Yu-Gi-Oh Turnier

also YU-GI-Oh ist wohl der größte Müll aller zeiten!

ich hab gerade "power of chaos gespielt, ohh mein gott das ja so unausgeglichen lächerliches spielprinzip einfach nur bitter.
Ich bin aus Japan eigentlich was besseres gewöhnt, aber naja.

Sry das soll kein flame sein wenns euch gefällt bitte, aber versucht mal was wo die regeln ein bischen durchdachter sind, Doomtrooper oder MAGIC.
:x
son drecks game pffff
 
Duke Raoul schrieb:
also YU-GI-Oh ist wohl der größte Müll aller zeiten!

ich hab gerade "power of chaos gespielt, ohh mein gott das ja so unausgeglichen lächerliches spielprinzip einfach nur bitter.
Ich bin aus Japan eigentlich was besseres gewöhnt, aber naja.

Sry das soll kein flame sein wenns euch gefällt bitte, aber versucht mal was wo die regeln ein bischen durchdachter sind, Doomtrooper oder MAGIC.
:x
son drecks game pffff

ach komm, nur weil das spiel scheisse ist, ist dass ganze card game scheisse?

löl.... :lol:
 
Ist das doch nicht etwa so ne Kindersendung für <12 Jährige auf RTL2? :D Ihr kommt ja auf Ideen. :lol: :oops:
 
<12 jährige? Schön wär's ja, aber bei uns im Spieleladen tauchen inzwischen auch schon >20jährige auf und kaufen Yu-Gi-Oh. Ich hab mir in Essen auf der Spielemesse ne Demorunde geben lassen und mal ein wenig mit nem Starter rumgezockt.... und ich kann nur sagen, dass die Karten hässlich (und zwar richtig hässlich... da waren selbst die alten Pokemon-Karten richtig hübsch dagegen) sind und das Spielprinzip eher mau. Ich spiele da lieber Herr der Ringe oder wenn's denn sein muss Magic und/oder Pokemon. Die Serie ist ja auch recht peinlich. Die Leute da haben ja noch nicht mal Ahnung, welche Karten sie im Deck haben. Und sowas will dann ein Spiel gewinnen? (P.S.: Nicht so ernst nehmen. Ich lästere gerne und mit Leidenschaft über YuGi... aber wenn's jemandem Spass macht, warum nicht? Wenn nur wenigstens die Karten nicht so grottenhässlich wären *seufz*)

Aber was schimpfe ich, die ganzen Yu-Gi-Oh-Kids kaufen den (übrigens recht teuren) Spass und finanzieren so den Spieleladen. Mir soll's recht sein, denn wir halten da unsere Turniere und Treffen ab *g* Ausserdem gibt's schlimmeres als YuGi.... ich sag' nur Breakey. Mein Gott, noch nie hab' ich so ein teures "Schnick-Schnack-Schnuck" gesehen :o

Generell sind Spiele über ICQ so ne Sache, da man dann _wirklich_ auf Vertrauen angewiesen ist. Ich hab' halt das Glück, dass wir seit kurzem hie nen richtig klasse Laden haben, in dem man auch zocken kann, was natürlich wesentlich besser ist. Wenn schon online, dann würde ich vielleicht versuchen, mit WebCam zu spielen. Da sieht man wenigstens halbwegs, was passiert (obwohl auch da genug gemogelt werden kann).
 
Also ich hab mir nun auch n Yu-Gi-Oh Kartenset gekauft mit 4 booster packs, insgesamt hab ich nun 87 Karten.

Ich hab anfangs auch nicht geglaubt, das daß Kartenspiel so gut sein soll. Als ich dann mal mit nem Deck von nem Kollegen gegen nen anderen Kollegen gespielt hatte, hab ich herausgefunden, das Yu-Gi-Oh wirklich Spaß macht. Ich mag den Stil der Karten und die Regeln sind einfach zu verstehen.

