Zelda GC, so hätte es aussehn können(FAKE!!!)

Ein neues Zelda[ein echtes, so wie OoT und Zelda III, nicht so ne Billig Version wie am Cube oder Majoras Mask!] zum N5 Launch würde mich sogar dazu bringen gleich beim Launch zu ner Konsole zu greifen....
 
MTC001 schrieb:
Ein neues Zelda[ein echtes, so wie OoT und Zelda III, nicht so ne Billig Version wie am Cube oder Majoras Mask!] zum N5 Launch würde mich sogar dazu bringen gleich beim Launch zu ner Konsole zu greifen....

Also Majoras Mask finde ich überhaupt nicht billig! Wind waker ist es bestimmt auch nicht - es ist einfach anders aber niemals schlecht oder billig!!!!!
Es hatte eigentlich alles was OoT auch hatte: Rießige Tempel, ne große Landschaft, sogar mehr sidequests als OoT, die zeit war meiner meinung nach nicht störend.
Der umfang fand ich etwas zuu kurz. Auch die geschichte hätte besser seiein können. Dem schluss kann ich nicht ganz folgen und versteh den sinn nicht mehr richtig ;) (was hätte ich ohne meine original spielberater gemacht...*hach*....)
 
Sonic schrieb:
Ein Zelda mit realer Grafik, guter Grafik und der selben Story und der daurch verbundenen Welt/Leveln wäre nicht auf dem GameCube möglich gewesen, wodurch ein Zelda mit realer Grafik die Fans enttäuscht hätte. Und um dies zu umgehen, hat Nintendo den Cell-Shading Look gewählt, der A) nicht schlecht aussieht und B) den GC nicht ausreizt/zu sehr beansprucht, wodurch es möglich war/ist ein Spiel wie Zelda: TWW zu erstellen.

Na ja, dann finde ich es aber schade, dass Nintendo keine Hardware gebaut hat, die auch ihre Spiele in entsprechender Qualität wiedergeben können. Aber andererseits, es kann dann ja nur an der kleinen 1,5 Gbyte Disc gelegen haben, denn auch auf der PS2 gibt es mehr als genug Spiele mit super Grafik, die riesige Welten ladezeitenfrei darstellen..., meine Theorie ist auch eher die, dass sie einfach ein Zelda brauchten und keine Zeit hatten, es "wirklich" zu machen...
 
frames60 schrieb:
Sonic schrieb:
Ein Zelda mit realer Grafik, guter Grafik und der selben Story und der daurch verbundenen Welt/Leveln wäre nicht auf dem GameCube möglich gewesen, wodurch ein Zelda mit realer Grafik die Fans enttäuscht hätte. Und um dies zu umgehen, hat Nintendo den Cell-Shading Look gewählt, der A) nicht schlecht aussieht und B) den GC nicht ausreizt/zu sehr beansprucht, wodurch es möglich war/ist ein Spiel wie Zelda: TWW zu erstellen.

Na ja, dann finde ich es aber schade, dass Nintendo keine Hardware gebaut hat, die auch ihre Spiele in entsprechender Qualität wiedergeben können. Aber andererseits, es kann dann ja nur an der kleinen 1,5 Gbyte Disc gelegen haben, denn auch auf der PS2 gibt es mehr als genug Spiele mit super Grafik, die riesige Welten ladezeitenfrei darstellen..., meine Theorie ist auch eher die, dass sie einfach ein Zelda brauchten und keine Zeit hatten, es "wirklich" zu machen...
'
Dies könnte auch ein/der Grund dafür gewesen sein können.

Nintendo wollte eventueller Weise mit Zelda: TWW lediglich verhindern, dass es zu einem Software-Mangel kommt, weshalb wohl vermutlich die heutigen Nintendo-Spiel nicht an die Erfolge bzw. an die Qualität der N-64 Spiele anknüpfen können.
Mir stellt sich lediglich die Frage: Fluch oder Segen?
Ist es als gut einzuschätzen, dass nun mehrere aber dafür schlechtere Spiele erscheinen oder ist es schlecht?
 
