Zündet GameSpy bald die Bombe??? [Fake?!]

Breac

L15: Wise
Thread-Ersteller
Seit
23 Dez 2003
Beiträge
8.320
Voici une rumeur assez folle, tout droit en provenance du tout dernier numéro de Gaming et totalement en contradiction avec ce qui est évoqué comme citation, un peu plus haut. En effet, il semblerait que Nintendo soit en train de prévoir un système de Online sur sa console, à la manière du X-Box Live. Ce système ne permettra pas seulement de jouer aux rares jeux online proposés (pour le moment, uniquement Phantasy Star Online I&II et Phantasy Star Online III) mais également, à la manière du projet Warp Pipe, de proposer une exploitation des modes LAN des jeux pour les rendre accessible online. Le principal intérêt de la chose par rapport au Warp Pipe, c'est l'officialité du produit. En effet, désormais on ne sera plus obligé de se donner rendez-vous pour jouer online, on trouvera les gens via le bidule (qui n'a pas de nom) de Nintendo.

Nintendo s'allierait donc avec GameSpy sur ce coup, comme on pouvait le prévoir, mais aussi avec Logitech, pour la création d'un casque permettant de dialoguer, comme sur Xbox Live. Sauf que cette fois-ci, le casque dispose d'une technologie sans fil à la manière du Wavebird ou du NDS. Toujours dans le même style du Xbox live, l'ustensile permettrait de participer à des chats vocaux, de faire des listes d'amis, ou d'inscrire des records personnels. Bref, un système très proche du Xbox Live pour jouer online avec les jeux LAN, ce qui rend en clair, tous jeux LAN parfaitement online et jouable online gratuitement.

Le bijou disposerait surtout de deux grands atouts par rapport au Xbox Live. Tout d'abord la technologie LAN n'est pas trop compliquée à installer dans un jeu pour les développeurs, en tout cas bien moins que le online (Ubisoft serait déjà sur le coup avec Splinter Cell Pandora Tomorrow et Rainbow Six, deux jeux majeurs online). En plus de cela, on notera le fait que tous jeux LAN, donc online, seront gratuits, ce qui propose un énorme avantage face au coûteux Xbox Live. Mais surtout le système exploiterait les possibilité du Game Boy Player pour rendre les jeux GBA online ! De la même manière que pour le LAN, la console et le logiciel simuleront une partie en LAN avec le GBPlayer (vu que, via le GBPlayer, tous les jeux GBA multijoueurs deviennent des jeux LAN) pour la rendre possible online ! Imaginez un peu les combats et échanges de Pokemon online, les parties de Mario Kart SC et de Zelda FS online ! Du pur bonheur !!!

Maintenant la question est de se demander si tout cela est vrai. Le magazine, Gaming dit posséder cet infos via un communiqué de presse, et tout devrait être déballé à l'E3. Après tout Console + avait été le premier à annoncer une nouvelle version de la GBA avec écran pliable et éclairé et le net n'a repris l'info que plusieurs mois après, je pense donc qu'on peut prendre le risque d'en parler. D'autant que tout cela est très probable : comme le dit le mag, Nintendo est dans une mauvaise passe au Japon au niveau des ventes. Metal Gear Solid, Zelda: Four Swords et Gundam n'ont pas réussi à faire remonter les scores du GameCube qui se vend environ 6 fois moins que le PS2. Etant donné que, symboliquement, le marché oriental est le plus important pour Nintendo, il serait légitime de réagir. Surtout que toute cette politique correspond parfaitement à l'idéologie de Nintendo. Ces derniers n'ont jamais vraiment craché sur le online, ils ont annoncé l'utiliser quand on trouvera un moyen de le rendre peu coûteux, pour les joueurs et pour les développeurs. Et tout ça correspond parfaitement à ce fameux projet du Nintendo Online...
---------------------------------------------------------

gamingmag1.jpg



gamingmag2.jpg



Quelle: http://www.nintendojofr.com

---------------------------------------------------------

Wie kommt der denn daran?
Nintendonline.jpg


----------------------------------------------------------

Meldung vom letzten Jahr:

Jon Epstein hat in einem Interview bestätigt dass Gamespy einen Vertrag mit Nintendo unterzeichnet hat in dem sie die Middleware-Technologie jedem Entwickler von Nintendospielen zur Verfügung stellen wird.

In dem Interview wurde noch erwähnt, dass die Softwaremodule folgende Features umfassen:
Matchmaking (also das was wir PC'ler unter Gamespy kennen), Voice Chat, Instant Massaging (ala MSN oder ICQ), Leitersysteme (Warcraft und Diablo lassen grüßen) Online Speicher (virtuelle Memory Card!, könnte also endlich das einfache Spielstände austauschen bedeuten) und nebenbei hat er noch verlauten lassen dass an einem Keyboard gearbeitet wird. (zu Dt. ne Tastatur)
Mit der virtuellen Memorycard (also Speicherplatz im Internet) könnten auch Spieleerweiterungen möglich sein, aber in diesen Sätzen waren zuviel wenn, dann, könnte, würde.
 