Die Anime-Serie ist auch fürn Arsch, was einen komplett falschen Eindruck vom eigendlichen Kartenspiel macht, in der Serie wird vieles total überzogen und es wird bei den Tunieren mehr gelabert als gespielt.
Was das übertriebene darstellen der Weltbeherrschung mit irgendwelchen Götterkarten angeht bin ich auch oftmals zum Lachen hingezogen worden.

Das Kartenspiel an sich ist echt nicht schlecht und macht Spaß. Allein heute nacht um halb 1 haben mein Kumpel und ich uns ein ca. 2 1/2 stündiges Match gegönnt, was mich echt teilweise zum schwitzen gebracht hat :) wir hatten beide am Ende nur noch maximal 2-3 Karten auf dem Deck und 5 Karten in der Hand.
War echt n schniekes Spielchen, hab am Ende dann doch gewonnen als ich seinen Schwarzen Magier, den er sich als trumpf aufgespart hat, mit "Change of Heart" rübergezogen hab und sie mit einer Oper-Beschwörungskarte ersetzt hab und den dann fertig gemacht habe :D Dann kam noch "Monster Reborn" und hab mit seinen Leichenzerfledderer geholt und aufgrund der vielen Monster auf dem Friedhof hatte der dann ganze 5100 Angriffspunkte, was schlussendlich seine Niederlage bedeutet hat :P

Man sollte Yu-Gi-Oh nicht so in den Sand stampfen, es ist wirklich gut durchdacht und die Karten sind teils wirklich grottig, teils aber wunderschön gemacht.

Die müllige Trickfilm-Serie sagt gar nix aus über das recht spaßige Kartenspiel, aber ich werde mir keine neuen Booster-Packs mehr kaufen, dazu wird es einfach zu teuer... (auf preise guck :o :( ) Klar ist da ein großer Merchandise hinter versteckt... naja mehr oder weniger versteckt, aber wenns Spaß macht, warum nicht damit spielen? :)
 
:lol: :lol:

die regeln sind wirklich einfach, aber total unlogisch.
Ein Kartenspiel in dem ich in der 2 runde vlt nur noch eine Karte auf der hand habe ist von den Möglichkeiten sehr eingschränkt.
Die Karten sind ganz ulkig, aber ich hab schon bessere gesehen.
Das spiel ist einfach IMBA.
 
Zu dieser Diskussion kann ich mich nur selbst zitieren:

Yu-gi-oh ist meiner Meinung nach etws zu unausgeglichen, weil die Zauber alle Kostenlos sind. Man nehme zum Beispiel Raigeki (zerstört alle Gegnerischen Monster) und eine Superkarte wie: Schau dir eine zufällige Karte aus der Hand deines Gegners an. Durch die Manakosten ist das bei Magic einfach besser.


Die Spiele sind aufgrund einiger Überkarten zudem viel Glücksabhängiger als bei anderen Kartenspielen.
 
Ne Chain Destruction ist auch eine IMHO recht seltsame Karte. Das beste an ihr ist noch nicht mal, dass sie alle Monster eines Typs des Gegners zerstört.... nein, man darf ja z.B. einen Blick auf das gesamte Deck und die Hand des Gegners werfen... denn er muss ja alle gleichnahmigen Monstern in seiner Hand und im Deck zerstören. Um sicher zu sein, dass er das auch wirklich tut, müsste man als Spieler doch das Recht haben, zuzusehen, wie er die Karten rausnimmt. D.h. er muss die Hand aufdecken und zeigen, ob er da noch entsprechende Monster hat und dann muss er durch das Deck durchgehen und bei jeder Karte zeigen, ob's das entsprechende Monster ist.