Sonic schrieb:
frames60 schrieb:
Sonic schrieb:
Ein Zelda mit realer Grafik, guter Grafik und der selben Story und der daurch verbundenen Welt/Leveln wäre nicht auf dem GameCube möglich gewesen, wodurch ein Zelda mit realer Grafik die Fans enttäuscht hätte. Und um dies zu umgehen, hat Nintendo den Cell-Shading Look gewählt, der A) nicht schlecht aussieht und B) den GC nicht ausreizt/zu sehr beansprucht, wodurch es möglich war/ist ein Spiel wie Zelda: TWW zu erstellen.

Na ja, dann finde ich es aber schade, dass Nintendo keine Hardware gebaut hat, die auch ihre Spiele in entsprechender Qualität wiedergeben können. Aber andererseits, es kann dann ja nur an der kleinen 1,5 Gbyte Disc gelegen haben, denn auch auf der PS2 gibt es mehr als genug Spiele mit super Grafik, die riesige Welten ladezeitenfrei darstellen..., meine Theorie ist auch eher die, dass sie einfach ein Zelda brauchten und keine Zeit hatten, es "wirklich" zu machen...
'
Dies könnte auch ein/der Grund dafür gewesen sein können.

Nintendo wollte eventueller Weise mit Zelda: TWW lediglich verhindern, dass es zu einem Software-Mangel kommt, weshalb wohl vermutlich die heutigen Nintendo-Spiel nicht an die Erfolge bzw. an die Qualität der N-64 Spiele anknüpfen können.
Mir stellt sich lediglich die Frage: Fluch oder Segen?
Ist es als gut einzuschätzen, dass nun mehrere aber dafür schlechtere Spiele erscheinen oder ist es schlecht?

ja der meinung bin ich jetzt auch...shiggy macht ja nicht das ganze spiel alleine
 
Ahoi,

ich denke nicht, dass das "kleine" Medium DAS Hindernis für ein vernünftiges Zelda-Spiel war.
frames60, du sagst, auf der PS2 gibts viele Spiele mit guter Grafik und großen Welten...... ich aber glaube, dass die Grafik der jetzigen Konsolengeneration einem Zelda mit entsprechender "realistischer" Grafik nicht genügt hätte.
Es würde dann wahrscheinlich gut aussehen, aber nicht überragend, wie es OoT damals war.
Hinzu kommt DANN natürlich noch die Entwicklungszeit.

Und @Sonic:

Natürlich ist es schlecht, wenn mehr aber schlechtere Spiele erscheinen.
Was hat man denn davon?
Playstation2-Verhältnisse brauchen wir am Cube wirklich nicht.

cya,
Fauli
 
@ MFauli
Andererseits ist man so dazu gezwungen, 2 Monate das selbe Spiel zu spielen.
 
Ahoi,

und was spricht dagegen, ein gutes Spiel 2 Monate zu spielen?
OoT hat mich beim 1.Durchspielen 1 Jahr geesselt *G*

cya,
Fauli
 
Also ich fand TWW einfach nur nervig! Segel da hin Segel da hin berge Triforce Stücke aus dem Meer (HALLO WARUM NICHT IN TEMPELN ERKÄMPFEN) oder im Laden kaufen *ironie* dann der Link den man am liebsten an die Hand nehmen würde um ihm ein Eis zu kaufen.
 
MFauli schrieb:
Natürlich ist es schlecht, wenn mehr aber schlechtere Spiele erscheinen.
Was hat man denn davon?
Playstation2-Verhältnisse brauchen wir am Cube wirklich nicht.