Das erfreut mich.Endlich wieder gute News um BigN.Jetzt siehts auch noch gut um Nintendos Online-Zukunft aus.
 
Noch ein Grund mir Four Swords zu holen!
Sollen dann alle Lan-Spiele online gehen oder wie?


P.S. Ubi Soft bestetigt Lan für SP: Pandora Tomorrow!

After further analyzing the article, we have come across more information in the scans, supposedly revealing Nintendo's Online plan for the GameCube. According to the article, Ubisoft will be using this service to bring the GameCube version of Splinter Cell Pandora Tomorrow online! The article also states that already released LAN enabled GameCube games will be made playable online by this service! That includes Mario Kart: Double Dash!!, Kirby Air Ride, 1080: Avalanche, and Crash Nitro Kart! Please do not take this as gospel yet, for April Fool's is right around the corner! We'll keep you updated folks!
 
Woher hast du denn das?

Wie ich es verstanden habe:
-Alle LAN-Games
-Alle GBA-Games

Mir Four Swords Adventures verstehe ich es aber nicht, da dies keinen LAN-Mode hat. Möglich wäre aber auch, dass alle Multiplayer-Modes online möglich sind.
 
LOOL

Ich glaub die Menschen die gut Englisch können, sind in der Minderheit, bei Französisch sind es NOCH weniger. ^^

Wie wärs wenn Du es ein bischen kürzt? :P



/ajk
 
Alle GBA games???

Braucht man einen GBA Player? Ich freue mich auf die neuen Lan-Games :D wie Game Zero (soll ja auch Lan unterstützen)
 
/ajk schrieb:
LOOL

Ich glaub die Menschen die gut Englisch können, sind in der Minderheit, bei Französisch sind es NOCH weniger. ^^

Wie wärs wenn Du es ein bischen kürzt? :P



/ajk

Meinst du micht???

Da steht das man mit Mario Kart, 1080°, Crash KArt und Kirby Airride und jetzt eben auch Spliter Cell online gehen kann!
 
@MoX
Ja, den braucht man. Nicht alle GBA-Games, nur die mit Multiplayer

@/ajk
Ich habe erst ein jahr Französisch, deshalb poste ich die Übersetzung eine Online-Übersetzungsmaschine:

Hier ein ziemlich verrücktes Gerücht, jedes Recht aus der
allerletzten Nummer von Gaming und gänzlich in Widerspruch mit dem,
was als Zitat erwähnt wird, ein wenig höher. In der Tat würde es
scheinen, daß Nintendo dabei ist, ein System von Online auf seiner
Konsole auf die Art des x-Box Live vorzusehen. Dieses System wird
nicht nur erlauben, an den seltenen vorgeschlagenen Spielen online zu
spielen (im Augenblick nur Phantasy Star Online I&II und Phantasy Star
Online III), sondern ebenfalls auf die Art des Projekts Warp Pipe,
einen Betrieb der LAN-Methoden der Spiele vorzuschlagen, um sie
zugänglich online zu machen. Das Hauptinteresse der Sache
hinsichtlich Warp Pipe, ist es der amtliche Charakter des Produktes.
In der Tat von nun an wird man nicht mehr gezwungen, sich Verabredung
zu geben, um zu spielen online, man wird die Leute via bidule (das
keinen Namen hat) von Nintendo finden.

Nintendo würde sich also mit GameSpy auf diesem Hieb verbinden, wie
man es vorsehen konnte, aber auch mit Logitech für die Schaffung
eines Helms, der erlaubt, sich zu unterhalten, wie auf Xbox Live.
Außer daß dieses Mal der Helm über eine drahtlose Technologie auf
die Art Wavebird oder des NDS verfügt. Immer im selben Stil Xbox live
würde das Arbeitsgerät erlauben, an Stimmkatzen teilzunehmen,
Freundlisten zu machen oder persönliche Rekorde einzutragen. Kurz
gesagt ein an Xbox Live sehr nahes System, um online mit den
LAN-Spielen zu spielen, was im Klartext, alle LAN-Spiele vollkommen
online und spielbares zurückgibt online kostenlos.

Das Juwel würde besonders über zwei große Stärken hinsichtlich
Xbox Live verfügen. Zunächst ist die LAN-Technologie nicht zu
schwierig, jedenfalls in einem Spiel für développeurs zu
installieren sehr weniger als online (Ubisoft wäre bereits auf dem
Hieb mit Splinter Cell Pandora Tomorrow und Rainbow sechs, zwei
Hauptspiele online). In mehr das wird man die Tatsache feststellen,
daß alle LAN-Spiele also online kostenlos sein werden, was einen
gewaltigen Vorteil angesichts kostspieligen Xbox Live vorschlägt. Und
insbesondere würde das System die Möglichkeit Game Boy Player
nutzen, um die gba-Spiele zurückzugeben online! Auf dieselbe Art und
Weise wie für LAN werden die Konsole und die Software einen Teil in
LAN mit GBPlayer simulieren (da via GBPlayer alle Spiele GBA
multijoueurs LAN-Spiele werden), um es möglich online zu machen!
Stellen sich Sie ein bischen vor die Kämpfe und Austausch Pokemon
online, die Teile von Mario Kart SC und Zelda FS online! Reines
Glück!!!

