Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Zwischenzeugnis Elfte Klasse, Bayerisches Mathematisch-naturwissenschaftliches Gymnasium
Religion 2
Deutsch 2
Englisch 1
Französisch 2
Mathematik 3 (Letztes Jahr 1,6 und jetzt sowas)
Physik 2
Chemie 2
Geschichte 2
Erdkunde 2
Kunsterziehung 1
Musik 1
Sport 4 (-.-)
da fehlt doch noch ein lk?
streber!
da sieht mans mal wieder, deutsche kinder sind faul, dick und machen kein sport!![]()
streber!
da sieht mans mal wieder, deutsche kinder sind faul, dick und machen kein sport!![]()
Hey, ich bin schlank, jogge regelmäßig und einfach nur zu unkoordiniert für solche Sachen wie Hochsprung(Meine einzige Note in Sport, weil ich öfters gefehlt habe).
also wir haben auch nur 2 LK. muss mir noch überlegen, was ich nehmen soll <.<
Boah, muss geil sein. Ist Mathe + Physik bei euch "legal"?
Ich musste nämlich notgedrungen Englisch oder Erdkunde dazu wählen, und das passt gar nicht zu mir -.-
Ja, zumindest bei uns ist das legal.Boah, muss geil sein. Ist Mathe + Physik bei euch "legal"?
Ich musste nämlich notgedrungen Englisch oder Erdkunde dazu wählen, und das passt gar nicht zu mir -.-
Boah, muss geil sein. Ist Mathe + Physik bei euch "legal"?
Ich musste nämlich notgedrungen Englisch oder Erdkunde dazu wählen, und das passt gar nicht zu mir -.-
Boah, muss geil sein. Ist Mathe + Physik bei euch "legal"?
Ich musste nämlich notgedrungen Englisch oder Erdkunde dazu wählen, und das passt gar nicht zu mir -.-
Grundsätzlich kein schlechter Gedanke, sollte man aber wirklich präzisieren. Sport abschaffen nein, aber dynamischer gestalten. D.h nciht benoten (außer als LK), oder gleich als Fach abschaffen und die Pflicht einführen, sich in einem Sportverein zu betätigen. Fände ich sehr viel sinnvoller. Da kann man sich etwas aussuchen, was einem besser gefällt, hat am Ende sogar mehr Sport gemacht und erhält Sport nicht als sklaventreiberischen Ohnmachtsanfall-Anreger in Erinnerung.
Kunst und Musik sind auf jeden Fall nötig zur kreativen Entfaltung, aber lassen sich wegen der sinnvollen und notwendigen Theorie nur schlecht/unzureichend/nur teilweise "auslagern". Sollten daher also Schulfächer bleiben.
Religion streichen ist grundsätzlich nicht schlecht, insbesondere in Hinsicht auf unsere multikulturelle Gesellschaft. Man sollte aber dennoch etwas Sinnvolleres dafür einsetzen, etwas das grundlegende moralische Regeln vermittelt und begründet. Ich würde die Horizont erweiternde Philosophie empfehlen aber auch Ethik als spezialisierte Philosophie wäre denkbar. Es ist auch besser, Dinge mit Logik und selbst erschlossenen Gedanken zu begründen als mit "die Bibel sagt".
Man könnte diesen zusätzlichen freien Tag auch mit der schulischen Pflicht verbinden, sich aktiv in einem kulturellen oder naturwissenschaftlichen Verein( z.B. Orchester oder Schachclub) zu beteiligen. Oder man könnte zumindest jeden 2. Freitag freigeben.
Es ist wohl sinnvoller, eine variantenreiche, spaßmachende und nicht überfordernde Ausbildung zu bieten, als eine, die durch zeitliche Straffung wichtige Teile der Theorie komplett auslässt und den Schüler durch extreme Arbeits/Freizeit-Verhältnisse zu willensschwachen Ja-Sagern oder Frustrierten konditioniert.
Religion in der Schule ist sinnlos, ich kenne keinen, den es wirklich interessiert. Alle langweilen sich nur und ich finde, Religion sollte sowieso vom Staat getrennt sein.
@abicor und nishi
Klingt gut.
Bei uns im Saarland wird ein riesen Wahn gefahren, was Gesellschaftsfächer betrifft. Wer nicht einen Gesellschaftfach-LK hat muss als mündliches 4. Prüfungsfach ein Gesellschaftsfach wählen.
Wir müssen/können/dürfen/durften/sollten/konnten ja 3 LKs wählen, aber zwei Naturwissenschaften (Mathe nicht mitgezählt) gleichzeitig war meines Wissens nach nicht möglich. Und ihr habt nur 2 LKs und ihr dürft O.o Das ist gemein
Und Musik/Kunst, Deutsch,Fremdsprache,reli/Ethik sind alles eigenständige Bereiche bei uns.