Ich habe lieber viele gute und viele schlechte Spiele zur Auswahl als wenige gute und wenige schlechte. :lol: :lol: :lol:
 
Ahoi,

@nasagoal:

Klappe, wir sind hier nicht im War-Forum,
obwohl man generell vermeiden sollte, dumm zu wirken,

cya,
Fauli
 
Frenck:
Schade den das neue Zelda finde ich richtig cool.

Da bin ich aber 100% Deiner Meinung! Der Grafikstil war wohl einer der entscheidende Gründe, warum ich dieses Spiel sofort haben musste.
Und ich freue mich tierisch, dass ich nochmal so ein Spitzencomic zum durchspielen geliefert bekomme.
Ein Zelda wie auf dem Screenshot wäre sicherlich auch toll gewesen und hätte mich bestimmt auch fasziniert, ABER ein Reiz bei TWW geht doch auch davon aus, dass es so anders ist.
Ich will das Spiel jetzt nicht in den Himmel loben und nicht sagen, dass es perfekt ist, aber der Grafikstil passt meiner Meinung nach perfekt zu dem Spiel.
Und um allen möglichen Nörglern gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen, dass es mir gefällt ist mein Geschmack, und hat mich an so geniale Serien wie "Vicky und die starken Männer" erinnert, an "Das letzte Einhorn" oder den "Herr der Ringe" Zeichentrickfilm.
Ralph Bakshi hätte das Spiel sicher auch gefallen!
 
SunshineMario schrieb:
Es hatte eigentlich alles was OoT auch hatte: Rießige Tempel, ne große Landschaft, sogar mehr sidequests als OoT, die zeit war meiner meinung nach nicht störend.

selten so gelacht, zu punkt1 die tempel waren mickrig sehen wirs endlich ein, sie waren zwar wieder sehr gut aufgebaut wie gewohnt, mit netten rätseln und spielereien, aber letztenendes winzig.
punkt 2 :ja super ne große landschaft mit 90% wasser, der helle wahnsinn
punkt 3 :ja doch sidequest a la "fotografieren person xy" oder "suche marmelade (ironie) für kind z", WAS soll das?

bitte nin bringt wieder ein anständiges zelda raus, ich sehs als ausrutscher :hmpf:
 
Hach ja... Die einen lieben TWW die anderen hassen TWW.
Ich sehe mich eher dazwischen.
Vom Gameplay und der Grafik her fand ich das Game erste Sahne.

Die Story war fad bzw. zu altbacken und das ewig lange Segeln von Punkt A zu Punkt B hat mich auch noch genervt, als ich mich mit dem Wirbelsturm fortbewegen konnte, da mich das Ding nicht überall hingebracht hat.

Zudem sahen die Dungeons alle gleich aus und waren zu klein. Zwar mal mit tollen Feuer/Eis-Effekten verschönert aber sonst vom Aufbau her identisch. Genauso wie die Rätsel. Ich hab die meisten gelöst und hab mich hinterher gefragt: "War das jetzt ein Rätsel?!?" Ebenfalls zu simpel. Außerdem wurden die meisten Items nach dem dazugehörigen Tempel meistens unbrauchbar (das hab ich hier auch schon irgendwo gelesen). Das fand ich ebenfalls ziemlich schade, da man aus dem Spiegelschild etc. echt hätte was draus machen können.

Hätten die sich mehr zeit gelassen und wirklich über die Fehler aus vorangegangen Zelda-Teilen (Ja, auch ein OoT oder MM hatte Fehler) nachgedacht, dann hätte TWW ein echt gutes Spiel werden können. Nun ist es leider erneut ein Kinderspiel. Nicht wegen der Grafik sondern wegen des simplen Ablaufes.

Aber gott sei dank lag meinem TWW ja noch die Bonus-DVD mit OoT bei :)

Das Bild sieht ja toll aus... Aber Zelda mit Pseudo-Realistischer Grafik gab's schon bei OoT und MM. Wurde halt was neues nötig und Celda rockt.
 
Zurück
Top Bottom