Die Frage aufrechterhalten ist, sich zu fragen, ob all das wahr ist.
Die Zeitschrift, Gaming sagen, dieses infos via einem Pressebericht zu
besitzen, und alles müßte an E3 ausgepackt werden. Nach alles
tröstet + war das Erste, eine neue Version des GBA mit faltbarem
Bildschirm anzukündigen, und aufgeklärt und das deutliche hat das
info nur mehrere Monate zurückgenommen nach, ich denke also, daß man
das Risiko eingehen kann, darüber zu sprechen. Von soviel wie all das
ist sehr wahrscheinlich: wie besagtes mag ist Nintendo in einer
schlechten Phase in Japan bei den Verkäufen. Metal Gear Solid, Zelda:
Ofen Swords und Gundam sind nicht es gelungen, die Stände GameCube
hinaufgehen zu lassen, das sich ungefähr 6 Mal weniger verkauft als
das PS2. Gebend, daß symbolisch der östliche Markt das wichtigste
für Nintendo ist, wäre es legitim zu reagieren. Besonders, daß all
diese Politik vollkommen der Ideologie von Nintendo entspricht. Diese
Letzten haben nie wirklich auf online gespuckt, sie haben
angekündigt, es zu benutzen, wenn man ein Mittel finden wird, es für
die Spieler und für développeurs wenig kostspielig zu machen. Und
all das entspricht vollkommen diesem bekannten Projekt Nintendo
Online...
 
Ja,es wird so ausgedrückt ,dass alle GBA und GC Lan Titel Online gehen werden.Ich denke aber nicht ,dass Four Swords Online gehen wird.Wie wird das denn genau funktionieren(bzw.:was wird man dazu alles brauchen) und es ist ja auch noch nicht bestätigt.Nja,ich freu mich schon auf MK:DD Online,das wird geil! :o
 
Auf Mario Kart SC/ DD!! hätte ich verdammt viel lust :D

Schade das man Smash Bros nicht lan ist :-(
 
MoX schrieb:
Auf Mario Kart SC/ DD!! hätte ich verdammt viel lust :D

Schade das man Smash Bros nicht lan ist :-(
Ja ,Smash Brothers Online,das wärs.Das würde die Bude rocken.Boah,ich mag gar nicht dran denken... :o Ok,wir können hoffen ,dass Nintendo bei ihrer nächsten Konsole,dem N5 wäre das dann,soweit ich weiß :-? mehr auf Online setzen.Boah,Smash Brothers Online würde wirklich alles wegrulen.MK:SC hab ich noch nicht gezockt,ich werds mir aber noch zulegen.Wenn dieses Game genauso geil ist wie der SNES Ableger,wirds sicher auch geil.
 
Falls das stimmt, wird es höchste Eisenbahn sich einen Breitbandadapter und einen GB-Player zu kaufen. Four Swords konnte ich bis jetzt noch nicht zocken, da ich niemanden kenne, der einen GBA hat :cry:
 
Langsamkotzt mich dieses ganze Geschwetz vor der E³ aber gewaltig an. Das war schon immer so, und alle fallen immer wieder drauf rein. Und auf der E³ werden dann tatsächlich nur ein paar neue Spiele gezeigt, und das wars.

Der Typ auf dem Bild hat nichts anderes gemacht als sich so ne Maske am Computer mit Hilfe von Photoshop zu machen, und dann den PC an den Fernseher anzuschliessen.
 
DarthGogeta schrieb:
schaut mal auf das datum!
wenn das bild wirklich so alt ist, warum ist es den erst jetzt aufgetaucht!?

Da steht doch 02.03.2004 oder? So alt ist das nun wirklich nicht.
 
Ich nehme an, dass das Bild von diesem französischen Schandblatt aufgenommen wurde und gleichzeitig mit der Zeitschrift veröffentlicht wurde.
 
MoX schrieb:
Noch ein Grund mir Four Swords zu holen!
Sollen dann alle Lan-Spiele online gehen oder wie?


P.S. Ubi Soft bestetigt Lan für SP: Pandora Tomorrow!

After further analyzing the article, we have come across more information in the scans, supposedly revealing Nintendo's Online plan for the GameCube. According to the article, Ubisoft will be using this service to bring the GameCube version of Splinter Cell Pandora Tomorrow online! The article also states that already released LAN enabled GameCube games will be made playable online by this service! That includes Mario Kart: Double Dash!!, Kirby Air Ride, 1080: Avalanche, and Crash Nitro Kart! Please do not take this as gospel yet, for April Fool's is right around the corner! We'll keep you updated folks!

Woher hast du die Info???
Quelle?
 
Zurück
Top Bottom