Und die Karten bleiben schlicht und einfach hässlich. Beispiel:

YuGiOh:
card_1063828997.jpg


Magic (und das Spiel ist immerhin schon richtig alt, im Gegensatz zu YuGi):
PolarKraken.jpeg


Pokemon (neue Edition... grafisch etwas aufgepeppt):
038.jpg


Herr der Ringe:
052thebalrogflameofudun.jpg


Im Vergleich sieht YuGi einfach immer noch am schlechtesten aus. Man nehme ein Manga-Bild und mache nen matschfarbenen Rahmen drum. Also ich erwarte vom Aussehen von einem guten TCG ein wenig mehr. OK, Herr der Ringe is nix für jeden, weils etwas komplizierter als YuGi ist, aber zumindest Magic und Pokemon sind genauso simpel in den Regeln und wesentlich stimmiger. Bei Pokemon haben sie recht gut darauf geachtet, keine spielzerstörende Superkarten rauszubringen und bei Magic haben sie solche Karten gebannt (jaja, ich muss doch auch noch ein wenig über Magic lästern :D).
 
@hubaa, nach dem motto:
warum hübsche bilder zeigen wen man auch hässliche zeigen kann!!!

hier mal ein paar geile ygo karten:

050.jpg


105.jpg


maha.jpg


000.jpg


G003.jpg
[/img]
 
Hier mal ein paar Magic Karten:
SlithBloodletter.jpg


AuriokSteelshaper.jpg


Altes:

YawgmothsWill.jpg


Morphling.jpg



Mal zum vergleich eine Karte im Laufe der Zeit:
SerraAngel.jpg


SerraAngel.jpg



Und im bei Magic werdenn im T2 (wird Haupsächlich gespielt) überhaupt keine Karten gebanned.In anderen Fällen (Classic und extended) werden Überkarten restricted, nicht gebannt. Und das passiert nur, falls ein Deck stärker ist als alle Anderen. Bei Yugioh gibt es blos eine Art von Deck (Beatdown in verschiedenen Variationen).

Vom Aussehen her sind aber HdR-Karten am geilsten.


Eine Bemerkung am Rande (nicht boshaft): Die Kartennamen sind bei Yugioh eh am lustigsten: Mystische Tomate, GGGG, Kakerlakenkrieger usw.
Ich meine GGGG! Wer hat sich den sowas einfallen lassen?
 
Mastermage schrieb:
Bei Yugioh gibt es blos eine Art von Deck (Beatdown in verschiedenen Variationen).


mit dieser aussage hast du gerade gezeigt das du keine ahnung von yugioh hat

ich spiele zumbeispiel ein maha vailo deck, ich habe ein kumpel der spielt einen drachen deck und wiederum einer spielt ein hand control deck

und es gibt noch wiele andere möglichkeiten da gäbe es noch yata, exodia usw.
 
Hallo?

Es gibt nur eine möglichkeit den Gegner zu töten, und zwar Seine Lebensprunkte auf 0 bringen(Kartentod Decks gibt es nicht). Das geht am besten mit Kreaturen. Sag mir ein Deck, das ohne Kreatur gewinnt(bzw nur eine 3x als finisher spielt).
 
Mastermage schrieb:
Hallo?

Es gibt nur eine möglichkeit den Gegner zu töten, und zwar Seine Lebensprunkte auf 0 bringen(Kartentod Decks gibt es nicht). Das geht am besten mit Kreaturen. Sag mir ein Deck, das ohne Kreatur gewinnt(bzw nur eine 3x als finisher spielt).

yata, hand control, exodia und final
 
kannst du das bitte näher ausführen? Exodia ist wahrscheinlich nicht so stark oder? 5 Karten Kombos sind unwahrscheinelich un es wird schwer die Kontrolle zu halten mit so vielen (15) Toten karten.

Also: Bitte erklär mir mal die Decks, ich kann ja auch meine meinung ändern.
 
Exodia nicht so stark? Hömma junge man sollte sich schon vorher informieren bevor man anfängt, nonsense zu schreiben :P

Exodia besteht auf 5 Karten... Kopf, Körper, Unterkörper, Arme (links und rechts) soweit ich das sagen kann...

