil habe für fast alles, was ich sage, eine Quelle oder es ist eine Schlussfolgerung aus sicheren Quellen. Aber ich bin mir dem bewusst, dass einige auch viel Mist über Zoonami schreiben - dass Musikspiele grundsätzlich schrott seien, ist eine genau so schwachsinnige Aussage wie die Meldung von irgendeiner Seite, dass Zoonami Nintendo-2nd-Party sei (hat kurz vor der E³ irgend eine Scherzseite ins Internet gesetzt - jeuxfrance vllt., bin mir aber nicht sicher!)


Auf Zoonamis Homepage,wird Funkydilla ja als "The-One-Button-Music Game" bezeichnet.Bin mal gespannt,wie das zu interpretieren ist.

Das bezieht sich wohl auf die Steuerung - man spielt es mit nur einem einzigen Button (kein Analogstick oder ähnliches - ein einziger Knopf). Das könnte für den Erfolg entscheidend sein.

Dazu Richard Tucker: "I'd come in every day and think, 'Maybe we could use another button for this,' and invent some new concept, but all the ideas were rubbish."


Sony und MS folgen dem Trend,Nintendo nicht.Was letztendlich erfolgreicher wird,muss sich noch zeigen.

Letztlich hast du Recht, ja - wobei ich denke, dass man mit Innovationen nie falsch liegen kann. Aber andererseits ist es auch nie wirklich gefährlich, mit dem Trend zu gehen.

MS hat schon hart durchgegriffen.Rare geht es momentan so gut,das man ein zweites Studio eröffnen könnte.

Naja, ich hoffe, du hast Recht, aber die Fakten sprechen derzeit dagegen.

wir wollen ActionAdventures, Ego-Shooter, Racinggames oder wenigstens ein Jump'n'Run

Bekommst du! Bekommst du alles von Zoonami! Dazu Hollis: "There are ...other projects in the works that are more obvious. Big, ambitious projects that'll satisfy the people who are looking for that kind of think, but I'm afraid they'll have to be very patient." - Hollis weiß ganz genau, es gibt Leute, die mögen Genre A, andere B, und wieder andere C. Deswegen - aber das wird anscheinend vollkommen ignoriert - entwickelt er ja auch mehrere Spiele gleichzeitig und nicht nur eines, denn er will möglichst viele ansprechen (oder, anders ausgedrückt, die wirtschaftlichen Risiken minimieren).

So einen Kot brauch ich nicht, entweder ein echtes game, in einem genre das man auch als solches bezeichnen kann[Musik?!

Ich spiele diesen Kot dafür gerne. Warum auch nicht? Ein Spiel muss Spaß machen, darauf und nur darauf kommt es an (wobei sich auch Funkydilla hier erst beweisen muss!). Das Genre ist total egal und Zoonami entwickelt Spiele nach dem Incubator System, sicher nicht nach Genres. Naja, das Musikgenre ist heutzutage auch extrem unterentwickelt, aber das könnte sich mit Funkydilla ändern. Ansonsten hat Zoonami auch genug andere Spiele in Entwicklung, wobei es nicht gerade von Intelligenz zeugt, wenn man einen Entwickler schlecht macht, nur weil er etwas entwickelt, was man selbst nicht mag.

Also kann es Zoonami und Nintendo egal sein,wenn 10.000 verärgert sind,aber 100.000 Funkydilla kaufen.Klingt gemein,ist aber so.

Ganz genau so ist es - da hast du absolut Recht. Und gerade FD wird wohl auch primär auf Gelegenheitsspieler und Neulinge zielen.
 
Zurück
Top Bottom