Wenn du alle 5 Magischen Exodia-Karten hast, kannst du das magische Siegel brechen und Exodia freilassen, dein Gegner wird unwiederruflich und mit einem schlag SOFORT besiegt.

Bei Ebay werden Exodia-Sets (alle 5 Karten) schon mit bis zu 150 Euro gehandelt.... is zwar etwas krank, aber diese Kombination ist verdammt selten und nur sehr schwer zusammenzubekommen.

Die anderen Methoden kenn ich noch nicht, erklär doch mal Darth :)
 
Nicht die Karte, das Deck. Ich nehme an, dass man jeden teil 3mal spielt. Bis man 5 (bei einer Handgröße von 5) Karten zusammen hat, dürfte viel zeit vergehen. Gegen Handestruction loost das das Deck wahrscheinlich sehr, Es gibt ja auch die Karte bei der man mit exodia beim Gegner unendlich Life kriegt. Ausserdem muss man den Gegner erstmal angreifen können, es gibt auch noch vallenkarten die Monster vernichten usw.

Ich denke nicht, dass das Deck wirklich stark ist.
 
Achja und stimmt, Yu-Gi-Oh hat NUR Lebenspunkte, die verloren gehen können.

Aber das soll nicht heißen, das ALLE Magie- oder Fallenkarten keine "kosten" mit sich bringen.

z.B. gibt es eine Karte, mit der du ein beliebiges Monster ausrüsten kannst. Das Monster erhält so 1000 ATK Punkte und verliert 1000 DEF Punkte. Die "kosten" sind für jede Runde 1000 Lebenspunkte, in der die Karte aktiviert ist. Wenn keine weiteren Lebenspunkte mehr vorhanden sind, muss die Karte zerstört werden und landet auf dem Friedhof.

Oder z.B. die Karte "Toonworld" ... Diese Karte wird beispielsweise dazu benötigt, spezielle und ziemlich starke Kreaturen aus der Toonworld zu beschwören. Diese Karte belegt nicht den Field-Effect-Platz, kostet aber auch 1000 Lebenspunkte, allerdings einmalig.

Es gibt noch ne menge Karten die solche "kosten" mit sich bringen, aber auch in verschiedenen Ausführungen. Nicht nur Lebenspunkte müssen als Tribut herhalten, auch Monsterkarten oder Magie- sowie Fallenkarten.

Yu-Gi-Oh hat an sich ein recht gutes Regelsystem, auch wenns nicht so ausgetüftelt ist wie bei z.B. Magic The Gathering.

Den Kartenstyle von Yu-Gi-Oh finde ich persönlich ziemlich gut da ich eh ein Anime/Manga-Fan bin. Der Stil der Magic-Karten ist daher nicht ganz mein Geschmack, soll aber nicht heißen das ich sie hässlich finde.
Der Stil der Lord of the Rings - Karten ist wirklich verdammt hübsch, würd aber gerne was anderes sehen als den imposanten Balor/Balrog, der wohl auch so die imposanteste Figur im Herr der Ringe Universum ist.
 
yata: verbietet den gegner karte zu ziehen und er kann somit keine monster setzen

control: man zwingt den gegner das zu machen was man will, zbs. handcontrol(da gehört yata dazu), oder gravity bind

exodia: kennt ihr alle

final: ähnlich wie exodia, nur man hat sie noch schneller in der hand

es gibt noch weitere möglichkeiten zu gewinnen ohne starke monster
 
Da ich nicht streiten will, lass ich es jetzt gut sein, wobei jada das beste der oben genannten Decks sein müsste. Gibt es ein Deck das den Gegner tötet, ohne einen direkten Kreaturenangriff zu benutzen?

Und nun mal eine vermutung: ISt reanimator ein starkes Deck oder gibt es dazu zuwenig Wiederbelebungsprüche? Man kann ja pro Runde eine Karte abwerfen, was in diesem Fall eine starke Monsterkarte wäre.
 
Zurück
Top Bottom